02/04/2024
🐴 Wichtige Ankündigung für alle Pferdebesitzer und Turnierreiter! 🐴
Ab dem 15.04.2024 wird die Impfpflicht gegen Herpes für Turnierpferde abgeschafft. Doch trotz dieser Änderung möchten wir aus tierärztlicher Sicht betonen, wie wichtig es ist, dass Pferde weiterhin gegen Herpes geimpft werden.
Herpesinfektionen bei Pferden, insbesondere durch das Equine Herpesvirus-1 (EHV-1), können schwerwiegende Komplikationen wie Atemwegsprobleme, neurologische Störungen, Fehlgeburten und sogar den Tod verursachen. Die Impfung kann zur Vorbeugung gegen diese potenziell lebensbedrohlichen Erkrankungen beitragen.
Die Ständige Impfkommission Veterinärmedizin (StiKo Vet) empfiehlt nach wie vor eine regelmäßige Impfung gegen Herpes, um Pferde bestmöglich zu schützen.
Trotz der Aussetzung der Impfpflicht auf Turnieren empfiehlt auch die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) weiterhin ausdrücklich die Impfung gegen Herpes, um die Gesundheit der Tiere zu erhalten und die Verbreitung von Infektionen einzudämmen.
Die Herpesimpfung kann den Krankheitsverlauf mildern und die Dauer der Ausscheidung des Virus reduzieren, was die Ansteckungsgefahr für andere Pferde verringert.
Lasst uns gemeinsam verantwortungsvoll handeln und weiterhin das Beste für unsere Pferde tun! 🐎💉
FN-Beirat Sport fällt Entscheidung gegen die Herpes-Impfpflicht