1970 als Einzelunternehmen vom Typ „kleiner Handwerksbetrieb“ von Hartfrid Quarg gegründet, lag und liegt der Schwerpunkt des Unternehmens auch heute noch im Bereich der technischen Orthopädie, insbesondere der Prothetik und Orthetik.
1999 erfolgte die Umwandlung in eine GmbH und die Übertragung der Geschäftsführung an die zweite Orthopädie-techniker-Meister-Generation der Familie Quarg. In 2006
eröffnete der Bereich „Orthopädische Schuhtechnik“ im eigenen Unternehmen unter der Leitung eines orthopädischen Schumachermeisters, was die hauseigene Herstellung von handgefertigten Einlagen, Schuhsonderanfertigungen, Herstellung von Arbeits- und Sicherheitsschuhen sowie die Versorgung des diabetischen Fußes ermöglicht. Der Bereich der Orthopädietechnik umfasst viele Krankheitsbilder und noch mehr Arten der Versorgungsmöglichkeiten, vom Kopfschutz bis zur optimierten Fußbettung. Unser Sanitätshaus verfügt über einen sehr breiten Warenbestand im Bereich der Kompressionstherapie (Venen- und Lymphkompetenzzentrum), Bandagen, Brustprothesen-, Inkontinenz- und Stomaversorgung um Kunden/Patienten schnellstmöglich versorgen zu können. In 2009 wurde die Geschäftsstelle auf der Uhlandstraße in Düsseldorf um ein Analysezentrum erweitert. In unserem Lauflabor bieten wir den Kunden die Möglichkeit, ihre Bewegung auf Video aufnehmen und analysieren zu lassen und ihr Gangbild intensiv zu prüfen und fachlich auszuwerten. Diese Entwicklung blieb nicht unbemerkt, und so konnten wir einige namhafte Partner für eine Kooperation gewinnen. Seit 2010 offizieller Vertriebspartner von ›› ErtlRenz, können wir Ihnen in Zusammenarbeit Ski- und Golfschuhe nach Maß anbieten. Darüber hinaus sind wir exklusiver ›› iGLi-Partner, was mit einer innovativen und patentierten Carbonspange in der Schuheinlage Hightech in Ihrem Schuh möglich macht. In diesem Bund fehlen darf zuletzt nicht die ›› Bauerfeind AG, die als Hersteller medizinischer Hilfsmittel wie Bandagen, Orthesen, Kompressionsstrümpfe und orthopädische Einlagen mit ihren Innovationen einen wichtigen Beitrag leistet. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Klinken und Krankenkassen sicherte dem Sanitätshaus einen stetigen Wachstumsprozess. Das bis heute familiengeführte Unternehmen umschließt zum heutigen Zeitpunkt eine Zentralwerkstatt samt Verkaufsgeschäft sowie fünf weitere Geschäfte mit Anprobewerkstätten und ein Analysezentrum. Als Familienunternehmen sind wir schon seit 50 Jahren für Sie da. Weil wir Spaß an unserer Arbeit haben. Weil wir den Umgang mit Menschen schätzen. Weil wir wissen, dass es Ihnen damit besser geht!