Perspektiven Cottbus e.V.

Perspektiven Cottbus e.V. Der Verein Perspektiven Cottbus setzt sich für die Fürsorge, den Schutz und die psychosoziale Stabilität von Migrant*innen ein.

Der Verein Perspektiven Cottbus setzt sich für die Fürsorge, den Schutz und die psychosoziale Stabilität von Migrant*innen, geflüchteten Menschen – insbesondere traumatisierten Geflüchteten – und politisch Verfolgten ein. Er verfolgt darüber hinaus das Ziel, in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein für die Probleme und die psychosoziale Situation von geflüchteten Menschen und anderen Migrant*innen zu schaffen und die Bereitschaft zu ihrer Aufnahme in die Bundesrepublik Deutschland zu erhöhen. Der Verein verfolgt zum Zwecke der Aufklärung, Prävention und Sensibilisierung in der aufnehmenden Gesellschaft politische Jugend- und Erwachsenenbildung. Die Mitglieder des Vereins begreifen somit ihre Aufgabe in der Schaffung gesellschaftlicher Verhältnisse, in denen jeder Mensch, gleich welchen nationalen, ethnischen, religiösen, sexuell-orientierten oder weltanschaulichen Hintergrunds, frei und ohne Angst sich bewegen und gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann. Die Mitglieder des Vereins Perspektiven Cottbus treten ein für die Achtung der Menschenrechte, für die Demokratisierung gesellschaftlicher Entscheidungsprozesse und für gewaltlose Konfliktbewältigung. Sie wenden sich gegen nationalistische, rassistische, militaristische und antidemokratische Tendenzen.

Adresse

Postfach 100223
Cottbus
03002

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Perspektiven Cottbus e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Perspektiven Cottbus e.V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram