Apothekerkammer Nordrhein

Apothekerkammer Nordrhein 🥼 Über 11.900 Apothekerinnen & Apotheker
💊 Mehr als 2.000 Apotheken in Nordrhein
📍 Regierungsbezirke Köln & Düsseldorf
🚀 3 spannende Berufe mit Perspektive

🎓 Jetzt anmelden: Weiterbildung Pädiatrische Pharmazie geht in die zweite Runde!Im September startet der neue Zyklus uns...
31/07/2025

🎓 Jetzt anmelden: Weiterbildung Pädiatrische Pharmazie geht in die zweite Runde!

Im September startet der neue Zyklus unserer erfolgreichen Seminarreihe – praxisnah, interdisziplinär und mit einem besonderen Fokus auf die Versorgung von Kindern und Jugendlichen.

👶 Vom Kinderwunsch bis zur Pubertät
🧴 Mit integriertem Praxistag zu pädiatrischen Rezepturen
🤝 Austausch mit Fachleuten aus Medizin, Ernährung, Geburtshilfe & Prävention

Weitere Infos ➡️ ak.nrw/bereichsweiterbildung

💬

Sie haben Fragen zu den pDL?Wir haben die Antworten. Kostenlos!Alle Informationen zum Service des pDL-Support-Center unt...
30/07/2025

Sie haben Fragen zu den pDL?

Wir haben die Antworten. Kostenlos!

Alle Informationen zum Service des pDL-Support-Center unter ak.nrw/pdl-support-center

💬

📍 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag am 30. August 2025Von 9:00 bis 15:30 Uhr dreht sich in der Handwerkskammer Düsseldorf al...
29/07/2025

📍 23. Düsseldorfer Diabetes-Tag am 30. August 2025
Von 9:00 bis 15:30 Uhr dreht sich in der Handwerkskammer Düsseldorf alles um Prävention, Therapie und neue Entwicklungen rund um Diabetes.

🥼 Die Apotheker in Nordrhein sind vor Ort – mit kostenfreien Blutzucker- und Blutdruckmessungen sowie Informationen zu den Leistungen der öffentlichen Apotheken.

💬 In einem praxisnahen Vortrag spricht Apothekerin Dr. Katja Renner-Herzhoff über die medikamentöse Therapie mit SGLT-2-Hemmern und GLP-1-Rezeptoragonisten – und zeigt, warum die persönliche Beratung in der Apotheke vor Ort so entscheidend ist.

👉 Eintritt frei – einfach vorbeikommen und informieren!

➡️ https://ak.nrw/ddt

Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Preisbindung bei Arzneimitteln hat vielerorts für Verunsicherung gesorgt. On...
23/07/2025

Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Preisbindung bei Arzneimitteln hat vielerorts für Verunsicherung gesorgt. Online-Versender sehen es als Freibrief. Bei der Apothekerkammer Nordrhein und im Bundesgesundheitsministerium ist man weiter der Ansicht, dass das aktuelle Rx-Boni-Verbot aus dem Sozialgesetzbuch im Bereich der GKV-Rezepte für alle gilt: Apotheken vor Ort und Versender.

➡️ https://ak.nrw/pm250723 [Link in Bio]

💬

Vom 16. bis 18. September findet in Düsseldorf wieder die expopharm statt – mit vielen spannenden Formaten und Angeboten...
22/07/2025

Vom 16. bis 18. September findet in Düsseldorf wieder die expopharm statt – mit vielen spannenden Formaten und Angeboten auch für PTA.

💡 Für PTA besonders interessant:
➡️ das PTAhome – LevelUp als Anlaufpunkt zum Mitmachen, Informieren und Netzwerken
➡️ das Selfcare-Power-Programm mit Keynotes und Live-Talks
➡️ praxisnahe Workshops und Vorträge zu Rezeptur, Mikrobiom, KI und mehr
➡️ die LevelUp-Rallye mit attraktiven Preisen
➡️ und zum Ausklang: P²-Celebration mit Musik und freien Drinks

🎫 Mit dem AKNR-Gutscheincode „laknr-expopharm25“ erhalten alle PTA ihr Ticket kostenlos. Gilt auch für PKA, PhiP sowie Apothekerinnen und Apotheker.

👉 Jetzt im Ticketshop einlösen: https://ak.nrw/expo25gsc

💬

Die Bundesapothekerkammer (BAK) begrüßt die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums, die Anerkennung ausländischer Beruf...
21/07/2025

Die Bundesapothekerkammer (BAK) begrüßt die Pläne des Bundesgesundheitsministeriums, die Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse im Gesundheitswesen zu beschleunigen.

🗣️ BAK-Präsident Dr. Armin Hoffmann:
„Apothekerinnen und Apotheker sind hochspezialisierte und händeringend gesuchte Fachkräfte in unserem Gesundheitswesen. Nach unseren Berechnungen könnten bis Ende 2033 mehr als 7.000 Apothekerinnen und Apotheker in unseren Apotheken fehlen. Wir begrüßen es daher, dass hierzulande nun bürokratische Hürden abgebaut werden sollen, damit Apothekerinnen und Apotheker aus Drittstaaten schneller das Recht bekommen, in den Apotheken zu arbeiten.“

➡️ https://ak.nrw/abdapm250718

💬

Ihnen fehlt in Ihrer Medikationsberatung die heiße Spur?Wir nehmen gemeinsam mit Ihnen die Fährte auf und helfen Ihnen d...
16/07/2025

Ihnen fehlt in Ihrer Medikationsberatung die heiße Spur?

Wir nehmen gemeinsam mit Ihnen die Fährte auf und helfen Ihnen dabei, Ihren aktuellen Patientenfall zu knacken. Kostenlos!

Alle Informationen zum Service des pDL-Support-Center unter ak.nrw/pdl-support-center

💬

Vom 16. bis 18. September öffnet die expopharm in Düsseldorf ihre Tore – mit allem, was den Apothekenberuf bewegt: neue ...
16/07/2025

Vom 16. bis 18. September öffnet die expopharm in Düsseldorf ihre Tore – mit allem, was den Apothekenberuf bewegt: neue Produkte, berufspolitische Impulse, Fortbildungen und Austausch.

📌 Als Kammermitglied der AKNR erhalten Sie mit dem Code „laknr-expopharm25“ ein kostenfreies Messeticket.

🎟️ Jetzt im Ticketshop einlösen:
👉 https://ak.nrw/expo25gsc

💬

Im Rahmen der feierlichen Zeugnisverleihung am 4. Juli 2025 wurden die Jahrgangsbesten der Universität Bonn mit dem Carl...
15/07/2025

Im Rahmen der feierlichen Zeugnisverleihung am 4. Juli 2025 wurden die Jahrgangsbesten der Universität Bonn mit dem Carl-Friedrich-Mohr-Preis ausgezeichnet.
🎓
Bereits zum zehnten Mal begleitete der Apothekerverband Nordrhein e. V. die Veranstaltung – mit klarer Botschaft:
Die öffentliche Apotheke bietet vielfältige Chancen für den pharmazeutischen Nachwuchs.

➡️ https://ak.nrw/pmavnr250710

💬

Wie funktionieren pharmazeutische Dienstleistungen in der Praxis? Welche Tipps gibt es für die Umsetzung im Apothekenall...
14/07/2025

Wie funktionieren pharmazeutische Dienstleistungen in der Praxis? Welche Tipps gibt es für die Umsetzung im Apothekenalltag? Antworten darauf gibt’s im neuen Podcast der Bundesapothekerkammer mit Dr. Katja Renner aus Nordrhein und Dr. Steffen Schmidt aus Westfalen-Lippe! 🎙️🎧️

In kompakten Folgen (je ca. 10–15 Minuten) sprechen die beiden über ihre Erfahrungen – zum Start mit dem Fokus auf die pDL „Inhalativa“. Warum das wichtig ist? Eine ABDA-Erhebung zeigt: Patientinnen und Patienten machen im Schnitt drei Fehler pro Inhalation – hier leistet die Apotheke vor Ort wertvolle Aufklärung.

💡 Alle 14 Tage eine neue Folge – mit praktischen Einblicken, Schulungstipps und viel Know-how aus dem Apothekenalltag!

📺 Jetzt reinhören https://ak.nrw/pdlpodcast

💬

Antimikrobielle Resistenzen (AMR) zählen zu den größten Herausforderungen für die globale Gesundheit. Anlässlich der jäh...
14/07/2025

Antimikrobielle Resistenzen (AMR) zählen zu den größten Herausforderungen für die globale Gesundheit. Anlässlich der jährlichen World AMR Awareness Week der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom 18. bis 24. November 2025 lädt die Apothekerkammer Nordrhein zu einem digitalen Fortbildungsabend ein.

💡 Worum geht's?
Infektionen erkennen, Impfstrategien verstehen, Antibiotikagaben sicher begleiten:
In vier praxisnahen Fachvorträgen geben renommierte Referierende Antworten auf aktuelle Fragen aus dem Apothekenalltag.

📆 Mittwoch, 8. Oktober 2025
🕡 18:30–22:00 Uhr
💻 Digital & kostenfrei
🔗 Jetzt anmelden und dabei sein! https://ak.nrw/65gf

💬

Die Apotheker-Stiftung Nordrhein fördert auch 2025 Apothekerinnen und Apotheker, die sich im berufsbegleitenden Masterst...
11/07/2025

Die Apotheker-Stiftung Nordrhein fördert auch 2025 Apothekerinnen und Apotheker, die sich im berufsbegleitenden Masterstudiengang „Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS)“ an der Universität Bonn weiterqualifizieren möchten – mit 50 % der Studiengebühren.

💡 Inhalte: Medikationsmanagement, AMTS-Prozesse, interprofessionelle Zusammenarbeit
💻 Blended Learning: Berufsbegleitend, praxisnah, zukunftsorientiert
📅 Studienstart: Wintersemester 2025/26
🗓️ Bewerbungsschluss verlängert: 31. Juli 2025

Jetzt bewerben – und AMTS aktiv mitgestalten. Für mehr Sicherheit in der Arzneimitteltherapie.
🔗 www.ak.nrw/stip

💬

Adresse

Poststraße 4
Düsseldorf
40213

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 17:00
Dienstag 07:30 - 17:00
Mittwoch 07:30 - 17:00
Donnerstag 07:30 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:30

Telefon

+4921183880

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Apothekerkammer Nordrhein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Apothekerkammer Nordrhein senden:

Teilen