Praxis Maria Kaltner

Praxis Maria Kaltner Heilpraktikerin
Fachrichtungen: Klassische Homöopathie -
Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuss

Ein Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Behandlung von chronischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Asthma, Allergien, Neurodermitis, Psoriasis, Hormonstörungen, Sterilität, rheumatischen Erkrankungen und Schmerzzuständen bei Menschen aller Altersstufen. Daneben arbeite ich nach den Methoden nach Dorn und Breuss bei vielfältigsten Wirbelsäulen- und Gelenksbeschwerden. In ruhiger und vertrauensvol

ler Atmosphäre stelle ich den Menschen
mit seinen Bedürfnissen und Sorgen in den Mittelpunkt meiner Praxis. Ich wünsche mir, dass Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen.

Mach' mit – werde laut! Schreib der SPD! Auf dem Bundesparteitag der SPD am 29. Juni 2025 soll ein Antrag (S. 184) besch...
24/06/2025

Mach' mit – werde laut! Schreib der SPD!
Auf dem Bundesparteitag der SPD am 29. Juni 2025 soll ein Antrag (S. 184) beschlossen werden, der homöopathischen Arzneimitteln den Arzneimittelstatus entziehen will und sie mit Warnhinweisen versehen will.
Ein Angriff auf Therapiefreiheit, Wahlfreiheit und Respekt im Gesundheitswesen.

Auf dem Bundesparteitag der SPD am 29. Juni 2025 soll ein Antrag (S. 184) beschlossen werden, der homöopathische Arzneimittel aus dem Arzneimittelstatus streichen und mit Warnhinweisen versehen will. Ein Angriff auf Therapiefreiheit, Wahlfreiheit und Respekt im Gesundheitswesen.

09/06/2025
Häufige Blasenentzündungen? Immer wieder Antibiotika? Mit dieser Studie sollte geprüft werden, ob eine individualisierte...
01/04/2025

Häufige Blasenentzündungen? Immer wieder Antibiotika? Mit dieser Studie sollte geprüft werden, ob eine individualisierte, homöopathische Behandlung zusätzlich zur leitliniengerechten Therapie, den Antibiotikabedarf reduzieren kann. Kaum begonnen, ist die bayerische Homöopathie-Studie wegen zu langsamer Patientinnen-Rekrutierung bereits zu Ende. Schade!

Berlin, 22.11.2024. Die TU München war von der Bayrischen Staatsregierung beauftragt worden zu erforschen, ob eine individualisierte homöopathische Behandlung zusätzlich zur leitliniengerechten Therapie den Antibiotikabedarf bei wiederkehrenden Blasenentzündungen von Frauen reduzieren kann. Die ...

Kontinuierliche und langfristige Unterstützung der Homöopathie als Teil eines integrativen und nachhaltigen Ansatzes in ...
26/07/2024

Kontinuierliche und langfristige Unterstützung der Homöopathie als Teil eines integrativen und nachhaltigen Ansatzes in der Gesundheitsversorgung.
Davon kann man in unserem Land nur träumen!

This news marks a significant milestone for the Faculty of Homeopathy, in this 180th year since the founding of the organisation.

Live-Anhörung mitverfolgen: Montag, 3. Juni 2024 von 12:00 bis 13:30 Uhr auf www.bundestag.de und im Parlamentsfernsehen...
29/05/2024

Live-Anhörung mitverfolgen: Montag, 3. Juni 2024 von 12:00 bis 13:30 Uhr auf www.bundestag.de und im Parlamentsfernsehen www.bundestag.de/parlamentsfernsehen.
Es sieht so aus, also ob Bundesgesundheitsminister Lauterbach seine Pläne, Homöopathie und Anthroposophische Medizin als Kassenleistung zu streichen, trotz allem durchsetzen will, obwohl die Petition gegen diese Pläne, eine der erfolgreichsten Bundestagspetitionen war. Daher findet die Anhörung noch vor der Sommerpause statt.

📢 𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗡𝗲𝘄𝘀 𝘇𝘂𝗿 𝗣𝗲𝘁𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻: 𝗦𝗮𝘃𝗲 𝘁𝗵𝗲 𝗗𝗮𝘁𝗲! 📢

Am kommenden Montag, den 3. Juni, findet von 12:00 bis 13.30 Uhr die Anhörung unserer Petition vor dem Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages statt.

Unser Initiator und Petent, Stefan Schmidt-Troschke, wird sich dort für Homöopathie und Anthroposophische Medizin einsetzen. Begleitet wird er von Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Diana Steinmann, Fachärztin für Strahlentherapie und überzeugte Verfechterin der Integrativen Medizin.

🌿 𝗛𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗴𝗿𝘂𝗻𝗱: Unsere Petition gegen die Pläne von Karl Lauterbach, Homöopathie und Anthroposophische Medizin nicht mehr als Kassenleistung anzuerkennen, hat rund 200.000 Unterschriften gesammelt und ist damit eine der erfolgreichsten Bundestagspetitionen überhaupt. Trotz des ursprünglichen Rückzugs dieser Pläne will Minister Lauterbach sie wohlmöglich doch durchsetzen. Daher findet die Anhörung nun noch vor der Sommerpause statt.

💬 𝗗𝗮𝘇𝘂 𝗦𝘁𝗲𝗳𝗮𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗶𝗱𝘁-𝗧𝗿𝗼𝘀𝗰𝗵𝗸𝗲: "Leider finden die Präferenzen und Bedürfnisse der Patienten bei Herrn Lauterbach nach wie vor kein Gehör. Wir sind deshalb froh, in der Anhörung die Gelegenheit zu bekommen, das Anliegen so vieler Patienten direkt an die Politiker zu adressieren. Derartige Maßnahmen über die Köpfe der Menschen hinweg, tragen weder zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung noch zum Vertrauen in die Politik bei."

📅 𝗦𝗮𝘃𝗲 𝘁𝗵𝗲 𝗗𝗮𝘁𝗲: Verfolge die Anhörung live mit: Montag, 3. Juni 2024 von 12:00 bis 13:30 Uhr auf www.bundestag.de und im Parlamentsfernsehen 👉 https://www.bundestag.de/parlamentsfernsehen

🙏 𝗗𝗔𝗡𝗞𝗘. Ohne euch, eure Unterschriften und die Verbreitung der Petition hätten wir das nicht geschafft. Wir werden weiterhin laut bleiben und uns für euch stark machen!

Gerne teilt und liked diesen Post👍

Von Ars Curandis: "Behauptungen wie "Berufsverbot" und "Totalverbot der Homöopathie" in einem gewissen reißerischen Watc...
29/05/2024

Von Ars Curandis: "Behauptungen wie "Berufsverbot" und "Totalverbot der Homöopathie" in einem gewissen reißerischen Watchblog treffen nicht ganz zu. Entscheidend ist nicht der dämliche Ärztetag-Beschluss, sondern was die Politik daraus macht.
Erheblichen Schaden bringt aber alleine schon die von den Skeptiker-Organisationen erfolgreich aufgeworfene ärztlichen Neid-Debatte sowie der sich auf alle homöopathischen Praktiker erstreckende "ethische" Generalverdacht einer unethischen Placebo-Medizin.
Massiv wären die Folgen, wenn die Löschung der Homöopathie aus der ärztlichen Gebührenordnung sowie der rechtliche Verlust des Arzneimittelstatus durchgingen. Unter anderem Rechtsunsicherheit für Praktizierende sowie ein Verlust an Patientensicherheit durch derzeit noch gegebene Qualitätskontrolle bei der Herstellung homöopathischer Arzneimittel (vgl. einstigen Teething Tablets Skandal in den USA).
Nein, liebe Skeptikologen: Wenn ihr nur noch evidenzbasierte Medizin in den Praxen wollt, dann macht das doch bitte richtig. Dann dürften, je nach Schätzung, 70 - 85% aller schulmedizinischen Interventionen und Verschreibungen entfallen und wir hätten eine echte Kostenentlastung.
Zum Wohl der Patienten? Sicher nicht."

🚨 𝗕𝗲𝘀𝗼𝗿𝗴𝗻𝗶𝘀𝗲𝗿𝗿𝗲𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝘃𝗼𝗺 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 Ä𝗿𝘇𝘁𝗲𝘁𝗮𝗴 🚨

Der Beschluss zur Einschränkung der Homöopathie als ärztliche Leistung ist ein herber Rückschlag für die Patientenautonomie.😞

Am 10. Mai 2024 wurde auf dem 128. Deutschen Ärztetag in Mainz mit knapper Mehrheit einem Antrag zugestimmt, der die Erstattung homöopathischer Behandlungen durch gesetzliche Krankenkassen und private Zusatzversicherungen unterbinden will. 𝗗𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗘𝗻𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗲𝗱𝗿𝗼𝗵𝘁 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗛𝗼𝗺ö𝗼𝗽𝗮𝘁𝗵𝗶𝗲, 𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝗴𝗿𝘂𝗻𝗱𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗣𝗿𝗶𝗻𝘇𝗶𝗽𝗶𝗲𝗻 ä𝗿𝘇𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗙ü𝗿𝘀𝗼𝗿𝗴𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻𝗮𝘂𝘁𝗼𝗻𝗼𝗺𝗶𝗲.

Die knappe Abstimmung zeigt, dass die ärztliche Gemeinschaft gespalten ist. Doch der Beschluss sendet auch ein fatales Signal an die Patienten: Ihre Bedürfnisse scheinen nicht ausreichend berücksichtigt zu werden. Dr. Stefan Schmidt-Troschke, Sprecher von weil's hilft!, äußert große Besorgnis: "𝑬𝒊𝒏𝒆 𝑴𝒆𝒅𝒊𝒛𝒊𝒏, 𝒅𝒊𝒆 𝒏𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒂𝒖𝒇 𝒅𝒊𝒆 𝒊𝒏𝒅𝒊𝒗𝒊𝒅𝒖𝒆𝒍𝒍𝒆𝒏 𝑩𝒆𝒅ü𝒓𝒇𝒏𝒊𝒔𝒔𝒆 𝒊𝒉𝒓𝒆𝒓 𝑷𝒂𝒕𝒊𝒆𝒏𝒕𝒆𝒏 𝒆𝒊𝒏𝒈𝒆𝒉𝒕, 𝒗𝒆𝒓𝒍𝒊𝒆𝒓𝒕 𝒂𝒏 𝑮𝒍𝒂𝒖𝒃𝒘ü𝒓𝒅𝒊𝒈𝒌𝒆𝒊𝒕 𝒖𝒏𝒅 𝑹𝒆𝒍𝒆𝒗𝒂𝒏𝒛."

Homöopathie hat sich als wirksam erwiesen und bietet vielen Patienten eine ganzheitliche Betreuung. Die Beschränkung dieser Option gefährdet nicht nur die Wirksamkeit, sondern auch die Zufriedenheit und Autonomie der Patienten.

Wir von weil's hilft! haben bereits erfolgreich gegen die Abschaffung der Homöopathie interveniert. Knapp 200.000 Menschen unterzeichneten unsere Bundestagspetition im März diesen Jahres und setzten damit ein deutliches Zeichen. Doch der Kampf für die Rechte der Patienten ist noch nicht vorbei.

Wir appellieren an Politik und ärztliche Gemeinschaft: Lassen Sie bewährte Versorgungskonzepte nicht aus ideologischen Gründen verbannen. Die Homöopathie verdient einen festen Platz im Spektrum der ärztlichen Versorgung – zum Wohle der Patienten und ihrer individuellen Bedürfnisse.

𝗪𝗶𝗿 𝗿𝘂𝗳𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗰𝗵 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗿 𝗮𝘂𝗳, 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗵𝗶𝗻 𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃 𝘇𝘂 𝘀𝗲𝗶𝗻 Beteiligt euch an unseren Aktionen und schließt euch unserem Bündnis an. Verbreitet unsere Kampagne in euren Netzwerken. Jede Stimme zählt im Kampf gegen Patientenbevormundung und Einschränkung von Behandlungsoptionen.💪 Mehr dazu in unserem Newsletter: https://www.weils-hilft.de/aktiv-werden/newsletter

GEMEINSAM können wir etwas bewirken! Danke für eure Unterstützung! 🌟

̈opathie

Praktische Heuschnupfen Tipps aus der Schweiz 🙂
08/04/2024

Praktische Heuschnupfen Tipps aus der Schweiz 🙂

Homöopathie für Zuhause: Unsere praktischen Tipps bieten Erste Hilfe bei Heuschnupfen.

Adresse

Holzgartenstraße 15
Dachau
85221

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:30
15:30 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:30
15:30 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 13:00
15:30 - 17:30

Telefon

+49813184162

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis Maria Kaltner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Praxis Maria Kaltner senden:

Teilen