Christophorus-Kliniken GmbH

Christophorus-Kliniken GmbH Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Christophorus-Kliniken GmbH, Krankenhaus, Dülmen.

🌸 Herzlicher Dank an unsere ehrenamtlichen Patientenbegleiter:innen! 🌸Mit einem Sommertag voller Kultur, Kaffee & Kuchen...
20/07/2025

🌸 Herzlicher Dank an unsere ehrenamtlichen Patientenbegleiter:innen! 🌸
Mit einem Sommertag voller Kultur, Kaffee & Kuchen haben wir uns bei unseren ehrenamtlichen Patientenbegleiter:innen bedankt. 💛✨ Sie schenken unseren Patient:innen Zeit, Aufmerksamkeit und Wärme – an allen drei Standorten der Christophorus Kliniken.

Auf Dauer soll das Ehrenamt an allen Standorten weiterentwickelt werden. Die erste Initiative beginnt in Nottuln.
💬 Neu: Begleitung in den Abendstunden gesucht!
In Nottuln starten wir bald mit einem besonderen Angebot: Zwischen 17 und 19 Uhr Patient:innen beim Abendessen unterstützen, Tee reichen oder einfach da sein und zuhören.

👉 Du möchtest Teil unseres Ehrenamtsteams werden? Melde dich bei Marie Hölker: ☎️ 02502 220-47868.

Schau rein! Erlebe die Christophorus Gruppe – die größte Arbeitgeberin im Kreis Coesfeld – live! 💙 Starte jetzt und meld...
18/07/2025

Schau rein! Erlebe die Christophorus Gruppe – die größte Arbeitgeberin im Kreis Coesfeld – live! 💙 Starte jetzt und melde dich für eine unserer Tagespraktikum an.
Wir freuen uns auf dich!
👉Mehr ℹ Infos: https://www.ctc-coesfeld.de/schaurein/
👉 Ein Team – eine Motivation

"Die Geburt in den Christophorus Kliniken“: unser erster Informationsnachmittag zum Thema war ein großer Erfolg!😃  ℹ🗓Näc...
13/07/2025

"Die Geburt in den Christophorus Kliniken“: unser erster Informationsnachmittag zum Thema war ein großer Erfolg!😃 ℹ🗓Nächster Termin: 30. Juli

Viele interessierte Eltern und werdende Familien nutzten die Gelegenheit, um Einblicke in die Abläufe vor, unter und nach der Geburt zu erhalten. Dr. Cordula von Kleinsorgen (Chefärztin in der Frauenklinik), Rita Brinkert (Pflegerische Leitung der Entbindungsstation) und Oberarzt Dr. Matthias von Heydebrand (Oberarzt in der Kinder-und Jugendklinik) standen für Fragen zur Verfügung und gaben Einblicke in ihre Arbeitsbereiche.
Wir freuen uns, auch bei den kommenden Terminen im Laufe des Jahres weiterhin eine offene Plattform für alle Fragen rund um das Thema Geburt zu bieten. Vielen Dank an alle, die dabei waren.
ℹ🗓Nächster Termin: 30. Juli

🎓 Glückwunsch an unsere Absolvent:innen! 🎉 Besonders schön: Alle bleiben bei uns! 🧡In einer kleinen Feierstunde haben wi...
12/07/2025

🎓 Glückwunsch an unsere Absolvent:innen! 🎉 Besonders schön: Alle bleiben bei uns! 🧡
In einer kleinen Feierstunde haben wir heute unseren ehemaligen Auszubildenden gratuliert – nach drei Jahren Ausbildung haben sie ihren Abschluss erfolgreich in der Tasche! 🙌
Wir sagen herzlichen Glückwunsch an unsere frischgebackenen:
💻 Fachinformatiker für Systemintegration
🔧 IT-Systemelektroniker
📋 Kauffrauen im Gesundheitswesen
🩺 Medizinische Fachangestellte
Personalleiter Alexander Meinert und Ausbildungsleiterin Anna-Sophia Leuters überreichten kleine Präsente und sprachen stellvertretend die Glückwünsche aus. Besonders schön: Alle bleiben bei uns! 🧡
Das zeigt, wie gut Ausbildung, Teamgeist und Unterstützung bei uns zusammenpassen. 💪


Maßnahmen zur Wiederbelebung sind nicht schwierig. Im Gegenteil: Gewusst wie, kann Überlebenschancen steigern. Gerade we...
03/07/2025

Maßnahmen zur Wiederbelebung sind nicht schwierig. Im Gegenteil: Gewusst wie, kann Überlebenschancen steigern. Gerade weil die ersten Minuten in Gefahrensituationen so wichtig sind, bieten wir Übungen zur Wiederbelebung für Jeden an. Hier können Interessierte ohne Vorkenntnisse die Maßnahmen erlernen und üben.

Die Ärzte der Klinik für Kardiologie in Coesfeld, Dr. Markus Emmerich (Leitender Oberarzt) und Dr. Lukas Winkelsett (Oberarzt) sowie Tanja Riermann (Pflegefachkraft) stehen für Anleitungen und Fragen zur Verfügung.

Eine Anmeldung zum Workshop ist aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl erforderlich:

Sekretariat der Klinik für Kardiologie, Tanja Bordewick und Kerstin Wolf
Tel. 02541 89-11106,
E-Mail: mk2.coesfeld@christophorus-kliniken.de.

Einladung zum Vortrag: „Wie kann ich als Angehörige, Angehöriger psychisch flexibel bleiben?“🗓Dienstag, 08. Juli 2025 - ...
02/07/2025

Einladung zum Vortrag: „Wie kann ich als Angehörige, Angehöriger psychisch flexibel bleiben?“
🗓Dienstag, 08. Juli 2025 - 18:00 - 20:00 Uhr
🏥Tagesklinik Gerontopsychiatrie, Uphovener Weg 5, 48301 Nottuln

Die Versorgung und Begleitung von Menschen mit Demenz stellt Angehörige oft vor große Herausforderungen. Die Alzheimer Gesellschaft im Kreis Coesfeld e.V. möchte Unterstützung bieten und lädt, in Kooperation mit der Christophorus Klinik am Schlossgarten Dülmen GmbH, Angehörige am Dienstag, 08. Juli zu diesem Vortrag in die Tagesklinik der Gerontopsychiatrie Nottuln ein.
In ihrem anwendungsorientierten Vortrag stellt die Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin Ursula Eing die wesentlichen Bausteine aus der Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT) vor. Sie stellt Prozesse und Ziele dar die helfen können, mit schwierigen Gedanken und Gefühlen in herausfordernden Lebenssituationen sowie mit Stress und Belastungen im Alltag besser umgehen zu können.
Zeit für Fragen und zum Austausch ist eingeplant.
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.
Spenden werden gerne entgegengenommen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

🌞☀️„30 Grad ist doch total normal!“ – sagt unsere Azubine Genesi (links auf dem Bild) aus der Dominikanischen Republik g...
02/07/2025

🌞☀️„30 Grad ist doch total normal!“ – sagt unsere Azubine Genesi (links auf dem Bild) aus der Dominikanischen Republik ganz entspannt beim Eisessen nach der Schule mit ihren Kolleginnen. 🌴🍦
Seit April verstärkt sie unser großartiges Azubi-Team in der Christophorus Gruppe – und bringt nicht nur Sonne ins Haus, sondern auch jede Menge gute Laune, Herzlichkeit und tropische Gelassenheit! 😄🌞
Willkommen im deutschen Sommer, liebe Genesi!
Apropos Hitze: Am bisher heißesten Tag des Jahres gibt’s heute für alle Einrichtungen und allen Stationen eine kleine Erfrischung – wir verteilen Eis an unsere Kolleg:innen! ❄️🍨
Wir wünschen euch eine entspannte Woche – bleibt cool, gönnt euch etwas Abkühlung und vor allem: Bleibt gesund! 💙

Marathondistanz! Mit 40 gelaufenen Runden hat das Team aus unserer Frauenklinik bei anspruchsvollen klimatischen Bedingu...
01/07/2025

Marathondistanz! Mit 40 gelaufenen Runden hat das Team aus unserer Frauenklinik bei anspruchsvollen klimatischen Bedingungen beim Sponsorenlauf des einiges gemeinsam geschafft! Insgesamt konnten wir damit eine Spende von über 700€ für den Bunten Kreis erlaufen!
Für das Engagement der Läuferinnen und die großzügige Unterstützung durch unsere SponsorInnen - viele davon aus unserer Klinik - danke ich an dieser Stelle sehr herzlich. Beim Lauf dabei zu sein hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht!

Sich mit Gleichgesinnten austauschen: Wir bieten in Nottuln einen Café-Treff für pflegende AngehörigeDas nächste Treffen...
19/06/2025

Sich mit Gleichgesinnten austauschen: Wir bieten in Nottuln einen Café-Treff für pflegende Angehörige
Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 3. Juli um 16:00 Uhr im Krankenhaus statt.

Pflegende Angehörige stellen ihre persönlichen Wünsche oftmals zugunsten der
Erkrankten oder anderer Familienmitglieder zurück, zudem tragen sie häufig die
Hauptverantwortung für die Pflege des geliebten Menschen allein. So fühlen sich
viele pflegende Personen mit ihren Problemen überfordert und allein gelassen.
Deshalb ist es wichtig, dass pflegende Angehörige Wertschätzung und Solidarität
erfahren, Kraft tanken und sich gegenseitig stärken können, Erfahrungen
austauschen und Gleichgesinnte treffen. Dies alles bieten wir
an unserem Standort in Nottuln in einem offenen Gesprächskreis für pflegende Angehörige: Das „Angehörigen-Café“ findet jeden ersten Donnerstag im Monat jeweils um 16:00 Uhr
in einem Raum im Krankenhaus statt. Menschen jeglichen Alters sind herzlich
willkommen zu diesem kostenlosen Angebot, das von den zwei Pflegetrainerinnen
Heike Zander und Kattya Lorena Cardona Ruiz geleitet wird.
Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 3. Juli, statt. Es richtet sich an
Angehörige sowohl von dementiell als auch somatisch (körperlich) Erkrankten.
Teilnehmende werden gebeten, im Eingangsbereich des Krankenhauses zu warten,
von dort holt sie eine Trainerin ab. Weitere Informationen und Anmeldungen unter
der Telefonnummer 02594 92-47736 oder 02541 89-48830.

Vernetzung zum Wohl aller Parkinson-Patient:innen - Gründung des Subnetzwerks Kreis Coesfeld initiiert!Die Parkinsonerkr...
18/06/2025

Vernetzung zum Wohl aller Parkinson-Patient:innen - Gründung des Subnetzwerks Kreis Coesfeld initiiert!
Die Parkinsonerkrankung ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Allein im Münsterland sind ca. 7.000 Menschen davon betroffen. Der Gedanke, die Behandlung von Parkinsonpatient:innen über eine multidisziplinäre Vernetzung zu optimieren, ist nicht neu. Als Novum auf die Fahne geschrieben hat sich unsere Neurologie, das erste Subnetzwerk des Parkinson Netzwerks Münsterland Plus (PNM+) zu gründen, um die lokale Versorgung im ländlich geprägten Kreis Coesfeld zu verbessern und therapeutische und beratende Ressourcen sichtbar zu machen. Vorbild sind die niederländischen Nachbarn, deren ländlicher Raum schon ähnlich vernetzt ist.
Das Subnetzwerk Kreis Coesfeld stellt auch das erste Subnetzwerk Deutschlands unter dem Dachverband „Parkinson Netzwerke Deutschland e.V.“ dar. Letzte Woche lud der Chefarzt der Klinik für Neurologie, Dr. Pérez-González, zur Gründungsveranstaltung an den Standort Dülmen ein. Hier stellte er den 35 Teilnehmenden zusammen mit der leitenden Neuropsychologin, Jeannette Overbeck, die Klinik und die Netzwerkidee vor. Zu den Interessierten gehörten u. a. Fachärzt:innen, Pflegekräfte, Ergo- und Physiotherapeut:innen, Logopäd:innen, Apotheker:innen, Vertreter:innen des Palliativnetzes Kreis Coesfeld, Mitarbeitende von Beratungsstellen und Sanitätshäusern sowie Leiter:innen von Selbsthilfegruppen. Dabei wurde deutlich: Der Bedarf, sich und das Wissen über die Erkrankung auszutauschen und zu vertiefen, ist groß! Daher wurde direkt für den Herbst das nächste Treffen anvisiert.
Interessierte, die nicht auf der Teilnehmerliste der Veranstaltung stehen und zum zweiten Treffen eingeladen werden möchten, können sich gern bei Frau Overbeck (jeannette.overbeck@christophorus-kliniken.de) für eine Aufnahme darauf melden.

Laufen, um Gutes zu tun: Unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der beteiligt sich am Spendenlauf des , der ...
17/06/2025

Laufen, um Gutes zu tun: Unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der beteiligt sich am Spendenlauf des , der am 28. Juni stattfindet. Die laufbegeisterten Ärztinnen der Frauenklinik gehen gemeinsam als Team an den Start und werben innerhalb der Kliniken – und darüber hinaus – um Unterstützung.
„Jede gelaufene Runde von uns ist ein Plus für den Bunten Kreis“, bringt Dr. Claudia Fischäß, Chefärztin und Organisatorin des Klinikteams, die Motivation auf den Punkt. „Wir haben in der Betreuung von Schwangeren einen engen Kontakt zum Bunten Kreis – wie viele Abteilungen unserer Kliniken. Deshalb möchten wir die wertvolle Arbeit aktiv unterstützen.“
Gesucht werden Sponsorinnen und Sponsoren, die das Team mit einer Spende pro gelaufener Runde oder einem festen Betrag unterstützen möchten. Interessierte werden gebeten, sich in die ausliegenden Sponsorenlisten einzutragen und diese anschließend im Sekretariat der Frauenklinik abzugeben. Weitere Infos – auch zur Möglichkeit, per Paypal zu überweisen – unter Tel. 02541 89-1130

Unser Brustzentrum lädt zum „Café Kännchen“ am 25. Juni einAlle ehemaligen Brustkrebs-Patientinnen sind im Juni zum „Caf...
16/06/2025

Unser Brustzentrum lädt zum „Café Kännchen“ am 25. Juni ein
Alle ehemaligen Brustkrebs-Patientinnen sind im Juni zum „Café Kännchen“ eingeladen. Dabei tauschen sich die Teilnehmerinnen in gemütlicher Runde bei Kaffee, Tee und Kuchen mit den Breast care nurses (Brustexpertinnen) zu aktuellen Themen aus.
Das Treffen findet am Mittwoch, 25. Juni, von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das ehemalige Hotel Münstertor gegenüber der Klinik, Münsterstraße 29, 48653 Coesfeld. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Adresse

Dülmen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Christophorus-Kliniken GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Christophorus-Kliniken GmbH senden:

Teilen

Kategorie