
23/09/2025
Hört mal rein
„Das müssen wir, glaube ich, in der Pflege schon mal langsam lernen, dass der Patient auch ganz einfach sagt, er möchte nicht, und dieses Recht in Anspruch nehmen ist im Hospiz für mich elementar wichtig.“ 🩵
Dass im Hospiz manches etwas anders läuft und das auch gut so ist, bringt Wundmanagerin und Palliativ-Fachkraft Gabi Weigold in der neuen Podcast-Folge „Lagerung im Hospiz“ von "EKG - Ein Konstruktives Gespräch" klar zum Ausdruck. Wenn eine kurative Behandlung nicht länger im Vordergrund steht, kann der Patient mit seinen aktuellen Bedürfnissen und Wünschen stärker in den Fokus rücken. 💫
Da Folgeschäden nicht (mehr) vermieden werden müssen, ist eine fehlende Lagerung bzw. Positionierung, beispielsweise bei Übelkeit, akzeptiert. Der Patient nimmt im Endstadium sein Recht an, nicht mehr gelagert zu werden. 🥀
Inwieweit sich das auf die Druckentlastung bzw. Wundbehandlung von Hospiz-Gästen auswirkt und warum Gabi mit LIGASANO® arbeitet, erfahrt ihr in ihrem Gespräch mit Carsten und Christian. 🗣
Hört gleich mal rein! 🎧 Der Podcast ist online unter https://ekg.letscast.fm/ oder auf den gängigen Audio-Plattformen abrufbar.