DGK - Deutsche Gesellschaft für Kardiologie

DGK - Deutsche Gesellschaft für Kardiologie Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz und Kreislaufforschung e. V. Sie ist die älteste und größte kardiologische Gesellschaft in Europa.

Die DGK, die größte kardiologische Fachgesellschaft in Europa mit über 12.000 Mitgliedern, ist eine gemeinnützige wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft. (DGK) mit Sitz in Düsseldorf ist eine gemeinnützige wissenschaftlich medizinische Fachgesellschaft mit über 13.000 Mitgliedern. Ihr Ziel ist die Förderung der Wissenschaft auf dem Gebiet der kardiovaskulären Erkrankungen, die Ausrichtung von Tagungen, die Aus-, Weiter- und Fortbildung ihrer Mitglieder, und die Erstellung von Leitlinien. Weitere Informationen für Ärztinnen und Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal, aber auch für Patient:innen, Angehörige und Interessierte stellt die DGK auf den Seiten ihres neuen Wissensportals herzmedizin.de zur Verfügung. Impressum: https://bit.ly/DGK_i
Datenschutz: https://bit.ly/DGK_d
Netiquette: https://bit.ly/DGK_n

🫀 Kennen Sie schon unser Wissensportal Herzmedizin.de?Entdecken Sie kontinuierlich aktuelle Berichterstattung zu den wic...
25/09/2025

🫀 Kennen Sie schon unser Wissensportal Herzmedizin.de?

Entdecken Sie kontinuierlich aktuelle Berichterstattung zu den wichtigsten Kongressen, spannenden Forschungsergebnissen und praxisrelevanten Themen.

➡️ Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Tägliche Updates gibt es hier auf Herzmedizin.de!

🔥Das Highlight der  ! Seien Sie dabei: „Great Debate“, direkt im Anschluss an die Eröffnung, 17 Uhr – Saal 3.Wir präsent...
25/09/2025

🔥Das Highlight der ! Seien Sie dabei: „Great Debate“, direkt im Anschluss an die Eröffnung, 17 Uhr – Saal 3.

Wir präsentieren Ihnen wieder drei neue, kontroverse Pro- und Contra-Diskussionen. 💬

Themen entdecken? Einfach im Carousel nach links wischen!

Für alle, die gerade in Saal 3 sind: bleiben Sie unbedingt dabei – es lohnt sich!

#

  2025: Jetzt im Livestream bei der Eröffnung dabei sein!➡️ https://dgk.meta-dcr.com/ht2025/channels/dgk-ht2025-eroeffnu...
25/09/2025

2025: Jetzt im Livestream bei der Eröffnung dabei sein!

➡️ https://dgk.meta-dcr.com/ht2025/channels/dgk-ht2025-eroeffnung

📣 Begrüßung durch DGK-Präsident Prof. Stefan Blankenberg sowie die Tagungspräsidenten Dr. Benny Levenson, Prof. Alexander Ghanem, Prof. Philipp Sommer, Prof. Harald Langer und Prof. Norbert Frey.

🏅 Verleihung bedeutender Preise für herausragende Leistungen in der Herz-Kreislauf-Forschung:

- Bruno-Kisch-Medaille
- Otto-Hess-Promotionspreis
- August Wilhelm & Lieselotte Becht-Forschungspreis der Deutschen Stiftung für Herzforschung

25/09/2025

📡In 5 Minuten findet unsere DGK Herztage Pressekonferenz in Saal A2 statt.

Thema: "Herzmedizin 2025: Gesundheitspolitik, Digitalisierung und Innovationen – Herausforderungen und Chancen in der Versorgung."

Hier die Pressekonferenz live verfolgen:
➡️ https://dgk.meta-dcr.com/ht2025/

🌟  3… 2… 1. Countdown beendet!Die   starten jetzt. Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns, dass Sie im CCH da...
25/09/2025

🌟 3… 2… 1. Countdown beendet!

Die starten jetzt. Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns, dass Sie im CCH dabei sind.

🔍 In den nächsten 3 Tagen erwarten Sie spannende Sitzungen, interaktive Falldiskussionen und interdisziplinärer Austausch – die DGK freut sich auf 5 fachlich abwechslungsreiche Kongresse.

Für die   bieten wir wieder unsere smarte   für alle gängigen Devices an! Wer die DGK App immer noch nicht hat, sollte d...
24/09/2025

Für die bieten wir wieder unsere smarte für alle gängigen Devices an! Wer die DGK App immer noch nicht hat, sollte diese jetzt direkt kostenlos herunterladen.

In der DGK App steht u.a. das vollständige Kongressprogramm mit Suchfunktion zur Verfügung. Außerdem kann auch der Livestream der Eröffnungsveranstaltung und die Pressekonferenz verfolgt werden.

Zum Download der App:
➡️ https://dgk.org/app/qr

Morgen starten die DGK Herztage mit 109 wissenschaftlichen Sitzungen, 2 Science Boxen, 13 Posterbereichen und 5 Kongress...
24/09/2025

Morgen starten die DGK Herztage mit 109 wissenschaftlichen Sitzungen, 2 Science Boxen, 13 Posterbereichen und 5 Kongressen unter einem Dach:

✅ Kardiologie Aktuell
✅ Deutsche Rhythmus Tage
✅ AGIK Live
✅ DGK-Akademie
✅ Basic Science Meeting

Top-Expertise in der Kardiologie! Unsere Referentinnen und Referenten decken das gesamte Spektrum ab und bringen Sie auf den neuesten wissenschaftlichen Stand. Wählen Sie jetzt Ihre Highlights im umfassenden Programm:

➡️ https://herzmedizin.de/fuer-aerzte-und-fachpersonal/kongresse/dgk-herztage-2024/programm.html https://herzmedizin.de/fuer-aerzte-und-fachpersonal/kongresse/dgk-herztage-2025/Programm.html

📢 Wir möchten gerne noch einmal auf die Pressekonferenz der   hinweisen. Die Akkreditierung ist selbstverständlich auch ...
23/09/2025

📢 Wir möchten gerne noch einmal auf die Pressekonferenz der hinweisen. Die Akkreditierung ist selbstverständlich auch noch vor Ort möglich!

📅 25.09.25, 10:45 Uhr
📍 CCH – Congress Center Hamburg
🎥 https://dgk.meta-dcr.com/ht2025/channels

Thema: Herzmedizin 2025: Gesundheitspolitik, Digitalisierung und Innovationen – Herausforderungen und Chancen in der Versorgung.

Moderation: Prof. Dr. Michael Böhm, Pressesprecher der DGK

Referenten: Dr. Benny Levenson, Prof. Dr. Alexander Ghanem, Prof. Dr. Philipp Sommer

Für die   bieten wir wieder unsere smarte   für alle gängigen Devices an! Wer die DGKApp immer noch nicht hat, sollte di...
20/09/2025

Für die bieten wir wieder unsere smarte für alle gängigen Devices an! Wer die DGKApp immer noch nicht hat, sollte diese jetzt direkt kostenlos herunterladen.

In der DGK App steht u.a. das vollständige Kongressprogramm mit Suchfunktion zur Verfügung. Außerdem kann auch der Livestream der Eröffnungsveranstaltung und die Pressekonferenz verfolgt werden.

Zum Download der App:
➡️ https://dgk.org/app/qr

✨ Neue ESC-Leitlinien 2025: Perikarditis & Myokarditis ✨Auf dem ESC-Kongress wurden die neuen europäischen Guidelines vo...
18/09/2025

✨ Neue ESC-Leitlinien 2025: Perikarditis & Myokarditis ✨

Auf dem ESC-Kongress wurden die neuen europäischen Guidelines vorgestellt – mit starker deutscher Beteiligung!

Key Updates:
🔹 Einführung des Begriffs „inflammatorisches myoperikardiales Syndrom (IMPS)“ – vereint Perikarditis & Myokarditis.
🔹 Symptom-orientierte Flowcharts für die klinische Praxis.
🔹 Paradigmenwechsel in der Diagnostik: Cardio-MRT rückt ins Zentrum.

Die Erstautorin der ESC-Guidelines, Prof. Jeanette Schulz-Menger (Charité - Universitätsmedizin Berlin und Helios Gesundheit), und der European Society of Cardiology -Koordinator, Dr. Jan Wolfgang Gröschel (Charité - Universitätsmedizin Berlin), kommentieren.

➡️https://herzmedizin.de/fuer-aerzte-und-fachpersonal/herzerkrankungen/herzinsuffizienz/esc-congress-2025-leitlinien-imps.html

Adresse

Grafenberger Allee 100
Düsseldorf
40237

Telefon

+492116006920

Webseite

https://herzmedizin.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DGK - Deutsche Gesellschaft für Kardiologie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an DGK - Deutsche Gesellschaft für Kardiologie senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Our Story

Die DGK ist mit ca. 11.000 Mitgliedern eine der größten medizinischen Fachgesellschaften in Deutschland. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die Wissenschaft auf dem Gebiet der kardiovaskulären Medizin zu fördern und zu unterstützen. In jedem Jahr richtet sie daher zwei große wissenschaftliche Kongresse aus und vergibt zahlreiche Preise und Stipendien für herausragende Forschung. Darüber hinaus bietet die DGK vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten an und erstellt Leitlinien und Empfehlungen. So werden die Errungenschaften der kardiovaskulären Forschung direkt an die in Klinik und Praxis tätigen Ärzte weitergegeben und kommen den Patienten zugute. Als „Deutsche Gesellschaft für Kreislaufforschung“ wurde die DGK am 3. Juni 1927 in Bad Nauheim gegründet und ist somit die älteste kardiologische Gesellschaft in Europa. Sie ist stolz darauf, seit Jahren steigende Mitgliederzahlen zu verzeichnen. In der DGK arbeiten derzeit fünf Kommissionen, acht Projekt- und 32 Arbeitsgruppen. Impressum: http://dgk.org/impressum/