
06/08/2022
Ärztemangel im Dahmer Land: Lösung in Sicht
Das Problem gab es schon seit Jahren: Immer mehr Ärztinnen und Ärzte im Dahmer Land gingen in den Ruhestand, die medizinische Versorgung ruhte auf immer weniger Schultern. Mehrere Jahre lang wurde nach einer Lösung gesucht.
Ein Workshop des Zukunftsvereins Dahmer Land, unterstützt vom Amt Dahme/Mark, brachte die Klärung, welche Art von Lösungen bei uns funktionieren könnten und welche nicht. Jetzt gibt es gute Nachrichten: Die seit langem in Dahme praktizierende Ärztin Dipl.-Med. Steffi Ring und die Allgemeinmedizinerin Dr. Sennholz lernten sich bei dem Workshop kennen. Ab 2024 wollen sie sich zu einer Praxisgemeinschaft zusammenschließen – in den Räumen der Seniorenresidenz ProCurand.
Bereits ab Mai 2023 wird Dr. Sennholz bei Frau Dipl.-Med. Ring in der bestehenden Praxis arbeiten. Damit ist für einige Jahre eine Lösung für die medizinische Versorgung für Dahme/Mark und die umliegenden Orte in Sicht. Auch kommende Generationswechsel in der Ärzteschaft werden so leichter.
Dafür geht ein großes Dankeschön des Zukunftsvereins in erster Linie an die beiden Ärztinnen!
Zu würdigen ist auch, dass die ProCurand GmbH und nach anfänglichem Zögern auch die Verwaltung und die meisten Gemeinden im Amt Dahme/Mark die Verbesserung der medizinischen Versorgung aktiv unterstützen wollen. Allerdings:
In den vergangenen Monaten haben eine in Dahme tätige Ärztin und ein weiterer Arzt ihre Praxen geschlossen. Unter dem Schluss gleicht auch die jetzt erreichte Lösung den bestehenden Ärztemangel nicht aus. Der Zukunftsverein Dahmer Land fordert deshalb von Politik und Verwaltung sowie von der kassenärztlichen Vereinigung noch mehr Engagement, um die „Zeitbombe Ärztemangel“ tatsächlich zu entschärfen.