IG Passivhaus Deutschland

IG Passivhaus Deutschland Die Informations-Gemeinschaft Passivhaus ist ein Netzwerk für Information, Qualität und Weiterbildung für energieeffizientes Bauen im Passivhaus-Standard.

Weiterbildung Energieberatung und Passivhaus-Planung:Zum neuen Kurs gibt es am Montag, 29. September eine Infoveranstalt...
16/09/2025

Weiterbildung Energieberatung und Passivhaus-Planung:
Zum neuen Kurs gibt es am Montag, 29. September eine Infoveranstaltung.

Zusammen mit dem DEN bietet das Institut ab November die Weiterbildung "Energieberatung und zertifizierte Passivhaus-Planung" an.

Der Kurs findet überwiegend online sowie an einigen Terminen in Präsenz in statt. Die Infoveranstaltung ist kostenfrei.

https://ow.ly/mrYw50WXr2X

Zum Vormerken: Nächstes Jahr im April findet die 28. Internationale Passivhaustagung statt. Das Schwerpunktthema: Mit En...
15/09/2025

Zum Vormerken: Nächstes Jahr im April findet die 28. Internationale Passivhaustagung statt.

Das Schwerpunktthema: Mit Energieeffizienz in die Transformation!
Aktuell wird das Programm zusammengestellt: Vorträge, Workshops, Netzwerken...

Zum Programm gehören auch wieder Exkursionen zu beeindruckenden Projekten des hoch energieeffizienten Bauens und Sanierens. Und davon hat NRW wirklich viele.
Das Passivhaus Intitut und seine Partner freuen sich schon auf die Veranstaltung! Nur noch 7 Monate bis dahin!



https://ow.ly/87ou50WWI1s

1 Workshop - 3 beeindruckende Projekte:  on Tour am 10. November in   bei   zeigt die große Bandbreite hoch energieeffiz...
12/09/2025

1 Workshop - 3 beeindruckende Projekte:

on Tour am 10. November in bei zeigt die große Bandbreite hoch energieeffizienten Bauens und Sanierens. Gerade auch für Kommunen.
In Theorie und Praxis.

Die Veranstaltung ist als Fortbildung anerkannt.
https://ow.ly/X9lR50WVGQm

Passivhaus-Fachinfo:Anbringen von Wärmedämmung über den Fensterrahmen – aber was ist mit Aluminium?Wertvolles Fachwissen...
11/09/2025

Passivhaus-Fachinfo:
Anbringen von Wärmedämmung über den Fensterrahmen – aber was ist mit Aluminium?

Wertvolles Fachwissen zum hoch energieeffizienten Bauen und Sanieren hier kostenfrei:
https://ow.ly/SmPi50WV8Ph

Wann kann man hoch energieeffiziente Gebäude mal von innen erleben?  Bei den Tagen des Passivhauses. In diesem Jahr  vom...
10/09/2025

Wann kann man hoch energieeffiziente Gebäude mal von innen erleben?
Bei den Tagen des Passivhauses. In diesem Jahr vom 7. bis 9. November!

Dann laden Bewohnerinnen und Bewohner wieder zu sich nach Hause ein. Interessierte können sich dabei von den Vorteilen eines Passivhauses oder eines zum EnerPHit-Standard sanierten Gebäudes selbst überzeugen.

Für alle, die einladen wollen:
Ganz gleich, ob sich Ihr Pro­jekt noch im Bau be­fin­det oder be­reits ab­ge­schlos­sen ist – wir freuen uns, wenn Sie ei­nem in­ter­es­sier­ten Pu­bli­kum die Vor­zü­ge vor­stel­len. Das Ge­bäu­de soll­te mit dem PHPP be­rech­net und in der Pas­siv­haus-Da­ten­bank ein­ge­tra­gen sein.

Für alle, die besuchen wollen:
In der Passivhaus-Datenbank sind bald alle Objekte markiert, die bundesweit besucht werden können. Es kommen täglich neue hinzu.

Alle Infos hier:
https://cms.passivehouse.com/de/ig-passivhaus/veranstaltungen/

Im Fokus: Tiefgreifende SanierungenDas   Institut hat Leitfäden für tiefgreifende   zusammengestellt. Die Themen sind un...
09/09/2025

Im Fokus: Tiefgreifende Sanierungen
Das Institut hat Leitfäden für tiefgreifende zusammengestellt.

Die Themen sind unter anderem:

- von Kellertreppen
- Fensterinstallation
- Perimeter-Anschlussdetails
- Wärmeleitungen im Erdreich
-

Die praxisnahen Empfehlungen gibt es auf der Wissensplattform hier:

https://ow.ly/NceT50WTKre

Es geht nach Litauen!   on Tour lädt im September zu gleich zwei Veranstaltungen in   ein -  am 17. und 19. September 20...
08/09/2025

Es geht nach Litauen!
on Tour lädt im September zu gleich zwei Veranstaltungen in ein - am 17. und 19. September 2025.

1. Workshop zur Zertifizierung von Lüftungsgeräten
2. Workshop zu hoch energieeffizientem Gebäudedesign

Die Teilnahme an den englischsprachigen Webinare in Litauen ist kostenfrei.
Die 2. Veranstaltung findet im Rahmen des EU-Projekts AchieVE ZEB statt.

Alle Infos und Anmeldung hier:
https://ow.ly/COzB50WT2R8

Aktuell in Nürnberg vor Anker: Die MS Wissenschaft kann bis einschließlich Sonntag in   besucht werden und lädt dazu ein...
05/09/2025

Aktuell in Nürnberg vor Anker:

Die MS Wissenschaft kann bis einschließlich Sonntag in besucht werden und lädt dazu ein, mehr über die Energie der Zukunft zu erfahren. Uni und Institut haben ein Mitmach-Exponat zu hoher Energieeffizienz beigesteuert.

Die nächsten Stationen sind und . Danach geht es in Österreich nach , und zum Abschluss nach . Freier Eintritt. © Uni Innsbruck
https://ow.ly/UqOq50WRQqc

Neu in der Speakers' Corner: Vortrag "Raus aus Öl und Gas"! Das geht uns alle an: Die Sanierung zum EnerPHit-Standard is...
04/09/2025

Neu in der Speakers' Corner: Vortrag "Raus aus Öl und Gas"!

Das geht uns alle an: Die Sanierung zum EnerPHit-Standard ist eine vorausschauende Grundlage für die Umstellung auf erneuerbare Energieträger.

Link zur Aufzeichnung
https://youtu.be/7nXunsyNIDQ

Passivhaus ist wieder on Tour: Diesmal in Vorarlberg in Österreich.Termin: Freitag, 10. Oktober in MellauDas Passivhaus ...
03/09/2025

Passivhaus ist wieder on Tour: Diesmal in Vorarlberg in Österreich.
Termin: Freitag, 10. Oktober in Mellau

Das Passivhaus Institut präsentiert zusammen mit Partnern wieder ein beeindruckendes Projekt des hoch energieeffizienten Bauens: Die Wohnanlage "In der Mellen", die als Holzhybridbau realisiert wurde. Die Anlage bietet Platz für 25 Wohnungen und Gewerbe.

Damit viele Interessenten teilnehmen können:
Die Teilnahme an Workshop und Besichtigung ist gebührenfrei!

Anmeldungen für Passivhaus on Tour in Mellau hier:
https://ow.ly/kXyM50WQizJ

Energieeffizienz & CO2-Emissionen im Lebenszyklus:Wann entstehen die meisten Emissionen?  Während Herstellungsphase der ...
02/09/2025

Energieeffizienz & CO2-Emissionen im Lebenszyklus:
Wann entstehen die meisten Emissionen? Während Herstellungsphase der Baustoffe / Bau des Gebäudes oder während der Betriebsphase?

Die Antwort ist eindeutig: Die Bauphase ist vergleichsweise kurz. Die Betriebsphase erstreckt sich jedoch über mehrere Jahrzehnte. Daher lohnt es sich, hoch energieeffizient zu bauen und zu sanieren. Dadurch werden massiv CO2-Emissionen eingespart.

Der Protokollband des Arbeitskreises kostengünstige Passivhäuser steht gebührenfrei zum Download zur Verfügung:

https://ow.ly/pgco50WPzHf

© Passivhaus Institut

Klimapreis  für nachhaltiges Bauen: Darmstadt verlängert die Bewerbungsfrist  bis 15. SeptemberZu den Themembereichen ge...
01/09/2025

Klimapreis für nachhaltiges Bauen:
Darmstadt verlängert die Bewerbungsfrist bis 15. September

Zu den Themembereichen gehören auch:
- Einsatz regenerativer Energien
- Steigerung der Energieeffizienz
- Verwendung nachhaltiger Baustoffe
- Gebäudebegrünung
- Regenwasserbewirtschaftung
- Hitze- und Starkregenvorsorge

https://ow.ly/a85u50WP4lw

Adresse

Darmstadt

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von IG Passivhaus Deutschland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram