KV Nordrhein

KV Nordrhein Als Dienstleister im Gesundheitswesen organisiert die KV Nordrhein die ambulante medizinische Versorgung. So unterstützt sie z.B.

Die Aufgaben einer Kassenärztlichen Vereinigung sind vielfältig. Die KV sorgt dafür, dass überall eine ausreichende Zahl von Ärztinnen und Ärzte für die ambulante Versorgung zur Verfügung steht, dass auch in Sprechstundenfreien Zeiten ein ärztlicher Notdienst vorhanden ist, und dass die Qualität der Leistungen stimmt. Die KV prüft die Abrechnungen der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten u

nd sorgt für die Verteilung des knappen Honorars. Sie vertritt die Interessen ihrer Mitglieder bei Honorar-, Arzneimittel- und Vertragsverhandlungen mit den Krankenkassen. Über dieses Kerngeschäft hinaus versteht sich die moderne KV als Dienstleister für Mitglieder und Bürger. den Kontakt zur Selbsthilfe durch eine Kooperationsberatungsstelle (KOSA) und steht Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Mehr als 65 Millionen eArztbriefe – und es werden täglich mehr. 💻📩Mit dem eArztbrief via KIM wird die Kommunikation zwis...
04/08/2025

Mehr als 65 Millionen eArztbriefe – und es werden täglich mehr. 💻📩

Mit dem eArztbrief via KIM wird die Kommunikation zwischen Praxen digital, sicher und effizient. Kein Fax, kein Papier – dafür mehr Zeit für das Wesentliche. 💡

Doch KIM kann noch mehr:
✅ eAU versenden
✅ Nachrichten und eArztbriefe verschicken
✅ Quartalsabrechnung digital an die KV Nordrhein übermitteln
✅ Hybrid-DRG-Abrechnungen
✅ Befunde und Arztbriefe an den Medizinischen Dienst senden

📌 Wichtig: KV-Connect wird im Oktober abgeschaltet. Jetzt auf KIM umsteigen lohnt sich!

Von der Klinik in die eigene Praxis 👨‍⚕️👨‍⚕️Dr. med. Sven Kürten und Dr. med. Matthias Leiter waren Oberärzte auf der In...
16/07/2025

Von der Klinik in die eigene Praxis 👨‍⚕️👨‍⚕️

Dr. med. Sven Kürten und Dr. med. Matthias Leiter waren Oberärzte auf der Intensivstation. Jetzt erfüllen sie sich ihren Lebenstraum – gemeinsam in ihrer eigenen Praxis Hausärzte.me in Mettmann.

Im Interview erzählen sie, was sie zur Niederlassung bewegt hat, sprechen über Förderungen und darüber, was ihnen im Praxisalltag wirklich wichtig ist.

🔗 Das komplette Interview findest du auf unserer Webseite.

💡 Wusstest du, dass unser Team der Niederlassungsberatung rund 700 Beratungen pro Quartal für Praxisabgeber durchführt?O...
08/07/2025

💡 Wusstest du, dass unser Team der Niederlassungsberatung rund 700 Beratungen pro Quartal für Praxisabgeber durchführt?

Ob Einzelpraxis oder Kooperation – wir sind an deiner Seite, wenn du deine Zukunft in der ambulanten Versorgung gestalten willst:
✅ Individuelle 1:1-Beratung zu allen Fragen der Niederlassung
✅ Orientierung zu Zulassung, Finanzierung & Niederlassungsformen
✅ Tipps zu Abrechnung, IT, Hygiene & mehr
✅ Persönlicher Fahrplan mit dem KOMPASS PraxisSTART

👉 Du planst deinen Weg in die eigene Praxis? Wir helfen dir dabei – Schritt für Schritt.

📩 Schreib uns für ein kostenfreies Beratungsgespräch oder entdecke unsere Angebote!

24/06/2025

Du suchst deinen Platz in der ambulanten Medizin? 🩺✨

Die Landpartie im Bergischen Land bringt dich mit Ärztinnen und Ärzten aus der Region zusammen – ganz persönlich und praxisnah! 🤝💬

Was dich erwartet:
✅ Praxisabgebende & anstellende Ärztinnen und Ärzte
✅ Insider-Infos zu Einstieg, Niederlassung & Kooperation
✅ Einblicke zu Einkommen, Förderung & Perspektiven

📅 Freitag, 4. Juli 2025 | 15:00–20:30 Uhr

👉 Jetzt kostenlos Platz sichern: kvno.de/termine

Deine Zukunft in der Praxis beginnt hier! 💪🏽

ePA: drei Buchstaben, viele Fragen?Die elektronische Patientenakte kommt – und bringt mehr mit als nur digitale Daten. D...
21/06/2025

ePA: drei Buchstaben, viele Fragen?

Die elektronische Patientenakte kommt – und bringt mehr mit als nur digitale Daten. Doch was bedeutet das konkret für deine Praxis?

In der Veranstaltung „gematik digital: ePA für Praxen“ werden die Erfahrungen aus den Modellregionen vorgestellt. 👩⚕️👨⚕️

💬 Was erwartet dich?
– Praktische Einblicke
– Austausch mit Expertinnen und Experten
– Und alles Wissenswerte, was du über die ePA kennen musst

🗓️ Wann? 26. Juni 2025, 18:00 Uhr
📍 Wo? Online

👉 Jetzt kostenlos anmelden unter gematik.de

18/06/2025

Praxis gründen oder lieber angestellt arbeiten? 🤔
Finde heraus, was zu dir passt – bei der Landpartie im Bergischen Land! 🏙️💬

Triff Ärztinnen & Ärzte aus der Region, hör ihre Geschichten und hol dir echte Einblicke in den Berufsalltag. 🔍

Was dich erwartet:
✅ Insider-Tipps rund um Niederlassung & Anstellung
✅ Offener Austausch mit Ärztinnen und Ärzten aus der Region
✅ Infos zu Einkommen, Förderungen & Perspektiven

📅 4. Juli 2025

👉 Jetzt kostenlos Platz sichern unter kvno.de/termine

Mach den nächsten Schritt – für deine Zukunft in der Praxis! 💪🩺

👩‍⚕️👨‍⚕️ Ganz egal, ob du eine Praxis gründen, übernehmen oder dich zur Fachärztin/ zum Facharzt weiterbilden möchtest –...
11/06/2025

👩‍⚕️👨‍⚕️ Ganz egal, ob du eine Praxis gründen, übernehmen oder dich zur Fachärztin/ zum Facharzt weiterbilden möchtest – unser Strukturfonds unterstützt dich auf deinem Weg.

📍Ziel ist es, die Versorgung gerade dort zu stärken, wo Nachwuchs besonders gebraucht wird. Und: Schon hunderte Ärztinnen und Ärzte haben diesen Weg gewählt.

➡️ Alle Infos zu den Fördermöglichkeiten und ob dein Wunschort dazugehört, findest du hier:
🔗 arzt-sein-in-nordrhein.de/foerderung/

05/06/2025

Du gehst den Weg in die eigene Praxis – wir geben dir den Überblick, den du jetzt brauchst: kompakt, praxisnah, zukunftsorientiert. 🚀

Das erwartet dich:
✅ Orientierung zur Niederlassung im Bereich der KV Nordrhein
✅ Einblicke in Abrechnung, Honorar & Verordnung
✅ Grundlagen zu BWL, Hygiene & Qualitätsmanagement
✅ Infos zu Praxisführung und digitalen Tools
✅ Unterstützung durch unsere Beratungsangebote

📅 Am 6. & 7. Juni 2025 in Düsseldorf
🔗 Jetzt kostenlos anmelden & alle Infos: www.kvno.de/termine

Dein Know-how für einen starken Start in die Selbstständigkeit.

🚦 430.000 strukturierte Ersteinschätzungen in Nordrhein – dank SmED!Immer mehr Menschen suchen Hilfe in der Notaufnahme ...
03/06/2025

🚦 430.000 strukturierte Ersteinschätzungen in Nordrhein – dank SmED!

Immer mehr Menschen suchen Hilfe in der Notaufnahme – auch dann, wenn es kein medizinischer Notfall ist. Das belastet nicht nur das Klinikpersonal, sondern gefährdet auch die schnelle Versorgung echter Notfälle.

💡 Die Lösung: SmED – das strukturierte Ersteinschätzungsverfahren. Es hilft, Symptome richtig einzuordnen und Patientinnen und Patienten bedarfsgerecht in die passende Versorgung zu leiten.

Hierbei entscheidet jetzt die medizinische Dringlichkeit – damit diejenigen zuerst Hilfe bekommen, die sie am dringendsten brauchen. So wird die Notaufnahme entlastet. 🙌

#116117

27/05/2025

Du planst deine Niederlassung oder hast sie gerade hinter dir? 🚀🩺

Wir bringen dir Struktur in deine nächsten Schritte.

Zwei Tage kompaktes Praxiswissen:
✅ Orientierung zur Niederlassung im Bereich der KV Nordrhein
✅ Einblicke in Abrechnung, Honorar & Verordnung
✅ Grundlagen zu BWL, Hygiene & Qualitätsmanagement
✅ Infos zu Praxisführung und digitalen Tools
✅ Unterstützung durch unsere Beratungsangebote

📅 Am 6. & 7. Juni 2025 in Düsseldorf
🔗 Jetzt kostenlos anmelden & alle Infos: www.kvno.de/termine

Damit du dich gut aufgestellt und begleitet fühlst – von Anfang an.

Unterstütze den Notdienst– ganz bequem von zuhause aus! 🏠💻Für die Videosprechstunde im allgemeinmedizinischen Notdienst ...
23/05/2025

Unterstütze den Notdienst– ganz bequem von zuhause aus! 🏠💻

Für die Videosprechstunde im allgemeinmedizinischen Notdienst suchen wir Fachärztinnen und Fachärzte für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin, die uns ab dem 1. Juni 2025 unterstützen möchten.

🕘 Einsatzzeiten: samstags, sonn- und feiertags von 9–21 Uhr
⏱️ Flexibel in 3- oder 6-Stunden-Schichten
📍 Und das ganz bequem aus dem Homeoffice

💬 Interesse? Dann schreib uns gerne an:
📧 videosprechstunde.notdienst@kvno.de

Teile uns am besten direkt mit, wie viele Dienste du pro Monat übernehmen könntest.

🩺 Schon entdeckt? Die KVbörse ist deine Plattform für alles rund um Jobs, Praxisnachfolge & Kooperationen in ganz NRW. 💼...
13/05/2025

🩺 Schon entdeckt? Die KVbörse ist deine Plattform für alles rund um Jobs, Praxisnachfolge & Kooperationen in ganz NRW. 💼

Ob du eine Praxis suchst, deine abgeben willst oder einfach neue berufliche Wege im ambulanten Bereich gehst – hier wirst du fündig.

💡 Und das Beste:
Wir sind an deiner Seite – mit persönlicher Beratung, echten Kontakten und fundiertem Know-how.

Durch die Zusammenarbeit mit der KV Westfalen-Lippe findest du in der KVbörse zusätzlich Angebote aus ganz NRW.

🔍 Du kannst:
✔️ Praxisnachfolgen finden & anbieten
✔️ nach Jobs & Kooperationen stöbern
✔️ PJ- & Famulaturpraxen suchen
✔️ dich beraten lassen – z. B. zur Niederlassung oder Weiterbildung

👉 Schau mal rein: kvboerse.de
Deine Praxis. Deine Entscheidung. Mit starker Unterstützung.

Adresse

Tersteegenstraße 9
Düsseldorf
40474

Telefon

+4921159700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KV Nordrhein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an KV Nordrhein senden:

Teilen