IG Passivhaus Deutschland

IG Passivhaus Deutschland Die Informations-Gemeinschaft Passivhaus ist ein Netzwerk für Information, Qualität und Weiterbildung für energieeffizientes Bauen im Passivhaus-Standard.

Wer hätte das gedacht?! Wo steht das weltweit größte Passivhaus-Museum?In Regensburg!https://ow.ly/vbQP50WIT0G
20/08/2025

Wer hätte das gedacht?! Wo steht das weltweit größte Passivhaus-Museum?
In Regensburg!
https://ow.ly/vbQP50WIT0G

Hohe Energieeffizienz bedeutet auch, dass ein Gebäude klimaresilienter ist: Im Sommer hält der gute Wärmeschutz die Hitz...
19/08/2025

Hohe Energieeffizienz bedeutet auch, dass ein Gebäude klimaresilienter ist: Im Sommer hält der gute Wärmeschutz die Hitze draußen; im Winter hält er die Wärme drinnen.

Das sind die 5 Grundprinzipien des Passivhaus-Konzepts:

1. Gute Wärmedämmung
2. Passivhaus-Fenster
3. Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
4. Luftdichtheit
5. Wärmebrückenfreiheit

https://ow.ly/SYN350WIcBz
© Institut

Jetzt Stand buchen: Fachausstellung im Rahmen der 28. Internationalen PassivhaustagungWenn Sie Komponenten oder Dienstle...
18/08/2025

Jetzt Stand buchen: Fachausstellung im Rahmen der 28. Internationalen Passivhaustagung

Wenn Sie Komponenten oder Dienstleistungen für das hoch energieeffiziente Bauen und Sanieren anbieten, dann sind Sie auf der Passivhaus-Fachausstellung im Rahmen der 28. Internationalen Passivhaustagung in Essen genau richtig.

Am besten jetzt einen der besten Standplätze bei der Passivhaus-Fachausstellung buchen: Frühbucher-Rabatt bis Ende November 2025. Zur Auswahl stehen die drei Standpakete Mini: 3 m², Basic: 6 m² und Plus: 9 m².

https://ow.ly/pCgH50WHuKJ

Podcast von der MS Wissenschaft: Hier wird das Passivhaus-Exponat von Uni   und   Institut zu hoch energieeffizienten Ge...
16/08/2025

Podcast von der MS Wissenschaft:
Hier wird das Passivhaus-Exponat von Uni und Institut zu hoch energieeffizienten Gebäuden vorgestellt.

Es geht um den Unterschied zwischen einem konventionell gebauten Gebäude und einem hoch energieeffizient und luftdicht gebauten Passivhaus.

Interview mit Rainer Pfluger von der Uni Innsbruck, Abschnitt 17: https://ow.ly/KOvg50WGv63

Fotos: MS Wissenschaft in vor Anker; © Universität Innsbruck; andere © Passivhaus Institut

Das Thema SANIERUNG auf der Wissensplattform Passipedia. Dort gibt es einen guten Überblick zum Thema Altbaumodernisieru...
15/08/2025

Das Thema SANIERUNG auf der Wissensplattform Passipedia.

Dort gibt es einen guten Überblick zum Thema Altbaumodernisierung nach dem EnerPHit-Standard und viele Tipps und Tools; auch dazu, wie eine Sanierung schrittweise angegangen werden kann.

https://ow.ly/2YUm50WGqoE
© Sanierung eines Einfamilienhauses von 1928 in Darmstadt; Passivhaus Institut

Gesucht: Optimierte Lösungen für die Sanierung von Fenstern Das Passivhaus Institut schreibt den Component Award 2026 au...
14/08/2025

Gesucht: Optimierte Lösungen für die Sanierung von Fenstern

Das Passivhaus Institut schreibt den Component Award 2026 aus. Diesmal geht es um neue Lösungen für die Sanierung von Fenstern: Wie können Passivhaus-Fenster mit minimalen baulichen Eingriffen und hoher Energieeffizienz noch besser in bestehende Fassaden integriert werden?
Alle Infos dazu hier:
https://ow.ly/GQUu50WFSrN

Mit MEET zum Kli­ma­ziel – Werk­zeu­ge für Öko­bi­lan­zen bei GebäudenPassivhaus-Abend am Mittwoch, 27. August um 19 Uhr...
13/08/2025

Mit MEET zum Kli­ma­ziel – Werk­zeu­ge für Öko­bi­lan­zen bei Gebäuden
Passivhaus-Abend am Mittwoch, 27. August um 19 Uhr

Wo ent­ste­hen im Le­bens­zy­klus ei­nes Ge­bäu­des die größ­ten Emis­sio­nen – und wie las­sen sie sich be­reits in der Pla­nung ge­zielt ver­rin­gern?

Das Webinar ist eine anerkannte Fortbildung, die Teilnahme daran ist gebührenfrei.
https://ow.ly/UQis50WFehn

Foto: Passivhaus-Neubau der Astrid-Lindgren-Schule in Weiterstadt; © Passivhaus Institut

Jetzt ist   dran!Die 102 Meter lange MS Wissenschaft lädt jetzt in Frankfurt dazu ein, mehr über die Energie der Zukunft...
11/08/2025

Jetzt ist dran!
Die 102 Meter lange MS Wissenschaft lädt jetzt in Frankfurt dazu ein, mehr über die Energie der Zukunft zu erfahren. Uni Innsbruck und Institut haben ein Mitmach-Exponat beigesteuert, das sich, na klar, mit hoher Energieeffizienz befasst. Die nächsten Stationen sind u.a. Würzburg, Nürnberg und Regensburg. Freier Eintritt; unter Deck ist es angenehm kühl.
https://ow.ly/b8br50WCV5A

Neu in der Speakers' Corner: Kostengünstige und präzise Volumenstromregler sind eine wichtige Komponente für die Realisi...
08/08/2025

Neu in der Speakers' Corner:
Kostengünstige und präzise Volumenstromregler sind eine wichtige Komponente für die Realisierung von Passivhäusern. Ein neuer Ansatz im Sinne des „Energy Harvesting“ soll einen aktiven Volumenstromregler ermöglichen, der sich selbst mit Strom versorgt.
https://youtu.be/ijqYbNYMkMI

Ganz frisch veröffentlicht: Protokollband 62 behandelt die kostengünstige Sanierung von Wohngebäuden. Jetzt gebührenfrei...
07/08/2025

Ganz frisch veröffentlicht: Protokollband 62 behandelt die kostengünstige Sanierung von Wohngebäuden. Jetzt gebührenfrei zum Download!

Fokus: Handlungsoptionen, die bezahlbar und zugleich gut für Bewohner und Klima sind.

Allgemein gilt: Je besser die Hülle gedämmt ist, und je mehr Wärme durch die Lüftungsanlage wiedergewonnen wird, desto kleiner und kostengünstiger kann die Wärmepumpe sein.

https://ow.ly/U76u50WmWmW

Qualitätssicherung: In Deutschland werden weiterhin sehr viele hoch energieeffiziente Projekte in den Standards Passivha...
06/08/2025

Qualitätssicherung: In Deutschland werden weiterhin sehr viele hoch energieeffiziente Projekte in den Standards Passivhaus und EnerPHit zertifiziert. Dabei wird ein robuster Sommerkomfort gleich mitgeprüft; der gute Wärmeschutz hält im Sommer die Hitze draußen.
https://ow.ly/8L6f50Wp6ZZ

Passivhaus-Abend am 27. August 2025: Mit MEET zum Kli­ma­ziel – die Werk­zeu­ge für Öko­bi­lan­zen im Ge­bäu­de­be­reich...
05/08/2025

Passivhaus-Abend am 27. August 2025:
Mit MEET zum Kli­ma­ziel – die Werk­zeu­ge für Öko­bi­lan­zen im Ge­bäu­de­be­reich |
Gebührenfreies Webinar.
Infos und Anmeldung:
https://ow.ly/4iwn50Wogtc

Adresse

Darmstadt

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von IG Passivhaus Deutschland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen