Körper & Seele I Praxis für TCM & Naturheilkunde

Körper & Seele I Praxis für TCM & Naturheilkunde Das Heilwissen der TCM ! AKUPUNKTUR, TUINA, SCHRÖPFEN, MOXA, KRÄUTER, ERNÄHRUNG,
QI-GONG u.v.m

So ist es ‼️
04/08/2025

So ist es ‼️

Eine Erfolgsgeschichte. Raus aus den chronischen Gelenk- und Muskelschmerzen: Wie eine Patientin nach jahrelanger Qual durch Polyarthritis und Fibromyalgie dank Chinesischer Medizin schrittweise ihre Beweglichkeit zurückgewann und heute völlig ohne Schmerzmittel lebt. Von der ersten Diagnose über...

🍅 🍅🍅🍅🍅🍅🍅Tomatensuppe im Sommer❓Oh ja! Leicht, frisch & voller Geschmack. Ideal lauwarm oder kalt serviert. ☀️✨🍅Rezept (f...
26/07/2025

🍅 🍅🍅🍅🍅🍅🍅Tomatensuppe im Sommer❓
Oh ja!
Leicht, frisch & voller Geschmack.
Ideal lauwarm oder kalt serviert. ☀️✨

🍅Rezept (für 2 Personen):
– 500g reife Tomaten (gehäutet oder einfach roh mixen)
– 1 kleine Zwiebel
– 1 Knoblauchzehe
– 1 EL Olivenöl
– Salz, Pfeffer, Prise Zucker
– Frisches Basilikum 🌿

Zwiebel & Knoblauch in Öl anschwitzen, Tomaten dazu, 10 Min köcheln lassen, pürieren & abschmecken. Fertig! Optional: mit Crème fraîche oder Burrata toppen. 😍

Alexandra Kuziel
Praxisgerecht TCM & Naturheilkunde

🌼 KAMILLE (Danke für die Kraft der Natur ) Aus Sicht der TCM (traditionell Chinesische Medizin )wirkt Kamille:✨ beruhige...
20/07/2025

🌼 KAMILLE (Danke für die Kraft der Natur )

Aus Sicht der TCM (traditionell Chinesische Medizin )wirkt Kamille:

✨ beruhigend fürs Herz (Shen)

✨ bewegt das Leber-Qi (gegen Stress & PMS)

✨ kühlt Magen-Hitze (z. B. bei Sodbrennen)

💛 Sanft, bitter, leicht kühl – wie eine Umarmung in Teeform.

🌼 Sommer-Tipp aus der TCM
Fühlst du dich unruhig, gereizt oder schläfst schlecht?
👉 Kamillentee kann helfen:

✨ wirkt kühlend – bei Hitze im Herz
✨ beruhigt das Shen (Geist)
✨ bewegt sanft das Leber-Qi (Stress lass nach)

💛 Einfach 1 TL Kamille mit heißem Wasser übergießen, 5–10 Min. ziehen lassen & lauwarm genießen.

Deine Alexandra Kuziel
Praxis für TCM & Naturheilkunde

♥️3 Kurze TCM TIPPS um das Herz im Sommer zu stärken    1 ☀️Leicht & warm essen👉Gekochte Speisen, z. B. Hirse, Reis, ged...
10/07/2025

♥️3 Kurze TCM TIPPS um das Herz im Sommer zu stärken

1 ☀️Leicht & warm essen
👉Gekochte Speisen, z. B. Hirse, Reis, gedünstetes Gemüse – vermeiden von zu viel Rohkost oder eiskalten Getränken.

2 ☀️Freude & Leichtigkeit leben
👉Das Herz liebt Lachen, soziale Kontakte & innere Ruhe – Stress schwächt das Herz-Qi.

3 ☀️ Kräuter & Tees
→👉Unterstützend wirken z. B. Lotusblütentee, Melisse, Hibiskus oder Reishi – kühlen sanft & beruhigen das Herz.

Alexandra Kuziel
Praxis für TCM und Naturheilkunde ♥️☯️

🕰️ Kennst du die Chinesische Organuhr ?☯️ Laut TCM (Traditioneller Chinesischer Medizin) ist jede Tageszeit mit einem Or...
03/07/2025

🕰️ Kennst du die Chinesische Organuhr ?

☯️ Laut TCM (Traditioneller Chinesischer Medizin) ist jede Tageszeit mit einem Organ verbunden – und dein Körper arbeitet im 2‑Stunden-Rhythmus besonders intensiv an bestimmten Funktionen. ✨

👉 03–05 Uhr: LUNGE
Zeit zum Entgiften & Durchatmen – wer hier aufwacht, hat oft innere Unruhe oder Lungen-Hautthemen.
✅ Tipp: Atemübungen, Meditation

👉05-07 Uhr DICKDARM
Beste Zeit für Toiletten Gang .

👉7:00-9:00 Uhr MAGEN
Zeit für ein Warmes Wasser in langsamen Schlucken danach , Sport Qi Gong , Gymnastik was immer Du magst Bewege Dich !

👉 09-11:00 Uhr:
Beste Zeit für ein stärkendes Frühstück!
Am liebsten Warm 🥣♥️
Tee, Kaffee , keine Rohkost, keine Milchprodukte !

👉 11:00-13:00 HERZ
Leichtes Mittagessen , kurze Pause . Bewegung an der frische Luft .
♥️Kein Stress

👉13:00-15:00 Uhr DÜNNDARM
Dein Körper Verdaut & Sortiert hier erleben wir oft einen Körperlichen und Geistigen Tiefpunkt, mach kleine Pause Atme bewusst .

👉15:00-17:00 BLASE

👉 17–19 Uhr: Niere
Regeneration beginnt – ideal für Entspannung, Warmes Wasser Tee am besten kein Kaffee mehr
Leichte Bewegung Yin Yoga 🧘🏻

👉19:00-21:00 PERIKARD/ HERZBEUTEL

👉21:00-23:00 Uhr DREIFACHER ERWÄRMER ( Dan Jiao)

📍Er ist kein einzelnes Organ, sondern ein Energieleiter, der Wärme und Qi (Lebensenergie) im Körper verteilt.
Er verbindet Stoffwechsel, Hormonhaushalt, Lymphe und Immunsystem.

✅Tipp:Runterfahren & Entspannen
DIGITALER DETOX ‼️
(Kein Handy mehr )

👉 23–01 Uhr: Gallenblase
Zeit für innere Entscheidungen – Schlaf ist jetzt ESSENZIELL ‼️
✅ Tipp: Früh schlafen = besser regenerieren

🌿 Wer im Einklang mit der Organuhr lebt, kann Energie, Schlaf und Wohlbefinden verbessern!

👉01:00- 03:00 Uhr LEBER
Hier solltest Du Tiefschlaf erreichen .
Deine Leber entgiftet , regeneriert Blut und verarbeitet Emotionen wie Wut und Stress Wer um diese Zeit Wach wird kann das auf Emotionale Blockaden , Groll , Stress oder Leber Belastung hinweisen !

In diesem Sinne bleibt GESUND
Deine Alexandra Kuziel ☯️♥️

#

Alexandra Kuziel ♥️

🥒☀️Frischer Sommersalat mit Gurken, Radieschen & Sesam ☀️🥒🥒 Leicht, gesund & perfekt für heiße Tage ☀️⸻Zutaten (2–3 Port...
13/06/2025

🥒☀️Frischer Sommersalat mit Gurken, Radieschen & Sesam ☀️🥒

🥒 Leicht, gesund & perfekt für heiße Tage ☀️



Zutaten (2–3 Portionen)
• 1 Salatgurke, in feine Halbringe geschnitten
• 5–6 Radieschen, in dünne Scheiben gehobelt
• 1 EL gerösteter Sesam (weiß oder schwarz)
• 2 EL Reisessig
• 1 EL Sojasauce (optional)
• 1 EL geröstetes Sesamöl
• 1 TL Honig (oder Reis-Sirup)
• etwas Salz



Zubereitung (super schnell)

1️⃣ Gurke und Radieschen waschen und in feine Scheiben schneiden.
2️⃣ Reisessig, Sojasauce, Honig, Sesamöl und etwas Salz in einer kleinen Schale vermengen.
3️⃣ Gemüse mit dieser Marinade vermengen.
4️⃣ Zum Schluss mit geröstetem Sesam bestreuen.



🔥 Aus TCM-Sicht:
✅ Gurken kühlen, füllen das Yin und wirken erfrischend.
✅ Radieschen bewegen das Qi, leiten Hitze aus und unterstützen die Verdauung.
✅ Sesam stärkt das Yin, befeuchtet und gibt etwas Substanz.

GUTEN APETIT 🫶

Alles Liebe Deine Alexandra Kuziel , Praxis für TCM & NATURHEILKUNDE ♥️☯️

🍒 KIRCHEN in der TCM 🍒•Warm •Süß •Leber + Milz stärkend🍒Tonisieren das Blut🍒Wärmen bei Kälte & Energiemangel🍒Fördern die...
09/06/2025

🍒 KIRCHEN in der TCM 🍒

•Warm
•Süß
•Leber + Milz stärkend

🍒Tonisieren das Blut
🍒Wärmen bei Kälte & Energiemangel
🍒Fördern die Verdauung
🍒Leicht entwässernd

👉 Ideal bei Blutmangel & kalten Füßen

⛔ Nicht bei Hitze oder Entzündungen

Deine Alexandra Kuziel
Praxis für TCM und NATURHEILKUNDE ♥️

08/06/2025

Ganzheitliche Hilfe bei Polyneuropathie: Erfahren Sie, wie Akupunktur und chinesische Arzneitherapie Beschwerden wirksam lindern können.

Auch ich unterstütze meine Patienten mit Vit C Infusionen , aus über 10 Jahre Praxisarbeit kenn ich nur gutes Berichten ...
08/06/2025

Auch ich unterstütze meine Patienten mit Vit C Infusionen , aus über 10 Jahre Praxisarbeit kenn ich nur gutes Berichten .

Alles Liebe
Alexandra Kuziel
Praxis für TCM & NATURHEILKUNDE ♥️

Dank Vitamin C: Frühere Entlassung aus Intensivstation

Es gibt viele Faktoren, die einen Aufenthalt auf der Intensivstation erfordern. Eine neue Studie zeigt, wie Vitamin C die Aufenthaltsdauer verkürzen kann. Artikel lesen: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/news/gesundheit/allgemein-gesundheit/vitamin-c-verkuerzt-zeit-intensivstation

Stellen Sie sich vor, ein lebenswichtiges Vitamin könnte den Aufenthalt auf der Intensivstation verkürzen und dadurch nicht nur Kosten sparen, sondern auch den Heilungsprozess beschleunigen. Eine Meta-Analyse der University of Australia hat genau das nahegelegt. Patienten, die auf Intensivstationen Vitamin C erhielten, konnten ihre Zeit dort signifikant verkürzen.

Vitamin C ist ein unschätzbares Element für die Gesundheit, das der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann. Mehrmals täglich sollte es dem Körper zugeführt werden, um seine positiven Wirkungen vollständig abzurufen. Dies reicht von der Unterstützung des Immunsystems bis hin zur Zellenergiegewinnung. Besonders bei schwerwiegenden Erkrankungen ist der Bedarf an diesem Vitalstoff erhöht.

Die Studie, analysiert im Fachjournal Nutrients, verdeutlicht, wie besonders kranke Menschen von einer erhöhten Gabe profitieren. Bei künstlich beatmeten Patienten reduzierte sich die Beatmungszeit durch Vitamin C um 18,2 Prozent. Dieser Befund könnte bedeutende Auswirkungen auf die Behandlungsstrategien kritisch Kranker haben.

Selbstverständlich ist die intensive Betreuung durch Fachärzte nicht zu ersetzen, doch die ergänzende Gabe von Vitamin C stellt eine vielversprechende Unterstützung im Heilungsprozess dar. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen betroffen sind, könnte es sich lohnen, mit Ihrem Arzt über den Einsatz von Vitamin C zu sprechen.

Doch auch abseits der Intensivstation ist es sinnvoll, auf eine gute Versorgung mit Vitamin C zu achten. Erfahren Sie mehr über die hilfreichen Eigenschaften dieses Vitamins und wie es zur Herzgesundheit beitragen kann.

Interessieren Sie sich auch für eine gesunde und köstliche Ernährung? Entdecken Sie unsere veganen Kochkurse, die Ihnen zeigen, wie eine ausgewogene, vitaminreiche Ernährung für jeden umsetzbar ist. Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Bleiben Sie gesund und wissbegierig!

06/06/2025

Eierstockinsuffizienz durch HPV-Impfstoff Gardasil®

Viele junge Frauen weltweit erhalten Gardasil® zur Prävention von Gebärmutterhalskrebs. Trotz seiner Wirksamkeit wird der Impfstoff immer wieder mit kritischen Nebenwirkungen in Verbindung gebracht. Artikel lesen: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/news/gesundheit/allgemein-gesundheit/hpv-impfung-nebenwirkungen

HPV-Impfung und ihre möglichen Risiken – ein Thema, das seit Jahren für Diskussionen sorgt. Insbesondere die Eierstockinsuffizienz, eine schwerwiegende Nebenwirkung, stehen im Raum. Der Impfstoff Gardasil®, der seit 2006 zum Schutz gegen das humane Papillomavirus bereitgestellt wird, wird oft mit Fällen von Amenorrhoe und Unfruchtbarkeit assoziiert. Obwohl Fachgesellschaften wie das American College of Pediatricians den Impfstoff mittlerweile unterstützen, gibt es Bedenken hinsichtlich langfristiger Autoimmunreaktionen, insbesondere durch aluminiumhaltige Impfzusätze und Polysorbat 80.

Berichte zeigen, dass Symptome wie Übelkeit, Schlafstörungen oder Gelenkschmerzen direkt nach der Impfung auftreten können, manchmal begleitet von einer Ovarialinsuffizienz, die den Lebensweg junger Frauen drastisch beeinflussen könnte. Interessanterweise scheint nur Gardasil® mit dieser Nebenwirkung im Zusammenhang zu stehen, während andere Impfungen dies nicht bewirken.

Studien und Meta-Analysen widersprechen sich zum Teil in ihren Ergebnissen. Während eine Meta-Analyse kein signifikantes Risiko erkennen konnte, deuten andere auf potenzielle Risiken hin, die weiteren Untersuchungen bedürfen. Zweifelsohne bleibt die Unfruchtbarkeit ein seltenes Phänomen, doch dürfen auch Einzelfälle nicht ignoriert werden.

Für alle, die der Gesundheit mehr Aufmerksamkeit schenken möchten, bietet unsere Plattform interessante Informationen und alternative Ansätze zur Gesundheitsförderung. Besuchen Sie unsere Vegane Kochschule: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse und entdecken Sie wunderbare Rezepte und Kochtechniken, die Ihre Ernährungsweise nachhaltig bereichern können.

Bewerten Sie unser Engagement für fundierte Gesundheitsinformationen auf unserem Portal Zentrum der Gesundheit, wo wir über 2700 Artikel zu vielfältigen Themen bereitstellen. Teilen Sie Ihre Meinung auf Trustpilot und helfen Sie uns, die Qualität unserer Arbeit ständig zu verbessern.

🌸 MUT bedeutet nicht, keine Angst zu haben.MUT heißt, trotzdem weiterzugehen.Wie der Frühling nach dem Winter – voller H...
26/04/2025

🌸 MUT bedeutet nicht, keine Angst zu haben.
MUT heißt, trotzdem weiterzugehen.
Wie der Frühling nach dem Winter – voller HOFFNUNG voller KRAFT „🌸

Deine Alexandra Kuziel
Praxis für TCM & Naturheilkunde ☯️♥️

✅ FERMENTIERTES BUCHWEIZEN BROT 🍞 📍Super EINFACH / LECKER / GESUND und ohne Hefe 📍 ✅Temperatur: Erwärmend ✅Geschmack: Sü...
13/04/2025

✅ FERMENTIERTES BUCHWEIZEN BROT 🍞

📍Super EINFACH / LECKER / GESUND und ohne Hefe 📍

✅Temperatur: Erwärmend

✅Geschmack: Süß & leicht bitter

✅Organe: Milz, Magen, Darm

☯️Wirkung in der TCM:

👉Stärkt die Mitte (Milz-Qi)
👉Leicht verdaulich durch Fermentation
👉Transformiert Feuchtigkeit (gegen Trägheit, Schleim, Völlegefühl)
👉Wirkt ausleitend & leicht entgiftend
👉Sättigt & stabilisiert den Blutzucker

📍Anwendung (TCM-gerecht):
• Morgens warm essen (z. B. getoastet mit Ghee oder gekochtem Aufstrich)
📍Nicht mit kalten Speisen kombinieren
📍Gut nach Darmkuren oder bei Milz-Qi-Schwäche

💫Hier das Rezept :

💫Fermentiertes Buchweizenbrot (TCM-freundlich, 100 % natürlich)

Zutaten:
• 500 g roher Buchweizen (ungeschält, nicht geröstet)
• ca. 400–450 ml Wasser
• 1 TL Salz
• Optional: Gewürze, Saaten oder geraspeltes Gemüse (z. B. Karotte)

Zubereitung:
1. Einweichen:
Buchweizen in viel Wasser für 8–12 Stunden einweichen (z. B. über Nacht).
2. Abgießen & Spülen:
Wasser abgießen und Buchweizen gut abspülen, bis das Wasser klar ist. Dann gut abtropfen lassen.
3. Mixen:
Buchweizen mit ca. 400 ml frischem Wasser zu einem dickflüssigen Teig pürieren. (Konsistenz wie Pfannkuchenteig – bei Bedarf mehr Wasser zugeben.)
4. Fermentieren:
Teig in eine Glas- oder Keramikschüssel geben, mit einem Tuch abdecken (nicht luftdicht!) und 24–48 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen, bis Blasen sichtbar sind und der Teig leicht säuerlich riecht.
5. Salz & Extras unterrühren:
Salz (und ggf. Saaten, Gewürze) untermischen. Nicht mehr mixen!
6. Backen:
In eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 60–70 Minuten backen.
7. Abkühlen lassen:
Aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.

Speicher Dir Razept das Brot ist wirklich super Einfach , Lecker & GESUND

Deine Alexandra Kuziel
Praxis für TCM & Naturheilkunde ♥️☯️



Adresse

Gerresheimer Landstraße 129
Düsseldorf
40627

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Körper & Seele I Praxis für TCM & Naturheilkunde erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Körper & Seele I Praxis für TCM & Naturheilkunde senden:

Teilen