St. Marien-Hospital Düren-Birkesdorf

St. Marien-Hospital Düren-Birkesdorf Herzlich willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des St. Marien-Hospitals Düren.

Hier seid Ihr seit 1876 in guten Händen, wenn es um Gesundheit, Medizin und Pflege geht.

🫀 Tag der Wiederbelebung: Wissen rettet LebenJeder kann in die Situation kommen, in der schnelles Handeln zählt – ob zuh...
02/10/2025

🫀 Tag der Wiederbelebung: Wissen rettet Leben
Jeder kann in die Situation kommen, in der schnelles Handeln zählt – ob zuhause, im Verein oder auf der Straße.
👉 In der Dürener Innenstadt haben die Rur-Kliniken am Infostand gezeigt, wie lebensrettende Handgriffe funktionieren.
Unsere Ärzt:innen und Pflegekräfte standen Rede und Antwort, erklärten Unterschiede bei Erwachsenen, Kindern & Säuglingen und boten die Möglichkeit, das Gelernte direkt an Reanimationspuppen zu üben. 👶👩‍👩‍👧‍👦
💡 Besonders junge Eltern nutzten die Chance, sich wertvolle Tipps von unseren Expert:innen aus der Kinderklinik zu holen – und konnten die Reanimation sogar an einer Säuglingspuppe praktisch ausprobieren. 🍼
🎥 Sogar der WDR berichtete über die Aktion in der Aktuellen Stunde, lokalzeit Aachen vom 27.09.2025!
Danke an alle, die dabei waren – gemeinsam stärken wir das Bewusstsein für Wiederbelebung. 💪

🎗️ Weltbrustkrebstag – Pinktober 🎗️Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen: Jede 8. Frau erkrankt im Lau...
01/10/2025

🎗️ Weltbrustkrebstag – Pinktober 🎗️

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen: Jede 8. Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens daran. Die gute Nachricht: Dank moderner Diagnostik und Therapien sind die Heilungschancen heute so hoch wie nie zuvor. 💕

Anlässlich des Weltbrustkrebstages eröffnen wir heute unseren Informationsstand zum Pinktober.

Hier erfahren Sie:
✨ Alles über unser Brustzentrum
✨ Angebote unserer Selbsthilfegruppe für Brustkrebs-Betroffene
✨ Wie Sie mit der Rosa Schleife ein sichtbares Zeichen der Solidarität setzen können

Kommen Sie vorbei – gemeinsam sind wir stärker. 💗

PFLEGE LERNEN – mit Herz und ZusammenhaltUnsere neuen Schülerinnen und Schüler, die ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft ...
29/09/2025

PFLEGE LERNEN – mit Herz und Zusammenhalt
Unsere neuen Schülerinnen und Schüler, die ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft oder Pflegefachassistenz am Rur-Campus begonnen haben, sind nun seit vier Wochen bei uns und konnten bereits viele erste Eindrücke sammeln. 💙
Um den Start zu erleichtern, haben unsere frisch examinierten Auszubildenden etwas ganz Besonderes vorbereitet: Motivationskarten mit aufmunternden Botschaften wie
💌 „Du kannst alles fragen!“
💌 „Hab Spaß!“
💌 „Dich erwarten tolle Erfahrungen!“
Diese kleinen Mutmacher zeigen: Jeder Anfang ist herausfordernd – und auch unsere Examinierten standen einmal genau an diesem Punkt. 🙌
Wir sind stolz auf diesen großartigen Teamgeist und freuen uns, dass unsere „Neuen“ mit so viel Herz und Zusammenhalt empfangen werden. 💪✨
💬 Schreibt unseren neuen Azubis eure liebsten Tipps oder ein paar motivierende Worte in die Kommentare – lasst uns gemeinsam zeigen, wie stark unsere Pflege-Community ist! 💙

Lebensrettende Präzision 🫁Wenn ein Tumor die Luftröhre fast verschließt, bleibt kaum Zeit zum Handeln. Genau in einer so...
28/09/2025

Lebensrettende Präzision 🫁

Wenn ein Tumor die Luftröhre fast verschließt, bleibt kaum Zeit zum Handeln. Genau in einer solchen Notfallsituation hat unser Chefarzt Dr. med. Simon D. Herkenrath in der Endoskopie einen Y-Stent implantiert – eine hochspezialisierte Maßnahme der interventionellen Pneumologie.

🔹 Was ist ein Y-Stent?
Eine kleine, röhrenförmige Stütze, die an der Gabelung zwischen Luftröhre und Hauptbronchien eingesetzt wird. Sie hält die Atemwege sofort offen – und schenkt Betroffenen wieder Luft zum Atmen.

🔹 Warum so wichtig?
👉 Linderung der Atemnot in Sekunden
👉 Stabilisierung in einer akuten Notlage
👉 Mehr Kraft für Chemotherapie, Bestrahlung oder weitere Therapien
👉 Vor allem: neue Lebensqualität und oft Lebensrettung

„Es geht darum, der Lunge die Luft zurückzugeben“, betont Dr. Herkenrath. „Ein Y-Stent ist technisch anspruchsvoll und nur in ausgewählten Fällen sinnvoll. In diesem Fall linderte er die Atemnot schlagartig. Das ist unmittelbare Lebensqualität und manchmal Lebensrettung.“

Wir arbeiten im Team interdisziplinär:
Pneumologie, Anästhesie, Radiologie, Pflege und die MVZ-Praxis Onkologie arbeiten Hand in Hand – schnell, routiniert und mit modernster Technik.

🌍 Und das Beste: Diese hochspezialisierte Versorgung gibt es direkt hier im Kreis Düren – ohne lange Wege, eingebettet in ein komplettes pneumologisches Versorgungsnetz von der Diagnostik über die Therapie bis zur Nachsorge.

💙 Für unsere Patientinnen und Patienten bedeutet das: Sicherheit, Atemfreiheit und neue Perspektiven.

🌬 Deutscher Lungentag: Gesundheit für Ihre Lunge – und ein Blick auf das rechte Herz 💙Der Deutsche Lungentag macht jedes...
24/09/2025

🌬 Deutscher Lungentag: Gesundheit für Ihre Lunge – und ein Blick auf das rechte Herz 💙
Der Deutsche Lungentag macht jedes Jahr deutlich, wie wichtig gesunde Atemwege und eine frühzeitige Erkennung von Lungenerkrankungen sind.
Die Komplexe Pneumologie am St. Marien-Hospital Düren ist spezialisiert auf alle Lungen- und Atemwegserkrankungen – und lädt Sie herzlich zu einer besonderen Info-Veranstaltung ein:
📅 13. November 2025
🕔 17:00 Uhr
📍 Rur-Campus
🎙 Thema: „Lungengefäßerkrankung – Auswirkung auf das rechte Herz“
Dr. med. Simon D. Herkenrath erklärt anschaulich, warum Lungengefäßerkrankungen nicht nur die Atmung, sondern auch die Herzgesundheit belasten. Erfahren Sie, wie moderne Diagnostik und Therapien helfen können, Ihr Herz zu schützen und Komplikationen vorzubeugen.
✨ Warum teilnehmen?
✔ Praxisnahes Wissen über Lungengefäßerkrankungen
✔ Symptome früh erkennen und verstehen
✔ Ihre Fragen direkt an unseren Experten stellen
💡 Save the Date!
13. November • 17:00 Uhr • Rur-Campus

Eine Patientin hat unserem zertifizierten Brustzentrum am St. Marien-Hospital einen selbstgemachten Türkranz geschenkt –...
23/09/2025

Eine Patientin hat unserem zertifizierten Brustzentrum am St. Marien-Hospital einen selbstgemachten Türkranz geschenkt – mit der Aufschrift „Brustzentrum mit Herz“. 💙
Wir waren sofort begeistert und haben ihn direkt aufgehängt. Für uns ist es ein Zeichen von Wertschätzung, das uns mit Stolz erfüllt und uns daran erinnert, warum wir unsere Arbeit so gerne machen. 🫶
Danke für dieses besondere Geschenk! 💐

❗Radiologie kommt zurück❗Zum 1. Oktober 2025 wird die radiologische Diagnostik wieder als eigenständige Abteilung des St...
22/09/2025

❗Radiologie kommt zurück❗
Zum 1. Oktober 2025 wird die radiologische Diagnostik wieder als eigenständige Abteilung des St. Marien-Hospitals Düren betrieben. Damit übernehmen wir die radiologischen Leistungen – wie Röntgen, CT und MRT – künftig wieder in eigener Verantwortung direkt bei uns vor Ort.
Das bedeutet für unsere Patientinnen und Patienten: kurze Wege, direkte Kommunikation und höchste Qualität aus einer Hand.
📅 Freie Termine für Oktober verfügbar!
Buchen Sie Ihre Untersuchung ganz bequem und schnell über Doctolib – und sichern Sie sich Ihren Wunschtermin.
🔗 Jetzt Termin vereinbaren:
https://www.doctolib.de/medizinisches-versorgungszentrum-mvz/dueren/mvz-radiologie-am-st-marien-hospital

Welt-Alzheimertag 2025 – „Demenz: Mensch sein und bleiben“ Am heutigen Welt-Alzheimertag erinnern wir daran, dass Mensch...
21/09/2025

Welt-Alzheimertag 2025 – „Demenz: Mensch sein und bleiben“
Am heutigen Welt-Alzheimertag erinnern wir daran, dass Menschen mit Demenz nicht durch ihre Krankheit definiert werden. Sie bleiben – mit ihren Gefühlen, Erinnerungen und Stärken – ein wertvoller Teil unserer Gemeinschaft.
In unserer geriatrischen Abteilung und im Alterstraumatologischen Zentrum begegnen wir täglich Menschen mit Demenz. Unser Ziel ist es, nicht nur medizinisch zu versorgen, sondern den ganzen Menschen zu sehen: seine Lebensgeschichte, seine Fähigkeiten und seine Würde.
💙 Mit Verständnis, Empathie und professioneller Begleitung unterstützen wir Betroffene und ihre Angehörigen dabei, Halt und Lebensqualität zu bewahren – auch in schwierigen Zeiten. Denn: Demenz verändert vieles, aber nicht den Wert und die Einzigartigkeit eines Menschen.
Lasst uns gemeinsam ein Bewusstsein schaffen und zeigen: Mensch sein und bleiben – dafür stehen wir.

🌍 Weltkindertag – Ein guter Start ins Leben beginnt mit guter Begleitung 💙Heute, am Weltkindertag, feiern wir alle Kinde...
20/09/2025

🌍 Weltkindertag – Ein guter Start ins Leben beginnt mit guter Begleitung 💙

Heute, am Weltkindertag, feiern wir alle Kinder und erinnern daran, wie wichtig ein behüteter und liebevoller Start ins Leben ist.
Als Geburtshilfe-Team sind wir von Anfang an für werdende Mütter und ihre Babys da – mit fachlicher Kompetenz, Empathie und Herz. 🤱 Unser Ziel ist es, den Beginn dieses neuen Lebensabschnitts so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten.

Denn jedes Kind verdient es, willkommen geheißen zu werden – und jede Mutter verdient die beste Unterstützung auf diesem Weg. 💫

🤍 Für einen starken Start ins Leben – heute und jeden Tag.

💙 Patientensicherheit geht uns alle an. 💙👉 Heute ist Welttag der Patientensicherheit.Wir setzen uns jeden Tag dafür ein,...
17/09/2025

💙 Patientensicherheit geht uns alle an. 💙
👉 Heute ist Welttag der Patientensicherheit.
Wir setzen uns jeden Tag dafür ein, dass unsere Patientinnen und Patienten – ob groß oder klein – bestmöglich geschützt und sicher behandelt werden.

Denn Patientensicherheit bedeutet:
✔️ sichere Abläufe
✔️ klare Kommunikation
✔️ Schutz vor vermeidbaren Risiken
Bei uns ist das mehr als ein Ziel – es ist unser täglicher Anspruch. 💙

Wir suchen Verstärkung!Assistenzarzt (m/w/d) für Frauenheilkunde & Geburtshilfe Lerne die Facetten unseres vielseitigen ...
15/09/2025

Wir suchen Verstärkung!
Assistenzarzt (m/w/d) für Frauenheilkunde & Geburtshilfe
Lerne die Facetten unseres vielseitigen Fachgebiets kennen und profitiere vom Wissen erfahrener Spezialist:innen.
Während Deiner Rotationen wirst Du:
🔷das breite Spektrum der Geburtshilfe in unserem Perinatalzentrum (Level II) erleben – von der Routinebetreuung bis hin zur Versorgung von Risikoschwangerschaften und -geburten.
🔷gynäkologisch-onkologische Patientinnen von der Diagnosestellung bis zur interdisziplinären Therapie begleiten.

🔷im Brustzentrum umfassende Einblicke in Diagnostik und Therapie senologischer Erkrankungen gewinnen.
🔷Auch im OP bist du gefragt: von der Assistenz bis zur eigenen Durchführung operativer Eingriffe.
🔷Nehme an unseren Spezialsprechstunden teil und vertiefe Dein Wissen zu Pränataldiagnostik, gyn. Onkologie, Dysplasie und Urodynamik.
👉 Zusammengefasst: Bei uns erwarten dich spannende Einblicke, ein breites Tätigkeitsfeld und ein kollegiales Team.
Wir freuen uns auf Dich!
Das St.-Marien-Hospital Düren-Birkesdorf ist Lehrkrankenhaus der RWTH Aachen.
📩 Jetzt bewerben!
➡️ https://karriere.jg-gruppe.de/stellenmarkt/1594/assistenzarzt-wwd-fuer-unsere-frauenheilkunde-und-geburtshilfe
oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen an info.birkesdorf@jg-gruppe.de
🔄 Teile diesen Post mit jemandem, der bereit ist den nächsten Karriereschritt in der Frauenheilkunde & Geburtshilfe zu gehen.

🚑 Einladung zum Tag der WiederbelebungIm Rahmen der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ 🫀 – unter der Schirmherrscha...
11/09/2025

🚑 Einladung zum Tag der Wiederbelebung

Im Rahmen der bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ 🫀 – unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit – laden die Rur-Kliniken Sie herzlich zu einem besonderen Aktionstag im Herzen von Düren ein.

📅 Samstag, 27.09.
⏰ ab 8:00 Uhr
📍 Kölnstraße, Innenstadt Düren

Warum ist Reanimation so wichtig❓

Ein Herzstillstand kann jeden treffen – jederzeit und überall. ⚡ Jede Minute zählt!

👉 Mit den richtigen Handgriffen können auch Laien Leben retten – wir zeigen, wie es geht.
👨⚕️ Unser Team der Anästhesie & Intensivmedizin demonstriert die richtige Reanimation.
👶 Besonderer Fokus: Reanimation von Säuglingen & Kindern – erklärt von unserem Kinderintensiv- und Frühgeborenenteam.

✨ Probieren Sie es selbst aus, lernen Sie die Abläufe kennen und werden Sie zum Lebensretter!

Wir freuen uns auf Sie 💙

Adresse

HospitalStr. 44
Düren
52353

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von St. Marien-Hospital Düren-Birkesdorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an St. Marien-Hospital Düren-Birkesdorf senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie