Vogler Augenoptik & Hörakustik Döbeln

Vogler Augenoptik & Hörakustik Döbeln Herzlich Willkommen bei Vogler Augenoptik & Hörakustik - Ihrem Spezialisten für gutes Sehen & Hören

🎧 Auch mit optimal eingestellten Hörgeräten ist es vollkommen normal, dass sich das Gehör weiter verschlechtert.Wichtige...
20/11/2025

🎧 Auch mit optimal eingestellten Hörgeräten ist es vollkommen normal, dass sich das Gehör weiter verschlechtert.

Wichtiger ist, dass im Gehirn ausreichend Hörreize ankommen, um eine drohende Hörentwöhnung und damit eine Hörverarbeitungsstörung zu vermeiden 🧠.

✅ Tägliches und regelmäßiges Tragen der Hörgeräte sowie ausreichende akustische Stimulation sind sehr wichtig.
Habt ihr das Gefühl, dass ihr schlechter mit euren Hörgeräten hört, hat das meist zunächst technische Gründe 🔧.
Wenn ihr auch mit frisch überprüften und gereinigten Hörgeräten nicht richtig hört, ist es Zeit für eine Kontrollaudiometrie bei eurem HÖREXperten 👂.

Hat sich das Audiogramm nur marginal verschlechtert, kann trotzdem eine Feinanpassung nötig sein. Gerade in den ersten Monaten mit den Hörgeräten adaptiert das Gehirn noch stark 🧠. Am Anfang mag man noch keine wirkliche Verstärkung und es ist einem vieles zu laut. Später kann es dann gerne etwas mehr sein.

💬 Sprecht mit eurem Hörakustiker des Vertrauens über regelmäßige Überprüfungen.

⚠️ Hat sich euer Gehör abrupt oder stark verschlechtert? Dann konsultiert unverzüglich euren HNO-Arzt 🏥.

HÖREX Fortbildungskongress 2025 – Fachwissen, Austausch & Nachwuchsförderung auf höchstem Niveau! Die Tage in Frankfurt ...
19/11/2025

HÖREX Fortbildungskongress 2025 – Fachwissen, Austausch & Nachwuchsförderung auf höchstem Niveau!

Die Tage in Frankfurt waren ein voller Erfolg! Wie jedes Jahr nahmen wir am HÖREX Fortbildungskongress teil, um unser Fachwissen zu erweitern, neue Impulse mitzunehmen und uns intensiv mit anderen Hörakustik-Expert:innen auszutauschen. Dieses Jahr waren wir besonders froh darüber, dass unsere Auszubildenden Lilly und Johanna auch dabei sein konnten! 😊

Zu den besonderen Highlights zählten der Branchenbericht von Herrn Baschab, Geschäftsführer der biha, sowie die inspirierende Keynote von Dirk Oettinger. Darüber hinaus boten zahlreiche Vorträge und Workshops wertvollen Input von führenden Experten/-innen unserer Branche. 🔊💡

🎓 Wissen teilen, Zukunft gestalten – die HÖREX Azubi-Schulungen
Ein echtes Highlight in diesem Jahr: Die überbetrieblichen Azubi-Schulungen!
Auszubildende aus allen Lehrjahren konnten ihr Wissen vertiefen, Neues entdecken und wichtige Praxiserfahrungen sammeln. Der Austausch unter den Nachwuchstalenten war nicht nur spannend, sondern auch motivierend – ein starker Schritt in Richtung Zukunft unserer Branche.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Fortbildungskongress und darauf, gemeinsam weiterzuwachsen, voneinander zu lernen und die Hörakustik aktiv mitzugestalten. 👂

🔊 Lärm ist Gift für unsere Ohren – auch dann, wenn bereits eine Schädigung der Ohren vorliegt.In diesem Falle empfindet ...
18/11/2025

🔊 Lärm ist Gift für unsere Ohren – auch dann, wenn bereits eine Schädigung der Ohren vorliegt.

In diesem Falle empfindet der Betroffene den Lärm möglicherweise als nicht mehr so laut und störend. ⚠️ Eine fatale Fehleinschätzung!
Unser Gehör gewöhnt sich an den Lärm - das bedeutet jedoch nicht, dass dieser weniger schädlich ist! Die empfindlichen Strukturen im Innenohr erleiden bei häufiger und langandauernder Lärmeinwirkung irreversible Schäden.

Die Folge: Ein bleibender Hörverlust - und das auch schon in jungen Jahren 👂.
Für Schwerhörige gelten also die gleichen Lärmschutzvorschriften am Arbeitsplatz wie auch für Normalhörende. Ab 85 dB(A) ist Gehörschutz zu tragen 🎧 und der Arbeitgeber hat dies zu überwachen. Je nach Ausprägung des Hörverlustes und der Arbeitsplatzbeschreibung kann der Gehörschutz zu einem Isolationsgefühl führen. Wenn der Mitarbeiter keine Gefahr- und Warngeräusche mehr hört und auch nicht mehr laut ansprechbar ist, ist das ein Fall für eine ICP-Hörgeräteversorgung 🔰 – eine von der DGUV zugelassene Kombination aus Hörgeräteversorgung und Gehörschutz.

Sprecht in diesem Fall bitte mit eurer Fachkraft für Arbeitsschutz oder eurem Betriebsarzt. Auch wir, als eure HÖREXperten, stehen euch beratend zur Seite 🤝.

Ihr habt Fragen dazu? Dann meldet euch bei uns im Fachgeschäft! 👂

17/11/2025

🎓 Wissen teilen, Zukunft gestalten – die HÖREX Azubi-Schulungen beim Fortbildungskongress waren ein voller Erfolg! 🎉

Bei unserem HÖREX Fortbildungskongress in Frankfurt drehte sich alles um unsere Nachwuchstalente! In dem überbetrieblichen Azubi-Schulungen konnten Auszubildende aus allen Lehrjahren ihr Wissen vertiefen, Neues entdecken und wertvolle Praxiserfahrung sammeln.

👂 Lehrjahr I:
Vom ersten Einblick in den Alltag eines Hörakustik-Fachgeschäfts bis hin zu spannenden Grundlagen in Anatomie, Audiologie und Audiometrie – unsere Azubis erlebten, wie vielfältig das Berufsfeld wirklich ist.

🔧 Lehrjahr II:
Neben wertvollen Infos zur Zwischenprüfung standen die Themen Beratung, Anpassgespräche und moderne Hörgerätetechnik im Mittelpunkt. Mit viel Engagement wurde auch praktisch gearbeitet – natürlich inklusive präziser Ohrabformungen!

🎯 Lehrjahr III:
Hier drehte sich alles um Expertenwissen: Otoplastik, Audiometrie, Service und Instandsetzung sowie gezielte Vorbereitung auf die Gesellenprüfung. Unsere angehenden Hörakustikerinnen und Hörakustiker zeigten beeindruckendes Know-how und Leidenschaft für ihr Handwerk.

💬 Ein Team aus unseren HÖREXperten vermittelte mit viel Fachkompetenz und Begeisterung wertvolle Einblicke in die Praxis. So wurde das Lernen zu einem echten Gemeinschaftserlebnis. Wir bedanken uns bei dem Team für ihre tolle Arbeit! 🤝

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Auszubildenden - für eure großartige Mitarbeit, eure Neugier und euer Engagement! 🙌

Ihr seid die Zukunft der Hörakustik – und wir sind stolz, euch auf diesem Weg zu begleiten! 😊

🍂 Tipps zur Erkältungszeit im Herbst  Der Herbst ist da und mit ihm auch die Erkältungszeit. Damit ihr gesund und fit du...
15/11/2025

🍂 Tipps zur Erkältungszeit im Herbst

Der Herbst ist da und mit ihm auch die Erkältungszeit. Damit ihr gesund und fit durch diese Jahreszeit kommt, haben wir hier einige wertvolle Tipps für euch! 💪🌡️

🖐🏽 Hände waschen: Regelmäßiges Händewaschen ist einer der einfachsten und effektivsten Wege, um sich vor Erkältungsviren zu schützen. Achtet besonders darauf, eure Hände gründlich zu reinigen, wenn ihr öffentliche Orte besucht oder wenn ihr von draußen nach Hause kommt.

🙅🏽 Hände weg vom Gesicht: Vermeidet es, euch mit ungewaschenen Händen ins Gesicht zu fassen. So könnt ihr das Risiko einer Übertragung von Viren verringern.

🍏 Immunsystem stärken: Achtet auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse, um euer Immunsystem zu stärken. Vitamin C-haltige Lebensmittel wie Orangen, Zitronen und Kiwis sind dabei besonders hilfreich.

🥛 Ausreichend trinken: Vergesst nicht, ausreichend Flüssigkeit zu euch zu nehmen. Warme Tees oder Wasser mit etwas Zitrone können zusätzlich wohltuend für den Hals sein.

🌨 Haltet euch warm: Zieht euch angemessen warm an, um Erkältungen vorzubeugen. Ein Schal und eine Mütze können euch vor kaltem Wind schützen.

🌬 Lüften, aber richtig: Regelmäßiges Lüften der Räume ist wichtig, um frische Luft hereinzulassen und Viren zu reduzieren. Achtet dabei aber darauf, nicht zu lange zu lüften und die Räume nicht zu stark auskühlen zu lassen.

😊 Entspannung: Stress kann das Immunsystem schwächen. Sorgt also für ausreichend Entspannung und plant bewusst Ruhephasen in euren Alltag ein.

🚴🏽 Bewegung: Trotzt dem Herbstwetter und bleibt in Bewegung! Spaziergänge an der frischen Luft stärken euer Immunsystem und halten euch fit.

Mit diesen Tipps könnt ihr euch gut auf die Erkältungszeit vorbereiten und euch vor lästigen Infekten schützen. Bleibt gesund und genießt den Herbst in vollen Zügen! 🍁

🌻 Was ist dein ultimativer Tipp gegen Erkältungen? Lass es uns in den Kommentaren wissen! 👇🏽

13/11/2025
Heute am 11. November feiern wir Sankt Martin. 🐎 Sankt Martin war bekannt für seine Güte und Großzügigkeit. Seine berühm...
11/11/2025

Heute am 11. November feiern wir Sankt Martin. 🐎

Sankt Martin war bekannt für seine Güte und Großzügigkeit. Seine berühmte Geschichte erzählt von der Begegnung mit einem Bettler, mit dem er seinen warmen Mantel teilte. Diese Tat der Nächstenliebe hat den Heiligen Martin zu einem Symbol des Teilens und der Hilfsbereitschaft gemacht. 🧥

Der Sankt-Martins-Tag wird in vielen Ländern auf verschiedene Arten gefeiert. Eine gemeinsame Tradition ist der Martins-Umzug, bei dem sich Kinder und Erwachsene mit farbenfrohen Laternen versammeln und gemeinsam durch den Ort ziehen. Ein weiterer wichtiger Teil dieses Festes ist das Teilen von Martinsgebäck. Je nach Region sind Martinshörnchen, -brezeln oder Weckmänner üblich. Und auch die Zubereitung einer Martinsgans gehört zu der Tradition des Feiertags. Das gemeinsame Essen stärkt die Gemeinschaft und erinnert uns daran, wie wichtig es ist, zu teilen und füreinander da zu sein. 🥐🤗

An diesem Tag sollten wir uns an diese Botschaft erinnern und uns bemühen, in unserem eigenen Leben Güte und Großzügigkeit zu praktizieren. 🕯️ Was ist deine persönliche Tradition an diesem St. Martin-Tag? Teile sie mit uns in den Kommentaren!🌟

Dein erster Termin beim Hörakustiker steht an? Es ist völlig normal, dass es für viele eine Überwindung darstellt, zum e...
06/11/2025

Dein erster Termin beim Hörakustiker steht an? Es ist völlig normal, dass es für viele eine Überwindung darstellt, zum ersten Mal zum Hörakustiker zu gehen. 👂🏽 Die Gedanken über mögliche Höreinschränkungen beschäftigen viele Menschen. 💭Aber du bist nicht allein – wir unterstützen dich! 🤝🏽 Hier sind einige Tipps, wie du dich auf deinen ersten Besuch bei uns vorbereiten kannst. 👇🏽

1️⃣ Schreibe deine Fragen auf! Nimm dir vor dem Termin Zeit, in Ruhe über deine Fragen an den HÖREXperten/-in nachzudenken. So kannst du sicherstellen, dass du sie während dem Termin nicht vergisst.

2️⃣ Überlege dir, wie sich deine Hörprobleme äußern und in welchen Situationen sie auftreten. Das hilft dem Hörakustiker/-in , ein besseres Verständnis für deine individuellen Bedürfnisse zu bekommen.

3️⃣ Bringe relevante Unterlagen mit: wenn du bereits Hörsysteme hast oder schon früher Hörtests gemacht wurden. Diese Informationen sind hilfreich, um den zeitlichen Verlauf deiner Hörminderung zu verstehen.

4️⃣ Informiere dich über deine Krankengeschichte: Überlege, ob es in deiner Familie verbreitet Hörprobleme oder Hörschäden gibt. Notiere dir medizinische Informationen und Vorerkrankungen, die relevant sein könnten.

5️⃣ Offenheit und Klarheit: Sei gegenüber der/dem Hörakustiker/-in offen und teile ihr/ihm deine Wünsche und Bedenken mit. Nur so kann sie/er dir bestmöglich helfen!

Unser erfahrenes Team steht bereit, um dir bei deinen Hörbedürfnissen zu helfen. Kontaktiere uns jetzt, um einen Termin zu vereinbaren! ☎

Wir freuen uns auch schon 🤗
06/11/2025

Wir freuen uns auch schon 🤗

HÖREX Fortbildungskongress 2025 🎓

Morgen ist es endlich wieder soweit! Vom 07. bis 09. November 2025 findet unser Fortbildungskongress in Frankfurt statt.

In diesem Jahr steht besonders unser Nachwuchs in der Hörakustik im Mittelpunkt. Neben den vielfältigen Fortbildungsprogrammen werden überbetriebliche Schulungen für die Auszubildenden unserer Mitglieder mit unterschiedlichen Themen für alle drei Lehrjahre angeboten.👥🧠

Doch nicht nur die Auszubildenden kommen auf ihre Kosten – auch unsere Mitglieder dürfen sich auf spannende und lehrreiche Inhalte freuen.
Jedes Jahr bietet der Kongress die perfekte Gelegenheit, sich nicht nur in den Seminaren weiterzubilden, sondern auch beim Austausch mit anderen HÖREXperten neue Impulse zu sammeln. Besonders freuen wir uns auf den Mitgliederstammtisch am Freitagabend, bei dem aktuelle Themen der Branche diskutiert werden. 💬

Neben vielen Gelegenheiten zum fachlichen Austausch unter Kolleginnen, Kollegen und Experten/-innen steht auch das Erleben von Gemeinschaft im Mittelpunkt – miteinander lernen, sich gegenseitig inspirieren und gemeinsam wachsen. 🎓🎧

Wir freuen uns schon auf die gemeinsamen Tage! 😊

🎶 Das Zwitschern der Vögel, das Rauschen der Wellen, der Herzschlag der Stadt – das Leben ist ein großes Konzert. Doch n...
05/11/2025

🎶 Das Zwitschern der Vögel, das Rauschen der Wellen, der Herzschlag der Stadt – das Leben ist ein großes Konzert. Doch nicht alle können dieses Konzert genießen. Manche Menschen hören Töne oder Geräusche nur eingeschränkt oder gar nicht mehr.

👉 Genau deshalb brauchen wir Hörakustikerinnen und Hörakustiker.
Und genau deshalb brauchen wir dich! 💪👂

Als Hörakustiker/-in:
🔹 berätst du Menschen mit Hörschwäche
🔹 führst Höranalysen durch
🔹 wählst und passt individuelle Hörsysteme an
🔹 stellst Ohrpassstücke her
🔹 übernimmst Reparatur- und Wartungsarbeiten
🔹 und kümmerst dich auch um kaufmännische Aufgaben wie Verkauf und Produkteinkauf

Ein Beruf mit Technik, Teamgeist und echter Bedeutung – vielseitig, zukunftssicher und sinnstiftend! Du hast ein offenes Ohr für Menschen ❤️ und interessierst dich für moderne Technik? Dann starte jetzt deine Ausbildung zum/zur Hörakustiker/-in (m/w/d)! 🎧

📚 Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet dual statt – in einem Fachbetrieb für Hörakustik und an der Landesberufsschule für Hörakustiker/-innen in Lübeck.
Du möchtest mal hinter die Kulissen in unserem Fachgeschäft schauen?

⚠️ „Save the Date“ 9.–14. März 2026
🎓 Woche der offenen Unternehmen – wir sind wie jedes Jahr wieder dabei und informieren dich gern über den Beruf des/der Hörakustikers/-in, über unsere Arbeit im Fachgeschäft und deine Ausbildungsmöglichkeiten bei uns! 💬👂💙

🎯 Interesse an einer Ausbildung oder einem Praktikum bei uns?
Dann melde dich bei:
📞 Claudia Vogler-Bergmann
Tel.: 03431 – 75 00 83
📧 E-Mail: cvb@vogler-doebeln.de

👂 Bewirb dich jetzt für eine Ausbildung oder ein Praktikum als Hörakustiker/-in bei Vogler Augenoptik & Hörakustik in Döbeln!

04/11/2025

Im hektischen Alltag suchen viele von uns nach kleinen Oasen der Ruhe. 🌿

Dabei können schon die sanften Geräusche der Natur oder meditative Sounds wahre Wunder wirken – sie lassen uns abschalten, Kraft tanken und den Moment genießen.
Entspannende Klänge wie z. B. Klangschalen, sanfte Regentropfen, das Rauschen der Wellen oder das Zwitschern der Vögel 🌧🌊🐦 … dabei kann man so richtig loslassen und die Seele baumeln lassen! 🌳

Die abwechslungsreiche Geräuschkulisse der Natur hat für viele Menschen eine beruhigende Wirkung. 😌

Untersuchungen mit Hirnscannern haben sogar gezeigt, dass akustische Reize aus der Natur messbar zur Stressreduktion beitragen können. Deshalb kann ein Spaziergang am Meer, das Lauschen von Waldgeräuschen oder sogar eine Radtour durch die Natur besonders wohltuend für uns sein. 🚴‍♀️Manchen helfen diese Sounds auch als Hintergrundmusik beim Arbeiten, um konzentrierter und gelassener zu bleiben. 💻🎶

👉🏼 Bei welchen Geräuschen könnt ihr besonders gut entspannen? 😊

Teilt es gerne in den Kommentaren mit uns 👇🏽

🎉 50 Jahre Vogler – Wir sagen Danke! 🙏Unser November-Coupon 🍂Aktion gültig vom 01.–30.11.2025📺 TV-Zubehör und -AdapterIh...
03/11/2025

🎉 50 Jahre Vogler – Wir sagen Danke! 🙏

Unser November-Coupon 🍂
Aktion gültig vom 01.–30.11.2025

📺 TV-Zubehör und -Adapter
Ihr erhaltet im November 10 % Rabatt auf TV-Zubehör / Spezialkopfhörer aus unserem Portfolio.

Kommt einfach mit eurem Coupon in eines unserer Fachgeschäfte – wir freuen uns, euch persönlich zu beraten! 😊

Adresse

Breite Str. 7-8
Döbeln
04720

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 18:00
Dienstag 08:30 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 18:00
Donnerstag 08:30 - 18:00
Freitag 08:30 - 18:00

Telefon

+493431750083

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Vogler Augenoptik & Hörakustik Döbeln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Vogler Augenoptik & Hörakustik Döbeln senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie