30/04/2025
Liebe Beschäftigte im Gesundheitswesen, bitte teilt eure Erfahrungen. Noch bis zum 5. Mai 2025!
Von der Störung über die Pöbelei und Beleidigung bis hin zur körperlichen Attacke: Immer wieder gibt es Berichte über Angriffe und Drohungen gegen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im .
Mit unserer Studie zu und gegenüber Beschäftigten im Gesundheitswesen in wollen wir einen genauen Überblick über die Problematik und auch mögliche Lösungsansätze bekommen.
Hierfür sind wir auf Ihre und eure Hilfe und Mitarbeit angewiesen. Macht mit bei der Online-Befragung und teilt eure Erfahrungen unter: url.nrw/befragung
Gesundheitsminister Karl-Josef : „Es ist unerträglich und bestürzt mich zutiefst, wenn Beschäftigte im Gesundheitswesen in ihrem Dienst für das Gemeinwohl Opfer von Diskriminierung, Rassismus und Gewalt werden. Damit sie bestmöglich gegen solche Vorfälle geschützt werden können, braucht es einen belastbaren Überblick über die Problematik vor Ort. Zudem ist es wichtig, dass wir den Menschen zuhören, die solche Erfahrungen gemacht haben und erfahren, was ihnen dabei geholfen hat oder was ihnen fehlt. Das machen wir mit der nun gestarteten Studie. Ich bitte daher alle Beschäftigten, sich an der Befragung zu beteiligen.“
Pflegekammer NRW, KGNW Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Ärztekammer Westfalen-Lippe, KV Nordrhein, Apothekerkammer Westfalen-Lippe, Apothekerkammer Nordrhein, Wir Apotheker in Westfalen-Lippe, Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, KZV Nordrhein, Zahnärztekammer Nordrhein, Zahnärztekammer Westfalen-Lippe, DGKJ DGAI e.V. - Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin DGAI e.V. - Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, DGINA e.V. DIVI e.V.