Eltern-Kind-Fachklinik Seefrieden

Eltern-Kind-Fachklinik Seefrieden Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Eltern-Kind-Fachklinik Seefrieden, Medizin und Gesundheit, Dahmeshöved 20, Dahme.

Werde Sporttherapeut*in bei uns und mache aus Bewegung echte Medizin! In der Fachklinik Seefrieden hilfst du Menschen da...
26/11/2025

Werde Sporttherapeut*in bei uns und mache aus Bewegung echte Medizin! In der Fachklinik Seefrieden hilfst du Menschen dabei, durch gezielte Sport- und Bewegungstherapie wieder fit und gesund zu werden. Deine Mission: Familien neue Lebensqualität schenken.
Dein Arbeitsalltag ist geprägt von Abwechslung und sinnvoller Tätigkeit. Morgens leitest du vielleicht eine Rückenschule für gestresste Eltern, nachmittags tobst du dich in der Kinderbewegungstherapie aus, und zwischendurch sorgst du mit Wassergymnastik für entspannte Momente.
Dein Plus bei uns: Ein familiäres Miteinander, in dem jeder zählt, 25% Zuschuss zur Altersvorsorge für deine finanzielle Sicherheit, günstige Zahnzusatzversicherung, und die einzigartige Möglichkeit, deine therapeutischen Visionen umzusetzen. Sogar um deine eigenen Kinder kümmern wir uns gerne mit!
Lass uns gemeinsam Gesundheit fördern, mitgestalten und Familien stärken!
Job

🧡 Orange Day – Wir stehen zusammen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen 🧡Heute setzen wir, das Team der Eltern-Kind-Fachkl...
25/11/2025

🧡 Orange Day – Wir stehen zusammen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen 🧡

Heute setzen wir, das Team der Eltern-Kind-Fachklinik Seefrieden, ein Zeichen.
Ein Zeichen für Respekt, Sicherheit und Zusammenhalt – und gegen jede Form von Gewalt.

Gewalt gegen Frauen geschieht jeden Tag – oft im Verborgenen, oft im eigenen Zuhause.
Darüber zu sprechen, hinzusehen und Unterstützung anzubieten, ist der erste Schritt zu Veränderung.

Die Farbe Orange steht für Hoffnung, Wärme und eine Zukunft ohne Gewalt.
Mit unserem Engagement möchten wir Mut machen und zeigen:
Du bist nicht allein. Es gibt Hilfe, es gibt Wege, und es gibt Menschen, die an deiner Seite stehen.

Lasst uns gemeinsam laut werden!

Jeden Tag ein bisschen mehr verwandelt sich unser Haus in eine Astrid Lindgren Landschaft. In den Fluren treibt Michel L...
23/11/2025

Jeden Tag ein bisschen mehr verwandelt sich unser Haus in eine Astrid Lindgren Landschaft. In den Fluren treibt Michel Lönneberga sein Unwesen und macht seinen Schabernack, den Tini aus der Muschelgruppe wunderbar dargestellt hat. In einigen Gruppen werden die Fenster mit Pippi Langstrumpf und allen dazugehörigen Charakteren verziert. Die Fensterbilder mit Fenstermalfarbe werden von unserer talentierten Kollegin Ramona aus der Kinder- und Jugendabteilung gestaltet. Auch die großen und die kleinen Patienten beteiligen sich an der Verwandlung unseres Hauses. Und überall schnappt man Gesprächsfetzen auf, in denen Eltern in Erinnerungen schwelgen und sich an eigene Kindertage erinnern.

Deutscher Vorlesetag 21.11. – Wir feiern das gemeinsame Eintauchen in Geschichten!In der Eltern-Kind-Fachklinik Seefried...
22/11/2025

Deutscher Vorlesetag 21.11. – Wir feiern das gemeinsame Eintauchen in Geschichten!

In der Eltern-Kind-Fachklinik Seefrieden hat das Vorlesen einen besonderen Platz. Nicht nur, weil es die sprachliche und kognitive Entwicklung von Kindern stärkt – sondern vor allem, weil es Momente der Nähe, Geborgenheit und Verbundenheit schafft.

Beim Vorlesen entsteht etwas Magisches:
- Kinder fühlen sich gesehen und gehört
- Eltern kommen zur Ruhe und erleben gemeinsame Qualitätszeit
- Geschichten öffnen Türen zu Phantasie, Mut und neuen Perspektiven
- Bindung wird gestärkt – Wort für Wort, Seite für Seite

Am diesjährigen Vorlesetag möchten wir darauf aufmerksam machen, wie wertvoll diese gemeinsamen Minuten sind.
Ob ein Bilderbuch am Abend, eine kurze Geschichte zwischendurch oder ein kleines Ritual im Klinikalltag – Vorlesen verbindet.

21/11/2025

Klangschalen sind ein wunderbares Medium, um eine harmonische Verbindung zwischen Menschen zu ermöglichen. Manchmal herrscht am Anfang einer Eltern-Kind-Entspannung eine gewisse Unruhe, die sich aber in den meisten Fällen schon nach kurzer Zeit legt. Auch die Kleinsten überraschen immer wieder durch ihr Interesse und ihr Geschick. Natürlich dürfen auch Kuscheltiere und Puppen „beklingelt“ werden, was immer für Begeisterung sorgt und die Herzen öffnet.

Du möchtest Familien dabei helfen, wieder fit zu werden? In unserer Physiotherapie-Abteilung in der Fachklinik Seefriede...
19/11/2025

Du möchtest Familien dabei helfen, wieder fit zu werden? In unserer Physiotherapie-Abteilung in der Fachklinik Seefrieden behandelst du Erwachsene, Kinder und sogar Eltern mit ihren Kindern gemeinsam - ein wirklich besonderes Konzept!
Dein Arbeitsbereich umfasst das komplette Spektrum der Physiotherapie: Von klassischer Krankengymnastik über wohltuende Lymphdrainage und entspannende Massagen bis hin zu therapeutischen Fangopackungen. Zusätzlich gestaltest du abwechslungsreiche Gruppenangebote wie Rückenschule, Beckenbodengymnastik, Wassergymnastik und Nordic Walking.
Das Besondere: Du arbeitest nach ärztlicher Verordnung, hast aber gleichzeitig den Freiraum, deine eigenen Ideen und Fertigkeiten einzubringen. In unserem freundlichen Team aus qualifizierten Fachkräften findest du immer Unterstützung und kannst dich fachlich weiterentwickeln.
Werde Teil unseres Teams und genieße familienfreundliche Arbeitszeiten, ein wertschätzendes Arbeitsklima und attraktive Benefits wie Sachbezugsgutschein, Kinderzulage und JobRad-Angebot.

Wenn der Winter Einzug hält und die Tage stiller werden, erwacht in unserer Fachklinik Seefrieden eine ganz besondere Tr...
17/11/2025

Wenn der Winter Einzug hält und die Tage stiller werden, erwacht in unserer Fachklinik Seefrieden eine ganz besondere Tradition. In dieser magischen Zeit entfaltet sich der Zauber Skandinaviens, und unsere Einrichtung verwandelt sich in ein liebevoll gestaltetes, schwedisches Wintermärchen.
Kinder und Erwachsene gleichermaßen erfreuen sich an den Geschichten und Figuren aus Astrid Lindgrens zeitlosen Erzählungen. Im Mittelpunkt stehen dabei die herzerwärmenden Abenteuer von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter, Madita, Tomte Tummetott und den Kindern von Bullerbü.
Die Geschichten werden auf vielfältige Weise lebendig: Mal werden sie mit viel Gefühl vorgelesen, mal erzählt und gehört, mal als lebendiges Rollenspiel dargeboten oder in kleinen, charmanten Theaterszenen inszeniert. So schaffen wir gemeinsam eine besondere Atmosphäre, die Herzen berührt und unvergessliche Momente schenkt.

16/11/2025

Was für ein wunderschöner Abend -
gemeinsam mit den Familien haben wir bunte Laternen gebastelt, sind als leuchtender Zug durch die Dunkelheit gezogen, haben spannende Rätsel gelöst, am Feuer Marshmallows gegrillt und uns sogar kreativ mit der Geschichte von St. Martin beschäftigt.

Was diesen Abend aber wirklich besonders gemacht hat?
💛 Gemeinsame Qualitätszeit.
Zeit, in der Eltern und Kinder zusammen lachen, gestalten, erleben – ohne Termine, ohne Alltagstrubel, ohne Druck. Nur echtes Miteinander.

Solche Momente sind wichtig und wertvoll. Wir freuen uns, dass wir sie hier im Seefrieden möglich machen können.

Danke an alle Familien, die diesen Laternenumzug zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!

14/11/2025

Auch in diesem Jahr haben wir an St. Martin einen schönen Laternenabend auf die Beine gestellt. Es gab einen Minilaternenumzug um das Haus, Feuerschalen, Marshmallows, Naschereien und Kinderpunsch und eine freundliche Brise vom Meer. Dieses Mal hatten wir unter anderem besonders engagierte Väter dabei, die liebevoll Affenlaternen in der Delfingruppe gebastelt haben und damit die Kinderherzen höherschlagen ließen. Jedes Kind hatte dann seinen eigenen Herrn Nilsson aus Pippi Langstrumpf. Es war ein vergnügter stimmungsvoller Abend, der Groß und Klein sicher noch länger in Erinnerung bleiben wird.

Sauberkeit schafft Wohlfühlatmosphäre! ✨🏡Du sorgst gerne dafür, dass alles tip-top ist und Menschen sich rundum wohlfühl...
12/11/2025

Sauberkeit schafft Wohlfühlatmosphäre! ✨🏡
Du sorgst gerne dafür, dass alles tip-top ist und Menschen sich rundum wohlfühlen? Als Reinigungskraft in unserer Familienklinik Seefrieden trägst du jeden Tag dazu bei, dass unsere Patienten - Kinder wie Erwachsene - sich in einer sauberen, gepflegten Umgebung erholen können.
Deine wichtige Aufgabe: Du reinigst die Gemeinschaftsräume, in denen Familien ihre gemeinsame Zeit verbringen, kümmerst dich um die Patientenappartements, damit sich jeder wie zu Hause fühlt, und sorgst bei Neuanreisen für den perfekten ersten Eindruck. Deine Arbeit ist Grundlage für Wohlbefinden und Genesung!
Deine unschlagbaren Vorteile bei uns: Früh fertig sein - schon um 12:30 Uhr hast du Feierabend und den ganzen Nachmittag frei! Kaum Wochenenddienste bedeuten entspannte Wochenenden mit Familie und Freunden. Und ein Team, das deine Arbeit wirklich schätzt und dich herzlich aufnimmt.
Ob Vollzeit, Teilzeit oder Minijob - du entscheidest, was zu deinem Leben passt! Zusätzlich profitierst du von unserem JobRad-Angebot und anderen tollen Benefits.
Komm zu uns und werde Teil eines Teams, das Wert auf Qualität und Menschlichkeit legt!

Positiv und konstruktiv:Ein gelungenes Treffen mit MdB Sebastian Schmidt in der Fachklinik Seefrieden.Am 27.10. war Seba...
10/11/2025

Positiv und konstruktiv:

Ein gelungenes Treffen mit MdB Sebastian Schmidt in der Fachklinik Seefrieden.

Am 27.10. war Sebastian Schmidt, Mitglied des Gesundheitsausschusses des Bundestages zu Gast in der Fachklinik Seefrieden. Gemeinsam mit Vorstand Benjamin Nickelsen und Leitungen von Mutter-/Vater-Kind Kliniken in Ostholstein fand ein intensiver Austausch zum Thema Eltern-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen statt. Bei einem geplanten Folgetreffen im März 2026 wollen wir gemeinsam an der Sichtbarkeit unserer Maßnahmen arbeiten und unsere Bedeutung als attraktive Arbeitgeber in Ostholstein weiter hervorheben.



v.l.n.r. Benjamin Friehe, Verwaltungsleitung Seefrieden, Lea Kempe, stellv. Verwaltungsleitung Seefrieden, Benjamin Nickelsen, 1. Vorsitzender Arbeitskreis Familienhilfe, Ulrike Baumann, Klinikleitung Ostseedeich Grömitz, Joachim Franke, Kurzentrum Pelzerhaken, Gabriele Bossmann, Geschäftsleitung Gertrud-Völcker-Haus Kellenhusen

Unsere Kollegin Claudia aus der Lachmöwengruppe bietet regelmäßig Kurse in „Tunesischem Häkeln“ an. Es handelt sich um e...
09/11/2025

Unsere Kollegin Claudia aus der Lachmöwengruppe bietet regelmäßig Kurse in „Tunesischem Häkeln“ an. Es handelt sich um eine unkomplizierte und kreative Handarbeit, die schnelle Erfolgserlebnisse bringt. Abgesehen davon, dass diese Kunst sehr entspannend ist, kann sie richtig gehend süchtig machen. Aber das ist eine tolle Sucht, die vielleicht die Frage nach Geburtstagsgeschenken für das kommende Jahr beantwortet. Claudia begleitet die Interessierten bis zur Fertigstellung ihres ersten eignen Werks.

Adresse

Dahmeshöved 20
Dahme
23747

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Eltern-Kind-Fachklinik Seefrieden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram