05/11/2025
❄️ Kam der Winter wieder schneller als gedacht? Keine Sorge, mit unserem Winterreifen-Guide hast du alle wichtigen Informationen zum Reifenwechsel an einem Ort!
➡️ Wechselzeit: Grundsätzlich gilt, dass du bei Winterwetter auch Winterreifen auf deinem Fahrzeug haben musst. Damit du aber nicht von Schnee oder Eis überrascht wirst, solltest du frühzeitig in deine Wetter-App schauen. Sobald die Temperaturen dauerhaft unter 7 °C sinken, ist es Zeit, von Sommer- auf Winterreifen zu wechseln. Denn Winterreifen bieten auf Schnee, Matsch und Eis deutlich besseren Grip und kürzere Bremswege. Außerdem kannst du dich an der Faustregel „von O bis O“, also Oktober bis Ostern, orientieren. 🌡️
➡️ Profil:
Deine Reifen müssen natürlich in einem guten Zustand sein. Das bezieht sich vor allem auf die Profiltiefe. Gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens 1,6 mm, empfohlen werden aber 4 mm für optimale Sicherheit. Tipp: Mit einem 2-Euro-Stück kannst du prüfen, ob deine Reifen noch genug Profil haben. Versinkt der silberne Rand vollständig, ist alles okay.📏 🛞
➡️ Kennzeichnung: Achte auf das Alpinen-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke), nur so gilt der Reifen als wintertauglich.
➡️ Mischbereifung: Lieber nicht! Alle vier Reifen sollten die gleichen Eigenschaften haben.
➡️ Strafen: Bei falscher Bereifung drohen Bußgelder. Außerdem kann die Versicherung im Schadenfall die Leistung kürzen…
💡 Extra-Tipp: Lagere deine Sommerreifen kühl, trocken und dunkel, so halten sie länger.
Speichere den Post, um alle Infos für den Wechsel zu haben!