YOGAFORUM
Yoga wirkt in Dir und trägt zu mentaler und körperlicher Frische, zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude bei. Die Basis unseres Angebots ist die Tradition des klassischen Hathayoga, bei dem Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen im Mittelpunkt stehen. Die Atmung beruhigt die Emotionen, lehrt buchstäblich, "tief durchzuatmen". Konzentrationsübungen helfen, im Alltag fokussiert und achtsam zu bleiben. RÄUMLICHKEITEN
Unsere großzügigen, hellen Räume und die klare Atmosphäre machen es leicht, etwas für sich zu tun. Mit unserem FORUM schaffen wir einen Ort, an dem sich die Wurzeln der Yogatradition und die damit verbundenen Impulse verwirklichen lassen. Je tiefer Sie sich auf Yoga einlassen, desto ganzheitlicher können Sie Ihr Leben gestalten. TEAM
Die Lehrer unserer Schule sind von verschiedensten Yogarichtungen inspiriert. Grundlage unserer Ausbildung ist der Yoga des Kaivalyadhama-Institutes, dessen Lehrern wie Dr. Gharote und Dr. Shrikrishna wir entscheidende Impulse zu verdanken haben. Beeinflusst sind wir des weiteren vom Kaschmiryoga, von der Iyengar-Tradition und dem Ashtangavinyasa-Yoga, wobei jeder Lehrer sein individuelles Profil besitzt. Für uns sind alle Techniken und Ansätze eine Möglichkeit, innerlich zu wachsen und uns dem Leben in all seiner Fülle zu öffnen. Das gesamte Team der YogalehrerInnen bietet auf authentische Weise eine erfrischende Atmosphäre, welche die Teilnehmenden angenehm wach, mit ausgewogenem Körpergefühl und Entspanntheit die Yogastunden erleben lässt. AUSBILDUNG
Als BDY- anerkannte Yogalehrerausbildungsschule bilden wir Menschen zu Yogalehrern aus indem wir im Rahmen dieser Weiterbildung die klassischen Yogatechniken vermitteln. Das geschieht gemäß der Richtlinien des Berufsverbandes der deutschen Yogalehrer (BDY). Die philosophischen, psychologischen, anatomischen und didaktischen Aspekte der Yogatradition werden zeitgemäß und unserer Kultur angepasst vermittelt. In dieser Ausbildung ist die persönliche Entwicklung der Schüler von entscheidender Bedeutung, da Yoga als ein ganzheitlicher Wachstumsprozess verstanden wird. Die eigene Yogapraxis steht im Mittelpunkt, da nur über die persönliche Erfahrung die Authentizität des Yogalehrers gewährleistet wird. KURSE
Die Basis unseres Angebots ist die Tradition des klassischen Hathayoga, bei dem Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen im Mittelpunkt stehen. WORKSHOPS
Wir bieten regelmäßig offene Seminare zur Intensivierung der eigenen Yogapraxis & Lebensgestaltung an. Von philosophischen, über praxisnahen, bis hin zu kreativen Workshops ist alles dabei.