Bundesverband Deutscher Bestatter e. V.

Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. Der Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. vertritt die Belange von mehr als 3.300 Unternehmen

Trauer braucht Vertrauen: auch mit den Vorsorgelösungen der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG, dem Kuratorium Deutsche Bestattungskultur sowie dem kulturellen Engagement des Kuratoriums und der Stiftung Deutsche Besattungskultur.

Jetzt schon einmal vormerken 🤩
18/07/2025

Jetzt schon einmal vormerken 🤩

🇩🇪 Before funeral professionals gather for the 17th International Funeral Exhibition – BEFA FORUM 2026 in Düsseldorf, yjere is a warm up in Mannheim!

📍On September 20, 2025, FORUM BEFA MANNHEIM will open its doors at Maimarkthalle.

📍Then, in 2026, it's time to go global at BEFA FORUM in Düsseldorf! Whether you're showcasing your products or exploring cutting-edge innovations, BEFA is the place to network.

💡 BEFA FORUM 2026 is recognized as one of the most significant events in the funeral industry calendar. It provides a professional platform for companies and service providers to present their offerings, engage with industry peers, and explore new developments in the field.

Key Highlights of BEFA FORUM 2026:
🔸 Over 230 exhibitors from around the world
🔸 More than 10,000 visitors representing 40+ countries
🔸 Targeted opportunities for business development and networking

🔗 Further information are available at: https://2026.befa-forum.com/ and at FORUM BEFA & Friends

🥳 Heute feierte die Handwerkskammer für Unterfranken ihre diesjährige Meisterfeier. Sieben Bestattermeisterinnen und -me...
11/07/2025

🥳 Heute feierte die Handwerkskammer für Unterfranken ihre diesjährige Meisterfeier. Sieben Bestattermeisterinnen und -meister konnten heute ihre Meisterbriefe und -urkunden offiziell in Empfang nehmen!

Wir gratulieren allen Jungmeisterinnen und Jungmeistern herzlich und freuen uns über dieses Engagement für das Bestatterhandwerk. Dieser Einsatz zeigt: Qualität und Verantwortung haben Zukunft 🙏

Im eigenen Garten, auf einem Tierfriedhof oder in einer Urne 🐾Das sind die drei meistgewählten Beisetzungsarten für das ...
10/07/2025

Im eigenen Garten, auf einem Tierfriedhof oder in einer Urne 🐾

Das sind die drei meistgewählten Beisetzungsarten für das eigene Haustier. Laut der BDB Forsa Umfrage aus 2024 haben 63% der Befragten Erfahrung mit verstorbenen Haustieren. 53% haben ein kleines Haustier bereits selbst bestattet oder bestatten lassen.

Haustiere werden heute als geschätztes Familienmitglied betrachtet und auch so behandelt. Vor diesem Hintergrund ist es verständlich, dass sich Halterinnen und Halter eine würdevolle Bestattung für ihr Haustier wünschen, wenn dieses verstirbt.

Dabei stellen sich viele Fragen: Welche Möglichkeiten der Tierbestattung gibt es? Was kostet eine Tierbestattung? Wo findet man das nächste Unternehmen welches Haustiere oder Pferde bestattet?

Auf unserer Seite informieren wir Sie rund um das Thema:
➡ bestatter.de/wissen/tierbestattung/

Wussten Sie, dass Sie für Ihre liebsten Begleiter auch eine Bestattungsvorsorge abschließen können? Und dass es die Möglichkeit gibt sich mit seinem Tier gemeinsam bestatten zu lassen?

Wenn Sie mehr zu dem Thema erfahren wollen, können Sie sich unter anderem hier informieren:
dank & treu
PIETAETA Tierbestattungszentrum GmbH
ROSENGARTEN-Tierbestattung
Unser Hafen - Gemeinsamer Friedhof für Mensch und Tier

Starkes Zeichen für Austausch und Zusammenarbeit 💬Beim Sommerfest des Parlamentskreises Mittelstand (PKM) kamen über 1.5...
09/07/2025

Starkes Zeichen für Austausch und Zusammenarbeit 💬

Beim Sommerfest des Parlamentskreises Mittelstand (PKM) kamen über 1.500 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien und Handwerk zusammen.

Bundeskanzler Friedrich Merz richtete das Wort an die Gäste und teilte seine Einschätzungen zur politischen Lage und den Zukunftsperspektiven für unser Land. Auch BDB Präsident Ralf Michal kam mit dem Kanzler ins Gespräch – begleitet von Generalsekretär Stephan Neuser und Vizepräsident Markus Maichle.

Eine wertvolle Gelegenheit, um sich zu vernetzen und gemeinsam über aktuelle Herausforderungen zu sprechen. Interessante Gespräche und Wiedersehen gab es, u.a. mit Bundesforschungsministerin Dorothee Bär, MdB, Bundesgesundheitsministerin Nina Warken, Ilse Aigner , Anja Weisgerber, dem Präsidenten der Bundesärztekammer Dr. Klaus Reinhardt, Philipp Amthor und Carsten Linnemann.

Deutlich wurde: Der Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Handwerk ist entscheidend, um gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln. Diese Brücke zu Gesellschaft und Handwerk ist wichtiger denn je.

Vernetzung über unser Handwerk hinweg bleibt ein zentraler Baustein für Fortschritt und Zusammenarbeit. 🤝

Was machen Bestatterinnen und Bestatter eigentlich alles? Mehr, als viele denken:Von der Beratung rund um Bestattung und...
08/07/2025

Was machen Bestatterinnen und Bestatter eigentlich alles?

Mehr, als viele denken:
Von der Beratung rund um Bestattung und Vorsorge über die Überführung und Versorgung der Verstorbenen bis hin zur Organisation der Trauerfeier, Seelsorge und der Gestaltung von Trauerdrucksachen. 💐🕯️🤝

Bestatterinnen und Bestatter begleiten umfassend und mit viel Feingefühl.
Auf bestatter.de finden Sie die Bestattersuche. 🔍
Dort können Sie die Profile der Bestattungsunternehmen in Ihrer Umgebung aufrufen und sich informieren.

👉 Sie sind selbst Bestatterin oder Bestatter?
In Ihrem Profil auf bestatter.de können jetzt auch Social-Media-Kanäle hinterlegt werden. 🙏

Vertrauen erkennen. Qualität, auf die man sich verlassen kann.Das Markenzeichen der Bestatter steht für qualifizierte, z...
03/07/2025

Vertrauen erkennen. Qualität, auf die man sich verlassen kann.

Das Markenzeichen der Bestatter steht für qualifizierte, zertifizierte und verantwortungsvolle Bestattungsunternehmen, die ihren Beruf mit Hingabe und Respekt ausüben.

Was braucht es dafür?
✅ Mitgliedschaft im Bestatterverband
✅ Nachweis von Qualifikationen
✅ Zertifiziert & regelmäßig überprüft
✅ Verpflichtung zur Qualität

✨ Das Markenzeichen ist mehr als ein Symbol – es ist ein Versprechen für Vertrauen, Qualität und professionelle Betreuung.

Mehr Infos 👉 www.bestatter.de/verband/markenzeichen-der-bestatter

Friedhöfe sind mehr als Orte des Abschieds. Sie sind wertvolle Grünflächen, Ruheorte im Alltag und Lebensraum für Pflanz...
01/07/2025

Friedhöfe sind mehr als Orte des Abschieds. Sie sind wertvolle Grünflächen, Ruheorte im Alltag und Lebensraum für Pflanzen und Tiere. 💚

Gerade in Städten bieten sie Raum zum Innehalten, Spazieren und Durchatmen. Als öffentlich zugängliche Grünanlagen tragen sie zum Stadtklima bei, kühlen die Umgebung und filtern Schadstoffe aus der Luft.

Der abgebildete Golzheimer Friedhof in Düsseldorf ist dafür ein gutes Beispiel. Durch die Nähe zu unserer Geschäftsstelle gehen einige unserer Kolleginnen und Kollegen hier auf dem historischen Friedhof in der Mittagspause gerne eine Runde spazieren.

Auch wenn es heute viele neue Bestattungsformen gibt, hat der klassische Friedhof seine Bedeutung nicht verloren. Er bleibt ein Ort des Erinnerns und ein grüner Rückzugsort für alle. 🌳

👏 Am Samstag feierte die Handwerkskammer Düsseldorf ihre diesjährige Meisterfeier – mit dabei: 17 frisch gebackene Besta...
30/06/2025

👏 Am Samstag feierte die Handwerkskammer Düsseldorf ihre diesjährige Meisterfeier – mit dabei: 17 frisch gebackene Bestattermeisterinnen und -meister!

Wir gratulieren herzlich und freuen uns, dass unser Handwerk so engagierten Nachwuchs gewinnt. Ein starkes Zeichen für Qualität und Verantwortung!

Kammerpräsident Andreas Ehlert betonte in seiner Rede die Bedeutung unseres Anliegens, Jahresbestmeister Andreas David Werner bekannte sich mit einem klaren "👍 JA zum Bestattermeister!“ auf der großen Bühne.

Ebenfalls hat die Landespolitik NRWs zugehört: Wirtschaftsministerin Mona Neubaur nahm sich unserem Anliegen zur Meisterpflicht aufmerksam an. Außerdem konnten Andreas Niehaus, Landesvorsitzender Bestatter Verband NRW und Stefanie Kamp-Knorren, Vogt & Kamp Bestattungen in einem persönlichen Gespräch mit Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, die Wichtigkeit verbindlicher Qualifikationen unterstreichen.

💬 Fazit: Qualität braucht Qualifikation. Der Meistertitel steht für Verantwortung – gerade in einem sensiblen Beruf wie dem der Bestatterinnen und Bestatter.

Nachhaltig und ökologisch bestatten 💚Das geht beispielsweise auf dem Waldfriedhof Lauheide.🌳 Das ca. 80 ha große Areal d...
26/06/2025

Nachhaltig und ökologisch bestatten 💚

Das geht beispielsweise auf dem Waldfriedhof Lauheide.🌳 Das ca. 80 ha große Areal der Stadt Münster lebt Naturschutz, Nachhaltigkeit und schützt die Natur und schont ihre Ressourcen. Der Waldfriedhof hat etwas so magisches und friedliches an sich, dass er nicht nur Trauernden Trost spendet sondern auch ein Zuhause für eine Vielfalt von Tieren bietet. Sogar Rehe lassen sich hier manchmal beim Spazierengehen erhaschen. Einen Ausflug allemal wert! 💚

Noch mehr Infos über diesen besonderen Orten finden Sie in diesem Artikel:https://www.friedhof2030.de/wp-content/uploads/2022/10/2020_0708_Hohmann_Lauheide.pdf

Zwischen Bäumen in der Natur 🌿Die Möglichkeit, eine Bestattung möglichst naturverbunden zu gestalten, wird immer bekannt...
24/06/2025

Zwischen Bäumen in der Natur 🌿

Die Möglichkeit, eine Bestattung möglichst naturverbunden zu gestalten, wird immer bekannter. Menschen suchen nach alternativen, oft pflegefreien Bestattungsformen und danach, die letzte Ruhe in der Natur zu finden. 💚

Wir stellen euch heute zwei Varianten dafür vor: den Waldfriedhof und den Bestattungswald.

Beides sind naturnahe Alternativen zum klassischen Friedhof:
🌳 Waldfriedhöfe sind oft Teil eines Friedhofsgeländes mit hohem Baumbestand
🌳 Bestattungswälder eigens dafür umgewidmete Waldflächen

75 Jahre ZDH & 125 Jahre Handwerkskammern – wir gratulieren herzlich! 🛠️Gestern bei der feierlichen Veranstaltung in Ber...
13/06/2025

75 Jahre ZDH & 125 Jahre Handwerkskammern – wir gratulieren herzlich! 🛠️

Gestern bei der feierlichen Veranstaltung in Berlin waren BDB Präsident Ralf Michal und unser Generalsekretär Stephan Neuser vertreten, um zu diesem besonderen Doppeljubiläum zu gratulieren. 🎉

Wir bedanken uns beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und den Handwerkskammern für ihr jahrzehntelanges Engagement, ihre starke Stimme und ihren unermüdlichen Einsatz für das Handwerk in Deutschland.

Wir freuen uns, Teil dieser starken Gemeinschaft zu sein 💪

„Wie geht’s weiter?“ – heute beim 13. Symposium der FUNUS Stiftung in Kabelsketal💬 Unser Generalsekretär Stephan Neuser ...
12/06/2025

„Wie geht’s weiter?“ – heute beim 13. Symposium der FUNUS Stiftung in Kabelsketal

💬 Unser Generalsekretär Stephan Neuser hat in seinem Impulsvortrag „Zwischen Wandel und Traditionen“ aktuelle Entwicklungen in der Bestattungsbranche beleuchtet – darunter auch das wichtige Thema Unternehmensnachfolge.

💪 Der BDB unterstützt dieses Thema mit der Plattform https://unternehmen.bestatter.de
Auf dieser Plattform können sich Bestatterinnen und Bestatter suchen und finden, die eine Unternehmensübergabe oder -übernahme planen.

🌟 Auch Daniel Niemeyer war mit einem spannenden Beitrag vertreten: Als Coach unterstützt er Unternehmerinnen und Unternehmer in und auch vor Übernahme- oder Übergabeprozessen.

Wir haben uns sehr gefreut Teil dieser spannenden Veranstaltung der FUNUS Stiftung zu sein 👏

Adresse

Düsseldorf

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+492111600810

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. senden:

Teilen