03/10/2025
Die Ernährung älterer Menschen muss nicht kompliziert sein – aber durchdacht.
Mit dem Alter verändert sich der Stoffwechsel: Nährstoffe werden anders aufgenommen, der Körper trocknet schneller aus, er regeneriert langsamer. Gute Mahlzeiten sind oft wirksamer als Medikamente – sie beeinflussen Stimmung, Energie und sogar das Gedächtnis.
Hier sind 5 einfache Regeln für die Gesundheit Ihrer Liebsten:
🥦 1. Gemüse bei jeder Mahlzeit
Am besten gedünstet oder gedämpft. Liefert Ballaststoffe, Vitamine und unterstützt die Verdauung. Ziel: halber Teller mit Gemüse.
🥚 2. Eiweiß ist Basis
Stärkt Muskeln und Abwehrkräfte. Eier, mageres Fleisch, Fisch, Hülsenfrüchte. Ziel: mindestens 2 Eiweißquellen pro Tag.
💧 3. Flüssigkeit, Flüssigkeit, Flüssigkeit
Senioren spüren Durst seltener – Dehydration ist ein großes Risiko. Ziel: 1,5 Liter täglich – Wasser, Kräutertee, leichte Suppen.
🥣 4. Weniger, dafür öfter
Besser 4–5 kleine Mahlzeiten regelmäßig als 3 große. Hilft, den Appetit zu halten und Blutzuckerschwankungen zu vermeiden.
🧂 5. Salz und Zucker reduzieren – Geschmack behalten!
Statt Salz: Kräuter. Statt Zucker: Zimt, Vanille, gedünstetes Obst.
Ziel: lecker und gesund – nicht fad.
📌 Bei ATERIMA CARE zeigen wir unseren Alltagsbegleiterinnen, wie sie Mahlzeiten gestalten können, die nicht nur gesund sind, sondern auch zu den Gewohnheiten und Vorlieben der Seniorinnen passen. Denn gesunde Ernährung bedeutet auch Freude am Essen.