Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Rheinland

Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Rheinland Hand in Hand für Ihre Gesundheit - Unser Anspruch ist eine qualitativ hochwertige Reha für Sie Der Klinikverbund ist weit mehr als nur eine Organisationsform.

Unter dem Dach der Deutschen Rentenversicherung Rheinland sind fünf Kliniken für Rehabilitation im Klinikverbund organisiert. Der Klinikverbund profitiert von der besonderen Leistungsstärke der Deutschen Rentenversicherung Rheinland als einem der größten deutschen Rehabilitationsträger und Leistungsanbieter. Träger und Kliniken verstehen sich als ein Verbund mit gemeinsamen Werten und Visionen. Erklärtes Ziel unseres Handelns ist es, eine qualitativ hochwertige Rehabilitation anzubieten, in deren Mittelpunkt immer die Rehabilitandin oder der Rehabilitand steht. Die Kliniken bieten zertifizierte medizinische Leistungen für folgende Indikationen an:

- Erkrankungen der Bewegungsorgane
- Psychosomatische Erkrankungen
- Erkrankungen des Stoffwechsels und der Verdauungsorgane sowie Tumorerkrankungen
- Herz-, Kreislauf-, Gefäßerkrankungen und Psychokardiologie
- Langzeitfolgen nach einer Corona-Infektion (Post Covid Reha)

Unsere Kliniken:
- Aggertalklinik: https://www.aggertalklinik.de/
- Eifelklinik: https://www.eifelklinik.de/
- Klinik Niederrhein: https://www.klinik-niederrhein.de/
- Klinik Roderbirken: https://www.klinik-roderbirken.de/
- Lahntalklinik: https://www.lahntalklinik.de/

Die Qualität der Reha-Leistung steht für den Klinikverbund im Fokus ihres täglichen Handelns. Alle Kliniken des Verbunds sind nach QMS-Reha 3.1 zertifiziert.

😋 Rezept des Monats: Brokkolisuppe mit Limettencrème 🥦🍋‍🟩Ein gesundes und leckeres Rezept zum Nachkochen. 🗒️ Zutaten (fü...
26/09/2025

😋 Rezept des Monats: Brokkolisuppe mit Limettencrème 🥦🍋‍🟩

Ein gesundes und leckeres Rezept zum Nachkochen.

🗒️ Zutaten (für 4 Personen):

• 300 g Kartoffeln
• 1 kg Brokkoli
• 2 Zwiebeln (200 g)
• 2 Teelöffel Öl (8 g)
• 1 Liter Gemüsebrühe oder Fleischbrühe instant
• Salz, Pfeffer, Muskat
• 2 Esslöffel Schmand (24 % Fett) (40 g)
• ½ unbehandelte Limette (30 g)
• gehackte Petersilie

🥄 Zubereitung:

→ Kartoffeln schälen und würfeln
→ Brokkoli in Röschen teilen
→ Zwiebeln würfeln und im Öl leicht anbraten, Kartoffeln zugeben und kurz mitbraten
→ Brokkoli und Wasser zugeben, von allen Gewürzen etwas zugeben und aufkochen
→ Suppe 25 Minuten bei schwacher Hitze garen
→ Schmand mit etwas abgeriebener Limettenschale und etwas Limettensaft verrühren
→ Salz und die Petersilie unterrühren
→ Suppe pürieren, abschmecken und mit der Limettencrème servieren

Nährwerte pro Portion:

kcal: 201
kJ: 842
Eiweiß (g): 11,8
Fett (g): 7
Kohlenhydrate (g): 21
Ballaststoffe (g): 10

💡Speichern Sie die Rezeptidee zum Nachkochen ab!

Interventionelle und operative kardiologische Behandlungen erfolgen heute auf hohem technischen Niveau – auch ältere Pat...
24/09/2025

Interventionelle und operative kardiologische Behandlungen erfolgen heute auf hohem technischen Niveau – auch ältere Patientinnen und Patienten profitieren daher von komplexen Eingriffen.

Herr Dr. Gampert, Ärztlicher Direktor der Herz-Kreislauf-Klinik Roderbirken, beantwortet uns im Gespräch, welche Bedeutung die kardiologische Anschluss-Reha hat und warum sie so wichtig ist:

„Einerseits gibt es den Erholungsaspekt an Körper und Seele nach oftmals traumatisch erlebten Eingriffen, andererseits werden während der Rehabilitation wichtige Impulse zur Verhaltensänderung gegeben (insbesondere Rauchverzicht und moderates Ausdauertraining), um den Behandlungserfolg langfristig zu sichern. Die Wiedereingliederung in den privaten und beruflichen Alltag ist das übergeordnete Ziel der kardiologischen Rehabilitation.“

👉 Mehr Infos zur Klinik Roderbirken und dem therapeutischen Angebot finden Sie unter klinik-roderbirken.de.

22/09/2025

Rehacare 2025: Wir waren dabei! ✅💪

Vom 17. bis 20. September präsentierte sich unser Klinikverbund auf der in Düsseldorf. Vier Tage mit zahlreichen interessanten Begegnungen und wertvollem Austausch.

👇 An unserem Stand gab es:

ℹ️ Infomaterial zu unseren Rehakliniken und weiteren Services der Deutschen Rentenversicherung Rheinland

🎁 Tolle Giveaways wie Fitnessbänder mit Übungen für zu Hause

✨ Highlights:

An zwei Tagen konnten Interessierte die S3-Check-Analyse zur Körperstabilität und Gleichgewichtsübungen direkt am Stand ausprobieren. Die Resonanz war groß. 🤩

Ein großes Dankeschön an unsere Kolleginnen und Kollegen für die Organisation und die Unterstützung vor Ort! 🙏🧡

Willkommen in der Klinik Niederrhein in Bad Neuenahr-Ahrweiler! 🌳 Umgeben von den Weinbergen des Ahrtals liegt unsere Kl...
17/09/2025

Willkommen in der Klinik Niederrhein in Bad Neuenahr-Ahrweiler! 🌳

Umgeben von den Weinbergen des Ahrtals liegt unsere Klinik in einer landschaftlich reizvollen Umgebung – ein Ort der Ruhe, Erholung und Heilung.

Unser Schwerpunkt: die Behandlung von Erkrankungen des Stoffwechsels, der Verdauungsorgane und Tumorerkrankungen sowie von internistischen Begleiterkrankungen. Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein individuelles Behandlungsprogramm, das Ihre persönlichen Bedürfnisse, Rehabilitationsziele und Ihre aktuelle Belastbarkeit berücksichtigt. Mit einem effektiven und individuellen Programm unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zurück zu mehr Gesundheit und Lebensqualität. Hier verbinden wir medizinische Kompetenz mit der wohltuenden Natur des Ahrtals!

Ehrenamt mit Herz für den Start in die Reha 🧡Ein herzliches Willkommen macht den Start in die Rehabilitation leichter. D...
12/09/2025

Ehrenamt mit Herz für den Start in die Reha 🧡

Ein herzliches Willkommen macht den Start in die Rehabilitation leichter. Damit Sie sich von Anfang an wohlfühlen, begleitet Sie Frau Ring nach Ihrer Ankunft in der Aggertalklinik ehrenamtlich.

Ein typischer Einsatztag:

🔸 Empfang und Begrüßung am Anreisetag
🔸 Erklärung des organisatorischen Ablaufs
🔸 Orientierungshilfe
🔸 Begleitung bis auf die Station

Für Frau Ring ist das Ehrenamt eine Herzensangelegenheit. Besonders schätzt sie den direkten Kontakt zu den Menschen:

„Ich freue mich, wenn ich dazu beitragen kann, dass sich die neuankommenden Rehabilitierenden willkommen fühlen. Die Begegnungen sind so vielfältig – von kurzen Begrüßungen bis hin zu ganzen Lebensgeschichten.“

Wir bedanken uns bei allen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler für ihren wertvollen Einsatz!

10/09/2025

In der Lahntalklinik stehen die Bedürfnisse der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden im Mittelpunkt. 🤝 Hochqualifiziertes Fachpersonal sorgt für eine individuelle, auf die Erkrankung und ihr Stadium abgestimmte Behandlung.

Im Interview spricht Dr. Schöttler, Ärztlicher Direktor der Lahntalklinik, über das Zusammenspiel von Erfahrung, Empathie und medizinischer Präzision in der Orthopädie – und über das breite Spektrum an Therapien, das die Klinik bietet.

👉 Mehr Infos zur Lahntalklinik und dem therapeutischen Angebot finden Sie unter lahntalklinik.de.

08/09/2025

Aktiv und selbstbestimmt mit Physiotherapie💪🏼

Der diesjährige Welt-Physiotherapie-Tag steht unter dem Motto:

👉 „Gesundes Altern – aktiv und selbstbestimmt leben“.

Unsere Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten leisten einen entscheidenden Beitrag dazu, dass Sie langfristig Ihre Beweglichkeit erhalten, Schmerzen lindern und Ihren Alltag selbstständig meistern können.

Ob nach einer Operation oder bei chronischer Erkrankung – In unseren Rehakliniken begleiten wir Sie mit individueller Physiotherapie, die Schritt für Schritt zu neuer Kraft führt.

💡Mehr Infos zu unseren Therapie-Angeboten erhalten Sie auf unseren Webseiten.

🤕 Kopfschmerz: ein lästiger Begleiter im Alltag 💥Kopfschmerzen können den Alltag und die Lebensqualität stark einschränk...
05/09/2025

🤕 Kopfschmerz: ein lästiger Begleiter im Alltag 💥

Kopfschmerzen können den Alltag und die Lebensqualität stark einschränken. In unseren Rehakliniken begegnen wir diesem Thema als Begleiterscheinung bei verschiedenen Ursachen, wie zum Beispiel:

👉 Verspannungen, Fehlstellungen und Haltungsschäden
👉 Verletzungen, Operationen oder chronische Erkrankungen
👉 Stress und andere psychische Belastungen

In der Reha geht es darum, Schmerzen nachhaltig zu lindern. Ob durch Bewegung, Entspannung oder manuelle Therapie – unser Fachpersonal legt großen Wert darauf, individuell auf die Bedürfnisse unserer Rehabilitandinnen und Rehabilitanden einzugehen und sie mit effektiven Methoden auf dem Weg ihrer Genesung zu begleiten.

❓ Leiden Sie auch häufig an Kopfschmerzen?

Achten Sie auf die Warnsignale Ihres Körpers und suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Kopfschmerzen andauern oder andere Symptome wie Taubheit, Kribbeln oder Lähmungen erscheinen.

Willkommen in der Aggertalklinik Engelskirchen! 🌳 Zwischen Bergischem Land und Aggertal liegt unsere Klinik umgeben von ...
03/09/2025

Willkommen in der Aggertalklinik Engelskirchen! 🌳 Zwischen Bergischem Land und Aggertal liegt unsere Klinik umgeben von grünen Hügeln, Wäldern und der Nähe zur Agger – ein Ort der Kraft, Ruhe und Erholung.

Unser Schwerpunkt: die Rehabilitation nach orthopädischen und unfallchirurgischen Eingriffen. Mit einem ganzheitlichen Therapieansatz unterstützen wir Sie bei Rückenschmerzen, Gelenkerkrankungen, nach Operationen und Verletzungen. Medizinische Behandlung, gezielte Bewegungstherapie, Schmerzmanagement und individuelle Trainingspläne greifen bei uns ineinander – genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Hier verbinden wir therapeutische Kompetenz mit der heilsamen Umgebung der Natur – für mehr Mobilität, Belastbarkeit und neue Lebensqualität.

🍁 Fit und gesund in die neue Jahreszeit 🍂Auch wenn die Sonne noch scheint und die Temperaturen mild sind, lohnt es sich,...
02/09/2025

🍁 Fit und gesund in die neue Jahreszeit 🍂

Auch wenn die Sonne noch scheint und die Temperaturen mild sind, lohnt es sich, sich mental und körperlich auf den Herbst vorzubereiten.

Der Übergang in die kühleren Monate bringt Veränderungen für Körper und Seele mit sich: Weniger Sonnenstrahlen führen dazu, dass weniger Serotonin gebildet wird, das als Glückshormon bekannt ist. Außerdem muss sich der Körper an die kühleren Temperaturen gewöhnen.

👉 Passend zum Beginn des meteorologischen Herbstes, fünf Tipps, damit Sie fit und gesund in die neue Jahreszeit starten:

🍎 1. Enährung:
Saisonales Obst und Gemüse wie Äpfel, Kürbis oder Kohl sowie Nüsse liefern Energie und unterstützen Ihre Immunsystem. Entdecken Sie einige Rezeptideen in unserer Ernährungsbroschüre „Fit durchs Jahr“ (Link zum Donwload-Bereich in der Profilbeschreibung).

🚶‍♂️2. Bewegung:
Nutzen Sie das Tageslicht für Spaziergänge oder andere Aktivitäten im Freien, um Ihren Kreislauf und Ihre Stimmung in Schwung zu bringen.

😴 3. Schlaf:
Ausreichend Schlaf und ein regelmäßiger Schlafrhythmus machen viel aus. Manche Menschen benötigen mehr Schlaf. Passen Sie Ihren Schlaf bei Bedarf an und gehen Sie früher ins Bett oder schlafen Sie etwas länger, für eine ausreichende Erholung.

🧘‍♀️ 4. Entspannung und Achtsamkeit:
Der Herbst lädt zum Innehalten und Krafttanken ein. Beobachten Sie bewusst die Veränderungen der herbstlichen Natur, achten Sie auf Ihren Atem und genießen Sie Entspannungsmomente, um Stress zu vermeiden.

🍵 5. Wellness:
Wärme tut gut! Saunabesuche, warme Bäder oder eine Tasse frischer Tee sorgen nicht nur für Entspannung, sondern unterstützen auch das Immunsystem.

✨ Extra-Tipp: Passen Sie sich bewusst an den Herbst an und überlegen Sie sich kleine Rituale oder Aktivitäten, die Ihnen gut tun. Kürzere Tage und längere Abende bieten Zeit zum Lesen, für gemeinsame Spielabende oder für wertvolle Zeit mit Familie und Freunden.

Freuen Sie sich auf den Herbst?🍂

🧡 "Meinem Herzen so nah" –  eine besondere Ausstellung in der Klinik RoderbirkenEine Herzerkrankung kann Gefühle wie Ein...
29/08/2025

🧡 "Meinem Herzen so nah" – eine besondere Ausstellung in der Klinik Roderbirken

Eine Herzerkrankung kann Gefühle wie Einsamkeit oder Ratlosigkeit auslösen. Das Aufschreiben der eigenen Erlebnisse kann dabei helfen, diese besser zu verarbeiten. ✍️

Seit 2018 gibt es in der Klinik Roderbirken die Ausstellung "Meinem Herzen so nah". Rehabilitandinnen und Rehabilitanden teilen persönliche Briefe mit Gedanken, Sorgen und Hoffnungen rund um ihr Herz.

Die Klinik Roderbirken möchte mit der Ausstellung Mut machen und zeigen, dass Betroffene mit Ihren Ängsten und Sorgen nicht allein sind.

Einen dieser Briefe können Sie heute hier nachlesen:

💌 Brief einer Rehabilitandin an ihr Herz

„Mein liebes Herz, du bist viel stärker und kraftvoller als ich dachte und du schlägst deinen eigenen Takt. Welche Katastrophen und beängstigenden Situationen musstest du in den letzten Jahren durchleben. Ich habe dich in kritischen Momenten in Gottes Hand gelegt und dir vertraut. Ich erhoffe mir nun, dieses Vertrauen auch für mich wieder zurückzugewinnen, denn ich bin durch diese Krisen gewachsen und weiterhin meinen Weg gegangen, auch wenn er teils sehr steinig war. Es gab aber auch viele Glücksmomente, die mein Leben bereichert haben; und da möchte ich gerne wieder hinkommen: Lebensfreude, positive Gedanken und der Angst nicht mehr den Raum geben, den sie bis vor kurzem noch eingenommen hat und den ich ihr gestattet habe.“

Willkommen in der Eifelklinik Manderscheid! 🌳🌿 Am Rande der Burgenstadt, mitten im Grünen der südlichen Vulkaneifel, lie...
28/08/2025

Willkommen in der Eifelklinik Manderscheid! 🌳🌿 Am Rande der Burgenstadt, mitten im Grünen der südlichen Vulkaneifel, liegt unsere Klinik eingebettet in Wälder, Täler und sanfte Hügel – ein Ort der Ruhe und Erholung.

Unser Schwerpunkt: die Behandlung psychosomatischer Erkrankungen mit einem ganzheitlichen, verhaltenstherapeutischen Ansatz. Wir begleiten Sie bei Depressionen, Angst- und Erschöpfungszuständen sowie anderen seelischen Belastungen mit individueller Therapie, Bewegung, Entspannung und kreativen Angeboten.

Hier verbinden wir moderne Therapie mit der Kraft der Natur – für seelisches Gleichgewicht, Gesundheit und neue Lebensqualität.

Adresse

Königsallee 71
Düsseldorf
40210

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Rheinland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram