KZV Nordrhein

KZV Nordrhein Willkommen auf der Facebook-Seite der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Nordrhein.

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die KZV-NR eine Institution der zahnärztlichen Selbstverwaltung der nordrheinischen Vertragszahnärztinnen und -ärzte.

02/10/2025

Unsere Zahl des Monats ist 41 Prozent.

Soviele Bürger haben seit über 15 Jahren keinen Erste-Hilfe-Kurs mehr besucht.
Viele Menschen sind im Ernstfall also nicht optimal vorbereitet. Bei 55 Prozent liegt der letzte Kurs über zehn Jahre zurück und 3,5 Prozent haben sogar noch nie teilgenommen. Das Deutsche Rote Kreuz empfiehlt, alle zwei Jahre das Wissen aufzufrischen, damit wir im Notfall sicher helfen und Leben retten können.

Quelle: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)

🦷 Heute ist der internationale Tag der älteren GenerationEin Grund, einen Blick auf die Mundgesundheit unserer älteren M...
01/10/2025

🦷 Heute ist der internationale Tag der älteren Generation

Ein Grund, einen Blick auf die Mundgesundheit unserer älteren Mitbürgerinnen und -bürger zu werfen:

Unsere Gesellschaft wird immer älter und das ist eine Chance! Denn gute Mundgesundheit im Alter ist heute kein Wunschtraum mehr, sondern Realität. Dank jahrzehntelanger Präventionsarbeit hat sich der Zustand der Zähne bei Seniorinnen und Senioren deutlich verbessert: Heute fehlen den jüngeren Senioren und Seniorinnen zum Beispiel im Schnitt nur noch 8,6 Zähne, vor 25 Jahren waren es doppelt so viele!

Auch völlige Zahnlosigkeit kommt in Deutschland praktisch nicht mehr vor, obwohl zu Beginn dieses Jahrhunderts noch fast ein Viertel der Seniorinnen und Senioren zahnlos waren.
Das sind gute Aussichten, auch wenn unser Gesundheitssystem unter Druck steht. Darum ist es jetzt umso wichtiger, auf Prävention zu setzen - national und europäisch.

Die Zahnmedizin in Deutschland zeigt, wie es geht – auch im hohen Alter. 💪👵👴

⭐ Zum vollständigen Artikel: https://www.zm-online.de/artikel/2025/zm-2025-14/gesundheitssysteme-weltweit-unter-druck-kann-praev…

Der 30. September ist Tag des KaugummisZuckerfreie Kaugummis sind nicht nur lecker, sie können auch aktiv zur Kariesprop...
30/09/2025

Der 30. September ist Tag des Kaugummis

Zuckerfreie Kaugummis sind nicht nur lecker, sie können auch aktiv zur Kariesprophylaxe beitragen. Das Kauen regt die Speichelproduktion an und unterstützt die natürliche Reinigung und Remineralisierung der Zähne.

Laut aktueller Leitlinie zur Kariesprävention kann regelmäßiges Kauen nach den Mahlzeiten die Zähne zusätzlich schützen. Trotzdem geben nur wenige Zahnarztpraxen diese einfache Maßnahme an ihre Patienten und Patientinnen weiter.

👉 Heute ist ein guter Anlass, öfter zum zuckerfreien Kaugummi zu greifen und dies auch Ihren Patientinnen und Patienten zu empfehlen!

👉 Den ganzen Artikel zum Thema finden Sie hier:
https://www.zm-online.de/news/detail/zuckerfreie-kaugummis-werden-nur-selten-zur-kariesprophylaxe-empfohlen

🦷 Mit Fachkompetenz, Struktur und Herz: So gelingen Beratungsgespräche, die wirklich ankommen!Denn in der modernen Zahnm...
29/09/2025

🦷 Mit Fachkompetenz, Struktur und Herz: So gelingen Beratungsgespräche, die wirklich ankommen!

Denn in der modernen Zahnmedizin zählt nicht nur das medizinische Know-how, sondern auch, wie gut wir erklären, zuhören und gemeinsam entscheiden.

Das gelungene Beratungsgespräch:
👉 Individuell vorbereitet – medizinisch und menschlich
👉 Strukturiert geführt – vom Einstieg bis zur Nachbereitung
👉 Patientenverständlich erklärt – ohne Fachchinesisch
👉 Empathisch begleitet – besonders bei Ängsten oder Unsicherheit
👉 Transparent in der Entscheidung – auf Augenhöhe gemeinsam entscheiden

Mehr dazu in unserem Leitfaden für gelungene Beratungsgespräche.

dentists4dentists.de ist die Plattform für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte – jung, modern und professionell.



https://dentists4dentists.de/zahnaerztliche-beratungsgespraeche-die-wirklich-ankommen/

Mit Fachkompetenz, Struktur und Herz: Zahnärztliche Beratungsgespräche, die wirklich ankommen Tipps für das zahnärztliche Beratungsgespräch.

✨ First-Generation in der Zahnmedizin Vielfalt in der Arbeitswelt wird heute meist mit Geschlecht, Nationalität oder Alt...
25/09/2025

✨ First-Generation in der Zahnmedizin

Vielfalt in der Arbeitswelt wird heute meist mit Geschlecht, Nationalität oder Alter verbunden. Doch auch die soziale Herkunft hat großen Einfluss auf die berufliche Entwicklung. Das zeigt eine aktuelle Studie der Boston Consulting Group. Demnach prägt der sozioökonomische Hintergrund nicht nur die Chancen auf ein Studium, sondern auch die spätere Laufbahn im Beruf.

Besonders betroffen sind sogenannte First-Generation Professionals: Fachkräfte, die als Erste in ihrer Familie studiert haben. Sie berichten häufiger davon, dass sie sich in ihrem Arbeitsumfeld nicht vollständig zugehörig fühlen. Laut Studie geben 19 Prozent an, am Arbeitsplatz nicht sie selbst sein zu können. Dieses Gefühl der fehlenden Authentizität wirkt sich nicht nur auf die persönliche Zufriedenheit und Entwicklung aus, sondern auch auf die Leistungsfähigkeit insgesamt.

👉 Wie sehen Sie das: Spielt die soziale Herkunft im Praxisalltag noch immer eine zu große Rolle?

👉 Im zm-Artikel berichtet ein Zahnarzt, wie sehr ihn seine Herkunft geprägt hat und warum wir in der Arbeitswelt dringend offener über dieses Thema sprechen sollten:
https://www.zm-online.de/artikel/2024/zm-2024-05/die-anderen-kannten-sich-besser-aus-als-ich

Wo Fachliches auf Kollegialität trifft 🦷🤝Seit rund 30 Jahren gibt es den Düsseldorfer Zahnärzte-Treff (DZT, ein Ort, an ...
24/09/2025

Wo Fachliches auf Kollegialität trifft 🦷🤝

Seit rund 30 Jahren gibt es den Düsseldorfer Zahnärzte-Treff (DZT, ein Ort, an dem sich Kolleginnen und Kollegen zum Austausch treffen. Organisiert wird er von Dr. Harm Blazejak, Axel Plümer und Dr. Ralf Hausweiler.

📍 Ort: Haus Gantenberg, Düsseldorf

📅 Treffen: 2–3 Mal jährlich

Im Interview mit der KZV Nordrhein beschreibt Dr. Harm Blazejak den DZT als lebendigen, ehrlichen und praxisnahen Treffpunkt von Kolleginnen und Kollegen für Kolleginnen und Kollegen. 💬



dentists4dentists.de ist die Plattform für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte – jung, modern und professionell.

Wo Fachliches auf Kollegialität trifft: Zahnärztetreff Düsseldorf Vorstellung des Düsseldorfer Zahnärzte-Treffs

Haizähne unter Stress: Was die Meeresforschung der Zahnmedizin verrät🦈🦷 Ein Team der Heinrich-Heine-Universität Düsseldo...
23/09/2025

Haizähne unter Stress: Was die Meeresforschung der Zahnmedizin verrät🦈🦷

Ein Team der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat gezeigt: Ozeanversauerung gefährdet nicht nur Korallen, sondern auch die Zähne von Haien. In einem Experiment mit rund 600 Haizähnen zeigten sich nach nur acht Wochen im sauren Milieu deutliche Schäden: Risse, Löcher und geschwächte Zahnkanten. Das könnte die Jagdfähigkeit der Tiere erheblich beeinträchtigen.

Für die Zahnmedizin ist diese Erkenntnis spannend: Sie macht deutlich, wie empfindlich selbst hochmineralisierte Strukturen auf chemische Veränderungen reagieren. Prävention, Remineralisation und Materialforschung gewinnen dadurch noch mehr an Bedeutung, nicht nur im Meer, sondern auch in unseren Praxen.



⭐ Der vollständigen Artikel von Nadja Ebner, KZV Nordrhein, erscheint demnächst in der Oktober-Ausgabe des Rheinischen Zahnärzteblatts.

Zur Originalpublikation: www.frontiersin.org/journals/marine-science/articles/10.3389/fmars.2025.1597592/full

Bilder: HHU/Steffen Köhler

Mitwirkung ist kein Kann.Als Mitglied der KZV Nordrhein haben Sie viele Rechte:✅ Wahlrecht & Wählbarkeit✅ Anspruch auf H...
19/09/2025

Mitwirkung ist kein Kann.
Als Mitglied der KZV Nordrhein haben Sie viele Rechte:
✅ Wahlrecht & Wählbarkeit
✅ Anspruch auf Honorarverteilung
✅ Beratung & Unterstützung
✅ Schutz Ihrer Berufsausübung

👉 Doch zu den Rechten gehören auch Pflichten.
Dazu zählt die Mitwirkung bei Verwaltungsvorgängen.

Das bedeutet:
📌 KZV-Anfragen zeitnah beantworten
📌 Unterlagen vollständig einreichen
📌 Immer nach bestem Wissen & Gewissen handeln

Denn: Nur gemeinsam funktioniert die vertragszahnärztliche Versorgung! 💪

👉 Informieren Sie dazu im aktuellen Rheinischen Ärzteblatt RZB 09.25 auf Seite 36: kzvnr.de/fileadmin/user_upload/PDF/Zahnaerzteseite/RZB/2509_RZB_web.pdf

✨ Mitgestalten statt nur zuschauen! ✨Der Einstieg ins Ehrenamt in Nordrhein ist einfacher, als gedacht.Gerade für junge ...
17/09/2025

✨ Mitgestalten statt nur zuschauen! ✨
Der Einstieg ins Ehrenamt in Nordrhein ist einfacher, als gedacht.

Gerade für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen, Kontakte zu knüpfen und die Zukunft des Berufsstands aktiv mitzugestalten.

👉 Jetzt herausfinden, wo Sie sich einbringen können!



dentists4dentists.de ist die Plattform für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte – jung, modern und professionell.
Der Blog für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte

dentists4dentists Zukunft mitgestalten, politisch aktiv werden! So gelingt der Einstieg ins Ehrenamt der Zahnärzte in Nordrhein

🦷💡 Ganzheitliche Versorgung: Psyche und Zähne gemeinsam im BlickZwischen Psyche und Mundgesundheit besteht ein enger Zus...
16/09/2025

🦷💡 Ganzheitliche Versorgung: Psyche und Zähne gemeinsam im Blick

Zwischen Psyche und Mundgesundheit besteht ein enger Zusammenhang. Stress, Depression oder Essstörungen wirken sich nicht nur auf das allgemeine Wohlbefinden, sondern auch auf Zähne, Zahnfleisch und Kaumuskulatur aus.

Mindestens 20 Prozent aller Patientinnen und Patienten der Zahnarztpraxen bringen neben somatischen Beschwerden auch psychische Belastungen mit. Zahnärztinnen und Zahnärzte sind damit oft die Ersten, die auf Symptome stoßen, etwa bei somatoformen Schmerzstörungen, Essstörungen oder körperdysmorphen Beschwerden.

👉 Eine enge Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten und Psychotherapeuten ist entscheidend, um Fehlbehandlungen zu vermeiden, Chronifizierungen zu verhindern und Patientinnen und Patienten ganzheitlich zu versorgen.
Fortbildungen auf beiden Seiten können helfen, die Schnittstellen besser zu verstehen und die zahnmedizinische Versorgung nachhaltig zu verbessern.
👉 Denn: Körper und Seele gehören zusammen – auch beim Thema Mundgesundheit. 💪

Quelle: Deutsches Ärzteblatt
👉 Ganzer Artikel unter: aerzteblatt.de/archiv/zahnmedizin-und-psychotherapie-kooperationen-sind-sinnvoll-bc0506ed-427a-4ad4-8adc-c85673cc03e6

⏰ Nicht abgesagte Termine sind auch für Zahnarztpraxen in Nordrhein ein großes Ärgernis!Eine Onlineumfrage der KZV Nordr...
11/09/2025

⏰ Nicht abgesagte Termine sind auch für Zahnarztpraxen in Nordrhein ein großes Ärgernis!
Eine Onlineumfrage der KZV Nordrhein von Mitte August bis Mitte September 2024 mit rund 800 Praxen zeigt:
👉 4 von 10 Praxen verlieren wöchentlich mehr als 10 Termine ohne Absage.
👉 Für jede vierte Praxis entsteht dadurch ein Schaden von über 1.000 € pro Woche.
👉 Nur 15 Prozent der Praxen stellen den Säumigen fest vereinbarte und nicht wahrgenommene Termine in Rechnung.
👉 Doch viele Praxen denken nun über Strafgebühren nach.

Jetzt sind Sie gefragt:
🦷 Wie gehen Sie mit nicht abgesagten Terminen um?
👇 Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Community – wir freuen uns auf den fachlichen Austausch!

Lesen Sie den ganzen Artikel zum Thema Ausfallzeiten in Zahnarztpraxen von NADJA EBNER, KZV NORDRHEIN, im aktuellen Rheinischen Ärzteblatt (RZB) 09.25 auf Seite 28:
kzvnr.de/fileadmin/user_upload/PDF/Zahnaerzteseite/RZB/2509_RZB_web.pdf

👩‍🎓👨‍🎓 Ausbildungsstart leicht gemacht!Von Tätigkeiten im Alltag bis hin zum Ausbildungsvertrag – wir beantworten die 10...
10/09/2025

👩‍🎓👨‍🎓 Ausbildungsstart leicht gemacht!
Von Tätigkeiten im Alltag bis hin zum Ausbildungsvertrag – wir beantworten die 10 häufigsten Fragen, die beim Start mit Azubis wichtig sind.
👉 Damit der Auftakt gelingt und die Ausbildung von Anfang an auf sicheren Füßen steht!



dentists4dentists.de ist die Plattform für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte – jung, modern und professionell.

Der Blog für junge Zahnärztinnen und Zahnärzte
Hilfreiche Informationen, zuverlässige Tipps und unterstützende Inhalte für jungen Zahnmedizinerinnen und -mediziner.

dentists4dentists 10 Fragen zum Ausbildungsstart Wir beantworten die häufigsten Fragen rund um den Ausbildungsstart.

Adresse

Lindemannstraße 34–42
Düsseldorf
40237

Telefon

+4921196840

Webseite

http://www.dentists4dentists.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KZV Nordrhein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an KZV Nordrhein senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Herzlich Willkommen

Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist die Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein (KZV NR) eine Institution der zahnärztlichen Selbstverwaltung der nordrheinischen Vertragszahnärztinnen und -ärzte.

Impressum: https://www.kzvnr.de/impressum/ Datenschutz: https://www.kzvnr.de/datenschutz/