Cardiopraxis

Cardiopraxis Partnerschaftliche moderne Herz- und Kreislaufmedizin für ein selbstbestimmtes Leben

Barfußgehen ist nicht nur ein Trend, sondern fördert auf natürliche Weise die Gesundheit der Füße und des gesamten Körpe...
22/07/2024

Barfußgehen ist nicht nur ein Trend, sondern fördert auf natürliche Weise die Gesundheit der Füße und des gesamten Körpers. Regelmäßiges Gehen ohne Schuhe kräftigt die Muskulatur, verbessert die Haltung und regt die Durchblutung an. Mit unseren Tipps können auch Einsteiger das Barfußgehen sicher in ihren Alltag integrieren.
Hier erfahren Sie mehr:
https://www.cardiopraxis.de/barfuss-gehen-gesund-und-stark/

05/07/2024

Manchmal können wir schon an der Haut ablesen, ob Sie ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben. Sogenannte Xanthome sind gelbliche Ablagerungen von Fetten in der Haut und den Sehnen. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie bei diesen Warnzeichen der Haut tun sollten:
https://www.cardiopraxis.de/xanthome-warnzeichen-der-haut/

Sie wollen Ihren erhöhten Blutdruck  senken, eventuell sogar Medikamente reduzieren oder einer arteriellen Hypertonie vo...
03/06/2024

Sie wollen Ihren erhöhten Blutdruck senken, eventuell sogar Medikamente reduzieren oder einer arteriellen Hypertonie vorbeugen? Hier erfahren Sie mehr zu effizientesten Methode zur Kreislaufnormalisierung, auch bei niedrigem Blutdruck: https://www.cardiopraxis.de/isometrisches-muskeltraining/

31/05/2024

Es kann jeden von uns treffen, plötzlich brauchen wir eine Bluttransfusion. Blut kann nicht künstlich hergestellt werden, das heißt bei einer Bluttransfusion sind wir auf die Blutspenden unserer Mitmenschen angewiesen.
Alles Weitere erfahren Sie im Folgenden:

https://www.cardiopraxis.de/blutspende/

10/05/2024

Brain Natriuretic Peptide (BNP) – Was ist das?

Kardialer Laborparameter, der insbesondere bei der Diagnose einer Herzschwäche eine große Rolle spielt. Menschen kommen zu uns in die Sprechstunde aufgrund von erhöhten BNP-Werten.

Was dahinter steckt, erklären wir Ihnen im Folgendem:
https://www.cardiopraxis.de/brain-natriuretic-peptide-bnp-was-ist-das/

08/05/2024
Warum der plötzliche Herztod oft gar nicht so plötzlich istVon einem Plötzlichen Herztod spricht man, wenn ein Tod unerw...
04/03/2024

Warum der plötzliche Herztod oft gar nicht so plötzlich ist

Von einem Plötzlichen Herztod spricht man, wenn ein Tod unerwartet in weniger als 1 Stunde nach Symptombeginn auftritt. Schon alleine die Definition deutet darauf hin, dass der plötzliche Herztod selten ein Ereignis ist, das einen wie der Blitz aus heiterem Himmel trifft.

Hier erfahren Sie mehr:
https://www.cardiopraxis.de/warum-der-ploetzliche-herztod-gar-nicht-so-ploetzlich-ist/

Adresse

Düsseldorf

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 13:00
14:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
14:00 - 17:30
Donnerstag 08:00 - 13:00
14:00 - 17:30
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+492113004493

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Cardiopraxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Cardiopraxis senden:

Teilen

Kategorie

Cardiopraxis: Community-Leitlinien

Wir halten uns an die Facebook von Facebook erstellte „Erklärung der Rechte und Pflichten“ und damit verbunden an die Facebook-Richtlinien und erwarten dies ebenso von den Besuchern, Nutzern und Interagierenden unserer Facebook-Seite.

Wir begrüßen einen offenen, lebendigen Austausch unter Berücksichtigung dieser einfachen Regeln: - Wir behalten uns das Recht vor, faktische Fehler anzumahnen - Wir antworten auf Beiträge, wenn es dem Social Media Team der Cardiopraxis angebracht erscheint - Auch wenn wir nicht mit einer anderen Meinung übereinstimmen, werden wir diese respektieren und erwarten dasselbe von der Community - Spam sowie beleidigende, vulgäre oder verleumderische Beiträge, die an eine Person, eine Rechtspersönlichkeit, einen Glauben oder ein Symbol gerichtet sind, sind zu unterlassen - Alle Beiträge müssen in deutscher Sprache verfasst sein

Dennoch behalten wir uns das Recht vor, Beiträge nach unserem Ermessen auszublenden. Dies gilt für:

- Verlinkungen zu Internetseiten, die nicht zum Cardiopraxis-Netzwerk gehören - Sich wiederholende Kommentare auf der Facebook Seite der Cardiopraxis - Kommentare auf Seiten-Beiträgen, die in keinem Zusammenhang zu den veröffentlichten Inhalten stehen - Posts/Kommentare, die Seitenbesucher, Nutzer und Interagierende auf die Produkte von Wettbewerbern lenken - Posts, die Seitennutzer allgemein zu Gruppen lenken, die rechtliche Schritte organisieren - Inhalte, die die Privatsphäre von Mitarbeitern der Cardiopraxis verletzen - Inhalte, die über Finanzen, Geschäftsdaten, ausstehende Rechtsstreitigkeiten oder Regulierungsfragen informieren - Kommentare, die gegen andere Benutzer, Ethnien, Religionen oder Minderheiten aufhetzen Wir behalten uns auch das Recht vor, Nutzer der Seite zu blocken. Dies passiert selten, kann aber in folgenden Fällen eintreten: - Wenn User mit negativen Kommentaren über die Facebook-Seite der Cardiopraxis andere Nutzer provozieren, beleidigen oder geltendes Recht verletzen - Wenn regelmäßig sich wiederholende und/oder Spam-Posts und Kommentare geteilt werden - Unsere Community Leitlinien verletzt werden Wir freuen uns auf den gemeinsamen, offenen und friedfertigen Austausch. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne per Messenger zur Verfügung. Schreibt uns einfach eine Nachricht!