04/06/2025
Einblick in unsere Logopädie mit unserem Experten Ole 🥰 und natürlich Larissa 😜
Für Menschen mit stärkeren Einschränkungen allen Alters bietet die unterstützte Kommunikation eine Möglichkeit zur Teilhabe. Hier wird ein Talker eingesetzt, mit dem unser Patient sich mitteilen kann. 💬
Die Handhabung wird in der Therapie trainiert.
Andere unterstützende Formen, wie beispielsweise Kommunikationsbücher, Pictogramme, Gebärden können auch eingesetzt werden. Je nachdem, was am besten hilft, sich im Alltag mitteilen zu können. 🙌
Auch bei Erwachsenen findet die unterstützte Kommunikation Einsatz, zum Beispiel bei starken Sprachstörungen, wie der ausgeprägteren Aphasie (oft nach Schlaganfällen) oder bei Sprachstörungen, wie der sog. Dysarthrie, wo die Aussprache stark eingeschränkt ist, können Hilfsmittel eingesetzt werden.
Letzteres passiert zum Beispiel nach Schlaganfällen, ALS oder Unfällen.