KV Nordrhein

KV Nordrhein Als Dienstleister im Gesundheitswesen organisiert die KV Nordrhein die ambulante medizinische Versorgung. So unterstützt sie z.B.

Die Aufgaben einer Kassenärztlichen Vereinigung sind vielfältig. Die KV sorgt dafür, dass überall eine ausreichende Zahl von Ärztinnen und Ärzte für die ambulante Versorgung zur Verfügung steht, dass auch in Sprechstundenfreien Zeiten ein ärztlicher Notdienst vorhanden ist, und dass die Qualität der Leistungen stimmt. Die KV prüft die Abrechnungen der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten und sorgt für die Verteilung des knappen Honorars. Sie vertritt die Interessen ihrer Mitglieder bei Honorar-, Arzneimittel- und Vertragsverhandlungen mit den Krankenkassen. Über dieses Kerngeschäft hinaus versteht sich die moderne KV als Dienstleister für Mitglieder und Bürger. den Kontakt zur Selbsthilfe durch eine Kooperationsberatungsstelle (KOSA) und steht Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartner zur Verfügung.

❓Arbeitet ihr in einer Hausarztpraxis❓Dann gibt's durch die Entbudgetierung ab jetzt einige Neuerungen:➡️Ab dem 4. Quart...
02/10/2025

❓Arbeitet ihr in einer Hausarztpraxis❓

Dann gibt's durch die Entbudgetierung ab jetzt einige Neuerungen:
➡️Ab dem 4. Quartal werden die meisten hausärztlichen Leistungen zu 100 Prozent vergütet.
➡️Praxen mit einem breiten hausärztlichen Leistungsspektrum profitieren von der Reform.
➡️Im Honorarverteilungsmaßstab wurden neue Vergütungsregelungen verankert.

Mehr über die Änderungen erfahrt ihr hier:

Lange gefordert, nun wird sie endlich Realität: Zum 1. Oktober tritt für Hausärztinnen und Hausärzte die Entbudgetierung in Kraft. Ein Schritt, der nicht nur finanzielle Auswirkungen hat, sondern auch die Honorarverteilung nachhaltig verändert.

Aus der Praxis für die Praxis: Erste Erfahrungen mit der ePA. 👨‍⚕️🔍Dr. med. Dietmar Krause aus Leverkusen gehört zu den ...
27/09/2025

Aus der Praxis für die Praxis: Erste Erfahrungen mit der ePA. 👨‍⚕️🔍

Dr. med. Dietmar Krause aus Leverkusen gehört zu den Pilotärzten, die die elektronische Patientenakte der KV Nordrhein im Testbetrieb einsetzen. Für ihn ist die ePA inzwischen ein zentraler Bestandteil seiner Praxisorganisation.

Im Interview erzählt er
💬 welche ersten technischen Erfahrungen er mit der ePA machte
💬 wie sich die ePA Schritt für Schritt als digitale Unterstützung etabliert
💬 und wie das System die Zusammenarbeit mit Patientinnen und Patienten bereits heute verändert.

🔗 Das komplette Interview findest du auf unserer Webseite und in unseren Storyhighlights.

Die ePA kommt! Seid ihr startklar? 🚀Ab dem 1. Oktober 2025 startet die elektronische Patientenakte (ePA) verbindlich in ...
20/09/2025

Die ePA kommt! Seid ihr startklar? 🚀

Ab dem 1. Oktober 2025 startet die elektronische Patientenakte (ePA) verbindlich in allen Praxen. 
Damit der Einstieg gelingt, haben wir die wichtigsten Punkte für euch zusammengestellt: von den technischen Voraussetzungen bis hin zu Zugriffsrechten und Informationspflicht. 

➡️ Wischt durch die Slides und checkt, ob eure Praxis schon startklar ist.

💡 Tipp: In unserer Online-Veranstaltung „ePA leicht gemacht: Sicher in die Nutzung ab 1. Oktober“ gibt es zusätzlich praktische Einblicke und Erfahrungen aus der Praxis.

🗓️ Mittwoch, 01. Oktober 2025
⏰ 15:00 – 16:30 Uhr

🔗 Anmeldung unter kvno.de/termine

16/09/2025

Landpartie Niederrhein: Deine Zukunft beginnt hier! 🩺✨

Ob Praxisübernahme, Anstellung oder Kooperation – bei der Landpartie Niederrhein findest du Antworten und die richtigen Kontakte für deinen Weg in die ambulante Medizin.

🤝 Triff dich mit Praxisabgebern, -einsteigern sowie möglichen Kooperationspartnern
💡 Hol dir Tipps zu Einstieg & Förderung
🌍 Entdecke regionale Chancen für deine Karriere
📅 Freitag, 19. September 2025

👉 Kostenfrei anmelden unter kvno.de/termine

Gemeinsam mehr erreichen 💪Ein Praxisnetz bietet euch die Chance, die Versorgung in eurer Region aktiv mitzugestalten – u...
12/09/2025

Gemeinsam mehr erreichen 💪

Ein Praxisnetz bietet euch die Chance, die Versorgung in eurer Region aktiv mitzugestalten – und dabei von einer engen Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, Kliniken, Reha-Einrichtungen sowie weiteren Partnern zu profitieren.

Eure Vorteile:
🤝 Fachlicher Austausch & Arbeitsteilung
💡 Innovative Versorgungsmodelle
📈 Mehr Qualität in der Patientenversorgung

💶 Förderung durch die KV Nordrhein
Seit dem 1. Januar 2016 können Praxisnetze offiziell anerkannt und finanziell unterstützt werden. Ab 2025 gibt es sogar neue Fördermöglichkeiten – von der Anschubfinanzierung bis hin zu Projektförderungen von bis zu 250.000 €.

👉 Mehr Infos zu Voraussetzungen & Förderbeträgen gibt’s auf unserer Website.

06/09/2025

„Alles in einer Hand.“ 👨‍⚕️🩺

Vor 25 Jahren noch ungewöhnlich – heute selbstverständlich: Dr. med. Rainer Frerich wollte als HNO-Arzt immer operieren und zwar ambulant in der eigenen Praxis in Düsseldorf.

Als niedergelassener Arzt lebt er diesen Weg – und verbindet operative Medizin mit der persönlichen Betreuung seiner Patientinnen und Patienten. ❤️

Verordnungssicherheit im Praxisalltag 💊Komplexe Vorgaben, Verordnungseinschränkungen oder Detailfragen zum Rezept? Genau...
03/09/2025

Verordnungssicherheit im Praxisalltag 💊

Komplexe Vorgaben, Verordnungseinschränkungen oder Detailfragen zum Rezept? Genau dafür gibt es die Pharmakotherapieberatung der KV Nordrhein.

Wir unterstützen
👩‍⚕️ Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen
💼 Medizinische Fachangestellte
… mit individueller Beratung rund um die richtlinienkonforme Verordnung von Arzneimitteln.

Ob Diagnoseangaben auf dem Rezept, die Verordnung von Arzneimitteln, oder Off-Label-Use – wir helfen euch dabei, Verordnungsfehler zu vermeiden und Sicherheit im Praxisalltag zu gewinnen.

📞 Beratung gibt’s telefonisch, per Video oder vor Ort in Köln und Düsseldorf
💻 Termine könnt ihr ganz einfach über das KVNO-Portal vereinbaren

28/08/2025

Deine Praxis. Dein Weg. Deine Zukunft. 🩺

Die Stadtpartie Niederrhein bringt dich mit den richtigen Menschen zusammen – ob für den Austausch, die ersten Schritte in die eigene Praxis oder für neue Kooperationsideen.

Nutze die Chance, um:
✨ spannende Kontakte zu knüpfen
✨ echte Einblicke in den Praxisalltag zu gewinnen
✨ deine Zukunft in der ambulanten Medizin aktiv zu gestalten

📅 Freitag, 19. September 2025 in Krefeld
👉 Sei dabei – kostenfrei anmelden: kvno.de/termine

Mit der KVNO-Dienstplanung habt ihr eure Notdienste jetzt jederzeit im Blick – egal ob am Praxis-PC oder mobil auf dem S...
26/08/2025

Mit der KVNO-Dienstplanung habt ihr eure Notdienste jetzt jederzeit im Blick – egal ob am Praxis-PC oder mobil auf dem Smartphone. 📲

👉 Offene Dienste der nächsten 48 Stunden werden automatisch hervorgehoben – so lassen sich Vertretungen oder Tauschpartner noch einfacher finden.

Das bedeutet für euch:
⏰ 24/7 flexibel verwalten
🔄 Dienste abgeben oder tauschen
✅ Mehr Übersicht & Planungssicherheit

➡️ Probiert den Self-Service direkt aus: kvno-dienstplanung.de/pwa

„Die Gruppentherapie ist wie ein Mikrokosmos.“ 👥Seit 2018 begleitet Stefan Hofele als Psychologischer Psychotherapeut Me...
16/08/2025

„Die Gruppentherapie ist wie ein Mikrokosmos.“ 👥

Seit 2018 begleitet Stefan Hofele als Psychologischer Psychotherapeut Menschen in seiner Praxis in Köln-Neuehrenfeld. Besonders am Herzen liegt ihm die Gruppentherapie – für ihn zentraler Bestandteil seiner Arbeit.

Im Interview erzählt er
💬 was das Arbeiten in der Gruppe für ihn bedeutet warum
💬 was die Gruppentherapie im Vergleich zur Einzeltherapie so besonders macht
💬 und wie eine enge Gruppendynamik den Heilungsprozess fördert.

🔗 Das komplette Interview findest du in unseren Storyhighlights.

🚨 112 oder 116 117 – welche Nummer wählst du? 🚨Bei gesundheitlichen Problemen ist die richtige Telefonnummer entscheiden...
13/08/2025

🚨 112 oder 116 117 – welche Nummer wählst du? 🚨
Bei gesundheitlichen Problemen ist die richtige Telefonnummer entscheidend – für dich und für die schnelle Versorgung aller.

🚑 112 – Notruf
Lebensbedrohliche Notfälle!
Sofortige Hilfe durch Rettungsdienst oder Notarzt
Beispiele: Atemnot, Bewusstlosigkeit, schwere Unfälle, Herzinfarkt, Schlaganfall

📞 116 117 – Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Nicht lebensbedrohlich, aber dringend?
Beschwerden, die nicht bis zur nächsten Sprechstunde warten können
Beispiele: hohes Fieber, akute Ohrenschmerzen, starker Brechdurchfall

💡 Kleine Merkhilfe:
Lebensgefahr? 112
Dringend, aber nicht lebensbedrohlich? 116 117

#116117 #112

07/08/2025

Finde deinen Platz in der Praxiswelt 🌍🩺

Die Landpartie Niederrhein hilft dir, deinen Weg in die ambulante Medizin zu finden – egal ob Anstellung, Praxisübernahme oder Kooperation.

Was dich erwartet:
✅ Austausch mit Praxisabgebern, -einsteigern sowie möglichen Kooperationspartnern
✅ Infos zu Einstieg, Einkommen & Fördermöglichkeiten
✅ Regionale Perspektiven für deine Zukunft

📅 Freitag, 19. September 2025

👉 Kostenlos anmelden unter kvno.de/termine

̈nchengladbach

Adresse

Tersteegenstraße 9
Düsseldorf
40474

Telefon

+4921159700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KV Nordrhein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an KV Nordrhein senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram