23/04/2022
Beginn eines neuen "Baby-Lesen" Kurs am 27. April 2022 um 10:00 in der EEH-Praxis in Darmstadt.
In diesem Kurs lernen junge Eltern, was uns Babys in den ersten Monaten mit ihren Verhaltens- und Körpersignalen mitteilen. Wie zeigt uns ein Baby, dass es sich gestresst und unwohl fühlt? Welche Zeichen zeigt der Säugling, wenn es zu Kontakt und Interaktion mit den Eltern bereit ist? Und was können Eltern tun, um diese Körperbotschaften ihrer Babys besser zu verstehen und angemessen zu beantworten?
Dieser Kursblock umfasst insgesamt zwei Treffen, an denen Eltern ihre Babys im Alter von 0 – 4 Monaten gemeinsam beobachten, spüren und besser kennenlernen. Neben kleinen Wahrnehmungs- und Spürübungen, bekommen die Eltern viele Informationen über
• die Art und Weise, wie Babys ihre Bedürfnisse und Gefühle mitteilen
• die Körper- und Verhaltenssignale von Babys, wenn sie sich gestresst und unwohl fühlen
• die Botschaften des Babys, wenn es Ruhe benötigt oder mit sich selbst zufrieden ist
• die emotionalen und körperlichen Entwicklungsschritte ihres Kindes in den ersten drei Lebensmonaten
• die innere Haltung, die wir als Eltern einnehmen müssen, um die Körpersprache der Babys besser verstehen und beantworten zu können.
Ab dem 12. Mai 2022 startet der Kurs "Bindung durch Berührung" um 10:00.
Schmetterlings - Babymassage für Eltern und Säuglinge bis 4-5 Monate
In diesem Kurs erlernen Mütter/ Väter die Kunst, durch schmetterlingsleichte Körperberührungen eine liebevolle Verbindung mit ihrem Baby aufzubauen. Im Laufe des Kurses werden die Eltern in langsamen Schritten herangeführt, um die verschiedenen Bedürfnisse und Körperbotschaften ihrer Säuglinge besser zu verstehen und richtig zu beantworten. Dabei erfahren die Eltern durch genaues Beobachten, wann sich das Baby für Körperberührungen öffnet und wann es Pausen oder Zeiten des Rückzugs benötigt.
Durch kleine Gruppengrößen besteht die Möglichkeit, im Kursverlauf sehr gezielt auf Fragen zu den jeweiligen Entwicklungsthemen der Kinder (wie Schreien, Schlafen oder Stillen) einzugehen.
Bitte melden Sie sich für weitere Informationen unter 06151-1368655