Praxenkollaps

Praxenkollaps Zusammenschluss von 32 ärztlichen und psychotherapeutischen Berufsverbänden und Versorgergruppen aus

09/01/2024
Happy New Year!Auch 2024 kämpfen wir für deine bessere ambulante Versorgung weiter!
01/01/2024

Happy New Year!

Auch 2024 kämpfen wir für deine bessere ambulante Versorgung weiter!

Was kann ich als Patient verbessern?Termine, die nicht eingehalten werden können, bitte frühzeitig absagen.             ...
26/12/2023

Was kann ich als Patient verbessern?

Termine, die nicht eingehalten werden können, bitte frühzeitig absagen.

Wir wünschen dir ein wunderschönes und ruhiges Weihnachtsfest. Bleib gesund!
24/12/2023

Wir wünschen dir ein wunderschönes und ruhiges Weihnachtsfest. Bleib gesund!

Was kann ich als Patient verbessern?Erscheinen bitte pünktlich, am besten 5 Minuten vor dem Termin. Oft müssen noch Form...
21/12/2023

Was kann ich als Patient verbessern?

Erscheinen bitte pünktlich, am besten 5 Minuten vor dem Termin. Oft müssen noch Formulare ausgefüllt werden, oder es gibt bereits eine kurze Wartezeit am Empfang. Um Verzögerungen für deinen Termin und auch für nachfolgende Patienten zu vermeiden, empfehlen wir, etwas früher zu kommen.

Warum gibt es nicht einfach mehr Arztpraxen/Psychotherapeuten?Die Politik bestimmt, wie viele Praxissitze es in einem Kr...
16/12/2023

Warum gibt es nicht einfach mehr Arztpraxen/Psychotherapeuten?

Die Politik bestimmt, wie viele Praxissitze es in einem Kreis geben darf. Selbst wenn es deutlich mehr Sitze gäbe, mangelt es an ausreichend Ärzten. Warum? Der Beruf wird zunehmend unattraktiver!

• Schlechte Vereinbarkeit mit einem Familienleben

• Der Arbeitstag endet lange nicht nach Praxisschluss. Wenn die Patienten zu Hause sind, beginnt für den Arzt/Psychotherapeut die Bürokratiearbeit.

• Zusätzliche Not- und Bereitschaftsdienste belasten ebenfalls das Familienleben.

• Hohe finanzielle Investitionen für den Praxisaufbau

• Aufwendige Bürokratie

• Belastende Strukturen (unzureichende Digitalisierung, Regresse)

• Die Bezahlung durch die Krankenkassen verschlechtert sich stetig

Aufgrund dieser Umstände gibt es immer weniger Kollegen, die unter diesen Bedingungen den Beruf wählen möchten.

Warum seid ihr ärzte/Psychotherapeuten unzufrieden? Unser Beruf ist für uns eine Berufung. Wir würden gerne alle Patient...
12/12/2023

Warum seid ihr ärzte/Psychotherapeuten unzufrieden?

Unser Beruf ist für uns eine Berufung. Wir würden gerne alle Patienten zufriedenstellend betreuen und unseren Auftrag, die Patienten ambulant zu versorgen, erfüllen. Unter den derzeitigen Bedingungen gelingt uns dies jedoch nicht. Viele Ärzte versorgen heute schon weit mehr Patienten, als es für die eigene Gesundheit gut ist.

Was kann ich als Patient verbessern?Bitte überlege sorgfältig, ob es wirklich notwendig ist, als Notfallpatient behandel...
09/12/2023

Was kann ich als Patient verbessern?

Bitte überlege sorgfältig, ob es wirklich notwendig ist, als Notfallpatient behandelt zu werden, oder ob ein regulärer Termin ausreicht.

Warum gibt es einen Mangel an medizinischen Fachangestellten?Häufig wählen Frauen den Beruf der medizinischen Fachangest...
07/12/2023

Warum gibt es einen Mangel an medizinischen Fachangestellten?

Häufig wählen Frauen den Beruf der medizinischen Fachangestellten. Aufgrund familiärer Verpflichtungen und der problematischen Kinderbetreuungssituation in Deutschland, bevorzugen viele von ihnen eine Halbtagsbeschäftigung am Vormittag. Gleichzeitig sind in unserem Beruf die Arbeitszeiten nicht vorhersehbar und oft mit Überstunden verbunden. Im schlimmsten Fall bedeutet dies, dass der Arzt am Nachmittag allein in der Praxis ist.

Warum geht niemand ans Telefon, wenn ich anrufe? Unsere medizinischen Fachangestellten sind sowohl mit der persönlichen ...
05/12/2023

Warum geht niemand ans Telefon, wenn ich anrufe?

Unsere medizinischen Fachangestellten sind sowohl mit der persönlichen (Empfang/Labor/Untersuchungen/usw.) als auch mit der telefonischen Patientenversorgung beschäftigt.

Aufgrund der zunehmenden Arbeitsbelastung ist ein gleichbleibendes hohes Niveau der telefonischen Patientenversorgung durch unsere medizinischen Fachangestellten leider nicht mehr möglich und es können nicht alle Anrufe angenommen werden.

Gleichzeitig kannst du uns auch helfen, indem du dir genau überlegst, wie dringend dein Anliegen ist.

Warum kann die Praxis mich als Neupatient nicht aufnehmen?Ganz einfach: unsere Praxis ist voll. Und ja, alle anderen Pra...
02/12/2023

Warum kann die Praxis mich als Neupatient nicht aufnehmen?
Ganz einfach: unsere Praxis ist voll. Und ja, alle anderen Praxen in der Umgebung leider auch.
Warum sich nicht einfach mehr Kassenärzt:innen/ Psychotherapeut:innen niederlassen? Die Politik verhindert das mit einer falschen Bedarfsplanung und Budgetierung. Somit wird eine ausreichende und gute Versorgung der Patienten verhindert.

Warum dauert es beim Arzt/Psychotherapeuten manchmal so lange, bis ich dran bin?Leider sind die Praxen meist total überl...
30/11/2023

Warum dauert es beim Arzt/Psychotherapeuten manchmal so lange, bis ich dran bin?
Leider sind die Praxen meist total überlaufen. Wenn dann ein Patient aus verschiedenen Gründen etwas mehr Zeit braucht, kommen wir leider enorm in Verzug. Sogar ein Notfall, der genauso gut du selbst sein könntest, wirft unseren Zeitplan komplett durcheinander. Das führt zu maximalem Stress für uns. Das kannst du sicherlich gut nachvollziehen.

Warum bekomme ich heute keinen Termin mehr?Die Standardtermine im Terminkalender sind in der Regel weit im Voraus vergeb...
28/11/2023

Warum bekomme ich heute keinen Termin mehr?
Die Standardtermine im Terminkalender sind in der Regel weit im Voraus vergeben. Die wenigen kurzfristig verfügbaren Akuttermine für den Tag sind leider früh morgens bereits rasch ausgebucht. Täglich gibt es eine Vielzahl von Akutterminen, die unser Zeitkontingent übersteigen.

Seit dem 15. November 2023 ist das Honorar für deine Akutversorgung aufgebraucht. Für den verbleibenden Zeitraum des Jah...
25/11/2023

Seit dem 15. November 2023 ist das Honorar für deine Akutversorgung aufgebraucht. Für den verbleibenden Zeitraum des Jahres müssen wir eure Behandlung kostenlos durchführen.

Am 15. November konnten Patienten bei der Aktion „Herr Lauterbach steht auf der Leitung“, die teilnehmenden Arztpraxen d...
22/11/2023

Am 15. November konnten Patienten bei der Aktion „Herr Lauterbach steht auf der Leitung“, die teilnehmenden Arztpraxen der Gruppe „Aktionsbündnis Praxenkollaps Nordrhein“, telefonisch nur über Anrufbeantworter erreichen. Es gingen an nur einem Tag rund 150.000 Telefonate über die Anrufbeantworter der Arztpraxen ein.

Am 6. bis 11. November wurden rund 100.000 Brötchen-Infopakete im Rahmen der Aktion „nix gebacken“, in den teilnehmenden...
21/11/2023

Am 6. bis 11. November wurden rund 100.000 Brötchen-Infopakete im Rahmen der Aktion „nix gebacken“, in den teilnehmenden Arztpraxen der Gruppe „Aktionsbündnis Praxenkollaps Nordrhein“, ausgegeben. Mit dieser Aktion haben wir auf die Missstände der aktuellen Gesundheitspolitik aufmerksam gemacht.

Adresse

Düsseldorf

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxenkollaps erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxenkollaps senden:

Teilen

Kategorie