Kindoro Shop

Kindoro Shop Kindoro erfüllt die Gesundheitsbedürfnisse Ihrer Kinder. Beste Nahrungsergänzungsmittel und Pflegeprodukte in Apothekenqualität

🔍 Ihr ultimativer Leitfaden für sichere Kinder-Nahrungsergänzungen!Erfahrt, was ihr besser vermeiden solltet – einfach e...
18/06/2025

🔍 Ihr ultimativer Leitfaden für sichere Kinder-Nahrungsergänzungen!

Erfahrt, was ihr besser vermeiden solltet – einfach erklärt und mit praktischen Tipps für den Alltag. 💡

➡️ Wische nach links und entdecke, was wirklich wichtig ist, um die Gesundheit eures Kindes zu schützen!

🧡 Ihr Leitfaden zu den verschiedenen Vitamin-Formen: Tropfen, Sirup oder Gummibärchen?Wenn es um die Gesundheit von Kind...
06/06/2025

🧡 Ihr Leitfaden zu den verschiedenen Vitamin-Formen: Tropfen, Sirup oder Gummibärchen?

Wenn es um die Gesundheit von Kindern geht, möchten Eltern, dass Vitamine nicht nur praktisch, sondern auch sicher sind. Doch was passt am besten?

💧 Tropfen – eine gute Wahl für die Kleinsten (ab Geburt).
✔️ Präzise Dosierung
✔️ Leicht in Nahrung oder Getränke mischbar
✔️ Besonders relevant für Vitamin D

🍯 Sirup – vielseitig ab 6 Monaten.
✔️ Mild im Geschmack, oft beliebt bei Kindern
✔️ Gleichmäßige Verteilung der Inhaltsstoffe
✔️ Gut kombinierbar mit anderen Lebensmitteln

🍬 Gummibärchen – für ältere Kinder.
✔️ Schmeckt wie eine kleine Belohnung
✔️ Einfach unterwegs dabei
✔️ Macht Vitamine zum täglichen Ritual

🌿 Wichtig:
✔️ Auf seriöse Marken achten – ohne Zucker, ohne künstliche Zusätze.
✔️ Immer das Alter und die individuellen Bedürfnisse beachten.
✔️ Vitamine ersetzen keine ausgewogene Ernährung, sondern ergänzen sie.

💡 Wir bei Kindoro wissen: Praktische Anwendung und Vertrauen der Eltern zählen.

Jede Mama kennt das: Kinder sitzen nicht immer gerne am Tisch – vor allem, wenn es nicht um ihre Lieblingsnudeln geht… 🍝...
03/06/2025

Jede Mama kennt das: Kinder sitzen nicht immer gerne am Tisch – vor allem, wenn es nicht um ihre Lieblingsnudeln geht… 🍝

🌿 Hier sind 5 Schritte, die dabei helfen können, die Mahlzeiten stressfrei und ausgewogen zu gestalten:

🔸 Ruhe bewahren
Denkt daran: Stress mindert den Appetit. Schafft eine Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit.

🔸 Die Ursache verstehen
Oft sind es keine „Macken“, sondern Entwicklungsphasen, Müdigkeit oder einfach ein veränderter Bedarf.

🔸 Anbieten statt drängen
Neue Lebensmittel sanft einführen: kleine Portionen, bunte Präsentation, spielerische Formen.

🔸 Ergänzende Unterstützung
✔️ Einige Sirupe (z. B. PEDIAKID® A-PETIT) enthalten pflanzliche Extrakte und Präbiotika – als Teil einer abwechslungsreichen Ernährung.
✔️ B-Vitamine und Pflanzenextrakte unterstützen eine ausgewogene Ernährung und sanfte Tischrituale.

🔸 Auf Rituale achten
Regelmäßige Mahlzeiten, genug trinken, viel Bewegung – das alles spielt für einen gesunden Appetit eine Rolle.

💡 Bei Kindoro wissen wir: Fürsorge heißt nicht, dass der Teller immer leer sein muss – sondern liebevolle Lösungen zu finden, die zum Kind passen.

🌿 Teilt eure Tipps und Erfahrungen in den Kommentaren – gemeinsam sind wir stärker!

Kürzlich hat eine Mutter in unserer Community ihre Geschichte geteilt:„Hörst du mir überhaupt zu?“Er nickt… doch eine Mi...
30/05/2025

Kürzlich hat eine Mutter in unserer Community ihre Geschichte geteilt:
„Hörst du mir überhaupt zu?“

Er nickt… doch eine Minute später schaut er aus dem Fenster, kritzelt ins Heft, und vergisst, was er machen sollte.

Kommt dir das bekannt vor?

✨ Mein Sohn ist klug, neugierig, voller Ideen.
Aber sich auf eine Sache zu konzentrieren – das war nie einfach.

🔸 wechselt schnell das Thema
🔸 verliert den Faden
🔸 wird schneller müde als andere

Ich habe viel gelesen, mit unserer Kinderärztin gesprochen – und verstanden:
Manchmal liegt es nicht an der Motivation. Manchmal braucht das Gehirn einfach gute Nährstoffe.

🧠 Was wir in seinen Alltag integriert haben:
✅ Omega-3-Fettsäuren (DHA und EPA)
✅ Cholin – wichtig für die Zellfunktion
✅ B-Vitamine – unterstützen das Nervensystem

💡 All das haben wir in PEDIAKID® Omega 3 gefunden – ein Sirup mit natürlichen Zutaten, ohne Zucker, mit angenehmem Geschmack.

Wenn es um die Gesundheit eines Kindes geht, wollen wir oft „alles richtig machen“.Doch bei Vitaminen kann „mehr“ manchm...
28/05/2025

Wenn es um die Gesundheit eines Kindes geht, wollen wir oft „alles richtig machen“.
Doch bei Vitaminen kann „mehr“ manchmal nicht besser sein.

📌 Was Eltern wissen sollten:
✔️ Der Körper braucht Pausen. Eine dauerhafte Einnahme kann die natürlichen Aufnahmeprozesse träge machen.
✔️ Der Bedarf ist saisonabhängig. Frühling, Herbst oder die Zeit nach einer Erkrankung – dann braucht der Körper besonders Unterstützung.
✔️ Zu viel kann schaden. Auch bei natürlichen Rezepturen ist das Gleichgewicht entscheidend. Einige Vitamine können sich im Körper anreichern.
✔️ Kuren wirken gezielter. Eine Einnahme über 4–6 Wochen gibt dem Körper einen Impuls – danach arbeitet er wieder selbstständig.

💡 Unser Tipp: Zwischen den Kuren 1–2 Monate Pause einlegen – und die Dosierung immer an Alter und Jahreszeit anpassen.

Kindoro erinnert: Fürsorge heißt nicht „immer mehr“, sondern „zur richtigen Zeit – und mit Sinn“.

Ich dachte: „Wieder so ein hübscher Sirup. Klingt nett. Bringt eh nichts.“Ich hab schon so viel gesehen – bunt, süß, vie...
23/05/2025

Ich dachte: „Wieder so ein hübscher Sirup. Klingt nett. Bringt eh nichts.“
Ich hab schon so viel gesehen – bunt, süß, vielversprechend.
Und irgendwie hatte ich keine Lust, noch was auszuprobieren.

Aber mein Sohn war müde. Blass. Unkonzentriert.
Und das nicht nur mal so – sondern tagelang.
Ich wurde nervös.

Ich hab’s bestellt. Ohne große Erwartungen.
Was mir gefiel:
💛 pflanzliche Inhaltsstoffe
💛 ohne Zucker
💛 kindgerechte Formulierung

Er hat’s ohne Widerstand genommen.
Und dann…
nicht sofort, aber ganz leise:
mehr Appetit.
weniger Genörgel.
und morgens wieder Energie.

Ich sag nicht, dass es bei allen so ist.
Aber ich weiß:
Ich bin froh, dass ich’s nicht direkt abgetan hab.

➡️ Manchmal beginnt Veränderung mit einem kleinen Löffel – und einem Schritt aus dem Zweifel.

„Endlich Nahrungsergänzung ohne Zucker, Farbstoffe und unnötige Zusätze.“Genau das suchen viele Eltern – und finden es o...
21/05/2025

„Endlich Nahrungsergänzung ohne Zucker, Farbstoffe und unnötige Zusätze.“

Genau das suchen viele Eltern – und finden es oft nicht.
Wer einmal versucht hat, bewusst Nahrungsergänzung für Kinder auszuwählen, weiß, wie herausfordernd das sein kann:

Man liest Etiketten, vergleicht, googelt – und findet immer wieder dasselbe:

❌ Zucker ganz vorne in der Liste
❌ künstliche Aromen und Farbstoffe
❌ Konservierungsstoffe oder schwer verständliche E-Nummern

Für viele Eltern ist das ein klares Nein.

Denn sie wollen heute mehr:
✅ natürliche Inhaltsstoffe
✅ transparente Rezepturen
✅ Produkte, die zu ihrem gesundheitsbewussten Lebensstil passen

Gerade bei Kindern spielt Vertrauen eine zentrale Rolle.
Niemand möchte etwas geben, bei dem man sich nicht zu 100 % wohlfühlt.

Deshalb gehen wir mit PEDIAKID® einen anderen Weg.
Unsere Rezepturen kombinieren:
💛 pflanzliche Extrakte mit Tradition (z. B. Artischocke, Propolis, Kurkuma)
💛 präbiotische Ballaststoffe (FOS), die die Darmflora unterstützen
💛 milde Zusammensetzung – speziell für Kinder entwickelt
💛 und vor allem: ohne Zuckerzusatz, ohne künstliche Farbstoffe, ohne synthetische Konservierungsmittel

Statt bunter Versprechen: klare Inhaltsstoffe.

Statt versteckter Zusätze: transparente Qualität.

Für Eltern, die sagen:
„Ich will wissen, was drin ist – und warum.“
„Ich möchte bewusst entscheiden – nicht einfach ausprobieren.“
„Ich suche etwas Natürliches – ohne Kompromisse.“

➡️ PEDIAKID® – für alle, die bewusst wählen.

„Ich wusste nicht mehr weiter – und dann hat etwas so Kleines so viel verändert.“ 🌱Unsere Erfahrung nach dem Antibiotiku...
19/05/2025

„Ich wusste nicht mehr weiter – und dann hat etwas so Kleines so viel verändert.“ 🌱

Unsere Erfahrung nach dem Antibiotikum.
Nach der letzten Erkältung musste meine Tochter ein Antibiotikum nehmen.

Es war notwendig – das Fieber war hoch, der Husten hartnäckig. 🤒😮‍💨

Aber danach war irgendwie alles durcheinander.
Sie wollte nicht essen. 🍽🚫
Sie klagte über Bauchweh. 🤕
War ständig quengelig und hatte kaum Energie. 😞💤

Ich hab mich gefragt:
„Geht das wieder vorbei?“ 😔

Und dann kam der Satz von unserer Ärztin, der vieles erklärt hat:
„Nach Antibiotika kann die Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten.“

Ich hab mit einer befreundeten Mama gesprochen – und sie hat mir von PEDIAKID® Bakto Gums erzählt. 🧸

Ich hab mir die Inhaltsstoffe angesehen:
✅ Milchsäurebakterien (Lactobacillus rhamnosus)
✅ FOS – präbiotische Ballaststoffe
✅ Ohne Zucker
✅ Kindgerechte Gummiform 🍬

Ich fand: Das klingt nach einer guten Unterstützung für die Darmflora – gerade nach einer Antibiotika-Einnahme. 🌿

Und meine Tochter?
Sie mochte sie sofort. Jeden Tag ein Gummi – ganz ohne Diskussion. 😋👌

Was ich gemerkt habe:
Mit ein bisschen Geduld, liebevoller Routine und der richtigen Unterstützung durch Ernährung und Bewegung ging es Stück für Stück bergauf. 💕🍎🏃‍♀️

Und genau deshalb teile ich diese Geschichte.
Nicht als Versprechen.
Sondern als Erfahrung – von Mama zu Mama. 🤱💬

Achtet auf die Gesundheit eurer Kleinen!
Hattet ihr schon mal ähnliche Probleme? Schreibt es in die Kommentare. 📝👇

Liebe Grüße,
Jasmin 🌸

Mama – du machst alles richtig 💖Der Frühling bringt nicht nur neues Leben in die Welt, sondern auch eine Welle von Gefüh...
15/05/2025

Mama – du machst alles richtig 💖

Der Frühling bringt nicht nur neues Leben in die Welt, sondern auch eine Welle von Gefühlen – Müdigkeit, Zweifel, Überforderung. Gerade für Mütter.

Aber dieser Beitrag handelt nicht von einem Produkt. Er handelt von dir. Von Liebe. Von Vertrauen. Von dem unsichtbaren Band zwischen dir und deinem Kind. Und das ist ein mächtiger Anker.

Auch wenn dein Kind geweint hat.
Auch wenn du den Fernseher eingeschaltet hast, um einen Moment durchzuatmen.
Auch wenn du den Sirup heute vergessen hast...

Du bist trotzdem die beste Mama. 💛
Denn Fürsorge liegt nicht in Perfektion, sondern in den kleinen Momenten, die nur ihr zwei kennt.

Wir sehen dich – in deinen leisen Sorgen, in deinem stillen Durchhalten, in deiner grenzenlosen Liebe. Und wir wollen dich daran erinnern:
Du machst alles richtig. Auch wenn es sich manchmal anders anfühlt. Auch wenn der Tag chaotisch war.
Denn was du gibst, ist so viel mehr, als du manchmal selbst siehst.

💛 Kindoro ist immer da, um dich zu unterstützen – still, liebevoll, im Hintergrund.
Weil wir wissen, was Fürsorge bedeutet. Und wie viel Kraft in einem einzigen “Ich bin für dich da” steckt.

💬 Teile diesen Beitrag mit anderen Mamas – um ihnen ein Lächeln zu schenken. Manchmal ist genau das, was man braucht, ein leiser Satz, der sagt: Du bist nicht allein.

Der Winter war hart – viele Kinder waren krank, mussten Antibiotika nehmen, blieben wochenlang zu Hause.Jetzt, im Frühli...
13/05/2025

Der Winter war hart – viele Kinder waren krank, mussten Antibiotika nehmen, blieben wochenlang zu Hause.

Jetzt, im Frühling, ist der richtige Moment, dem kleinen Körper wieder Kraft zu geben.

Eltern fragen uns oft:
👉 „Was hilft wirklich, damit mein Kind wieder zu Kräften kommt?“
👉 „Wie unterstützen wir sanft – ohne zu überfordern?“

Hier kommt unser Mini-Guideline für die Zeit nach Infekten:

🛌 1. Ruhephasen ernst nehmen
Auch wenn die Symptome weg sind: Der Körper ist noch im Aufholmodus.

➡️ Geregelter Tagesrhythmus, ausreichend Schlaf & kein „Schnell-wieder-fit“-Druck.

🥗 2. Ernährung leicht & nährstoffreich halten
Nach der Krankheit darf der Darm nicht überfordert werden.

➡️ Leichte, warme Speisen, kleine Portionen, viel trinken

➡️ Sanfte Unterstützung der Verdauung mit präbiotischen Ballaststoffen

💛 Tipp aus unserem Sortiment:
PEDIAKID® Bakto Gums – mit Milchsäurebakterien und FOS, ohne Zuckerzusatz

🍽 3. Appetit anregen – ohne Zwang
Viele Kinder essen nach der Krankheit weniger.

➡️ Kein Druck, sondern kleine Portionen und neue Routinen

➡️ Pflanzliche Extrakte wie Artischocke und Kurkuma können auf natürliche Weise den Appetit unterstützen

💛 Tipp:
PEDIAKID® Appetit – sanfter Sirup mit natürlichen Zutaten

💪 4. Energie & Immunsystem sanft unterstützen
Der Körper braucht jetzt wichtige Nährstoffe für den Wiederaufbau.

➡️ Eisen und B-Vitamine für Energie & Konzentration

➡️ 22 Vitamine und Spurenelemente für die Grundversorgung

💛 Tipp:
PEDIAKID® Iron + B-Vitamine & PEDIAKID® 22 Vitamine
– ohne Zucker, gut verträglich, speziell für Kinder entwickelt

🌤 5. Frische Luft, aber mit Gefühl
Spaziergänge ja – aber in ruhigem Tempo und wetterangepasst.

➡️ Lieber kürzer & regelmäßig, als zu viel auf einmal
Natürliche Inhaltsstoffe und durchdachte Rezepturen können dabei helfen, die Gesundheit eurer Kinder sanft und sinnvoll zu unterstützen. Der Frühling ist nicht nur ein Neustart, sondern auch die Zeit für echte Regeneration.

➡️ Für alle Eltern, die sagen:
„Ich will mein Kind nicht nur schnell fit sehen – sondern langfristig stärken.“

Jeder Elternteil weiß, wie wichtig es ist, auf unerwartete Situationen vorbereitet zu sein. Aber was sollte griffbereit ...
10/05/2025

Jeder Elternteil weiß, wie wichtig es ist, auf unerwartete Situationen vorbereitet zu sein. Aber was sollte griffbereit sein, um dem Kind schnell und effektiv zu helfen?

🧰 Grundausstattung: Was sollte in der Hausapotheke sein
- Antiseptika und Pflaster: Zur Behandlung kleiner Wunden und Kratzer.
- Fieber- und Schmerzmittel: Altersgerechte Medikamente.
- Allergiemittel: Antihistaminika für den Fall einer plötzlichen Reaktion.
- Magen- und Darmpräparate: Mittel gegen Durchfall und Erbrechen.
- Thermometer und Pipette: Für die genaue Messung der Temperatur und Dosierung von Medikamenten.

🧠 Nützliche Tipps
- Überprüfen Sie regelmäßig das Verfallsdatum aller Medikamente in der Hausapotheke.
- Bewahren Sie die Hausapotheke an einem zugänglichen Ort auf, aber außerhalb der Reichweite von Kindern.
- Aktualisieren Sie den Inhalt der Hausapotheke je nach Saison und den Bedürfnissen des Kindes.
- Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie neue Medikamente hinzufügen.

💬 Und was ist in Ihrer Hausapotheke? Teilen Sie in den Kommentaren, welche Mittel Sie für unverzichtbar in der Hausapotheke für Kinder halten. Ihre Erfahrungen können anderen Eltern hilfreich sein!

Mit dem Frühling atmen viele Eltern auf: Endlich mehr Licht, mehr Zeit draußen, mehr Energie.Und genau in diesem Moment ...
08/05/2025

Mit dem Frühling atmen viele Eltern auf: Endlich mehr Licht, mehr Zeit draußen, mehr Energie.
Und genau in diesem Moment stellen viele die Vitamin-D-Gabe ein – mit dem Gedanken:
„Jetzt kriegt mein Kind doch genug davon, oder?“

Die Realität sieht leider anders aus:
👉 Nach dem Winter haben über 60 % der Kinder in Mitteleuropa einen Vitamin-D-Mangel
👉 Die Frühlingssonne ist noch zu schwach, um den Speicher aufzufüllen
👉 Lange Kleidung, wenig nackte Haut, viel Zeit drinnen – all das verhindert eine ausreichende körpereigene Bildung

Warum ist Vitamin D3 so wichtig?

🔸 Unterstützt das Immunsystem
🔸 Stärkt Knochen & Zähne
🔸 Fördert Schlaf, Stimmung und Konzentration

Ein Mangel kann sich äußern durch:
😴 Erschöpfung
😷 häufige Infekte
😕 Unruhe & Gereizthei

Was hilft?
💧 Ein Tropfen am Tag – enthält 200 I.E. Vitamin D3 – das entspricht 100 % der empfohlenen Tagesdosis für Kinder.

Deshalb empfehlen wir PEDIAKID® Vitamin D3 Tropfen:
💛 Ohne Zucker
💛 Neutral im Geschmack
💛 Leicht dosierbar – ideal auch für Babys
💛 Ab Geburt geeignet

Ein sanfter Einstieg in die tägliche Unterstützung –
perfekt als erstes Produkt, um PEDIAKID® kennenzulernen.

➡️ Starte jetzt in einen gesunden Frühling – mit nur einem Tropfen am Tag.

Adresse

Erkrather Straße 401
Düsseldorf
40231

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kindoro Shop erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Kindoro Shop senden:

Teilen