FREDL - Förderverein Rettungswesen Dachauer Land e.V.

FREDL - Förderverein Rettungswesen Dachauer Land e.V. FReDL e.V. - Verein zur Förderung der interdisziplinären prähospitalen Notfallversorgung

Mit Bestürzung mussten wir erfahren, daß unser FReDL-Vorstandsmitglied der ersten Stunde, Herbert Grieser am 23. Juli le...
26/07/2025

Mit Bestürzung mussten wir erfahren, daß unser FReDL-Vorstandsmitglied der ersten Stunde, Herbert Grieser am 23. Juli leider verstorben ist.

Herbert war nicht nur hoch engagiert im Ehrenamt für das Rote Kreuz in Dachau, er war vor allem auch seit der Gründung von FReDL e.V. vor über 25 Jahren im Vorstand und unser Schatzmeister. Mit Akribie und absoluter Verläßlichkeit hatte er die Vereinsfinanzen von FReDL e.V. im Blick und war dabei ein unheimlich freundschaftlicher und humorvoller
Mitstreiter für die notfallmedizinische Entwicklung im Landkreis Dachau.

Herbert, vielen Dank für all die gemeinsamen FReDL-Jahre!

Die Vorstandschaft des FReDL e.V.

Reversible Ursachen bei der Reanimation mit „hands-on-workshop“ Notfallkoniotomie! Der Lehrsaal des Katastrophenschutzze...
07/05/2025

Reversible Ursachen bei der Reanimation mit „hands-on-workshop“ Notfallkoniotomie! Der Lehrsaal des Katastrophenschutzzentrums war bis auf den letzten Platz gefüllt als Kardiologe und Notarzt F. William und PD Dr. F. Fischer kurzweilig und praxisnah die Hs und HITS durch Fallbeispiele ergründeten. Hier ergänzen sich präklinische Notfallmedizin und die Rechtsmedizin optimal. Im Anschluß konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an mehreren Skillstationen Notfallkoniotomien üben und in den fachlichen Austausch gehen. SAVE THE DATE: Dienstag, 23.09.2025 findet die nächste FReDL-Fortbildung statt, Einladung folgt!

Nicht vergessen - morgen ist FReDL-Fortbildung!
05/05/2025

Nicht vergessen - morgen ist FReDL-Fortbildung!

Auch wenn es der Titel unserer kommenden Fortbildungsveranstaltung vermuten lassen könnte, sie ist nach Ostern! Wir freu...
13/04/2025

Auch wenn es der Titel unserer kommenden Fortbildungsveranstaltung vermuten lassen könnte, sie ist nach Ostern! Wir freuen uns auf Euer Kommen und den konstruktiven fachlichen Austausch wie in den vergangenen Veranstaltungen! SAVE THE DATE 06.05.2025!

Project Pacemaker - Schrittmacher, ICD, Funktionsweisen und Unterschiede…und für was war nochmal dieser Magnet..? Kaum e...
06/02/2025

Project Pacemaker - Schrittmacher, ICD, Funktionsweisen und Unterschiede…und für was war nochmal dieser Magnet..? Kaum ein Platz war noch frei im Schulungssaal des Katastrophenschutzzentrums Hebertshausen, als Kardiologe und Notarzt F. William die „Blackbox Schrittmacher“ notfallmedizinisch enträtselte. Vielen Dank und…SAVE THE DATE: nächste FReDL-Fortbildung ist am Dienstag, 06.05.2025!

SAVE THE DATE!
15/01/2025

SAVE THE DATE!

Leider ist unsere Webseite www.fredl.net aufgrund technischer Probleme nicht über alle Browser erreichbar, auch sind nic...
14/12/2024

Leider ist unsere Webseite www.fredl.net aufgrund technischer Probleme nicht über alle Browser erreichbar, auch sind nicht alle Funktionalitäten verfügbar.

Wir arbeiten daran und bitten um Verständnis!

"Wer hätte das gedacht…?“ PD Dr. Florian Fischer (Rechtsmedizin LMU) und Frederic William (Notarzt, Kardiologe) stellten...
12/12/2024

"Wer hätte das gedacht…?“ PD Dr. Florian Fischer (Rechtsmedizin LMU) und Frederic William (Notarzt, Kardiologe) stellten aktuelle Fälle aus der Notfallmedizin vor, Einsätze, die zunächst auf „eine falsche Fährte lockten“ und uns auch die Verantwortung in der tagtäglichen notfallmedizinischen Arbeit wieder vor Augen führten. Das ganze in konstruktiver und anregender Diskussion mit den Teilnehmern, vielen Dank dafür!

SAVE THE DATE: Auch 2025 führen wir die Fortbildungsreihe fort, nächster Termin ist der 04.02.2025 - Einladung folgt!

Interesse in den Fortbildungsverteiler aufgenommen zu werden? Kurze Mail an info@fredl.net!

(Symbolbild)

MANV-BOX Feuerwehr an die Feuerwehr Dachau übergeben!Einsätze mit mehreren (kritisch) verletzten Personen (MANV) gehören...
20/11/2024

MANV-BOX Feuerwehr an die Feuerwehr Dachau übergeben!

Einsätze mit mehreren (kritisch) verletzten Personen (MANV) gehören zum Einsatzspektrum von Rettungsdienst, Feuerwehr und THW. Nicht nur Anschlagsszenarien, sondern auch Verkehrsunfälle (Stichwort PKW in Personengruppe) o.ä. fordern viel Personaleinsatz schon in der Anfangsphase. Die ersten "on scene" mit Ressourcen sind häufig die Feuerwehren. Daher hat FReDL e.V. zusammen mit der Feuerwehr Dachau die MANV-BOX Feuerwehr konzipiert. In der ersten Einsatzphase kritische Blutungen kontrollieren und den Atemweg sichern, dies mit wenigen Mitteln, das ist das Konzept dahinter.
Mehr Infos auch mit Bestückungsliste unter fredl.net/Aktuelles!

SAVE THE DATE! Wir setzen unsere Fortbildungsreihe mit Themen zur Notfallmedizin, Einsatztaktik und Zusammenarbeit mit a...
13/10/2024

SAVE THE DATE! Wir setzen unsere Fortbildungsreihe mit Themen zur Notfallmedizin, Einsatztaktik und Zusammenarbeit mit allen Teamplayern in der Notfallversorgung fort. Termine 2025 folgen!

Start der Fortbildungsreihe 2024! Auch dieses Jahr veranstalten FReDL e.V. und die Notarztgruppe Dachau|Markt Indersdorf...
29/03/2024

Start der Fortbildungsreihe 2024! Auch dieses Jahr veranstalten FReDL e.V. und die Notarztgruppe Dachau|Markt Indersdorf Fortbildungen mit neuen Perspektiven, Blicken über den rettungsdienstlichen und klinischen Tellerrand und mit allen Teamplayern an einem (Fortbildungs-)Tisch: Rettungsdienst, Feuerwehr, THW und Polizei.

Wir starten am 24.04.2024 mit der Frage „Krisendienst vs. Krisenintervention - das Gleiche?“ - Anmeldung ist nicht erforderlich! .net

Adresse

C/o MVZ MünchnerStr. 64
Dachau
85221

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FREDL - Förderverein Rettungswesen Dachauer Land e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an FREDL - Förderverein Rettungswesen Dachauer Land e.V. senden:

Teilen