Körperhafen

Körperhafen Praxis für Osteopathie & Coaching

04/10/2025

Warum persistierende Reflexe auch Themen für ältere Kinder, Erwachsene und Sportler sind.

© Das Traumpaar der Billardszene: Pia & Joshua Filler alias die „Killerfillers" ®Als absolute Spitzenathleten im Profibi...
06/11/2024

© Das Traumpaar der Billardszene: Pia & Joshua Filler alias die „Killerfillers" ®
Als absolute Spitzenathleten im Profibillard begeistern Pia und Joshua Filler weltweit! Im Jahr 2023 haben sie als Team die Weltmeisterschaft gewonnen und unzählige Titel gesammelt:
Pia Filler: Einzelweltmeisterin und 6-fache Europameisterin Joshua Filler: 3-facher Weltmeister, Sieger der US & UK Open sowie 3-maliger China Open Champion In dieser Episode gewähren die „Killerfillers" exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Profisports, sprechen über ihren gemeinsamen Weg an die Spitze und die besonderen Herausforderungen, die sie dabei gemeistert haben.
Freut Euch auf spannende Einblicke in die Welt des Profi-Billiards!
>> Die Killerfillers auf Instagram: https://.
www.instagram.com/killerfillers/

Masterclass Pädiatrie Düsseldorf 16./17. November 2024 Praxisrelevante Fakten zur Beurteilung/Behandlung von Säuglingen ...
30/06/2024

Masterclass Pädiatrie

Düsseldorf
16./17. November 2024


Praxisrelevante Fakten zur Beurteilung/Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern. Frühkindliche Reflexe. Manuelle osteopathische Behandlung.

In diesem 2-tägigen Kurs erwarten Euch viele praxisrelevante Fakten zur Beurteilung und Behandlung von Säuglingen und Kindern. Aus der Praxis, für die Praxis. Der Kurs ist so konzipiert, dass ihr nach Beendigung der beiden Teile in der Lage sein werdet, ein Befundschema und einen Behandlungsplan sowohl für Säuglinge als auch für Kinder sicher erstellen und sofort in der Praxis umsetzen zu können.
In beiden Teilen gibt es fachlich untermauerte Theorieeinheiten zu allen Themen, der praktische Anteil steht deutlich im Vordergrund. Hands On. Dies ist eine ganzheitliche Herangehensweise für die Behandlung von Säuglingen und Kindern. Warum ist es sinnvoll, Säuglinge und Kinder osteopathisch zu behandeln? Für den Säugling stellen die Schwangerschaft und die Geburt eine ganz besondere Situation dar. Welche Faktoren spielen eine Rolle? Bei der Geburt wirken sehr große Kräfte auf Mutter und Kind. Je nach Position des Kindes und je nach Art und Weise der Entbindung können diese mechanisch auftretenden Kräfte verschiedene Auswirkungen haben. Diese Vorgänge unter der Entbindung sind teilweise sogar sehr nützlich. Nehmen wir zum Beispiel die Kompression auf die Atemwege, um eventuelle Fruchtwasser-Reste zu entfernen. Gerade der Schädel des Kindes ist unter der Geburt enormen Krafteinwirkungen ausgesetzt. Wenn das Kind den Geburtskanal verlassen hat, beginnt der Körper sofort damit, eventuelle Kompressionen im Bereich des Kopfes, der Wirbelsäule, dem Organsystem aber auch im Nervensystem zu lösen. Dabei helfen zum Beispiel der äußere Druck auf das Kind oder auch die Atmung. So hat der Körper die Möglichkeit, viele dieser Dysfunktionen selbst zu korrigieren. Dies ist aber nicht immer möglich. Wenn also der Körper aufgrund der Schwere der Dysfunktion nicht in der Lage ist, dies auszugleichen, können wir über verschiedene osteopathische Wege das Kind unterstützen. Ziel dieser Handlung ist es, ein Umfeld für Veränderung herzustellen und somit den Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Kinder sind nicht einfach nur »kleine Erwachsene«, sie besitzen eine besonderen Anatomie und Physiologie. Deshalb müssen wir als Behandelnde, egal ob Osteopathen, Physiotherapeuten oder Hebammen, diese Besonderheiten kennen und fühlen lernen. Nur so können wir das oben beschriebene Umfeld für Veränderung in diesen kleinen Wesen herstellen. Neben den oft sofort am Verhalten der Kinder spürbaren Veränderungen legen wir auch eine Basis für das weitere Leben. Wird der Start ins Leben durch verschiedene Dysfunktionen negativ beeinflusst, hat dies Folgen für das weitere Wachstum. Dies können Probleme bei der motorischen Entwicklung sein, Auswirkungen auf Immunsystem, Nervensystem und Organsystem. Des Weiteren findet man frühe Dysfunktionen z.B. auch bei Kindern mit Teilleistungsstörungen, Sprachproblemen, ADS und ADHS.

Themenkatalog:

- Grundlagen zur Schwangerschaft und Geburt
- das erste Jahr des Säuglings
- "normale" Entwicklung und ihre Abweichungen
- Saug-/ und Schluckstörungen
- Schädelasymmetrien und Auswirkungen
- Überstrecken des Säuglings
- Bauchlage
- Spuckkinder
- das unruhige Kind — Sympathikus/Parasympathikus
- Vorzugshaltungen und "Blockaden"
- Babyschlaf und Elternnächte
- richtiges Tragen und Handling

https://www.koerperhafen.de/shop/kids-und-bones---masterclass-paediatrie/

Willkommen im neuen Körperhafen.Seit gestern findet Ihr den Körperhafen im Hinterhof Loft auf der Corneliusstr. 71, 4021...
04/06/2024

Willkommen im neuen Körperhafen.
Seit gestern findet Ihr den Körperhafen im Hinterhof Loft auf der Corneliusstr. 71, 40215 Düsseldorf.
Alle bekannten Kontaktdaten bleiben bestehen.
Osteopathie&Coaching auf höchstem Niveau.

Welcome to the new Körperhafen.
Since yesterday you can find the Körperhafen in the Hinterhof Loft at Corneliusstr. 71, 40215 Düsseldorf.
All known contact details remain the same.
Osteopathy & coaching at the highest level.

#

19/05/2024

Physiotherapie in Deutschland wird oft falsch verordnet, ist teilweise veraltet und meist Mangelware. Wo liegt das Problem? Warum funktioniert Physiotherapie in Deutschland nicht gut? Was machen andere Länder richtig? Die SWR-Dokumentation wirft einen kritischen Blick hinter die Kulissen eines maro...

Deep osteopathic work
20/12/2023

Deep osteopathic work

Thank you for the good time in Athens Great Course
10/12/2023

Thank you for the good time in Athens
Great Course

Nach 4 Jahren Vorbereitungszeit werdet Ihr Anfang Dezember mehr zum Silent-Wave-Coaching erfahren.Was sind die Inhalte? ...
28/11/2023

Nach 4 Jahren Vorbereitungszeit werdet Ihr Anfang Dezember mehr zum Silent-Wave-Coaching erfahren.
Was sind die Inhalte? Für wen ist das Coaching geeignet?
Außerdem startet im April 2024 die erste Ausbildung zum Silent-Wave-Coach🥳
Du möchtest vorab mehr erfahren?
Dann melde dich per DM

Schlaf-Wach-Rhythmus Unser Schlaf bzw. das, was während des Schlafes im Körper geschieht, erfährt immer noch zu wenig Be...
27/08/2023

Schlaf-Wach-Rhythmus

Unser Schlaf bzw. das, was während des Schlafes im Körper geschieht, erfährt immer noch zu wenig Beachtung.
In der täglichen Praxis finden wir viele erwachsene Patienten/Patientinnen, aber auch schon Kinder, die keine gute „Schlafhygiene“ aufweisen. Zu wenig oder kein erholsamer Schlaf kann sehr viele negative Folgen haben.
Teenager (Schüler/innen) sind hormonell bedingt keine Frühaufsteher, was die Aufnahmefähigkeit des Gehirns deutlich vermindert (Fragestellungen: Uhrzeit/Schulbeginn).
Weitere negative Folgen von Schlafmangel sind:
Schwächung des Immunsystems ⬇️(1)
Risiko, an Alzheimer zu erkranken ⬆️(2)
Blutzuckerkontrolle wird gestört = Hunger (3,4)
Konzentration & Leistungsfähigkeit nehmen ab ⬇️
Regeneration des Gehirns 🧠 nimmt ab, das glymphatische System arbeitet weniger gut = Abfallstoffe bleiben im Gehirn zurück

Was kann ich tun?
- Schlafhygiene verbessern
- keine Lichtquellen
- wenig Input vor dem Schlaf (Erwachsene & Kinder)
- Stress reduzieren ⬇️
- hormonelle Balance
- regelmäßige Bewegung
- auf Alkohol vor dem Schlaf verzichten ⬇️

Warum ist es so wichtig, die Themen Osteopathie/Körperarbeit & Coaching miteinander zu verbinden?Warum dies auch bei der...
08/08/2023

Warum ist es so wichtig, die Themen Osteopathie/Körperarbeit & Coaching miteinander zu verbinden?
Warum dies auch bei der Begleitung von Sportlern & Highperformern enorm wichtig ist.
Ihr kennt vielleicht selber diese Situation:
Es gab ein bestimmtes Ereignis oder eine Lebensphase, deren Folge emotionaler Stress ist. Dies können private oder berufliche Ereignisse sein. Ihr schlaft schlecht, seid nicht fit, oft müde. Es folgen körperliche Symptome wie Verspannungen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Zähneknirschen.
Aber auch eine hohe Infektanfälligkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder Magen-Darmprobleme finden wir häufig. Diese eben beschriebene Situation oder das Ereignis war primär kein körperliches Ereignis, sondern eine emotionale Situation.
Solche Erlebnisse werden sich aber immer auch in körperlichen Symptomen äußern.
Getriggert durch eine hohe Aktivität im Stressteil des Nervensystems werden dauerhaft mehr Stresshormone produziert & ausgeschüttet. Dies bringt den Körper in eine dauerhafte Extremsituation. Die Möglichkeit der Kompensation nimmt ab.
Der Klient wird behandelt, in diesem Fall nur die körperlichen Aspekte. Es stellt sich wahrscheinlich keine Besserung ein. Die Verletzungsanfälligkeit steigt rasant an.
Wäre es nicht sinnvoll, wenn möglich immer alles Aspekte der Genesung zu betrachten?
Dies kann nur geschehen, wenn wir uns die mentalen Aspekte, das Umfeld, die täglichen Routinen und die Ereignisse der Vergangenheit anschauen & in die aktuelle Situation miteinbeziehen.
Nur dann haben wir eine 360° Betreuung unserer Klienten.
SilentWaveCoaching

Probleme mit dem Kiefergelenk werden auch als CMD zusammengefasst. Dazu können verschiedene „klassische“ Symptome beschr...
03/08/2023

Probleme mit dem Kiefergelenk werden auch als CMD zusammengefasst. Dazu können verschiedene „klassische“ Symptome beschrieben werden:
Kopfschmerzen-Rückenschmerzen-Verspannungen-Kieferschmerzen-Nervenschmerzen-Müdigkeit-Stressanfälligkeit
Dies sind nur einige Beispiele für evtl. Symptome einer Cranio-Mandibulären-Dysfunktion oder CMD.
Mögliche Ursachen können sein:
Schädelasymmetrien aus dem Kindesalter-Zahnbehandlungen-nicht passender Biss-Stress-Unfälle
Ein sehr großer Zusammenhang besteht mit psycho-emotionalen Belastungen.
Mögliche Behandlungsansätze:
Osteopathie-Physiotherapie-Eigenübungen-
Abklärung durch Zahnarzt/Kieferorthopäde
Reduktion der Stressfaktoren

Kids&BonesBest-of inkl. frühkindliche ReflexeIn diesem Kurs erwarten Euch viele praxisrelevanteFakten zur Beurteilung un...
25/07/2023

Kids&Bones
Best-of inkl. frühkindliche Reflexe
In diesem Kurs erwarten Euch viele praxisrelevante
Fakten zur Beurteilung und Behandlung von Säuglingen und Kindern bis 24 Monate . Aus der Praxis, für die Praxis. Der Kurs ist so konzipiert, dass Ihr nach Beendigung der beiden Teile in der Lage sein werdet, ein Befundschema und einen Behandlungsplan sowohl für Säuglinge als auch für Kinder sicher erstellen und sofort in der Praxis umsetzen könnt. In beiden Teilen gibt es fachlich untermauerte Theorieeinheiten zu allen Themen, der praktische Anteil steht deutlich im Vordergrund. Hands On.
Grundlagen zur Schwangerschaft und Geburt
Das erste Jahr des Säuglings
„ normale „ Entwicklung und ihre Abweichungen
Saug-/ und Schluckstörungen
Schädelasymmetrien und ihre Auswirkungen
Überstrecken des Säuglings
Bauchlage Ja / Nein
Spuckkinder
Das unruhige Kind - Sympathikus /
Parasympathikus
Vorzugshaltungen und „Blockaden"
Babyschlaf und Elternnächte
Richtiges Tragen und Handling

Adresse

Corneliusstraße 71/Hinterhof
Düsseldorf
40215

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Körperhafen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Körperhafen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Deine Praxis für Physiotherapie, Osteopathie & Familienbegleitung

Wie jeder Hafen ist auch der „Körperhafen“ ein Ort um inne zu halten, eigene Ressourcen zu überprüfen und aufzufüllen. Unnötigen Ballast abzuwerfen. Pause zu machen. Eindrücke zu sammeln, Ziele zu stecken und die Segel neu zu setzen. Um dann gut vorbereitet, gestärkt und regeneriert weiter zu reisen. „ Leben ist Bewegung“

In unseren schönen Räumen in Neuss und Düsseldorf erwartet Dich eine angenehmen Atmosphäre, Kompetenz und ein ganzheitliches Konzept aus Behandlung, Beratung, Begleitung sowie Präventionsangeboten u. Kursen, speziell angepasst auf die verschiedenen Lebensabschnitte.

Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen: Physiotherapie, Osteopathie für Säuglinge, Kinder und Erwachsene, TFM, Schwangerschaft, Familienbegleitung, Beckenbodencoaching, Sport & Gesundheit. Aus- & Weiterbildung von Fachpersonal.