18/06/2025
Vernetzung zum Wohl aller Parkinson-Patient:innen - Gründung des Subnetzwerks Kreis Coesfeld initiiert!
Die Parkinsonerkrankung ist die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. Allein im Münsterland sind ca. 7.000 Menschen davon betroffen. Der Gedanke, die Behandlung von Parkinsonpatient:innen über eine multidisziplinäre Vernetzung zu optimieren, ist nicht neu. Als Novum auf die Fahne geschrieben hat sich unsere Neurologie, das erste Subnetzwerk des Parkinson Netzwerks Münsterland Plus (PNM+) zu gründen, um die lokale Versorgung im ländlich geprägten Kreis Coesfeld zu verbessern und therapeutische und beratende Ressourcen sichtbar zu machen. Vorbild sind die niederländischen Nachbarn, deren ländlicher Raum schon ähnlich vernetzt ist.
Das Subnetzwerk Kreis Coesfeld stellt auch das erste Subnetzwerk Deutschlands unter dem Dachverband „Parkinson Netzwerke Deutschland e.V.“ dar. Letzte Woche lud der Chefarzt der Klinik für Neurologie, Dr. Pérez-González, zur Gründungsveranstaltung an den Standort Dülmen ein. Hier stellte er den 35 Teilnehmenden zusammen mit der leitenden Neuropsychologin, Jeannette Overbeck, die Klinik und die Netzwerkidee vor. Zu den Interessierten gehörten u. a. Fachärzt:innen, Pflegekräfte, Ergo- und Physiotherapeut:innen, Logopäd:innen, Apotheker:innen, Vertreter:innen des Palliativnetzes Kreis Coesfeld, Mitarbeitende von Beratungsstellen und Sanitätshäusern sowie Leiter:innen von Selbsthilfegruppen. Dabei wurde deutlich: Der Bedarf, sich und das Wissen über die Erkrankung auszutauschen und zu vertiefen, ist groß! Daher wurde direkt für den Herbst das nächste Treffen anvisiert.
Interessierte, die nicht auf der Teilnehmerliste der Veranstaltung stehen und zum zweiten Treffen eingeladen werden möchten, können sich gern bei Frau Overbeck (jeannette.overbeck@christophorus-kliniken.de) für eine Aufnahme darauf melden.