22/08/2025
🌾🌻SPÄTSOMMER in der TCM ist die wichtige Zeit um MILZ & MAGEN zu stärken 🌻🌾
💫1. Die Milz ist das Zentrum der „Mitte“
👉In der TCM gilt die Milz (zusammen mit dem Magen) als „Mitte des Körpers“.
👉Sie transformiert Nahrung und Getränke in Qi (Lebensenergie) und Blut.
👉Wenn die Milz stark ist, fühlen wir uns vital, genährt und stabil.
💫2. Hauptfunktionen der Milz in der TCM
a) Transformation und Transport
👉Die Milz „extrahiert“ aus der Nahrung das Nährende (Gu-Qi) und verteilt es im Körper.
👉Ist die Milz schwach, entsteht Feuchtigkeit: Müdigkeit, Völlegefühl, Wassereinlagerungen oder Schleim.
b) Bildung von Blut
👉Das Qi der Milz hilft, Blut aus der Nahrung zu bilden.
👉Milzschwäche → Blutmangel: Blässe, Schwindel, Konzentrationsschwäche.
c) Halten des Blutes
👉Die Milz „hält das Blut in den Gefäßen“.
👉Bei Milz-Qi-Mangel kann es zu Neigung zu Blutungen kommen (z. B. blaue Flecken, Zahnfleischbluten).
d) Halten der Organe
👉Die Milz hält die Organe an ihrem Platz.
👉Schwäche → „Senkungen“ (z. B. Magen- oder Gebärmuttersenkung, Hämorrhoiden).
💫3. Emotionale Verbindung
👉Der Milz wird die Emotion Sorge / Grübeln zugeordnet.
👉Zu viel Nachdenken schwächt die Milz – und eine schwache Milz macht wiederum anfälliger für Grübeleien.
💫4. Jahreszeit und Element
🌾Element: Erde
🌾Jahreszeit: Spätsommer
🌾Farbe: Gelb
🌾Geschmack: Mild-süß
🌾Stärkende Nahrungsmittel: Hirse, Kürbis, Karotten, Datteln, Süßkartoffeln.
📍Kurz gesagt:
Die MILZ ist der „Powergenerator“ des Körpers in der TCM – sie liefert die Energie aus der Nahrung, sorgt für gesundes Blut und Stabilität. Wenn sie schwächelt, fehlt Kraft, und Feuchtigkeit sammelt sich.
Alles Liebe
Deine AlexandraKuziel ♥️🌻