DGU Deutsche Gesellschaft für Urologie

DGU Deutsche Gesellschaft für Urologie Hier finden sie aktuelle Informationen und Kampagnen der Deutschen Gesellschaft für Urologie. Ihr
Prof. Dr. med.

Sie finden hier grundsätzliche und aktuelle Informationen zu unserer Gesellschaft. Die Deutsche Gesellschaft für Urologie ist als wissenschaftliche Fachgesellschaft der Urologie in Deutschland ein gemeinnütziger Verein mit der Aufgabe, die wissenschaftliche und klinische Urologie in Deutschland weiter zu entwickeln, zu fördern und nach außen zu vertreten sowie die Ausbildung von angehenden und die Fortbildung bereits ausgebildeter Urologinnen/Urologen zu begleiten und zu strukturieren. Das übergeordnete Ziel ist die Gewährleistung einer fachlich hervorragenden und flächendeckenden urologischen Versorgung der Bevölkerung in Deutschland. Dieses Ziel erfordert ständige Weiterbildung und Innovation in vielen Bereichen für die gesamte Urologie. Die Deutsche Gesellschaft für Urologie wurde 1906 gegründet und hat heute rund 5300 Mitglieder. Das Fach Urologie als chirurgische, operierende Disziplin hat sich wegen der speziellen Techniken und komplexen Krankheitsbilder frühzeitig von der allgemeinen Chirurgie abgetrennt und hat sich in Deutschland als Disziplin sowohl mit operativen als auch mit konservativen Behandlungsmodalitäten (Chemotherapie maligner Tumore) entwickelt. Die Urologie beschäftigt sich mit dem Harntrakt beider Geschlechter und dem Genitalsystem des Mannes. Dies beinhaltet die Nieren, Harnleiter, Harnblase und Harnröhre und deren Erkrankungen sowie Funktionsstörungen und Erkrankungen von Prostata, Hoden und Pen*s. Die deutsche Urologie hat international einen hohen Stellenwert und viele Innovationen und Weiterentwicklungen in unserem Fachgebiet sind aus Deutschland gekommen. Die Erhaltung und Weiterentwicklung dieser Leistungsfähigkeit der Urologie in Deutschland ist ein wesentliches Ziel der zahlreichen Aktivitäten unserer Gesellschaft. Die häufigen von Urologen zu behandelnden Erkrankungen sind die Harnsteine in allen Varianten, Infektionen der Harnwege, die bösartigen Tumore von Niere, Blase, Hoden, Pen*s und Prostata - inklusive der Diagnostik, Operation, Chemotherapie und Nachsorge dieser häufigen Tumorerkrankungen – wie auch die altersbedingte gutartige Prostatavergrößerung, die Inkontinenz bei Mann und Frau, die Funktionsstörungen der männlichen Sexualorgane wie Impotenz und die Fortpflanzungsstörungen des Mannes. Da angeborene Fehlbildungen im Harn- und Genitaltrakt häufig sind, ist die operative Behandlung von Kindern ein wichtiges Teilgebiet. Auch die Männergesundheit ist ein wichtiges Thema geworden, auch in Bezug auf die Tatsache, dass das Prostatakarzinom heute in Deutschland der häufigste bösartige Tumor des Mannes geworden ist. Die Teilgebiete Andrologie (Männergesundheit) und medikamentöse Tumortherapie (Chemotherapie bei Krebserkrankungen) sind durch speziell ausgewiesene Zusatzqualifikationen im Fach Urologie vertreten. Von den in Deutschland tätigen Urologen/Urologinnen sind etwas mehr als die Hälfte als niedergelassene Praxisärzte in der ambulanten urologischen Primärversorgung tätig, ein Teil davon auch als Belegärzte mit teilzeitlicher operativer Tätigkeit an Belegkliniken. Über 40 Prozent sind als angestellte Krankenhausärzte tätig und darin enthalten sind die Ärzte in Weiterbildung zum Urologen, die sich später zum Teil auch in eine Praxistätigkeit begeben werden. Die Informationen in unserem Internetportal sollen Ihnen einen Einblick in die Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Urologie ermöglichen und Informationen zu urologischen Erkrankungen in Form von Patienteninformationen bieten. Auch gibt die Homepage Ihnen die Möglichkeit, eine in Ihrer Nähe bestehende urologische Praxis zu finden. Für jegliche Rückfragen steht Ihnen die Geschäftsstelle unserer Fachgesellschaft mit ihren Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen gerne zur Verfügung. Oliver Hakenberg, Generalsekretärs der Deutschen Gesellschaft für Urologie

Adresse

Geschäftsstelle Der Deutschen Gesellschaft Für Urologie E. V. Uerdinger Str. 6
Düsseldorf
40474

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DGU Deutsche Gesellschaft für Urologie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram