
13/12/2023
Wie Hufe von unten *nicht* aussehen sollten…
„Irgendwas stimmt hier nicht“ - Das Pferd lief nach den Hufbearbeitungen immer sehr fühlig und klamm, teilweise bis zu 3 Wochen, was der Besitzerin irgendwann doch etwas komisch vor kam! 🤔
Sie bat mich, mir einmal die Hufe anzuschauen und aus meiner Sicht zu beurteilen… 🧐
Ich erklärte ihr, dass die Eckstreben viel zu massiv und wulstig gewachsen sind (2. Bild, grün markierter Bereich) und der Huf so gar nicht korrekt „arbeiten“ kann. (Alle 4 Hufe sahen ähnlich wie dieser aus) Hinzu kommen noch weitere „Baustellen“ am äußeren Huf…
Ich entschied mich in diesem Fall in mehreren Schritten(Bearbeitungen) das Pferd an die Umstellung zu gewöhnen!
Bei der 1. Bearbeitung habe ich nicht gleich alles überschüssige weggeschnitten (grün markiert im 4. Bild) und wollte erstmal schauen wie das Pferd damit zurecht kommt… überraschender Weise (womit ich wirklich nicht gerechnet hatte) lief es danach komplett ohne Probleme! Keine Fühligkeit und keine Hufschuhe 🤗
Das letzte Bild ist nach der 2. Bearbeitung von mir - und wir kommen nun langsam dahin, dass es wieder nach einem Huf aussieht 🤗 zumindest von unten 🫣 Stück für Stück werden wir uns nun weiter vorarbeiten… ich bin wahnsinnig gespannt, wie sich die Hufe und auch das Pferd in den nächsten Monaten entwickeln wird…
Fazit der Geschichte: wenn ihr irgendein komisches Gefühl habt, euch in einer Angelegenheit nicht gut aufgehoben fühlt oder oder oder, ist es nie verkehrt euch einmal eine Zweitmeinung einzuholen! Nicht nur bei der Hufbearbeitung sondern im allgemeinen 🙏