Bundesverband Deutscher Bestatter e. V.

Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. Der Bundesverband Deutscher Bestatter e.V. vertritt die Belange von mehr als 3.300 Unternehmen

Trauer braucht Vertrauen: auch mit den Vorsorgelösungen der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG, dem Kuratorium Deutsche Bestattungskultur sowie dem kulturellen Engagement des Kuratoriums und der Stiftung Deutsche Besattungskultur.

Erfolgreicher GoLive der Modernen Mitgliederverwaltung! 👏🏼 Nach 25 Jahren Mitgliederfaktura haben wir erfolgreich auf di...
06/10/2025

Erfolgreicher GoLive der Modernen Mitgliederverwaltung! 👏🏼

Nach 25 Jahren Mitgliederfaktura haben wir erfolgreich auf die Moderne Mitgliederverwaltung umgestellt - ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zu einer zukunftsorientierten und digitalen Verbandsarbeit.

Der GoLive verlief reibungslos, die Kolleginnen und Kollegen arbeiten bereits produktiv mit dem neuen System. Dieses Ergebnis ist das Resultat einer starken Teamarbeit, sorgfältiger Vorbereitung und enger Zusammenarbeit innerhalb der BDB-Familie und mit unserem technischen Partner, der Kinzel AG.

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für das große Engagement und die Ausdauer in den vergangenen Monaten!
Besonders danken wir dem Projektteam um Nunzio Piazzolla und Dirk Siegmund für die engagierte Unterstützung, das lösungsorientierte Vorgehen und die partnerschaftliche Zusammenarbeit. 🤝

Als sympathische Geste für die künftige Zusammenarbeit hat die Kinzel AG uns beim GoLive „Bert den Berater“ überreicht.😄 Bert ist unser neuer Begleiter für alle Fragen rund um das System.

Ein gelungener Start in die nächste Etappe unserer digitalen Transformation!

Wertvoller Austausch beim BundesjuniorentreffenIm Rahmen des Bundesjuniorentreffens hielt unser Vizepräsident Markus Mai...
30/09/2025

Wertvoller Austausch beim Bundesjuniorentreffen

Im Rahmen des Bundesjuniorentreffens hielt unser Vizepräsident Markus Maichle am Samstag einen Vortrag über den Umgang mit einer Vielzahl von Verstorbenen durch unsere Notfallteams. 🙏

Ergänzt wurde der Vortrag durch einen Erfahrungsbericht von zwei Feuerwehrleuten, die beim Flugzeugabsturz von Überlingen 2002 im Einsatz waren.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für das große Interesse und den wertvollen Austausch! 💬

Seit Samstag, dem 27. September, gilt in Rheinland-Pfalz das neue Bestattungsgesetz. 🤝Es bringt erstmals in Deutschland ...
29/09/2025

Seit Samstag, dem 27. September, gilt in Rheinland-Pfalz das neue Bestattungsgesetz. 🤝

Es bringt erstmals in Deutschland Möglichkeiten wie Flussbestattungen, die Aufbewahrung einer Urne zu Hause, das Verstreuen der Asche im eigenen Garten sowie Diamantbestattungen mit sich.

👉 Lesen Sie hier die Pressemitteilung des Gesundheitsministeriums Rheinland-Pfalz: https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/neues-bestattungsgesetz-tritt-in-kraft

👉 Unser Generalsekretär Stephan Neuser ordnet die Hintergründe im Interview ein: https://www.n-tv.de/panorama/Reformiertes-Bestattungsrecht-gibt-voellig-neue-Moeglichkeiten-article26053852.html

Feierliche Verabschiedung in Münnerstadt 🎓✨Im Rahmen der Freisprechungsfeier konnten wir rund 250 frisch ausgebildete Be...
26/09/2025

Feierliche Verabschiedung in Münnerstadt 🎓✨

Im Rahmen der Freisprechungsfeier konnten wir rund 250 frisch ausgebildete Bestattungsfachkräfte in den Berufsalltag entlassen. Gemeinsam mit über 600 Gästen wurden ihre großartigen Leistungen gewürdigt und die Urkunden überreicht. 🤝

Mit dabei waren u. a. Dr. Fabian Lenzen (Vorsitzender der Theo-Remmertz-Akademie e. V.), Ralf Michal (Präsident des BDB) und Stephan Neuser (Generalsekretär BDB).

Grußworte sprachen Michael Bissert (Präsident der HWK Unterfranken), Pater Markus (Stadtpfarrer), Thomas Bold (Landrat) und Michael Kastl (Bürgermeister von Münnerstadt).

Matthias Liebler, Vorsitzender des Prüfungsausschusses und Bundesausbildungsbetreuer, zeigte die Entwicklung des Berufsbildes Bestattungsfachkraft auf und verlieh zusammen mit Dr. Fabian Lenzen die besonderen Ehrungen.

Den festlichen Rahmen bereicherten zudem eine Videobotschaft von Bundesjuniorensprecherin Seren Gören sowie die Absolventenrede von Nicole Bonnekamp.

Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen sehr herzlich und wünschen viel Erfolg auf dem weiteren Berufsweg! 👩‍🎓👨‍🎓

📍16. Sommerakademie Katastrophenmedizin & Humanitäre HilfeVom 22.-26. September fand in Ulm die 16. Sommerakademie Katas...
26/09/2025

📍16. Sommerakademie Katastrophenmedizin & Humanitäre Hilfe

Vom 22.-26. September fand in Ulm die 16. Sommerakademie Katastrophenmedizin und Humanitäre Hilfe statt. Eine Lehrveranstaltung für Studierende der Medizin, RettungsdienstmitarbeiterInnen und ÄrzteInnen. Sie wird von der Stiftung des Deutschen Instituts für Katastrophenmedizin in Zusammenarbeit mit der Universität Ulm organisiert.

Als bedeutender Standort für Medizin, Wissenschaft und Forschung ist die Stadt bereits zum wiederholten Mal Gastgeber dieser zentralen Lehrveranstaltung, die Theorie und Praxis für den Ernstfall vereint.

Wir freuen uns besonders über den Beitrag unseres Vizepräsidenten Markus Maichle, der am 25.09. vor rund 80 Teilnehmenden zum Thema „Death-Body-Management im Katastrophenkontext“ einen Vortrag hielt. Ein Thema von höchster Relevanz, das verdeutlicht, wie entscheidend Vorbereitung und professionelles Handeln in Ausnahmesituationen sind.

Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren sowie alle Teilnehmenden für den wertvollen Austausch und das große Engagement! 👏🏼

Heute durften wir im Bundesausbildungszentrum in Münnerstadt Judith Gerlach, MdL , Bayerische Staatsministerin für Gesun...
24/09/2025

Heute durften wir im Bundesausbildungszentrum in Münnerstadt Judith Gerlach, MdL , Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, sowie Herrn Kirchner, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, begrüßen. 🙌

Im Rahmen ihres Besuchs konnten wir unsere Räumlichkeiten vorstellen und einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Aus- und Fortbildung geben.

Wir bedanken uns für das Interesse und den spannenden interdisziplinären Austausch! 🙏

🤝 Wir bedanken uns herzlich bei der Bundeswehr für den intensiven und bedeutsamen Austausch zum Thema „Umgang mit Gefall...
22/09/2025

🤝 Wir bedanken uns herzlich bei der Bundeswehr für den intensiven und bedeutsamen Austausch zum Thema „Umgang mit Gefallenen“.

Unser BDB-Präsident Ralf Michal, BDB-Vizepräsident Markus Maichle, Generalsekretär Stephan Neuser und Markus Podsendek (Mitkoordinator BDB-Notfallteam) konnten bei diesem Treffen wertvolle Einblicke gewinnen.

Der Besuch im hat uns zudem einmal mehr die Bedeutung eines würdevollen Gedenkens vor Augen geführt.

💬 Wir sind dankbar für diesen offenen Dialog und die Möglichkeit, voneinander zu lernen. Im Bewusstsein, dass dieses Wissen hoffentlich nie praktisch benötigt wird, im Ernstfall jedoch unverzichtbar sein kann.

Die FORUM BEFA & Friends ist offiziell eröffnet. Wir sind mit unserer Kampagne „bunt im schwarz“ am BDB Stand vertreten....
20/09/2025

Die FORUM BEFA & Friends ist offiziell eröffnet.

Wir sind mit unserer Kampagne „bunt im schwarz“ am BDB Stand vertreten. Wir freuen uns auf Sie und euch 👏🥳

✨ Morgen startet die Forum BEFA FORUM BEFA & Friends in Mannheim!Wir sind mit unserer Vielfalt-Kampagne „bunt im schwarz...
19/09/2025

✨ Morgen startet die Forum BEFA FORUM BEFA & Friends in Mannheim!

Wir sind mit unserer Vielfalt-Kampagne „bunt im schwarz“ am Stand D8-E7 vertreten und freuen uns auf spannende Gespräche mit Ihnen und euch. 💬⚰️🥳

🇪🇺 Spitzengespräch der Deutschen Wirtschaft mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen„Die europäische Wirtschaf...
18/09/2025

🇪🇺 Spitzengespräch der Deutschen Wirtschaft mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen

„Die europäische Wirtschaft ist ins Straucheln geraten. Und genau darum geht es heute.“
Mit diesen Worten eröffnete Zentralverband des Deutschen Handwerks-Präsident Jörg Dittrich am Donnerstag das Spitzengespräch der vier Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft (BDA, BDI, DIHK und ZDH) mit der Präsidentin der Europäischen Kommission im Haus des Deutschen Handwerks in Berlin.

Wir freuen uns, dass auch unser Präsident Ralf Michal bei diesem wichtigen Spitzengespräch mit dabei war. 🙌

Im Zentrum stand nicht weniger als die wirtschaftliche Zukunft Europas. Dittrich betonte: „Das Fundament der europäischen Wirkungsmacht ist die europäische Wirtschaft.“

Drei zentrale Forderungen stellte er heraus:
1️⃣Einen Belastungsstopp für Unternehmen
2️⃣ Eine aktive Rolle Europas bei sicheren Lieferketten, Energieversorgung und strategischen Allianzen
3️⃣ Realistische und praxisnahe Regeln, gerade für kleine und mittlere Betriebe

👉 Wenn Europa jetzt entschlossen handelt, kann aus der vielbeschworenen „Zeitenwende“ echte Veränderung werden.

17/09/2025

Vielfalt in der Bestattungsbranche - bunt im schwarz ✨

Unsere Branche ist bunt, vielfältig und wird immer weiblicher und diverser. 💪🌸

Immer mehr Frauen entscheiden sich für den Beruf im Bestatterhandwerk und zeigen Tag für Tag, dass Kompetenz, Verantwortung und Professionalität keine Frage des Geschlechts sind!

Gemeinsam mit den vielen Kolleg*innen aus Handwerk, Branche und Bestattungskultur, die in dieser Kampagne zu sehen sind, setzen wir ein Zeichen für Vielfalt, Gleichberechtigung und eine Bestattungsbranche, die allen offen steht. 🫂

Auf der Messe FORUM BEFA & Friends in Mannheim sind wir mit unserer Botschaft am BDB-Stand vertreten. Kommt gerne vorbei 💪🥳

Ob männlich, weiblich oder divers - was zählt, ist die Haltung: Würde bewahren, Trost spenden und Menschen begleiten. ❤️

Lasst uns gemeinsam zeigen, wie vielfältig die Bestattungsbranche heute ist und morgen sein wird!

Mehr Informationen
➡️https://www.bestatter.de/beruf/bunt-im-schwarz/
➡️https://www.bestatter.de/presse/aktuelles/artikel/vielfalt-im-bestatterhandwerk-bunt-im-schwarz/

📌 Tagung der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen im Bestatterhandwerk 2025 Am 16. und 17. September k...
17/09/2025

📌 Tagung der öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen im Bestatterhandwerk 2025

Am 16. und 17. September kamen Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland in Marktheidenfeld zusammen, um aktuelle Entwicklungen der Branche zu diskutieren.
Zur Eröffnung begrüßte uns Bürgermeister Thomas Stamm, der die enge Zusammenarbeit mit den Bestattern vor Ort hervorhob. Auch die Presse war vor Ort und berichtete über die Tagung.

Im Mittelpunkt standen spannende Themen wie:
🤖 Künstliche Intelligenz in der Bestattungsbranche
💻 ChatGPT 4o im Gutachterbüro & das neue JVEG 2025
⚖️ Gesetzesnovellierungen in Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt

Zwei intensive Tage voller fachlichem Austausch, neuer Impulse und wertvollem Networking in einem exklusiven Kreis!

Ein herzliches Dankeschön an alle Referentinnen, Referenten, Teilnehmenden und besonders an den ö.b.u.v. Sachverständigen Matthias Liebler für die hervorragende Organisation. 🙏

Adresse

Cecilienallee 5
Düsseldorf
40474

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+492111600810

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bundesverband Deutscher Bestatter e. V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram