Emotionelle Erste Hilfe - EEH-Darmstadt

Emotionelle Erste Hilfe - EEH-Darmstadt Praxis für Eltern-Kind Bindungsförderung
Beratung auf körperpsychotherapeutischer Basis in Darmstadt

22/11/2024

Endlich wieder neue Informationen über anstehende Kurse in der Praxis.
3 Baby-Lese- Kurse an je 2 Tagen zu 1,5 Stunden
am 27. November und 04. Dezember
am 22. und 29. Januar
am 19. und26. März
3 Bindung durch Berührung Kurs an 5 Tagen zu je 1,5 Stunden
am 05./12./19. Dezember und 09./16. Januar
am 13./20./27. Februar und 06./13. März
am 03./10./17./24. April und 08. Mai
2 Zeit für uns Kurse über 5-6 Tage zu 2 je Stunden
am 22./29. November und 06./13./20. Dezember
am 24./31. Januar und 14./21./28. Februar und 07. März
2 Erste Kontakte Kurse über 6 Tage zu je 2 Stunden
am13./20./27. Januar und 03./10. Februar und 03. März
am 17./24./31. März und 07./14./28. April
Wir freuen uns auf eurer Interesse.
Andrea Kraus und Sabine Armbruster

24/04/2023
27/01/2023

Anfang Februar startet eine neuer "Bindung durch Berührung"-Kurs für Eltern mit Babys bis 5 Monate. 02./09./16./ Februar /02./09. März

Ebenso beginnt eine neue "Eltern-Kind-Malgruppe" für Eltern mit Kindern ab 1-3 Jahre. Spielerisch können die Kinder den Umgang mit Farbe, Papier und Pinsel erfahren. Nach dem Malen wird das Erlebte in einem gemeinsamen Gespräch unter den Erwachsenen reflektiert. 07./14./28. Februar/07.März von 14:30-16:00.

Der Februar startet auch mit neuen Vorträgen.
01. Februar 2023 Babys schlafen anders!
08. Februar 2023 Warum schreit mein Baby?
15. Februar 2023 Keine Angst vor Babytränen!
Online 18:30 bis 20:00

Weiter gehts es gleich Anfang März mit der Müttergruppe "Ein Abend für mich". Alle 2 Wochen, mittwochs von 18:00 - 19:30
01./15./29. März/12./26. April/10. Mai

Anmelden bitte telefonisch bei der EEH-Praxis, unter 06151-1368655
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Bis dann Andrea Kraus

07/12/2022

NEU!
Eltern-Kind-Malgruppe
für Eltern mit Kleinkinder ab einem Jahr
Die Malgruppe stellt Kindern eine Umgebung bereit, in der sie selbständig mit Farbe, Papier und Pinsel Erfahrung machen können.
Gearbeitet wird mit Fingermalfarbe, breiten Pinseln undverschiedenen Formaten von Zeichenpapier auf dem Boden. Dieser wird mit einer Folie abgedeckt.
Nach dem Malen wird das Erlebte in einem gemeinsamen Gespräch reflektiert.
Dieser Kurs bietet Kindern die Möglichkeit,
• Grenzen durch die Möglichkeiten des Materials zu erfahren
• spielerisch Ordnungen zu entdecken
• eigene Projekte zu entwerfen und durchzuführen
• mit Missgeschicken selbst fertig zu werden
• andere Kinder in ihrem individuellem Verhalten kennen zu lernen
• Konflikte selbständig auszutragen
SPIELREGELN
• Wir gehen davon aus, dass das Kind beim Malen kompetent ist.
• Wir beurteilen nicht.
• Wir sind einfach da und schauen zu, wie das Kind in die Welt von Farbe und Wasser eintaucht.
• Wir vermitteln unsere eigenen Bedürfnisse und Grenzen dann, wenn sie für uns wichtig sind
Es gibt erst mal 2 Nachmittagstermine
14./21 Dezember.2022
von 14:30-16:00
Bitte mitnehmen:
Bequeme Kleidung für Mutter und Kind (sollte schmutzig werden können), ev. Wäsche zum wechseln, falls das Kind nass wird. Bis zu 2 Sitzkissen, die Farbe abbekommen dürfen.
Maximal 4 Kinder
2x 1,5 Stunden/30,-€

24/10/2022

AM MITTWOCH, den 02.11.22, STARTET ERNEUT UNSERE REIHE AN ELTERN-KIND-KURSEN. ES SIND NOCH 2 PLÄTZE FREI.
Gestartet wird mit einem Kurs für eltern mit Kindern, bis zu 4 Monaten. Mittels Theorie und Übungen ist der Kurs BABY-LESEN ein guter Einstieg in das Erlernen und Unterstützen von Feinfühligkeit zwischen Baby und Eltern.
In diesem Kurs lernen junge Eltern, was ihre Babys ihnen in den ersten Monaten mit ihren Verhaltens- und Körpersignalen mitteilen. Wie zeigt uns ein Baby, dass es sich gestresst und unwohl fühlt? Welche Zeichen zeigt der Säugling, wenn es zu Kontakt und Interaktion mit den Eltern bereit ist? Und was können Eltern tun, um diese Körperbotschaften ihrer Babys besser verstehen und angemessen beantworten zu können?

Danach folgt der Kurs BINDUNG DURCH BERÜHRUNG, der leider schon ausgebucht ist. Aber im 2023 gibt es wieder neue Termine für diesen Kurs, die schon bald gepostet werden. Dieser Kurs ist für Eltern mit Kindern bis 5 Monate.

Weitere Kurse folgen.
ZEIT FÜR UNS. Für Eltern mit KIndern bis 7 Monate.Hierbei stehen die ersten Erfahrungen mit Autonomiebestrebungen der Kinder im Vordergrund.

ERSTE KONTAKTE ist ein Kurs für Eltern mit Kindern ab 6 Monate.
Unter Umständen wird die Gruppe geteilt in einen Kurs von 6-12 Monate und 12 Monate und älter. Die Kinder werden mobiler und der Raum zu gegenseitigen Kennenlernen wird ermöglicht. Auch dazu wird es noch aktuelle Termine für nächstes Jahr und mehr Infos geben.

Infos und Termine sind auch auf der Seite eeh-darmstadt zu finden.
Euch eine gute Zeit.

10/08/2022

Die Online-Vortragsreihe rund ums Baby ist angelaufen. Am 17. August wird das Thema Babyweinen und am 31. Auguste das Thema Stressbewältigung besprochen. Es wird Hintergrundsinformationen dazu geliefert und es wird kleine Übungen dafür geben. Im Anschluss kann darüber diskutiert werden. Der Beitrag von 10,-€ pro Person wird dieses Jahr teil- oder vollfinanziert, sowohl von der Stadt Darmstadt, als auch vom Landkreis Darmstadt/Dieburg.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung!

Am 26. Juli beginnt bereits ein neuer Eltern-Kind-Kurs mit Kinder von 6-14 Monaten. Der Kurs "Erste Kontakte" ist immer ...
14/07/2022

Am 26. Juli beginnt bereits ein neuer Eltern-Kind-Kurs mit Kinder von 6-14 Monaten. Der Kurs "Erste Kontakte" ist immer schnell ausgebucht. Noch ist ein Platz frei. Also schnell melden.
Außerdem startet am 27. Juli, der 2 tägige Eltern-KInd-Kurs "Baby-Lesen", mit Säuglingen bis 4 Monate.
Am 11. August geht es dann weiter mit dem Eltern-Kind-Kurs " Bindung durch Berührung", für Babys bis 5 Monate.
Am 10. August startet erneut unsere Online-Vortragsreihe rund ums Baby. Themen wie Babyschlaf, Babyweinen und Stressbewältigung werden thematisiert und können diskutiert. werden.
Weiternin werden unseres Kurse und Vorträge teil- oder vollfinanziert, sowohl von der Stadt Darmstadt, als auch im Landkreis Darmstadt/Dieburg.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung!

16/05/2022

Am 08. Juni geht es weiter mit einem Kurs für Eltern mit Babys bis zu 4 Monaten. Bei dem Kurs "Baby-Lesen" lernen junge Eltern, was uns Babys in den ersten Monaten, mit ihren Verhaltens- und Körpersignalen mitteilen.
Wie zeigt uns ein Baby, dass es sich gestresst und unwohl fühlt? Welche Zeichen zeigt der Säugling, wenn es zu Kontakt und Interaktion mit den Eltern bereit ist?
Und was können Eltern tun, um diese Körperbotschaften ihrer
Babys besser zu verstehen und angemessen zu beantworten.
In zwei mal 1,5 Stunden wird erfahren und geübt.
Anmeldungen bitte über EEH-Praxis, Tel 06151-1368655
Weiter Kurse dazu in diesem Jahr, am 27. Juli, 14. September und am 02. November.
Dieser Kurs findet mit wenigen Teilnehmer, maximal 4-5 Personen in der EEH-Praxis in Darmstadt statt.

16/05/2022

Der nächste Kurs "Erste Kontakte" für Eltern mit Kindern bis zu 6-14 Monaten, am 18. Mai, ist leider schon voll. Am 02.August startet schon der nächste. Anmeldungen bitte über A. Kraus.,Tel. 015771789307.

16/05/2022

Vortrag über Stresserleben am 25.05.22 18:30 online. Anmeldungen über EEH-Praxis, Tel 06151-1368655.
Nächste Vortragreihe wieder ab dem
10.08.22 mit "Babys schlafen anders!"
17.08.22 "Warum weint mein Baby?"
31.08.22 " Keine Angst vor Babytränen!", ein Vortrag über Stresserleben

23/04/2022

Beginn eines neuen "Baby-Lesen" Kurs am 27. April 2022 um 10:00 in der EEH-Praxis in Darmstadt.

In diesem Kurs lernen junge Eltern, was uns Babys in den ersten Monaten mit ihren Verhaltens- und Körpersignalen mitteilen. Wie zeigt uns ein Baby, dass es sich gestresst und unwohl fühlt? Welche Zeichen zeigt der Säugling, wenn es zu Kontakt und Interaktion mit den Eltern bereit ist? Und was können Eltern tun, um diese Körperbotschaften ihrer Babys besser zu verstehen und angemessen zu beantworten?

Dieser Kursblock umfasst insgesamt zwei Treffen, an denen Eltern ihre Babys im Alter von 0 – 4 Monaten gemeinsam beobachten, spüren und besser kennenlernen. Neben kleinen Wahrnehmungs- und Spürübungen, bekommen die Eltern viele Informationen über

• die Art und Weise, wie Babys ihre Bedürfnisse und Gefühle mitteilen
• die Körper- und Verhaltenssignale von Babys, wenn sie sich gestresst und unwohl fühlen
• die Botschaften des Babys, wenn es Ruhe benötigt oder mit sich selbst zufrieden ist
• die emotionalen und körperlichen Entwicklungsschritte ihres Kindes in den ersten drei Lebensmonaten
• die innere Haltung, die wir als Eltern einnehmen müssen, um die Körpersprache der Babys besser verstehen und beantworten zu können.

Ab dem 12. Mai 2022 startet der Kurs "Bindung durch Berührung" um 10:00.

Schmetterlings - Babymassage für Eltern und Säuglinge bis 4-5 Monate
In diesem Kurs erlernen Mütter/ Väter die Kunst, durch schmetterlingsleichte Körperberührungen eine liebevolle Verbindung mit ihrem Baby aufzubauen. Im Laufe des Kurses werden die Eltern in langsamen Schritten herangeführt, um die verschiedenen Bedürfnisse und Körperbotschaften ihrer Säuglinge besser zu verstehen und richtig zu beantworten. Dabei erfahren die Eltern durch genaues Beobachten, wann sich das Baby für Körperberührungen öffnet und wann es Pausen oder Zeiten des Rückzugs benötigt.
Durch kleine Gruppengrößen besteht die Möglichkeit, im Kursverlauf sehr gezielt auf Fragen zu den jeweiligen Entwicklungsthemen der Kinder (wie Schreien, Schlafen oder Stillen) einzugehen.

Bitte melden Sie sich für weitere Informationen unter 06151-1368655

23/04/2022

Großartige Neuigkeiten:

Ab sofort werden Eltern-Kind-Kurse und Beratungen der Emotionellen-Erste-Hilfe-Praxis von dem Ministerum für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, sowie der Bundesstiftung Frühe Hilfen gefördert.

Das bedeutet für Sie mehr und einfachere Möglichkeiten speziell für Sie entwickelte Eltern-Kind-Kurse für die Ersten 2 Lebensjahre besuchen zu können und bei emotionellen Problemen in der Schwangerschaft, bei emotionalen Belastungen nach der Geburt bis zum Ende des 3. Lebensjahres Beratungen zu bekommen.

Melden sich sich bei uns für weitere Informationen.

Adresse

Darmstadt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Emotionelle Erste Hilfe - EEH-Darmstadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Emotionelle Erste Hilfe - EEH-Darmstadt senden:

Teilen