heilpraktiker-physiotherapie.com

heilpraktiker-physiotherapie.com Wir sind der Fortbildungsanbieter für Physiotherapeuten, die ihren Patienten "direct-access" auf höchstem Niveau bieten möchten.
(1)

Wir legen besonderen Wert auf hohe Qualifikation der Dozenten und hohe Qualität der Inhalte. Bei uns lernen Sie unter optimalen Bedingungen. Jeder Kurs soll Sie wirklich voran bringen in Ihrer physiotherapeutischen Tätigkeit. Für mehr Zufriedenheit im Job durch bessere Therapieerfolge, bessere Rentabilität und mehr Selbstverwirklichung. Insbesondere das Feld des Direkt-Zugangs zum Physiotherapeuten liegt in unserem Fokus. Physiotherapeuten optimal auf den "Direct-access" vorzubereiten wird in Zukunft immer wichtiger werden. Der Direkt-Zugang entlastet das Gesundheitssystem, sowie auch Ärzte , verbessert die Therapie und bringt dem Physiotherapeuten ganz neue Möglichkeiten die beste Therapie für jeden Patieten zu finden und anzuwenden. Den Direkt-Zugang anzubieten steht bis heute nicht jedem Physiotherapeuten zu. Zur Zeit ist der erste Schritt für jeden Physiotherapeuten sich zum sektoralen Heilpraktiker für Physiotherapie zuzulassen. Alles wichtige dazu erfahren Sie auf www.heilpraktiker-physiotherapie.com

Die physiotherapeutische Expertise eigenständig und unabhängig voll auszuschöpfen, dafür engagieren wir uns seit Jahren....
12/09/2024

Die physiotherapeutische Expertise eigenständig und unabhängig voll auszuschöpfen, dafür engagieren wir uns seit Jahren. Es bedarf allerdings den Weg über den sektoralen Heilpraktiker um diese Autonomie in der Berufsausübung zu erreichen.
Jetzt aber kommt ein erster Schritt zu mehr Entscheidungsfreiheit und Verantwortung für ausgebildete Physiotherapeut*innen:
Die Blankoverordnung tritt ab dem 1.11.24 in Kraft.
Welche Veränderungen und Möglichkeiten das bringt und ob damit der HPphysio vielleicht sogar obsolet wird, erfährst Du im Blogpost dazu:
https://heilpraktiker-physiotherapie.com/2024/09/09/Blankoverordnung-in-der-Physiotherapie.html

Was ist Deine Einschätzung dazu? Freust Du Dich über diese Veränderung? Überwiegen vielleicht sogar eher negative Befürchtungen?

Ab dem 1. November 2024 wird die sogenannte Blankoverordnung in der Physiotherapie eingeführt – ein bedeutender Schritt, der die Eigenständigkeit und d...

Teilnehmende HPphysios für Studie gesucht.Mein geschätzter Kollege Claus Beyerlein veröffentlichte 2010 seine Dissertati...
11/06/2024

Teilnehmende HPphysios für Studie gesucht.
Mein geschätzter Kollege Claus Beyerlein veröffentlichte 2010 seine Dissertation mit dem Titel "Direktzugang in der Physiotherapie –
Wie entscheiden sich Physiotherapeuten im Management ihrer
Patienten?" mit dem Ziel zu überprüfen ob Physiotherapeuten in der Lage sind im Erstzugang die richtige Entscheidung im Sinne der Patientensicherheit zu treffen.
Das Ergebnis zeigte erhebliche Schwächen in der Einschätzung, vor allem auch bei medizinisch kritischen Fällen.
Claus Beyerlein konnte feststellen, dass gezielte Fortbildungen die Ergebnisse verbessern können, da Teilnehmende mit umfassender Weiterbildung im Bereich Manueller Therapie bei der orthopädischen Fällen besser abschnitten. In den anderen Bereichen jedoch nicht.
Im Zeitraum zwischen der Durchführung und der Veröffentlichung änderte sich die rechtliche Situation.
Damals hatte gerade das Bundesverwaltungsgericht den Weg zum Direktzugang über den sektoralen Heilpraktiker für Physiotherapie für möglich erklärt, in der Realität war das aber noch nicht angekommen.
Heute sieht das anders aus. Ein erheblicher Teil der Physiotherapeuten in Deutschland hat die sektorale Heilpraktikererlaubnis bereits erhalten und lebt den Direktzugang. Der Weg zur Erlaubnis ist aber sehr unterschiedlich. Viele Anwärter sind sich den Schwierigkeiten und Herausforderungen nicht bewusst und gucken nach dem kürzesten und günstigsten Weg, irgendwie an die Erlaubnis zu kommen. Fortbildungsanbieter gehen da mit und bieten ja nach Bundesland unterschiedlich umfangreiche Kurse an, um die Minimalanforderungen irgendwie möglich günstig zu erfüllen, anstatt sich der eigenen Verantwortung bewusst zu sein. Langfristig schadet das den Patienten, den einzelnen Therapeuten und dem ganzen Berufsstand.
So kann ich es auch verstehen, wenn ein Kollege wie Claus Beyerlein, der sich sehr früh für den Direktzugang eingesetzt hat, den Weg über den sektoralen Heilpraktiker kritisch sieht.
Wie viel besser sind den die sektoralen Heilpraktiker heute im Vergleich zu den Physiotherapeuten von damals?

Lange Einleitung für das eigentlich wichtige:
Nicole Hoppe wiederholt die Untersuchung in ihrer Masterarbeit und sucht Teilnehmende. Voraussetzung ist eine vorhandene Erlaubnis zum HPphysio. Teilnahme geht schnell und macht Spaß.
Aufruf von Nicole:
Im Rahmen meiner Masterarbeit suche ich Teilnehmende für meine Online-Befragung zum Thema:
„Red-Flags Erkennung durch sektorale Heilpraktiker Physiotherapie“.
Ziel der Befragung ist es, das Potenzial von PhysiotherapeutInnen mit der Zusatzqualifikation sektoraler Heilpraktiker im Hinblick auf den versorgungsstrukturellen Wandel des deutschen Gesundheitssystems zu erforschen und darzustellen. Entscheidend hierfür ist die Kompetenz medizinisch- kritische Fälle (Red Flags) zu erkennen. Aufgrund dessen umfasst diese Befragung zwölf praxisnahe Patientengeschichten (Urheber Claus Beyerlein 2010), bei denen Sie eine Entscheidung zur physiotherapeutischen Behandelbarkeit treffen dürfen.

Die Umfrage ist anonym und nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch.

Über folgenden Link gelangen Sie zum Online- Fragebogen:
https://campus.lamapoll.de/Fragebogen-Red-Flags-Erkennung-durch-sektorale-Heilpraktiker-Physiotherapie-

Buche jetzt unsere letzte reine Präsenzfortbildung in diesem Jahr!Unsere Online- und Hybridfortbildungen sind äußerst be...
20/02/2024

Buche jetzt unsere letzte reine Präsenzfortbildung in diesem Jahr!
Unsere Online- und Hybridfortbildungen sind äußerst beliebt. Allerdings sind diese nicht für alle die beste Option.
Zum Beispiel ist es in Niedersachsen seit einiger Zeit eine Vorgabe des zuständigen Ministeriums, dass die Fortbildung vollständig in Präsenz stattfinden muss. Andere Teilnehmende nutzen gerne ein Fortbildungswochenende um auch mal "rauszukommen" oder legen besonderen Wert auf den persönlichen Kontakt vor Ort.
Dafür ist unser Kurs im schönen Bad Laer perfekt.
Optimale Bedingungen zum Lernen und ebenso zum Entspannen nach dem Unterricht.
Starte mit uns in den Direktzugang als HPphysio.
Datum: 19.04.2024 bis 21.04.2024 und 07.06.2024 bis 09.06.2024
Diesen Kurs bieten wir zusammen mit der Fortbildungsakademie - Markus Pschick GmbH an der Eva Hüser Physiotherapieschule.

mehr Informationen auf HPphysio.com

Termine und Anmeldeformular zur Fortbildung Heilpraktiker für Physiotherapie

Wir haben kurzfristig neue Termine für Euch eingerichtet. Mit uns hast Du die Wahl: Fortbildung komplett online absolvie...
24/02/2023

Wir haben kurzfristig neue Termine für Euch eingerichtet.
Mit uns hast Du die Wahl: Fortbildung komplett online absolvieren oder an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland.
Die nächsten Kurse sind Online oder Präsenz in Wiesbaden und Berlin.
Gemeinsam mit der Fortbildungsakademie - Markus Pschick GmbH auch bald wieder in Regensburg und Würzburg.

Termine und Anmeldeformular zur Fortbildung Heilpraktiker für Physiotherapie

Adresse

Kiefernstraße 33
Düsseldorf
40233

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von heilpraktiker-physiotherapie.com erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an heilpraktiker-physiotherapie.com senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram