KGNW Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen

KGNW Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen Die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen e. V. (KGNW) ist der Verband der Krankenhäuser in NRW

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung (https://kgnw.de/datenschutz) und unsere Social-Media-Netiquette: https://bit.ly/2PtLS5B.

🩺💉 Grippeschutz ist Teamarbeit – Gesund bleiben, um zu helfen 💪🦠Die Grippesaison ist gestartet – jetzt ist es wichtig si...
08/10/2025

🩺💉 Grippeschutz ist Teamarbeit – Gesund bleiben, um zu helfen 💪🦠

Die Grippesaison ist gestartet – jetzt ist es wichtig sich mit einer Impfung zu schützen.

Ingo Morell, Präsident der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW): „Die Influenza-Impfung ist ein bewährtes Mittel, um eine Ansteckung mit dem Grippevirus zu verhindern. Deshalb empfehlen wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den NRW-Krankenhäusern, einen persönlichen Impftermin wahrzunehmen und nicht hinauszuzögern.“

Warum eine Grippeimpfung?
👉 Stärkt das Immunsystem und bietet Schutz vor der aktuellen Virusvariante.
👉 Senkt das Risiko schwerer Krankheitsverläufe.
👉 Trägt dazu bei, die Ausbreitung der Grippe zu verringern.
gesundheit.soziales.nrw
Ärztekammer Westfalen-Lippe

de
Nordrhein


👉 Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium und seine Partner, die Ärztekammern, die Kassenärztlichen Vereinigungen, die Pflegekammer Nordrhein-Westfalen, die Krankenhausgesellschaft und der Verband deutscher Betriebs- und Werkärzte werben bei Beschäftigten im Gesundheitswesen online und offline gezielt für die Impfung. Denn: Grippeschutz ist Teamarbeit!

Jetzt einschalten: https://url.nrw/Gewaltschutz-in-Kliniken
07/10/2025

Jetzt einschalten: https://url.nrw/Gewaltschutz-in-Kliniken

🏥 Gewaltschutz-Webinar für Klinik-Beschäftigte

Beschäftigte in Krankenhäusern leisten Tag für Tag unverzichtbare Arbeit – und sind dabei leider immer häufiger auch mit verbaler, psychischer oder sogar körperlicher Gewalt konfrontiert. Klar ist: Gewalt hat im Krankenhaus keinen Platz. Schutz und Sicherheit der Beschäftigten sind deshalb zentrale Aufgaben.

👉 Um Kliniken und ihre Beschäftigten dabei zu unterstützen, lädt gemeinsam mit dem Innenministerium NRW, dem Gesundheitsministerium NRW sowie der Krankenhausgesellschaft NRW (KGNW) zu einem Webinar am Dienstag, 7. Oktober 2025, von 15:00 bis 16:30 Uhr (Online-Livestream) ein.

Was erwartet Sie?
- Beispiele aus dem Klinikalltag
- Tipps zum persönlichen Schutz und zur Deeskalation in Konfliktsituationen
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Hinweise zur Anzeigenerstattung
- Angebote der Nachsorge und Unterstützung für Betroffene

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach einloggen und teilnehmen.
gesundheit.soziales.nrw .nrw .nrw

In NRW stellen die rund 330 Krankenhäuser die stationäre und ambulante Versorgung sicher. An etwa 520 Standorten. Mit me...
13/09/2025

In NRW stellen die rund 330 Krankenhäuser die stationäre und ambulante Versorgung sicher. An etwa 520 Standorten. Mit mehr als 301.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Für 18 Millionen Menschen.

Die NRW-Krankenhäuser sind die stützende Säule der Gesundheitsversorgung – 24/7 nah und da!

Damit dies so bleibt, brauchen wir auch die Unterstützung der Kommunalpolitik.

„Immer da, wenn es ernst wird“ – ist das Selbstverständnis der Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen. Auf uns ist Verlass...
11/09/2025

„Immer da, wenn es ernst wird“ – ist das Selbstverständnis der Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen. Auf uns ist Verlass.

Doch der bis jetzt ausgebliebene Inflationsausgleich sorgt für hohe Defizite und vielerorts empfindliche Einschnitte. Grund? Die alte Bundesregierung hat nicht gehandelt.

Weit weg in Berlin? Nein, die Folgen sind lokal zu spüren. Deshalb muss die Kommunalpolitik ihre Verantwortung wahrnehmen, um die Krankenhäuser als zentrale Säule der Daseinsvorsorge zu schützen.

Krankenhäuser sind zentrale und große Arbeitgeber in ihren Regionen. Ihre Erreichbarkeit erhöht die Lebensqualität der M...
10/09/2025

Krankenhäuser sind zentrale und große Arbeitgeber in ihren Regionen. Ihre Erreichbarkeit erhöht die Lebensqualität der Menschen in einer Region.

Wir sind die starke Säule der Gesundheitsversorgung.

Damit dies so bleibt, brauchen wir auch die Unterstützung der Kommunalpolitik.



© Nina Lawrenson/peopleimages.com – stock.adobe.com

In NRW stellen die rund 330 Krankenhäuser die stationäre und ambulante Versorgung sicher. An etwa 520 Standorten. Mit me...
09/09/2025

In NRW stellen die rund 330 Krankenhäuser die stationäre und ambulante Versorgung sicher. An etwa 520 Standorten. Mit mehr als 301.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Für 18 Millionen Menschen.

Die NRW-Krankenhäuser sind die stützende Säule der Gesundheitsversorgung – 24/7 nah und da!



© Halfpoint – stock.adobe.com

„Immer da, wenn es ernst wird“ – ist das Selbstverständnis der Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen. Auf uns ist Verlass...
08/09/2025

„Immer da, wenn es ernst wird“ – ist das Selbstverständnis der Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen. Auf uns ist Verlass.

Doch der bis jetzt ausgebliebene Inflationsausgleich sorgt für hohe Defizite und vielerorts empfindliche Einschnitte. Grund? Die alte Bundesregierung hat nicht gehandelt.

Weit weg in Berlin? Nein, die Folgen sind lokal zu spüren. Deshalb muss die Kommunalpolitik ihre Verantwortung wahrnehmen, um die Krankenhäuser als zentrale Säule der Daseinsvorsorge zu schützen.



© Georgii – stock.adobe.com

In NRW stellen die rund 330 Krankenhäuser die stationäre und ambulante Versorgung sicher. An etwa 520 Standorten. Mit me...
07/09/2025

In NRW stellen die rund 330 Krankenhäuser die stationäre und ambulante Versorgung sicher. An etwa 520 Standorten. Mit mehr als 301.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Für 18 Millionen Menschen.

Die NRW-Krankenhäuser sind die stützende Säule der Gesundheitsversorgung – 24/7 nah und da!



©AS/peopleimages.com – stock.adobe.com

Krankenhäuser sind zentrale und große Arbeitgeber in ihren Regionen. Ihre Erreichbarkeit erhöht die Lebensqualität der M...
05/09/2025

Krankenhäuser sind zentrale und große Arbeitgeber in ihren Regionen. Ihre Erreichbarkeit erhöht die Lebensqualität der Menschen in einer Region. Wir sind die starke Säule der Gesundheitsversorgung. Damit dies so bleibt, brauchen wir auch die Unterstützung der Kommunalpolitik.

Wir für NRW.



© Robert Kneschke – stock.adobe.com

„Immer da, wenn es ernst wird“ – ist das Selbstverständnis der Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen. Auf uns ist Verlass...
02/09/2025

„Immer da, wenn es ernst wird“ – ist das Selbstverständnis der Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen. Auf uns ist Verlass. ❤️

Doch der bis jetzt ausgebliebene Inflationsausgleich sorgt für hohe Defizite und vielerorts empfindliche Einschnitte.

Grund? Die alte Bundesregierung hat nicht gehandelt.

Weit weg in Berlin?
👉 Nein, die Folgen sind lokal zu spüren. Deshalb muss die Kommunalpolitik ihre Verantwortung wahrnehmen, um die Krankenhäuser als zentrale Säule der Daseinsvorsorge zu schützen.



© nuzza11 – stock.adobe.com

06/07/2025

Gewalt gegen Beschäftigte im Gesundheitswesen ist völlig inakzeptabel. Ein Angriff auf Menschen, die in der Not helfen, ist ein Angriff auf uns alle. Deshalb ist es auch ein Thema, das uns alle betrifft. Über 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen sich heute bei einem Webinar auf Einladung der KGNW Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen vom , dem Innenministerium und der Polizei über die verschiedenen Facetten des Themas informieren.

„Wir nehmen dieses Thema sehr ernst“, erklärte dazu Staatssekretär Matthias Heidmeier im heutigen Webinar mit dem Titel „Gewaltschutz im Krankenhaus“. „Denn Gewalt – ob verbal oder physisch – darf kein Teil des Arbeitsalltags sein“, betonte er.
Die Landesregierung hat einen Runden Tisch zum Thema ins Leben gerufen. Als eine Folge wurde vom Netzwerk SicherimDienst eine AG gegründet, die den Gewaltschutz speziell im Gesundheitswesen etablieren möchte.

Ein weiteres Zeichen setzt die Landesregierung mit der Social-Media-Kampagne . Gemeinsam mit vielen Partnern aus dem Gesundheitswesen wird dort für mehr Anerkennung und Respekt gegenüber Beschäftigten geworben.

Mehr Infos dazu findet Ihr im Link in unserer Bio.



Ministerium des Innern des Landes NRW
Polizei NRW LKA

07/06/2025

Adresse

HumboldtStr. 31
Düsseldorf
40237

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+49211478190

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KGNW Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an KGNW Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie