
24/07/2023
Du hast eine frische Wunde nach einer Verletzung oder Operation? Die nächsten Wochen werden zeigen, wie sich die entwickelt. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab. So begünstigen Wundheilungsstörungen, wie
z. B. Entzündungen, die Bildung von wulstigen Narben. Auch die betroffene Körperregion hat Einfluss auf die Narbenheilung.
Glücklicherweise kannst du viel für eine schöne Narbe tun. Verwöhne und schütze sie 🥰, damit sie optimal heilen kann:
❤️ Unterstütze die Wundheilung
▶ Hygiene ist das A und O – achte darauf, dass sich deine Wunde nicht entzündet.
▶ Bei Anzeichen einer Entzündung oder einer nicht heilenden Wunde gehe zu deiner Ärztin bzw. deinem Arzt.
▶ Vermeide Belastungen durch Zug, Reibung, Druck oder Dehnung. Vorsicht bei sportlichen Aktivitäten️❗️
▶ Schütze deine Narbe vor der Sonne, verzichte auf Solarium- und Saunabesuche.
❤️ Starte frühzeitig mit der
▶ Sobald die Wunde geschlossen und der Schorf abgefallen ist bzw. die Nähte entfernt sind, ist es Zeit für KELO-COTE®. Als und erhältlich, sollte es regelmäßig für mindestens 2-3 Monate angewendet werden. KELO-COTE® macht Narben flacher und weicher, reduziert Rötungen und lindert typische Beschwerden wie Juckreiz oder Schmerzen.
Wir wünschen dir eine optimale Narbenheilung!
KELO-COTE®: Schöne Narbe. Von Anfang an!