Deutsches Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung - DITG

Deutsches Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung - DITG Das DITG entwickelt und betreibt telemedizinsche Gesundheitsprogramme für Menschen mit chronischen
(1)

Das Deutsche Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung (DITG) evaluiert, validiert und betreibt innovative Versorgungskonzepte für chronisch Erkrankte. In Rahmen des Programms erhalten Patienten telemedizinische Geräte (z.B. Schrittzähler, Waage, Blutzuckermessgerät), die krankheits- und lebensstilrelevante Daten in ein Online-Portal übertragen. Auf Basis dieser Daten wird ein individuelle

s Coaching mit ausgebildeten Fachleuten durchgeführt, das den Patienten in einer Umstellung bzw. Verbesserung des Lebensstils unterstützt und ihn im Umgang mit der Erkrankung hilft. Hierbei spielen die Themen Ernährung, Bewegung und Motivation eine besondere Rolle. Neben dem Anbieten des Programms, führt das DITG wissenschaftliche Studien durch, die die Wirksamkeit des telemedizinischen Coachings untersuchen. Erste Ergebnisse von diesen belegen die Wirksamkeit des Coachings bei Diabetespatienten. Bisher hat das DITG mehr als 500 Diabetes Typ 2 Patienten erfolgreich betreut, in naher Zukunft werden Diabetes Typ 1 Patienten hinzukommen. Kunden sind sowohl private als auch gesetzliche Krankenversicherungen, Pharmaunternehmen und Unternehmen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Aktuell wird ein neues Konzept für COPD entwickelt, dass in einer wissenschaftlichen Studie evaluiert werden soll. Ein weiteres Projekt ist die Entwicklung des DITG-Online-Portals, das eine umfassende Informations- und Wissensplattform für chronisch Erkrankte bieten soll.

Adresse

Kölner LandStr. 11
Düsseldorf
40591

Telefon

0211 9098170

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Deutsches Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung - DITG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Deutsches Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung - DITG senden:

Teilen