CareTeam - die ambulante Pflege
- Startseite
- Deutschland
- Düsseldorf
- CareTeam - die ambulante Pflege
Wir verändern die Pflege. Arbeite hierarchielos und flexibel im Team in deiner Nachbarschaft. Jetzt
Adresse
Düsseldorf
40593
Öffnungszeiten
Montag | 08:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:00 - 16:00 |
Donnerstag | 08:00 - 16:00 |
Freitag | 08:00 - 16:00 |
Telefon
Webseite
Benachrichtigungen
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von CareTeam - die ambulante Pflege erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Praxis Kontaktieren
Nachricht an CareTeam - die ambulante Pflege senden:
Verknüpfungen
Kategorie
Mit Quartierspflege in eine bessere Zukunft für die Pflege
Seit mehreren Jahren gehen wir bei CareTeam neue Wege in der Pflege. Und das ist auch dringend nötig: Der Pflegenotstand ist das Ergebnis eines Systems, welches nicht den Menschen, sondern das Geld in den Mittelpunkt stellt. So wurde aus einer menschenbezogenen Tätigkeit eine “Fließbandarbeit” gemacht. Dabei hat eine jede Pflegekraft doch das Bedürfnis den Menschen wirklich zu helfen und für die eigenen Klienten da sein zu können. In Zeiten von Fallpauschalen und profitgierigen Investoren ist dafür aber in der Regel keine Zeit. Als Pflegekraft muss man vor allem eins können: Schnell möglichst viele abrechenbare Leistungen erbringen. Der Faktor Mensch scheint dabei meist nur eine untergeordnete Rolle zu spielen. So ist es kein Wunder, dass bei niedrigem Gehalt, kaum Zeit für die eigenen Klienten, und gestressten Kollegen die Zufriedenheit im Beruf leidet. Genau hier setzen wir mit unserem Konzept “Quartierspflege” an. Wir sagen “Weg von der Profitmaximierung, hin zur Gemeinwohlorientierung”. Wir wollen eine Pflege, die den Menschen wieder in den Mittelpunkt stellen kann. Dazu reizen wir die Grenzen des bestehenden Systems aus und arbeiten gemeinsam an neuen Lösungen: So haben wir klassische Hierarchien bei uns abgeschafft. Es gibt kein “von oben nach unten deligieren” mehr. Bei uns ist jeder gleichgestellt - vom Azubi bis hin zum Geschäftsführer. Wir arbeiten in sich selbst organisierenden Teams, die in regelmäßigen Meetings selbstständig ihre Arbeit planen. So erhält jeder eine Stimme und kann direkten Einfluss auf den eigenen Arbeitsalltag nehmen. Dabei entstehende Konflikte werden auf Augenhöhe gelöst. Jedes Team verwaltet ganz transparent und selbstständig die eigenen Einnahmen und Ausgaben. Erwirtschafteter Überschuss kann von dem Team selbst ausgegeben werden. Dabei wird gemeinschaftlich entschieden worin das Team investieren möchte: Ob Fortbildung, Teambuilding Maßnahmen, oder die Erfüllung von teamspezifischen Bedürfnissen. Durch die Einbindung modernster Technik wie Tabletts soll Papierkram und Bürokratie auf ein Minimum reduziert werden. Dadurch wird wichtige Zeit gewonnen, in der die Kollegen z.B. wieder mehr auf die Bedürfnisse ihrer Klienten eingehen, oder eigene Projekte umsetzen können. Diese und weitere Ansätze sind Ausdruck einer modernen Kultur die sich von konservativen und festgefahrenen Strukturen verabschieden möchte - und wir geben unser Bestes auf dem Weg in diese neue Zukunft! Wenn auch du Teil des Ganzen werden möchtest, ob als KollegIn oder Netzwerkpartner - lass es uns wissen! Wir freuen uns über jede Unterstützung auf unserem Weg!