St. Marien-Hospital Düren-Birkesdorf

St. Marien-Hospital Düren-Birkesdorf Herzlich willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des St. Marien-Hospitals Düren.

Hier seid Ihr seit 1876 in guten Händen, wenn es um Gesundheit, Medizin und Pflege geht.

🩺Ambulante Sprechstunden für Kinder & JugendlicheIn unserer Kinderklinik stehen wir Familien nicht nur stationär, sonder...
21/08/2025

🩺Ambulante Sprechstunden für Kinder & Jugendliche

In unserer Kinderklinik stehen wir Familien nicht nur stationär, sondern auch mit einem breiten Angebot an ambulanten Behandlungen und Spezialsprechstunden zur Seite. Unsere spezialisierten Fachärzte und Therapeuten nehmen sich Zeit für die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen – von der allgemeinen pädiatrischen Abklärung bis hin zur hochspezialisierten Versorgung bei chronischen Erkrankungen.

🔷 Herz-Kreislauf
🔷 Allergologie & Pneumologie
🔷 Hautsprechstunde
🔷 Diabetologie & Endokrinologie
🔷 Psychosomatik & Bauchschmerz
🔷 Transgender-Sprechstunde

…und viele mehr!

📞 Vereinbaren Sie einen Termin direkt bei der jeweiligen Sprechstunde – wir sind für Sie da.

Nähere Infos unter:
www.marien-hospital-dueren.de/klinik-fuer-kinder-und-jugendmedizin


🩺🩺🩺🩺

💙 2000 Herzen für unsere Patientinnen – Danke, Frau Jansen! 💙Über zehn Jahre lang hat Frau Jansen mit viel Liebe und Hin...
19/08/2025

💙 2000 Herzen für unsere Patientinnen – Danke, Frau Jansen! 💙

Über zehn Jahre lang hat Frau Jansen mit viel Liebe und Hingabe rund 2.000 Herzkissen für Patientinnen unseres zertifizierten Brustzentrums am St. Marien-Hospital genäht.

Diese besonderen Kissen spenden nicht nur nach einer Brustkrebs-Operation körperliche Entlastung – sie sind auch ein Zeichen von Fürsorge, Trost und Solidarität.

Nun verabschiedet sich Frau Jansen in den wohlverdienten Ruhestand.
Wir sagen: Danke von Herzen! Für Ihr unglaubliches Engagement, Ihre Wärme und die vielen Momente der Hoffnung, die Sie unseren Patientinnen geschenkt haben.

17/08/2025

Einladung zu unseren kostenfreien Infoabenden rund um Ihre Gesundheit!

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Interessierte,
wir freuen uns, euch zu einer spannenden Veranstaltungsreihe am St. Marien-Hospital in Düren Birkesdorf einzuladen. Unsere Expertinnen und Experten der Pneumologie und Gastroenterologie bringen euch aktuelle medizinische Themen verständlich und praxisnah näher.

🗓️ Themen & Termine:
📍 Donnerstag, 11.09.2025 | 17:00 – 18:00 Uhr
Lungenkrebsscreening – Für wen und wann?
📍 Donnerstag, 16.10.2025 | 17:00 – 18:00 Uhr
Verstopfung – eine Volkskrankheit
📍 Donnerstag, 13.11.2025 | 17:00 – 18:00 Uhr
Lungengefäßerkrankungen – Auswirkung auf das rechte Herz

📍 Ort:
Rur-Campus | Pflege, Bildung und Gesundheit
Eintrachtstraße 58, 52353 Düren

Freut euch auf einen offenen Austausch mit unserem Chefarzt der Inneren Medizin und der Sektionsleiterin der Gastroenterologie. Ihr erhaltet spannende Einblicke und praktische Tipps für eure Gesundheit.

👉 Die Teilnahme ist kostenfrei – kommt einfach vorbei!

🩺 Dr. med. S. D. Herkenrath & Dr. med. P. Hünnighausen

Mit Leidenschaft auf der Bühne und für einen guten Zweck: Der Theaterverein „Die Kunterbunten e.V.“ hat 600 Euro an den ...
14/08/2025

Mit Leidenschaft auf der Bühne und für einen guten Zweck: Der Theaterverein „Die Kunterbunten e.V.“ hat 600 Euro an den Förderverein der Kinderklinik und des Sozialpädiatrischen Zentrums am St. Marien-Hospital Düren-Birkesdorf gespendet.

Der Betrag stammt aus dem Erlös ihrer diesjährigen Aufführung „Alles ok in Annas WG“ – insgesamt kamen dabei 1.000 Euro zusammen! Die restlichen 400 Euro gingen an die Waldjugendspiele Düren.

Vereinsvorsitzender Rüdiger Leesten überreichte den symbolischen Scheck zusammen mit Monika Fuchs und Mike Oepen an Dr. Bodo Müller – der bedankte sich herzlich: „Diese Spende bringt Freude und Leichtigkeit in den oft schweren Klinikalltag der kleinen Patientinnen und Patienten."
Das Geld soll unter anderem den Klinik-Clown unterstützen, der regelmäßig kleine Patient:innen zum Lachen bringt. 🤡

Ein riesiges Dankeschön an „Die Kunterbunten“ – Theater kann eben mehr als unterhalten.

📍 Seit 1996 aktiv, unterstützt der Verein regelmäßig soziale Projekte in der Region. Einfach großartig!

🧶Leidenschaft kennt kein Alter! 🧶Im stolzen Alter von 92 Jahren zeigt uns Maria Lausberg, was es heißt, mit Herz und Hin...
11/08/2025

🧶Leidenschaft kennt kein Alter! 🧶

Im stolzen Alter von 92 Jahren zeigt uns Maria Lausberg, was es heißt, mit Herz und Hingabe für andere da zu sein. Ihre große Liebe gilt dem Stricken – und ihre kleinen Meisterwerke aus Wolle wärmen nicht nur Körper, sondern auch Herzen.

Seit Jahren fertigt sie mit viel Geschick Mützchen und Söckchen für die Frühchen der Kinderintensivstation im St. Marien-Hospital. Für die Kleinsten – echte Kämpferinnen und Kämpfer – ist jede Masche ein Stück Wärme und Geborgenheit.

Was für andere „nur ein Hobby“ ist, wurde für Frau Lausberg zu einer Lebensaufgabe. Nach dem Tod ihres Mannes fand sie im Nähkreis neue Gemeinschaft – und eine Mission: Den Kleinsten durch Handarbeit ein Stück Wärme zu schenken.

Und auch privat ist sie voller Energie: Täglich zur Kirche, zweimal pro Woche zum Turnen – mit Lebensfreude, Tatkraft und einem strahlenden Lächeln. Ihre Enkel und Urenkel dürfen sich regelmäßig über warme Socken freuen.

🧶Danke, liebe Frau Lausberg, für Ihre Wärme, Ihre Zeit und Ihre unermüdliche Nächstenliebe. 🧶

🐷 Peppa Pig zu Besuch in der KinderklinikAn der GSV Niederzier-Hambach wurde mit viel Engagement, sportlichem Ehrgeiz un...
08/08/2025

🐷 Peppa Pig zu Besuch in der Kinderklinik

An der GSV Niederzier-Hambach wurde mit viel Engagement, sportlichem Ehrgeiz und großem Herzen ein ganz besonderer Sponsorenwettkampf veranstaltet:
Beim Weitsprung, Werfen, Laufen und Turnen gaben die Kinder aller Klassen ihr Bestes, um Spenden für ihr Herzensprojekt – ein eigenes Zirkusprojekt – zu sammeln. 🎪

Doch es kam noch besser:
Die Kinder waren so erfolgreich, dass mehr Geld als erwartet zusammenkam – und so beschlossen sie auch die Kinderklinik am St. Marien-Hospital mit einer Spende zu unterstützen.

👏 1.250 € wurden schließlich überreicht – und das auf besonders liebevolle Weise:
Die Kinder Roza, Medina, Til, Nika, Mats und Klara übergaben gemeinsam mit Schulleiterin Andrea Mielke einen symbolischen Scheck – und hatten dabei ein echtes Highlight im Gepäck: Maskottchen Peppa Pig, das sofort die Herzen der kleinen Patientinnen und Patienten auf der Station gewann.

Nach der offiziellen Übergabe an Dr. med. Ulrich Pohlmann (Chefarzt der Kinderklinik), Frau Schein-Adels (Bereichsleitung Kinderklinik) und Gabi Kalkbrenner (kaufmännische Direktorin), durften die Kinder noch einen Einblick in die Kinderklinik erhalten – und Peppa Pig sorgte für leuchtende Augen bei den Kindern, die auf der Station behandelt wurden.

Ein herzliches Dankeschön an die gesamte GSV Niederzier-Hambach für diese wunderbare Geste!

Sommer mit Baby – aber sicher!Die Sonne lacht – doch gerade für Neugeborene ist sie eine echte Gefahr. Ihre Haut ist bes...
06/08/2025

Sommer mit Baby – aber sicher!

Die Sonne lacht – doch gerade für Neugeborene ist sie eine echte Gefahr. Ihre Haut ist besonders empfindlich und braucht rundum Schutz.

Unser Birkesdorfer Hebammenteam hat für euch die wichtigsten 10 Sonnenschutz-Tipps für Babys zusammengestellt:
🔷 Kein direktes Sonnenlicht
🔷 Immer im Schatten bleiben
🔷 UV-Schutzkleidung – auch im Wasser
🔷 Sonnenhut mit Nackenschutz
🔷 Sonnencreme nur im Notfall und sehr gezielt
🔷 UV-Schutz-Sonnenbrille ab Säuglingsalter
🔷 Keine Sonne zwischen 11 und 15 Uhr
🔷 Viel trinken bei Hitze (ab Beikostalter)
🔷 Kinderwagen mit UV-Schutz, kein Tuch darüber!
🔷 Haut regelmäßig kontrollieren – Sonnenbrand ist ein Notfall!

➡️ Mehr dazu im aktuellen Newsbeitrag auf unserer Website!
Und nicht vergessen: Im Zweifel lieber im Schatten bleiben

Bei Fragen oder im Notfall:
Wir sind für euch da – in der Geburtsklinik Birkesdorf und unserer Kinderklinik.


hebammenteam

🐾 Frodo auf Visite – Tierische Unterstützung in der GeriatrieZweimal im Monat ist es so weit: Frodo, unser ausgebildeter...
03/08/2025

🐾 Frodo auf Visite – Tierische Unterstützung in der Geriatrie

Zweimal im Monat ist es so weit: Frodo, unser ausgebildeter Therapiehund, besucht die Akutgeriatrie im St. Marien-Hospital. Gemeinsam mit seinem Frauchen Astrid Giebels bringt er nicht nur ein weiches Fell und treue Augen mit – sondern auch Nähe, Freude und Lebendigkeit. 💛

🐶 Wer ist Frodo?
Frodo ist freundlich, ruhig und immer offen für Streicheleinheiten. Als zertifizierter Therapiehund kennt er sich aus im Klinikalltag: mit Rollstühlen, medizinischen Geräten und Menschen in besonderen Lebenssituationen.

💬 Was macht Frodo so besonders?
Schon wenige Minuten mit ihm können viel bewirken:
✨ Stress abbauen
✨ Einsamkeit lindern
✨ Erinnerungen wecken
✨ Gespräche anregen – auch bei Demenz
✨ Bewegung fördern
Er erwartet nichts – und schenkt doch so viel.

Ganzheitliche Geriatrie – gemeinsam für mehr Lebensqualität
Unsere geriatrische Abteilung arbeitet interdisziplinär – Ärztinnen und Ärzte, Pflegefachkräfte, Therapeutinnen und Therapeuten und Sozialdienst ziehen gemeinsam an einem Strang. Ziel ist es, unsere Patientinnen und Patienten nicht nur medizinisch, sondern auch emotional, sozial und funktionell bestmöglich zu begleiten.

Therapiehunde wie Frodo sind dabei eine wertvolle Ergänzung: Sie bringen Lebendigkeit in den Klinikalltag – und helfen, die Menschen in ihrer ganzen Persönlichkeit wahrzunehmen.
Denn: Kleine Begegnung, große Bedeutung.


Weltlungenkrebstag – Wissen schützt Leben!Heute ist   – ein Tag, um aufzuklären und mit Mythen rund um Lungenkrebs aufzu...
01/08/2025

Weltlungenkrebstag – Wissen schützt Leben!

Heute ist – ein Tag, um aufzuklären und mit Mythen rund um Lungenkrebs aufzuräumen. Denn: Lungenkrebs betrifft nicht nur Raucher, nicht nur Ältere – und ist früh erkannt oft besser behandelbar. 💙

👉 Swipe durch unsere Slides und erfahre mehr über:

🔍 Wer betroffen sein kann
⏰ Warum frühe Symptome oft übersehen werden
🧬 Welche Rolle genetische Faktoren spielen

📣Save the Date: Infoveranstaltung zum Lungenkrebsscreening!
📌 Donnerstag, 11. September 2025
17:00 – 18:00 Uhr
Thema: „Lungenkrebsscreening – Für wen und wann?“
Weitere Infos folgen in Kürze – bleib dran!

💬 Fragen oder Sorgen?
📞 Kontakt: 02421 805-6322
🌐 Mehr erfahren: www.marien-hospital-dueren.de/lungenheilkunde

Willkommen im Leben – Info-Nachmittag für werdende ElternDie ersten Wochen mit einem Neugeborenen sind wunderschön – abe...
31/07/2025

Willkommen im Leben – Info-Nachmittag für werdende Eltern
Die ersten Wochen mit einem Neugeborenen sind wunderschön – aber auch herausfordernd.
Wie klappt es mit dem Stillen oder der Fläschchennahrung? Was ist bei der Körperpflege zu beachten? Wann braucht mein Baby welche Medikamente – wenn überhaupt? Und wie laufen eigentlich die U1- und U2-Untersuchungen ab?
Diesen und weiteren Fragen widmen wir uns regelmäßig jeden ersten Dienstag im Monat beim pädiatrischen Informationsnachmittag im St. Marien-Hospital Düren – kompakt, verständlich und offen für all Eure Anliegen.
👉🏼 WAS: Pädiatrischer Informationsnachmittag für werdende Eltern
👉🏼 WANN: Dienstag, 05.08.2025; 16.00 bis 17.30 Uhr
👉🏼 WO: Treffpunkt ist die Pforte am Haupteingang
👉🏼 ANMELDUNG: über den QR-Code oder die Website
In einem kurzen Vortrag stellt Euch unser Chefarzt Dr. Ulrich Pohlmann gemeinsam mit seinem erfahrenen Team vor, wie unsere Kinderärztinnen und -ärzte Euch und Euer Baby in den ersten Tagen begleiten. Natürlich gibt es Raum für Eure Fragen – ob zur medizinischen Versorgung, zur Pflege oder zu Unsicherheiten im Klinikalltag.
📢 Unsere Kinderklinik, Kinderintensivstation und Geburtshilfe am St. Marien-Hospital Düren sind weiterhin vollständig für Euch da!
🔹 Kinder- und Jugendmedizin: Wir bieten weiterhin eine vollständige medizinische Versorgung für Kinder und Jugendliche – sowohl ambulant als auch stationär.
🔹 Früh- und Neugeborenenmedizin/Kinderintensivstation: Schwere Erkrankungen und frühgeborene Kinder über 1250g werden hier bestmöglich intensivmedizinisch versorgt.
🔹 Geburtshilfe: Unser geburtshilfliches Leistungsspektrum bleibt vollständig erhalten. Wir begleiten werdende Eltern mit höchster fachlicher Kompetenz und persönlicher Fürsorge.💙
Die Gesundheit von Euch und Euren Kindern liegt uns am Herzen.
Kommt vorbei, stellt Eure Fragen, fühlt Euch gut aufgehoben – wir freuen uns auf Euch!

Pränataldiagnostik – für die Gesundheit von Mutter & KindWenn ein neues Leben entsteht, zählt vor allem eins: Vertrauen ...
30/07/2025

Pränataldiagnostik – für die Gesundheit von Mutter & Kind

Wenn ein neues Leben entsteht, zählt vor allem eins: Vertrauen und Sicherheit. In unserem Perinatalzentrum bieten wir modernste Pränataldiagnostik – unterstützt durch Ultraschalltechnik der neuesten Generation.

🔍 Dank hochauflösenden Ultraschallgeräten und exzellenter Bildqualität erkennen wir Auffälligkeiten frühzeitig und planen individuell die optimale Versorgung.
Ob bei Risikoschwangerschaften (z. B. Mehrlinge, Schwangerschaftsdiabetes, mütterliche Vorerkrankungen) oder unkomplizierten Verläufen – wir sind für Sie da: kompetent, einfühlsam und technisch auf dem neuesten Stand.

Dr. med. Miriam Barkowsky, Oberärztin für Pränataldiagnostik:
„Jede Schwangerschaft ist einzigartig – unsere Aufgabe ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen und gemeinsam mit den Eltern und den niedergelassenen FrauenärztInnen eine individuelle Schwangerschaftsbetreuung zu planen.“

📍Mehr erfahren oder Termin vereinbaren? Jetzt Kontakt aufnehmen!
📞 Telefon: 02421 805-6239
✉️ Mail: gynamb.birkesdorf@jg-gruppe.de


hebammenteam

Wir suchen ab sofort einen Physiotherapeuten (m/w/d) für unser interdisziplinäres Team im Sozialpädiatrischen Zentrum (S...
28/07/2025

Wir suchen ab sofort einen Physiotherapeuten (m/w/d) für unser interdisziplinäres Team im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) am St. Marien-Hospital Düren.

Bei uns arbeitest du in einem modernen Sozialpädiatrischen Zentrum im Verbund mit der Kinderklinik und der Kinder- und Jugendpsychiatrie am St. Marien-Hospital in Düren-Birkesdorf – gemeinsam für die bestmögliche Versorgung unserer jungen Patientinnen und Patienten.

🔍 Was dich erwartet:
• Vielseitige physiotherapeutische Diagnostik und Behandlung bei motorischen Entwicklungsstörungen und neurologischen Erkrankungen – vom Säuglingsalter bis ins junge Erwachsenenalter
• Mitarbeit in unserer interdisziplinären Hilfsmittelsprechstunde für schwer betroffene Patientinnen und Patienten (nach entsprechender Qualifikation oder Weiterbildung)
• Ein empathisches, multiprofessionelles Team aus medizinischen, therapeutischen, psychologischen und pädagogischen Fachkräften
• Regelmäßiger fachlicher Austausch und kollegiale Zusammenarbeit
• Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das dir viel Raum für Eigeninitiative und Gestaltung bietet

💬 Was du mitbringst:
• Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Physiotherapeutin / Pysiotherapeut
• Zusatzqualifikation in einem neurophysiologischen Verfahren (z. B. Bobath oder Vojta) – oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
• Freude an der Arbeit mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen
• Fachliche Kompetenz, ein freundliches Auftreten und eine hohe kommunikative Stärke
• Spaß an interdisziplinärer Teamarbeit

📩 Jetzt bewerben!
➡️ https://karriere.jg-gruppe.de/stellenmarkt
Oder sende deine Unterlagen direkt an: spz.birkesdorf@jg-gruppe.de

🔄 Teile diesen Post gerne mit Physiotherapeut:innen, die ihre Leidenschaft für Kinder- und Jugendmedizin in einem engagierten, modernen Umfeld einbringen möchten!

Adresse

HospitalStr. 44
Düren
52353

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Marien-Hospital Düren-Birkesdorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St. Marien-Hospital Düren-Birkesdorf senden:

Teilen

Kategorie