DGPK Eine gemeinnützige medizinische Fachgesellschaft mit dem Ziel der Förderung von Wissenschaft, Diag Mehr als 90% erreichen das Erwachsenenalter. Dazu hat u.a.

Unsere medizinische Fachgesellschaft wie auch die Kinderkardiologie in der ganzen Welt, hat eine erfolgreiche Geschichte erlebt. Bis in die 1950-ziger Jahre erreichten nur wenige Kinder mit angeborenen Herzfehlern das Erwachsenenalter. Erst mit dem Beginn der Operationen von Kindern mit angeborenen Herz-Kreislauferkrankungen in den 1940-ziger in den USA und in den 1950-ziger Jahren auch in Deutschland, stieg die Anzahl der überlebenden Kinder. Im Laufe der Jahre konnten die diagnostischen Möglichkeiten verbessert Werden. die Etablierung der Ultraschalltechnik u.a.m. beigetragen. Heute werden bestimmte Herzerkrankungen interventionell, also mit Hilfe von Herzkathetern erfolgreich behandelt. Die Fortschritte in der Herzchirurgie ermöglichen heute das Überleben auch von Kindern und Erwachsenen mit sehr komplexen angeborenen Herzfehlern. Der Einsatz von Kunstherzsystemen und Herztransplantationen sind heute auch für Kinder eine Therapieoption. Verbesserung der Medikation, Fortschritte in der Intensivmedizin u.v.m. sind ebenso wichtige Bestandteile des medizinischen Fortschritt in der Behandlung von angeborenen Herz-Kreislauferkrankungen.

Am 14.–15. November 2025 dreht sich in der Frankenjura Academy alles um die sportmedizinische Betreuung von Kindern und ...
14/09/2025

Am 14.–15. November 2025 dreht sich in der Frankenjura Academy alles um die sportmedizinische Betreuung von Kindern und Jugendlichen.
Spannende Vorträge, praxisnahe Workshops (u. a. Klettern, Bouldern & Trailrunning) und top Expert*innen aus Kardiologie & Sportmedizin erwarten euch.

Die Arbeit auf einer kinderkardiologischen Intensivstation erfordert weit mehr als technisches Können: Sie verlangt fund...
14/09/2025

Die Arbeit auf einer kinderkardiologischen Intensivstation erfordert weit mehr als technisches Können: Sie verlangt fundiertes Fachwissen, hohe Aufmerksamkeit und ein tiefes Verantwortungsbewusstsein.
Dieser Intensivkurs mit 16 kompakten, praxisnahen Vorträgen richtet sich sowohl an Kolleg:innen in Weiterbildung als auch an erfahrene Intensivmediziner:innen. Unser Ziel ist es, theoretisches Wissen gezielt, verständlich und anwendungsorientiert zu vermitteln – als solide Grundlage für sicheres Handeln im anspruchsvollen klinischen Alltag.
Wir freuen uns sehr darauf, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen – und auf den fachlichen Austausch mit Ihnen in offener, kollegialer Atmosphäre.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,  herzlich willkommen zum Kompaktkurs Kinder- und J...
14/09/2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
herzlich willkommen zum Kompaktkurs Kinder- und Jugend-Kardiologie – einem Angebot unter dem Dach der DGPK-Akademie. In diesem Kurs möchten wir gemeinsam mit Ihnen vorhandene Grundkenntnisse zu Symptomen, Pathophysiologie und Diagnostik angeborener Herzfehler vertiefen.

Hands-on - Kardiovaskuläre Magnetresonanz - Ein Kurs zur praktischen Auswertung. Melden Sie sich jetzt für Samstag, den ...
04/09/2025

Hands-on - Kardiovaskuläre Magnetresonanz - Ein Kurs zur praktischen Auswertung. Melden Sie sich jetzt für Samstag, den 25. Oktober 2025 an!

Adresse

Grafenberger Allee 100
Düsseldorf
40237

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 15:00

Telefon

+492116026655

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DGPK erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DGPK senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie