
14/08/2025
„𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲𝗻 𝙬𝙞𝙧 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗔𝗘𝗗 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻? 𝗪𝗶𝗿 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗱𝗼𝗰𝗵 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗲𝗻𝗵𝗮𝘂𝘀.“
Ein Irrtum, der Leben kosten kann. Ein plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – im Büro, im Sportverein oder an öffentlichen Orten. Kammerflimmern kommt ohne Vorwarnung. Und dann zählt jede Minute.
Nur durch eine Herzdruckmassage und einen AED kann das Leben eines Menschen gerettet werden. 𝟯 𝗠𝗶𝗻𝘂𝘁𝗲𝗻 ist die oft genannte maximale Zeitspanne zwischen 𝗛𝗲𝗿𝘇𝘀𝘁𝗶𝗹𝗹𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗰𝗵𝗼𝗰𝗸𝗮𝗯𝗴𝗮𝗯𝗲, um die Überlebenschancen signifikant zu erhöhen.
Etwa 70 % der außerklinischen Herzstillstände sind auf Kammerflimmern zurückzuführen – eine Form des Herzstillstands, die ausschließlich durch Defibrillation gestoppt werden kann. Da Kammerflimmern äußerlich nicht zu erkennen ist, übernimmt ein AED die automatische Analyse und entscheidet, ob ein Schock nötig ist.
AEDs von Defibtech sind so konzipiert, dass sie auch von Laien sicher bedient werden können – mit klaren Sprachanweisungen und visueller Unterstützung. Ein Fehlgebrauch ist nahezu ausgeschlossen: Ein Schock wird nur ausgelöst, wenn er medizinisch erforderlich ist.
𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁: Ü𝗯𝗲𝗿𝗮𝗹𝗹 𝗱𝗼𝗿𝘁, 𝘄𝗼 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘇𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗸𝗼𝗺𝗺𝗲𝗻, 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲 𝗲𝗶𝗻 𝗔𝗘𝗗 𝘃𝗲𝗿𝗳ü𝗴𝗯𝗮𝗿 𝘀𝗲𝗶𝗻 – 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗮𝗹𝗹𝗲𝗿.
👉 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗶𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘃𝗼𝗿𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝘁 𝘀𝗲𝗶𝗻:
🔗 https://defibtech.de
𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻𝘁𝗲𝗮𝗺 𝗯𝗲𝗿ä𝘁 𝗷𝗲𝗱𝗲𝗿𝘇𝗲𝗶𝘁.
📞 0211 975 3299 0
📧 info@defibtech.de
𝗗𝗲𝗳𝗶𝗯𝘁𝗲𝗰𝗵 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗻𝗱 – Wir bringen den Rhythmus zurück. 💛