Salzgrotte Dülmen

Salzgrotte Dülmen Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Salzgrotte Dülmen, Münsterstraße 1, Dülmen.

Die Salzgrotte Dülmen bietet ein Mikroklima, wie man es sonst nur in einem natürlichen Salzheilstollen oder an der Küste vorfindet und stellt damit eine günstige Alternative zu Reise und Kuren dar.

Autogenes Training - KursENTSPANNUNG KANN JEDER LERNEN!Auch 2024 bieten wir hier in den Räumlichkeiten derSalzgrotte Dül...
15/03/2024

Autogenes Training - Kurs
ENTSPANNUNG KANN JEDER LERNEN!
Auch 2024 bieten wir hier in den Räumlichkeiten der

Salzgrotte Dülmen die zertifizierte

Entspannungskurse "Autogenes Training".

Der Mai - Juli Kurs :

Der Dienstagskurs beginnt am 07. Mai und endet am 02. Juli 2024. - Die Plätze sind noch frei.

Termine : 07.05 / 14.05 / 28.05 / 04.06 / 11.06 / 18.06 / 25.06 / 02.07

Der Donnerstagskurs beginnt am 02. Mai und endet am 04. Juli 2024. - Die Plätze sind frei.

Termine : 02.05 / 16.05 / 23.05 / 06.06 / 13.06 / 20.06 / 27.06 / 04.07

Wir treffen uns jeweils

8 x von 19.00Uhr bis 20.15Uhr.

***

Der September - November Kurs :

Der Dienstagskurs beginnt am 17. September und endet am 19. November 2024. - Die Plätze sind frei.

Termine : 17.09 / 24.09 / 01.10 / 08.10 / 29.10 / 05.11 / 12.11 / 19.11

Der Donnerstagskurs beginnt am 12. September und endet am 21. November 2024. - Die Plätze sind frei.

Termine : 12.09 / 19.09 / 26.09 / 10.10 / 31.10 / 07.11 / 14.11 / 21.11

Wir treffen uns jeweils

8 x von 19.00Uhr bis 20.15Uhr.

Anmeldung : Salzgrotte Dülmen unter 02594/7875107

Der Kurs ist bei den Krankenkassen anerkannt und wird mit ca. 80% bezuschusst.

Ein Anruf bei Ihrer Krankenkasse bringt Klarheit.

Die Kursgebühr beträgt 125€ inkl. Nutzung der Salzgrotte.

Den Kurs leitet Christiane Anders aus Haltern am See.

Stressmanagement-KursDer Präventionskurs “Stressbewältigung im Alltag“ verfolgt das Ziel, einen angemessenen Umgang mit ...
15/03/2024

Stressmanagement-Kurs
Der Präventionskurs “Stressbewältigung im Alltag“ verfolgt das Ziel, einen angemessenen Umgang mit Stresssituationen zu erlernen, damit sich ungünstige Strategien zur Stressbewältigung gar nicht erst ausbilden:
Stress bleib weg oder Stress lass nach ist der Tenor dieses Kurses.

In Theorie und Praxis soll die Bewältigungs- und Erholungskompetenz aufgebaut und damit positiv verändert werden – die Steigerung einer individuellen Belastbarkeit im Rahmen der Prävention bzw. eine Reduzierung des Belastungsgefühls ist durchaus möglich.

***

Kursbeitrag: 160,00 € für 8 x 90min. (inkl. Eintritt in die Salzgrotte) – der Kurs ist von der “Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP)“ zertifiziert und wird von den in dieser Prüfstelle zusammengeschlossenen Krankenkassen bezuschusst (bis zu ca. 80% des Teilnehmerbeitrages).

Der Kurs (8 Übungseinheiten) findet ab 18.09.2024, jeweils Mittwochs von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr , statt.

18.09.2024

25.09.2024

02.10.2024

09.10.2024

16.10.2024

23.10.2024

30.10.2024

06.10.2024

Kursleitung: Rudi Wilkens, akad. Entspannungspädagoge

Neu bei uns🥳Progressive Muskelentspannung (8-Wochen-Kurs)PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG (PME ODER PMR) - EINE ENTSPANNUNG...
15/03/2024

Neu bei uns🥳

Progressive Muskelentspannung (8-Wochen-Kurs)
PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG (PME ODER PMR) - EINE ENTSPANNUNGSTECHNIK.
Die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson ist die am besten wissenschaftlich untersuchte Entspannungsmethode, die hilft, eine tiefe Entspannung zu erreichen.

Die Entspannung wirkt auf den ganzen Körper und kann insbesondere zu wirksamen Auswirkungen auf z. B. Bluthochdruck, Schlafstörungen, Atembeschwerden, Kopfschmerzen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, psychosomatischen Erkrankungen (z. B. Magen-/Darmbeschwerden) und Stresssymptomen beitragen.

Besonders empfehlenswert ist es, die Entspannungsmethode vorbeugend (präventiv) zu erlernen.

Im 2. Halbjahr 2024 wird im Mikroklima der Salzgrotte Dülmen 1 PME-Kurs durchgeführt, die von den in der "Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP)" organisierten Krankenkassen zertifiziert sind und einen Zuschuss zum Teilnehmerbeitrag in Höhe von ca. bis zu 80% gewähren. Der Teilnehmerbeitrag für den Kurs beträgt 135,00 €

Der Kurs (jeweils 8 Einheiten) beginnen zu nachstehenden Terminen:

Montag-Kurs von 17:30 - 18:45Uhr und von 19:00 - 20:00 Uhr am :

02.09. 2024

09.09. 2024

16.09. 2024

23.09. 2024

30.09. 2024

07.10. 2024

28.10. 2024

04.11. 2024

Adresse

Münsterstraße 1
Dülmen
48249

Öffnungszeiten

Dienstag 10:30 - 20:00
Mittwoch 10:30 - 20:00
Donnerstag 10:30 - 21:00
Freitag 10:30 - 21:00
Samstag 11:30 - 16:00
Sonntag 11:30 - 16:00

Telefon

+4925947875107

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Salzgrotte Dülmen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen