LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich Heine Universität

Das LVR-Klinikum Düsseldorf ist eine psychiatrisch-psychosomatisch-psychotherapeutische Fachklinik und zugleich universitäre Klinik der Heinrich-Heine Universität mit Sitz der Lehrstühle für Psychiatrie und Psychosomatik.

Unsere Reihe „Team Klinikum – Arbeiten mit Sinn!“ geht weiter! 🙌Heute stellen wir euch Kirsten vor. Gemeinsam mit ihrem ...
05/08/2025

Unsere Reihe „Team Klinikum – Arbeiten mit Sinn!“ geht weiter! 🙌

Heute stellen wir euch Kirsten vor. Gemeinsam mit ihrem tollen Team sorgt sie dafür, dass unsere Patient*innen zuverlässig labormedizinisch versorgt werden – eine Aufgabe, die Präzision, Verantwortungsbewusstsein und echtes Teamwork verlangt!👩‍🔬🧪🔬



Impulsgeber und Hoffnungsmacher​Als Ergotherapeut*in im Klinikverbund oder Name Klinik setzt du wichtige Impulse, weil n...
01/08/2025

Impulsgeber und Hoffnungsmacher​

Als Ergotherapeut*in im Klinikverbund oder Name Klinik setzt du wichtige Impulse, weil nichts mehr Hoffnung macht, als die eigenen Belange wieder selbst in die Hände nehmen zu können – ein wichtiger Schritt zu mehr Lebensqualität.​

🔹 Therapeutisches Arbeiten mit Wirkung​
🔹 Gestaltung von Alltag & Teilhabe​
🔹 Enge Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team​

Werde Impulsgeber*in für mehr Selbstwirksamkeit und gestalte mit uns die psychische Gesundheitsversorgung von morgen. 🤝✨​

➡️ Jetzt bewerben: sinnvoll.lvr.de​

Für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie des LVR-Klinikums Düsseldorf suchen wir eine*nErgo...
31/07/2025

Für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie des LVR-Klinikums Düsseldorf suchen wir eine*n

Ergotherapeut*in (m/w/d)
in Teilzeit (24 Std./Woche) – unbefristet.

📍 Standort: Düsseldorf
🗓️ Besetzungsstart: nächstmöglicher Zeitpunkt
⏰ Arbeitszeit: Teilzeit (24 Std./Woche)
💰 Vergütung: E9a TVöD
🗓️ Bewerbungsfrist: 21.08.2025

Deine Aufgaben:
🧩 Planung & Durchführung ergotherapeutischer Einzel- & Gruppensettings
👧 Versorgung von Patient*innen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (primär Akutstation)
🏡 Mitarbeit in der stationsäquivalenten Behandlung (inkl. Wochenenddienste)
🤝 Interdisziplinäre Zusammenarbeit & Teilnahme an Teamsitzungen
📝 Ergotherapeutische Befunderhebung & Dokumentation

Das bringst du mit:
✔️ Abschluss als Ergotherapeut*in mit staatlicher Anerkennung
✔️ Erfahrung mit psychisch erkrankten Kindern & Jugendlichen
✔️ Kommunikations- & Konfliktfähigkeit
✔️ Teamgeist, Einfühlungsvermögen & interkulturelle Kompetenz
✔️ Führerschein Klasse B

Wir bieten dir:
💼 Tarifliche Sicherheit & Zusatzleistungen (z. B. Jahressonderzahlung, Altersvorsorge)
🎓 Fort- & Weiterbildungsangebote sowie Supervision & Coaching
🍽️ Leckere Verpflegung in unserer Kantine + Corporate Benefits
🧘‍♀️ Betriebliche Gesundheitsförderung & vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
🚆 Gute Verkehrsanbindung
🤝 Vielfalt, Wertschätzung & ein multiprofessionelles Team

✨ Werde Teil eines Teams, das Kindern und Jugendlichen dabei hilft, ihren Alltag selbstbestimmter zu gestalten. Wir freuen uns auf dich!

👉 Den Link zur Bewerbung findest du in unserem Story-Highlight unter „Jobs“.

Heute hieß es wieder: Grafenberg grillt! 🔥🍴 Unsere Kantine hat auf der Terrasse des Sozialzentrums für kulinarische Abwe...
30/07/2025

Heute hieß es wieder: Grafenberg grillt! 🔥🍴 Unsere Kantine hat auf der Terrasse des Sozialzentrums für kulinarische Abwechslung gesorgt – mit Klassikern vom Grill, Grillkartoffeln, vegetarischen und veganen Spezialitäten sowie frischen Beilagen. Ein herzliches Dankeschön an das Team für dieses leckere Sommer-Highlight!

📍 Grenzen überwinden für die seelische Gesundheit von Kindern & Jugendlichen💬 Im Rahmen des Euregionalen Netzwerk für Ki...
25/07/2025

📍 Grenzen überwinden für die seelische Gesundheit von Kindern & Jugendlichen

💬 Im Rahmen des Euregionalen Netzwerk für Kinder- und Jugendpsychiatrie (ENCAP) fand kürzlich ein erster deutsch-niederländischer Austausch statt: Katrin Bringmann von Karakter nahm an einem dreitägigen Programm bei uns am LVR Düsseldorf teil und berichtete:

„Es war sehr interessant und inspirierend zu sehen, wie der LVR Düsseldorf Erwachsenenpsychiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie kombiniert – in Familien, in denen sowohl Eltern als auch Kinder psychische Herausforderungen haben. Ein sehr herzlicher Empfang; die Kernideen der Versorgung ähneln sich, aber die Systeme unterscheiden sich deutlich.“

Vielen Dank an unsere Kolleg*innen für die Offenheit und Gastfreundschaft! 🙏
Weitere internationale Austauschformate sind für den Herbst geplant. 🍂🌍

Wir suchen Verstärkung! Auf unserer Karriereseite findest du aktuell viele offene Stellen in ganz unterschiedlichen Bere...
25/07/2025

Wir suchen Verstärkung!
Auf unserer Karriereseite findest du aktuell viele offene Stellen in ganz unterschiedlichen Bereichen. Vielleicht ist genau dein Traumjob dabei?

👩‍⚕️ Diätassistent*in
👨‍🍳 Koch / Köchin
💃 Tanztherapeut*in
🧠 Stellv. Stationsleitung für die Neuropsychiatrie
🤸‍♂️ Sport- und Bewegungstherapeut*in
… und noch mehr!

👉 Schau einfach mal vorbei https://jobs.lvr.de/index.php?ac=search_result&search_criterion_channel%5B%5D=12&search_criterion_division%5B%5D=45

Wir freuen uns auf dich! 🌟

NEU ab Wintersemester 2025/26:Der Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie (KLIPS) startet an der !Mit...
24/07/2025

NEU ab Wintersemester 2025/26:
Der Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie (KLIPS) startet an der !

Mit dem neuen Studiengang reagiert die HHU auf die Reform des Psychotherapeutengesetzes: Wer künftig Psychotherapeut:in werden möchte, braucht ein klinisch ausgerichtetes Masterstudium – genau das bietet KLIPS.
🎓 Wissenschaftlich fundiert, praxisnah und approbationskonform.

Die praktische Ausbildung erfolgt u. a. in der neuen psychotherapeutischen Hochschulambulanz der und bei uns am LVR Klinikum Düsseldorf.

👉 Mehr Infos zum Studiengang und das Interview mit Studiengangsleiterin Prof. Dr. Ulrike Dinger-Ehrenthal gibt’s im Beitrag von !



📸 Foto: Studiendekanat Medizin

Für unsere Institutsambulanz in Haus 26 suchen wir eine*n Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherap...
24/07/2025

Für unsere Institutsambulanz in Haus 26 suchen wir eine*n Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie – in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.

📍 Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
🗓️ Bewerbungsfrist: 14.08.2025
💰 Vergütung: EG II TV-Ärzte

Was Sie erwartet:
👥 Ambulante psychiatrische Versorgung mit multiprofessionellem Team
🔬 Mitarbeit im stationsäquivalenten Behandlungsteam & an wissenschaftlichen Projekten
📚 Teilnahme an klinischen Studien, Forschungsarbeit möglich
💡 Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. spezifischer ärztlicher Qualifikationen (z. B. Psychoanalyse)

Was Sie mitbringen sollten:
🎓 Anerkennung als Fachärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapie
🧠 Kenntnisse in der Behandlung therapieresistenter psychischer Erkrankungen
📈 Erfahrung mit klinischen Studien & wissenschaftlichem Arbeiten
🤝 Eigenständige, teamorientierte Arbeitsweise
🌍 Interkulturelle Kompetenz

Was wir Ihnen bieten:
🌴 31 Urlaubstage + attraktive Flex-Time Modelle
🎓 Umfangreiches Fort- & Weiterbildungsangebot
🧘‍♂️ Betriebliche Gesundheitsförderung
🥗 Frische Küche in der Klinik-Kantine
🚆 Sehr gute Erreichbarkeit mit ÖPNV
🌈 Vielfaltsfördernde Unternehmenskultur mit echten Entwicklungsperspektiven

👉Jetzt bewerben: https://jobs.lvr.de/index.php?ac=jobad&code=IVrYgqjNqXhcL73lwL2gUXjQsQm8tOuF5DUGVwTudn1Lq%2BwlUvboKe37aulJWcaFBr4WpLVonAWQbyvIDHSAOttB%2BmeM1kb8 .

Für den stationären Bereich der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen suchen wir einen **Medizinischen Fachangestellte...
24/07/2025

Für den stationären Bereich der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen suchen wir einen **Medizinischen Fachangestellte*n (MFA) (m/w/d)** in Teilzeit (25 Std./Woche) – befristet auf 2 Jahre.

📍 Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
🗓️ Bewerbungsfrist: 04.08.2025
💰 Vergütung: E5 TVöD

Deine Aufgaben:
📁 Organisation & Verwaltung im Klinikalltag
💉 Blutabnahmen, i.m. Injektionen, EKGs
💻 Bearbeitung der digitalen Patientenakte
🏥 Unterstützung bei der elektiven Belegungssteuerung
🗂️ Befundanforderung, Scannen & Aktenführung

Was du mitbringst:
✔️ Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Arzthelfer*in
✔️ Mind. 2 Jahre Berufserfahrung
✔️ Struktur, Engagement & Teamfähigkeit
✔️ Fundierte EDV-Kenntnisse
✔️ Interkulturelle Kompetenz

Was wir dir bieten:
💼 TVöD-Vergütung inkl. Sonderzahlungen & Altersvorsorge
🎓 Fortbildungen & fachlicher Austausch
☕ Kantine & Corporate Benefits
🧘‍♂️ Angebote zur Gesundheitsförderung
🚉 Sehr gute Verkehrsanbindung
🌈 Ein wertschätzendes und diverses Umfeld

✨ Werde Teil unseres engagierten Teams in der Psychiatrie und bring dein Know-how dort ein, wo es zählt. Jetzt bewerben: https://jobs.lvr.de/index.php?ac=jobad&code=Y6D0OGboLVeprtyfVs0d75TeoKowiYdP3N1MnqQGcfm3VHk5V5H2zHQmAs7Y%2Bekdao9i%2FvHm6aMO4ef54%2BNwP4mRphAb8TCQ

Mehr als 80 % unserer Mitarbeitenden beim LVR-Klinikverbund sind zufrieden mit der Vereinbarkeit von Job und Familie. Ob...
23/07/2025

Mehr als 80 % unserer Mitarbeitenden beim LVR-Klinikverbund sind zufrieden mit der Vereinbarkeit von Job und Familie. Ob planbare Arbeitszeiten, flexible Dienstplanmodelle oder Unterstützung in besonderen Lebenslagen – wir schaffen Raum für das, was zählt. ​

✨ Arbeiten mit Sinn – und mit Rücksicht auf das Leben drumherum.​
👉 Mehr über uns als Arbeitgeber: www.sinnvoll.lvr.de​

Quelle: Aktuelle Ergebnisse unserer Mitarbeitendenbefragung 2024 aus dem ​
LVR-Klinikverbund (Basis der Prozentzahl sind Teilnehmende).​


Für die Station 26C2 der Abteilung Allgemeine Psychiatrie 2 suchen wir einen **Psychologischen Psychotherapeutin oder Ps...
22/07/2025

Für die Station 26C2 der Abteilung Allgemeine Psychiatrie 2 suchen wir einen **Psychologischen Psychotherapeutin oder Psychologin (m/w/d)** in Teilzeit (23,1 Std./Woche) – befristet für 1 Jahr, Option auf Verlängerung.

📍 Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
🗓️ Bewerbungsfrist: 14.08.2025
💰 Vergütung: E13/E14 TVöD

Deine Aufgaben:
🧑‍⚕️ Diagnostik & Anamnesegespräche bei Patient*innen mit affektiven Störungen & Zwangserkrankungen
🧩 Einzel- und Gruppentherapie im stationären & teilstationären Setting
📚 Unterstützung laufender Forschungsprojekte
🤝 Engagierte Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team

Was du mitbringst:
🎓 Diplom/Master in Psychologie
🧠 Verhaltenstherapeutische Ausbildung (abgeschlossen oder weit fortgeschritten)
📈 Erfahrung in der Behandlung von Zwangserkrankungen
🗣️ Kommunikationsstärke & klinisches Engagement
🔬 Wissenschaftliches Interesse & Lust auf Mitgestaltung
🌍 Interkulturelle Kompetenz

Was dich bei uns erwartet:
💼 Attraktive TVöD-Vergütung & Zusatzleistungen
🎓 Vielfältige Fort- & Weiterbildungen + Supervision
🏥 Universitätsklinik mit Forschung & Lehre
🍽️ Kantine & Corporate Benefits
🧘‍♀️ Angebote zur Gesundheitsförderung
🚆 Sehr gute Anbindung

✨ Bei uns geht es nicht nur um Therapie – sondern um Entwicklung, Empathie & Evidenz. Gestalte psychotherapeutische Versorgung mit uns weiter – mit Haltung, Humor & Fachlichkeit.

👉 Jetzt bewerben: https://jobs.lvr.de/index.php?ac=jobad&code=Y6D0OGboLVeprtyfVs0d75TeoKowiYdP3N1MnqQGcfm3VHk5V5H2zHQmAs7Y%2Bekdao9i%2FvHm6aMO4ef54%2BNwP4mRphAb8TCQ

🎤 Französisches Flair live bei uns im LVR Düsseldorf! 🎶Morgen, am 22. Juli um 19:00 Uhr, erwartet euch im Sozialzentrum ...
21/07/2025

🎤 Französisches Flair live bei uns im LVR Düsseldorf! 🎶

Morgen, am 22. Juli um 19:00 Uhr, erwartet euch im Sozialzentrum H27 ein musikalischer Sommerabend mit Noèmi Schröder & Les Ricochets! ☀️🎼

Fünf leidenschaftliche Musiker vereinen ihre Liebe zum Chanson und zur deutschen Songkunst – mit einem Mix aus Piaf, ZAZ, Louisan & Bendzko.
Doch Achtung: hier klingt nichts wie erwartet! „La Vie en Rose“ wird hier z.B. zum Reggae – und das so charmant, als hätte es nie anders geklungen.

🎟️ Eintritt frei – kommt vorbei und lasst euch mitreißen von dieser musikalischen Reise quer durch Genres und Grenzen!
📍 Sozialzentrum H27, LVR-Klinikum Düsseldorf
🗓️ Dienstag, 22.07. – 19:00 Uhr


Adresse

Bergische Landstraße 2
Düsseldorf
40629

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich Heine Universität erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an LVR-Klinikum Düsseldorf - Kliniken der Heinrich Heine Universität senden:

Teilen

Kategorie