Paracelsus-Klinik Golzheim Düsseldorf

Paracelsus-Klinik Golzheim Düsseldorf Die Paracelsus Klinik Golzheim ist die größte Fachklinik für Urologie in Deutschland.

Nach der OP ist vor dem nächsten Schritt.Denn auch das, was man nicht sieht, entscheidet über Qualität.In unserem Fallma...
01/08/2025

Nach der OP ist vor dem nächsten Schritt.

Denn auch das, was man nicht sieht, entscheidet über Qualität.
In unserem Fallmanagement sorgen speziell geschulte Kodierer*innen dafür, dass jeder Patientenfall sorgfältig geprüft und vollständig dokumentiert wird medizinisch, nachvollziehbar, mit Blick für Details.

Was genau wurde gemacht?
Welche Diagnosen gehören zusammen?
Wurde wirklich alles berücksichtigt?
Diese Arbeit passiert im Hintergrund aber sie macht den Unterschied.

Für Patienten bedeutet das:
→ eine lückenlose Krankenakte
→ eine korrekte Einschätzung medizinischer Zusammenhänge
→ Sicherheit, wenn es mal Rückfragen, Folgebehandlungen oder Verläufe gibt
Kodierung ist kein Bürokratiekram – sie sorgt dafür, dass Ihr Weg durch die Klinik vollständig verstanden wird.
Denn jeder Fall ist einzigartig und verdient volle Aufmerksamkeit.

Bautagebuch Golzheim – Wir gehen nach obenSeit März wird gebaut, geplant, angepasst und jetzt wird es sichtbar:Unsere Ta...
30/07/2025

Bautagebuch Golzheim – Wir gehen nach oben
Seit März wird gebaut, geplant, angepasst und jetzt wird es sichtbar:
Unsere Tagesklinik zieht vom Erdgeschoss hoch in die 3. Etage.

Warum der Aufwand? Weil moderne Tagesmedizin mehr braucht als Platz.
Sie braucht Struktur, Ruhe und einen Ort, an dem sich alles auf die Patient*innen konzentriert.

Was gerade entsteht:
– ein neuer, heller Empfangsbereich
– eigene Vorbereitungs- und Überwachungsräume
– kurze Wege für Teams, mehr Diskretion für Patient*innen
– und der Komfort, den viele gar nicht erwarten – aber sofort spüren

Unsere Tagesklinik bleibt persönlich und wird gleichzeitig professioneller denn je.
Neuer Ort. Bewährtes Team. Gleiche Sorgfalt.

Wir halten euch auf dem Laufenden mit echten Einblicken aus dem Umbau Endspurt.

Ein freundlicher Blick und kurz das Gefühl, nicht in einem Krankenhaus zu sitzen.Moni und Hamid schaffen genau das. Jede...
28/07/2025

Ein freundlicher Blick und kurz das Gefühl, nicht in einem Krankenhaus zu sitzen.
Moni und Hamid schaffen genau das. Jeden Tag. Unermüdlich.

Im Deli trifft Klinik auf Caféhausgefühl.
Patient*innen mit Buch auf der Terrasse. Kolleg*innen im schnellen Austausch. Angehörige mit frisch gebrühtem Trost.
Und immer mittendrin: zwei Menschen, die merken, wenn jemand einfach mal einen Moment Ruhe braucht.

• Ein heißer Cappuccino mit echtem Milchschaum.
• Frische Snacks – nicht aus dem Automaten.
• Ein Platz draußen, den man kurz nicht mehr verlassen will.

Das Deli ist kein Verkaufsstand. Es ist ein Ort. Ein Gefühl. Ein kleines Stück Normalität – genau dort, wo sie gebraucht wird.

Moni & Hamid: Ihr haltet die Stimmung warm, auch wenn’s hektisch wird.
Und das an sieben Tagen die Woche.

Du suchst einen Job mit Sicherheit, fairem Gehalt und echtem Teamgefühl?Dann werde Teil unseres Teams - bei der Paracels...
22/07/2025

Du suchst einen Job mit Sicherheit, fairem Gehalt und echtem Teamgefühl?
Dann werde Teil unseres Teams - bei der Paracelsus Klinik Golzheim in Düsseldorf.
Wir suchen Reinigungskräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, die mit Sorgfalt, Herz und Verlässlichkeit zum Wohl unserer Patienten beitragen.
Das bieten wir dir:
✔ JobBike, Gympass, Jobticket & Mitarbeiterrabatte
✔ Gründliche Einarbeitung - auch für Quereinsteiger
✔ Familiäre Arbeitsatmosphäre & feste Ansprechpartner
✔ Abwechslungsreiche Aufgaben im Klinikalltag

📍 Standort: Düsseldorf
📅 Start: Ab sofort möglich
🕒 Bereitschaft zu Schicht-/Wochenendarbeit erwünscht
📌 Alle Infos zur Stelle & Bewerbung findest du hier:
https://paracelsus-dienstleistungs-gesellschaft.softgarden.io/job/53964776?l=de

Jetzt bewerben & einen sicheren Arbeitsplatz mit Sinn finden.
Wir freuen uns auf dich! 💚

Was wäre moderne Medizin ohne funktionierende Technik?Kurz gesagt: ein OP ohne Licht, ein Gerät ohne Strom und Stillstan...
21/07/2025

Was wäre moderne Medizin ohne funktionierende Technik?

Kurz gesagt: ein OP ohne Licht, ein Gerät ohne Strom und Stillstand, wo Präzision gefragt ist.

Bei uns in der Klinik sorgt das Technik-Team dafür, dass alles läuft, wenn es laufen muss:

→ OP-Räume, Geräte, Monitore, Laser
→ Stromversorgung, Notstromsysteme, Medizintechnik
→ Netzwerke, IT-Support, Infrastruktur
→ Brandschutz, Sicherheitschecks, Wartungen

Sie stehen nicht im OP aber sie sorgen dafür, dass im OP alles bereit ist.
Rund um die Uhr, auch nachts, in Bereitschaft. Unauffällig aber dafür absolut unverzichtbar.

Ein Klinikbetrieb ist Hochleistungsarbeit und ohne Technik im Hintergrund läuft davon kein einziger Handgriff sicher.

Unser Technik-Team: Die, die’s am Laufen halten. Danke

Keine Behandlungszeit ohne Taktgeber.Keine OP ohne Koordination.Kein Klinikbetrieb ohne Organisation.In der Verwaltung u...
18/07/2025

Keine Behandlungszeit ohne Taktgeber.
Keine OP ohne Koordination.
Kein Klinikbetrieb ohne Organisation.

In der Verwaltung unserer Klinik laufen alle Fäden zusammen - strategisch, menschlich, systematisch.

Hier sitzt nicht nur die Klinikleitung, sondern auch das Team, das täglich dafür sorgt, dass alle Abläufe funktionieren, aufeinander abgestimmt sind und patienten-zentriert bleiben.

→ Hier werden Termine koordiniert
→ Prozesse zwischen Station, OP und Diagnostik gesteuert
→ Patientenwege im Hintergrund mitgeplant
→ Dienstwege verkürzt und Entscheidungen getroffen
→ Versorgung mitgedacht: Vom ersten Kontakt bis zur Entlassung

Eine Klinik braucht mehr als medizinisches Wissen. Sie braucht Struktur, Überblick und Weitblick und genau das entsteht hier.

Oft unbemerkt. Immer systemrelevant.

Medizin ist Teamarbeit und die Verwaltung ist das Steuerzentrum.

Ein Eingriff beginnt nicht mit dem Schnitt, er beginnt mit Fragen.Mit ganz einfachen und ganz entscheidenden.„Wann haben...
16/07/2025

Ein Eingriff beginnt nicht mit dem Schnitt, er beginnt mit Fragen.
Mit ganz einfachen und ganz entscheidenden.

„Wann haben Sie das letzte Mal gegessen?“
„Gibt es Unverträglichkeiten?“
„Nehmen Sie aktuell Medikamente?“

Und j, diese Fragen stellen wir mehr als einmal.
Nicht, weil wir zweifeln. Sondern weil wir sichern.

In der Paracelsus-Klinik Golzheim folgen wir einer klaren OP-Checkliste, die mehrfach durchlaufen wird: vom Team, im Gespräch, im Ablauf.

Denn OPs sind komplex. Aber Sicherheit entsteht aus Routine.
Aus Wiederholung. Aus der Bereitschaft, jeden Schritt nochmal zu prüfen auch den, den wir längst kennen.

Wer Verantwortung übernimmt, fragt nicht nur er fragt nochmal.
Weil das, was selbstverständlich scheint, manchmal den entscheidenden Unterschied macht.

Sie sehen nicht alles – aber sie sehen alles kommen.Sie stehen nie im Fokus und doch läuft im OP nichts ohne sie.OP-Pfle...
14/07/2025

Sie sehen nicht alles – aber sie sehen alles kommen.

Sie stehen nie im Fokus und doch läuft im OP nichts ohne sie.
OP-Pflegekräfte sind keine „Hilfe“. Sie sind die Konstante im Raum.

→ Sie kennen jeden Handgriff, bevor er kommt.
→ Sie wissen, wo was liegt – auch wenn’s plötzlich schnell gehen muss.
→ Sie halten sterile Abläufe am Laufen, egal wie kompliziert der Eingriff ist.

Während Operateure wechseln, bleibt die Pflege.
Sie behalten den Überblick, sie sichern die Qualität. Sie sorgen dafür, dass jede OP nicht nur funktioniert, sondern sicher ist.

OP ohne Pflege? Undenkbar.
Nicht nur weil jemand Instrumente reichen muss.
Sondern, weil ohne dieses Fachwissen, diese Konzentration, diese Ruhe kein OP-Saal funktioniert.

Hochpräzise. Hochkonzentriert. Hoch verdient.

Pflege ist Nähe, Vertrauen, Zeit aber ganz sicher nicht: Papierkram. Deshalb gibt es bei uns auf der Station jetzt eine ...
12/07/2025

Pflege ist Nähe, Vertrauen, Zeit aber ganz sicher nicht: Papierkram.

Deshalb gibt es bei uns auf der Station jetzt eine eigene Stationssekretärin.

Sie übernimmt, was sonst Pflegekräfte bindet: Dokumentation, Verwaltung, Organisation.
So bleibt mehr Raum für das, worauf es im Klinikalltag wirklich ankommt:

→ Gespräche mit Patient*innen
→ Mobilisation und Hilfestellung
→ Schmerzerfassung & Medikation
→ echte Zuwendung

Unsere Pflegekräfte kommen zurück an den Menschen - dahin, wo sie gebraucht werden.

Eine Struktur, die den Unterschied macht. Fürs Team. Und für unsere Patient*innen.

Inkontinenz wird oft still ertragen – aus Scham oder dem Irrglauben, es sei „normal im Alter“.Tatsächlich kann sie viele...
11/07/2025

Inkontinenz wird oft still ertragen – aus Scham oder dem Irrglauben, es sei „normal im Alter“.

Tatsächlich kann sie viele Ursachen haben - und viele Lösungen.
Ob nach der Geburt, bei Prostatabeschwerden oder durch andere Erkrankungen – Inkontinenz betrifft mehr Menschen, als man denkt, unabhängig von Alter oder Geschlecht.

Wir helfen individuell, diskret und kompetent.
Der erste Schritt ist ganz einfach: Sprechen Sie mit uns.

Was passiert, bevor der erste Schnitt gesetzt wird?Noch bevor das OP-Team die Schleuse betritt, hat die AEMP längst ganz...
10/07/2025

Was passiert, bevor der erste Schnitt gesetzt wird?

Noch bevor das OP-Team die Schleuse betritt, hat die AEMP längst ganze Arbeit geleistet.

In der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) wird jedes Instrument vom kleinsten Clip bis zur Hightech-Kamera aufbereitet:
✔️ gereinigt
✔️ desinfiziert
✔️ sterilisiert
✔️ kontrolliert
✔️ dokumentiert

Hygiene auf höchstem Niveau - jeden Tag, rund um die Uhr.
Denn: Nur mit absolut keimfreien Instrumenten kann operiert werden.
Ohne AEMP läuft bei uns kein OP. Punkt.

Ein riesiges Dankeschön an das Team, das selten gesehen wird aber dafür jeden Eingriff erst möglich macht.

39 Grad. Schatten? Kaum. Aber dafür: EIS! 🍦Heute hat der Sommer alles gegeben und wir auch. Während draußen die Hitze fl...
02/07/2025

39 Grad. Schatten? Kaum. Aber dafür: EIS! 🍦

Heute hat der Sommer alles gegeben und wir auch. Während draußen die Hitze flimmert, sorgt drinnen unser Team mit kühlem Kopf für beste Versorgung.

Zum Glück gab’s eine eiskalte Rettung: Der Eiswagen vor der Klinik!
Anne Schröer, unsere Klinik-Geschäftsführerin, denkt auch an heißen Tagen an ihr Team, wie schon in den vergangenen Sommern gab’s auch heute wieder eine Runde Eis aufs Haus. Oder zwei. Oder drei.

Ob Mango, Zitrone oder Salted Caramel – hier wurde geschleckt, was das Eis hergibt. Denn mal ehrlich: Wer bei 39 Grad nur eine Sorte nimmt, hat den Sommer nicht verstanden.

Adresse

Friedrich-Lau-Straße 11
Düsseldorf
40474

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Paracelsus-Klinik Golzheim Düsseldorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Paracelsus-Klinik Golzheim Düsseldorf senden:

Teilen

Kategorie