
19/06/2025
🤝 Im Düsseldorfer Süden haben wir ein interdisziplinäres NETZWERK ins Leben gerufen. Beteiligt sind unter anderem Kinder:ärztinnen, Kinder- und Jugendcoaches, Heilprakter:innen (Psychotherapie), Hebamme, Osteopath:innen, Motopädinnen, Kita-Leiter:innen und weitere.
🎯 Ziele sind es
- einen niederschwelligeren Zugang zu Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern zu ermöglichen und
- unsere fachlichen Kompetenzen zu bündeln, um Kinder und Jugendliche frühzeitig und nachhaltig stärken und unterstützen zu können.
💡Auch die präventive Aufklärung und Begleitung von Eltern (schon vor der Geburt) sind ein wesentlicher Teil unserer Zusammenarbeit.
➡️ Schon die ersten Treffen haben gezeigt:
Das sollte Schule machen!
Gern weitertragen (teilen)!
https://lnkd.in/gBAEEbXi
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/kinder-jugendliche-psychische-gesundheit-100.html
Bis zu sechs Monate müssen viele psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche auf einen geeigneten Therapieplatz warten - auch bei komplexen Erkrankungen. Fachleute sprechen von einer enormen Versorgungslücke. Von Lisa Hentschel und Esra Özer.