Heilpraktiker-Community

Heilpraktiker-Community Die Community für Heilpraktiker Das Symposium wird am im Rahmen der seit nun 20 Jahren erfolgreichen und besucherstarken PARACELSUS MESSE Wiesbaden angeboten.

Aus der Zusammenarbeit der MCO GmbH mit dem BDH sind mit dem Deutschen Symposium für Naturheilkunde und komplementäre Medizin (Wiesbaden) und dem Deutschen Heilpraktikertag (Düsseldorf) zwei wertvolle Fachveranstaltungen entstanden. Das Deutsche Symposium für Naturheilkunde und komplementäre Medizin (DSN) ist eine Fachveranstaltung für Heilpraktiker, Ärzte für Naturheilkunde und Heilpraktikeranwär

ter und findet in den Rhein-Main-Hallen Wiesbaden statt. An der Themenauswahl erkennt man, dass es sich um ein sehr praxisbezogenes Fortbildungsangebot handelt, das von erfahrenen, kompetenten und bekannten Referenten präsentiert wird. Der Deutsche Heilpraktikertag ist eine Fachveranstaltung für Heilpraktiker, Schulmediziner, Therapeuten oder Heilpraktikeranwärter. Nationale und internationale Referenten präsentieren neueste Diagnose- und Therapiemethoden und informieren kompetent und verständlich über bewährte Heilverfahren. Seit über 25 Jahren ist der DHT ein Diskussionsforum zum Status der heilpraktischen Berufspraxis - und einer engagierten Berufsstandspolitik. Als Fachveranstaltung fördert der Deutsche Heilpraktikertag zudem gezielt die internationale Ausrichtung der Naturheilkunde durch eine jährliche Kooperation mit anderen europäischen Verbänden wodurch die hohe Qualität der Veranstaltung stetig gehalten wird. www.heilpraktikertag.de
www.bdh-online.de
www.cam-expo.eu
www.mco-online.com
www.bdh-online.de

Die MCO GmbH wurde am 29.5.1985 in Düsseldorf von Gabriele Haase und Torsten Fuhrberg gegründet - zunächst als Repräsentanz für ausländische Messegesellschaften, die ihre Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vermarktet wissen wollten. Seit 1988 ist die MCO auch als offizielle Durchführungsgesellschaft für deutsche Bundes- und Landesministerien tätig. Inzwischen hat die MCO schon über 500 Messebeteiligungen weltweit durchgeführt. Seit 1993 realisiert die MCO auch in Deutschland eigene Projekte. Der BDH – Bund Deutscher Heilpraktiker - eine kompetente Berufsorganisation, die Ihr Vertrauen verdient. Dafür spricht u.a. auch die ständig steigende Mitgliederzahl. Erklärtes Ziel der Arbeit des BDH, neben der Interessenvertretung ihrer Mitglieder, ist es, die Therapievielfalt in der Heilpraktikerpraxis zu sichern und, in Zusammenarbeit mit der Industrie, die naturheilkundlichen Mittel zu bewahren und auszubauen. Besonderes Augenmerk legt der BDH auf die Qualitätssicherung im Bereich der Naturheilpraxis sowie in der Aus- und Weiterbildung.

11/04/2024

2014: Messe und Kongresse für Komplementärmedizin erfolgreich beendet. Am 12. April hat die CAM 2014, die europäische Fachmesse für komplementäre und alterna...

01/04/2020

Altersbedingt haben wir , die MCO GmbH, alle unsere Messen und Kongresse verkauft, wozu auch der Deutsche Heilpraktikertag, die CAM . .. Europäische Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin, die Paracelsus-Messe als auch die Veggieworld gehören etc.
Heute beschäftigen wir uns nur noch mit unserer Redneragentur Celebrity-Speakers - Internationale Redneragentur

04/12/2018

Infos immer sehr willkommen

05/05/2014

Stellt zwar nicht auf der CAM in Düsseldorf aus, ist aber dennoch erfolgreich
Binorica stellt Arznei aus Pflanzen her – und erzielt damit sehr hohe Margen
Handelsblatt, 10 März 2014

Dort, wo normalerweise die Heilpflanzenbeete angelegt sind, spriesst zurzeit nur etwas wilder Löwenzahn. Denn Bauarbeiten am Standort Neumarkt haben ihre Spuren hinterlassen: Der Vorzeigegarten der Firma Bionorica muss komplett neu bepflanzt werden.Nicht dass hier die Ernte für die Produktion der Naturarzneimittel eingefahren wird – die kommt aus kontrolliertem Anbau aus Bayern, Frankreich, Ungarn, Osterreich und Mallorca. Aber in Neumarkt wird produziert und gebaut. Die Anlage platzt aus allen Nähten. 26 Millionen Euro will Firmeninhaber Michael Popp in diesem Jahr in den Ausbau des Standortes stecken. Eine notwendige Investition, um das geplante ehrgeizige Wachstumsziel erreichen zu können: Bis 2018 will Bionorica seinen Umsatz auf eine halbe Milliarde Euro verdoppeln.Seit mehr als 80 Jahren stellt das Unternehmen aus Neumarkt in der Oberpfalz unweit von Nürnberg nun schon pflanzliche Arzneimittel her. Das Erkältungsmittel Sinupret ist das bekannteste und größte Produkt des Unternehmens. Aber richtig erfolgreich wächst das Unternehmen erst, seitdem Michael Popp, der Enkel des Firmengründers, das Unternehmen führt – mit großer Entscheidungsmacht. „Die Hauptversammlung bin ich“, sagt er . Ende der 80er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts stieg der damals 28-Jährige in den Betrieb seiner Tante ein: Bionorica macht damals etwa 20 Millionen Deutsche Mark Umsatz. Im letzten Geschäftsjahr 2013 hat das Unternehmen seinen Umsatz um 15 Prozent auf nunmehr 233 Millionen Euro gesteigert und damit den Markt weit hinter sich gelassen.
Rein organisches Wachstum versteht sich. Mit Zukäufen tut sich Popp schwer: „Ich habe bisher kein Unternehmen gefunden, das meinen Ansprüchen an Forschung und Produktionstechnik entsprochen hat“, sagt er. Die Firma Steigerwald mit dem Top-Produkt Iberogast gegen Magen-Darm-Beschwerden fand er grundsätzlich interessant, aber die ging vergangenes Jahr für 218 Millionen Euro an den Pharmakonzern Bayer. Diese Summe hätte Popp auch nicht aufbringen können, ohne sein Unternehmen gefährlich zu belasten. Da ist der 54-jährige Firmeninhaber lieber unabhängig von den Banken und baut dank der guten
Von der bis in den April dauernden Erkältungswelle im vergangenen Jahr hat das Unternehmen profitiert. Vor allem die Erkältungsmittel von Bionorica waren gefragt, der Umsatz in Deutschland kletterte um mehr als 23 Prozent auf rund 90 Millionen Euro. Deutlich schneller als bei den gesamten Naturarzneibranche: Der gesamte Phytopharmaka-Markt legte laut Marktforschungszahlen um fünf Prozent zu. Aber auch im wichtigsten Auslandmarkt Russland wuchs Bionorica zweistellig. 60 Prozent des Geschäfts macht Bionorica außerhalb Deutschlands.
Ganz typisch verschwiegen ist der Mittelständler Popp, wenn es um den Gewinn des Unternehmens geht. Denn die operative Marge von 23 Prozent war deutlich höher als beispielsweise bei Konzernen wie Novartis oder Bayer im Geschäft mit apothekenpflichtigen Medikamenten.

Sind die Eintrittskarten für den Besuch einer Fachmesse in den letzten 10 Jahren eigentlich teurer geworden? Nein, vor 1...
05/05/2014

Sind die Eintrittskarten für den Besuch einer Fachmesse in den letzten 10 Jahren eigentlich teurer geworden? Nein, vor 10 Jahren haben Fachmesse-Besucher sehr oft genauso viel bezahlt wie heute. Quod erat demonstradum. In welcher Branche gibt es das schon?

Ein Messerundgang über die CAM 2014 in Düsseldorfhttp://www.youtube.com/watch?v=43mD0nfBwiY
25/04/2014

Ein Messerundgang über die CAM 2014 in Düsseldorf
http://www.youtube.com/watch?v=43mD0nfBwiY

2014: Messe und Kongresse für Komplementärmedizin erfolgreich beendet. Am 12. April hat die CAM 2014, die europäische Fachmesse für komplementäre und alterna...

15/04/2014
26/03/2014

Zum fünften Mal wurde der CAM-Award von der EFN European Federation for Naturopathy e.V. und dem BDH - Bund Deutscher Heilpraktiker e.V. - ausgeschrieben. Die Förderung...

Der Gewinner des CAM-Awards steht fest!Bis zum 31. Januar 2014 konnten sich Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker bewerbe...
12/03/2014

Der Gewinner des CAM-Awards steht fest!

Bis zum 31. Januar 2014 konnten sich Ärzte, Therapeuten und Heilpraktiker bewerben, die im Zeitraum vom 01. Januar bis zum 31. Dezember 2013 Berichte in Fachzeitschriften und Magazinen veröffentlicht bzw. Vorträge auf Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen gehalten haben. Anhand der Einsendungen haben fünf fachkundige Juroren die Beiträge bewertet. Berücksichtigt wurden dabei Aspekte wie Praxisrelevanz und Innovation.

Nun steht der Gewinner des diesjährigen CAM-Awards fest. Es ist Herr Dr. Oliver Ploss mit seinem Artikel „Roter Reis statt Lipidsenker: Cholesterin beurteilen und natürlich regulieren". Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung wird der Preis, welcher mit 2.000 € dotiert ist, vom Präsidenten der European Federation of Nurses Associations Herrn Abels übergeben.

Ein interessanter Artikel über mittelständische Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln, die Konkurrenz aus der Pharmab...
07/03/2014

Ein interessanter Artikel über mittelständische Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln, die Konkurrenz aus der Pharmabranche bekommen. (Handelsblatt, 4. November 2013)

Hier finden Sie unsere aktuelle Pressemitteilung zur CAM, Europas Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin, s...
11/02/2014

Hier finden Sie unsere aktuelle Pressemitteilung zur CAM, Europas Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin, sowie zum Deutschen Heilpraktiker als Rahmenprogramm mit mehr als 30 Vorträgen.
Stattfinden wird die Messe mit begleitenden Kongressen am 12. April im CCD. Congress Center Düsseldorf.

Seit über 30 Jahren findet in Düsseldorf die CAM, die europäische Fachmesse für komplementäre und alternative Medizin, statt und wird auch in diesem Jahr wieder...

Interessante Messe auch für Heilpraktiker
21/10/2013

Interessante Messe auch für Heilpraktiker

Die VeggieWorld 2013 in Düsseldorf - die Messe für nachhaltiges Genießen

Für alle die sich über die Geschäftsmöglichkeiten im Internet informieren möchte, hier geht's zur Anmeldung zu Frühbuche...
27/08/2013

Für alle die sich über die Geschäftsmöglichkeiten im Internet informieren möchte, hier geht's zur Anmeldung zu Frühbucher Konditionen. Sie sparen 240 Euro. Statt 1090 Euro für die Zweitageskarte, jetzt nur 850 Euro :http://www.internetworld-messe.de/Tickets/Anmeldung-Kongress

Internet World - Die E-Commerce Messe

Veranstaltungshinweis: Mit dem ECIM-Kongress findet vom 4.-5.Oktober wieder ein attraktiver Kongress im Herbst statt. De...
14/08/2013

Veranstaltungshinweis: Mit dem ECIM-Kongress findet vom 4.-5.Oktober wieder ein attraktiver Kongress im Herbst statt. Der Kongress für integrative Medizin kostet vor Ort als Tageskarte 230 Euro und als Dauerkarte 370 Euro .Mehr Infos unter: http://www.ecim-congress.org/kongressanmeldung.html

Werden Sie in 4 Tagen zum Online-Marketing-ExpertenPreis: 2.999 EuroModul ITrends im Online-Marketing	Grundlagen und Erf...
08/08/2013

Werden Sie in 4 Tagen zum Online-Marketing-Experten
Preis: 2.999 Euro


Modul I
Trends im Online-Marketing
Grundlagen und Erfolgsfaktoren im E-Mail-Marketing
Der Weg zum Kunden – Content-Marketing
B2C- vs. B2B-Marketing
Big Data und CRM – Neukundengewinnung und Kundenreaktivierung
Modul II
Suchmaschinen-Marketing (SEM): SEO und SEA
Usability und Conversion Optimierung – Erfolg durch Fokussierung auf die Bedürfnisse der User
Ziele und Strategien – Die Rolle von SEM im Online-Marketing
Zusammenhänge im SEO verstehen und Google AdWords-Kampagnen optimieren
Modul III
Rechtliche Aspekte im Online-Marketing
Internetrecht aktuell – Erkennen und vermeiden von rechtlichen Fallstricken
Rechtssichere Gestaltung von Webseiten und E-Mail-Werbung
Urheberrechte beachten
Grenzen und Chancen eines erfolgreichen Internetauftritts
Modul IV
Digital Analytics
Grundlagen zur Digitalen Analyse und Reportings
Erfolge transparent und messbar machen
Online-KPIs verstehen und anwenden
Einbindung in die einzelnen Geschäftsprozesse

Preis:
2999,00 € zzgl. MwSt.
Termin & Ort:
9. - 12.12.2013
Hamburg
Weitere Informationen über www.iir.de

IIR Deutschland

Adresse

Düsseldorf

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

0211 - 38 600 0

Webseite

http://www.heilpraktikertag.de/, http://www.cam-expo.eu/, http://www.cim-kongress.com/, http

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heilpraktiker-Community erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Heilpraktiker-Community senden:

Teilen