13/05/2025
Der Winter war hart – viele Kinder waren krank, mussten Antibiotika nehmen, blieben wochenlang zu Hause.
Jetzt, im Frühling, ist der richtige Moment, dem kleinen Körper wieder Kraft zu geben.
Eltern fragen uns oft:
👉 „Was hilft wirklich, damit mein Kind wieder zu Kräften kommt?“
👉 „Wie unterstützen wir sanft – ohne zu überfordern?“
Hier kommt unser Mini-Guideline für die Zeit nach Infekten:
🛌 1. Ruhephasen ernst nehmen
Auch wenn die Symptome weg sind: Der Körper ist noch im Aufholmodus.
➡️ Geregelter Tagesrhythmus, ausreichend Schlaf & kein „Schnell-wieder-fit“-Druck.
🥗 2. Ernährung leicht & nährstoffreich halten
Nach der Krankheit darf der Darm nicht überfordert werden.
➡️ Leichte, warme Speisen, kleine Portionen, viel trinken
➡️ Sanfte Unterstützung der Verdauung mit präbiotischen Ballaststoffen
💛 Tipp aus unserem Sortiment:
PEDIAKID® Bakto Gums – mit Milchsäurebakterien und FOS, ohne Zuckerzusatz
🍽 3. Appetit anregen – ohne Zwang
Viele Kinder essen nach der Krankheit weniger.
➡️ Kein Druck, sondern kleine Portionen und neue Routinen
➡️ Pflanzliche Extrakte wie Artischocke und Kurkuma können auf natürliche Weise den Appetit unterstützen
💛 Tipp:
PEDIAKID® Appetit – sanfter Sirup mit natürlichen Zutaten
💪 4. Energie & Immunsystem sanft unterstützen
Der Körper braucht jetzt wichtige Nährstoffe für den Wiederaufbau.
➡️ Eisen und B-Vitamine für Energie & Konzentration
➡️ 22 Vitamine und Spurenelemente für die Grundversorgung
💛 Tipp:
PEDIAKID® Iron + B-Vitamine & PEDIAKID® 22 Vitamine
– ohne Zucker, gut verträglich, speziell für Kinder entwickelt
🌤 5. Frische Luft, aber mit Gefühl
Spaziergänge ja – aber in ruhigem Tempo und wetterangepasst.
➡️ Lieber kürzer & regelmäßig, als zu viel auf einmal
Natürliche Inhaltsstoffe und durchdachte Rezepturen können dabei helfen, die Gesundheit eurer Kinder sanft und sinnvoll zu unterstützen. Der Frühling ist nicht nur ein Neustart, sondern auch die Zeit für echte Regeneration.
➡️ Für alle Eltern, die sagen:
„Ich will mein Kind nicht nur schnell fit sehen – sondern langfristig stärken.“