05/12/2024
AGAPLESION WOHNEN & PFLEGEN: Dringende Reform der Pflege gefordert 😲
Die gesammelten Unterschriften ✍️von Angehörigen, Bewohner: innen und Pflegekräften 💪wurden von Geschäftsführer Bernhard Pammer, AGAPLESION WOHNEN & PFLEGEN SÜD, an Diana Stolz, Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit & Pflege, in Wiesbaden übergeben🎁 um auf die vielen Systemfehler in der Pflege aufmerksam zu machen. Es ist höchste Zeit⏰ dass sich etwas bewegt und die Politik endlich handelt. Die Pflegekräfte und Betroffenen brauchen unsere Unterstützung 🙏 und eine nachhaltige Lösung⌛️Die Politik ist gefragt!🫵
AGAPLESION WOHNEN & PFLEGEN ❤️Einrichtungen aus Süddeutschland setzen sich für die dringende Reformierung der Pflege ein. Weitere Informationen zum Thema und zu den Forderungen finden Interessierte unter www.hdv.agaplesion.de/systemfehler
Ziel ist es 🎯dringend benötigte Maßnahmen zur Refinanzierung der Pflege und zur Vereinfachung bürokratischer Hürden einzuleiten.
Refinanzierung und Belegungskosten: Ein System unter Druck
AGAPLESION weist auf tiefgreifende Systemfehler hin. Hohe Kosten💶💶💶💶für Leiharbeit und unvorhersehbare Kosten durch internationale Krisen belasten die Einrichtungen. Die Diskrepanz zwischen kalkulierter und tatsächlicher Belegungsquote führt zu erheblichen Einnahmeverlusten und bedroht die Existenz vieler Heime🏠🏠🏠
Der steigende Krankenstand in der Altenpflege wird in der aktuellen Finanzierungsstruktur nicht ausreichend berücksichtigt. AGAPLESION fordert daher eine Anpassung der Refinanzierungsmodelle 🖇und eine Verkürzung der Bearbeitungszeiten von Sozialhilfebescheiden. Zudem wird eine Entbürokratisierung bei der Anstellung ausländischer Pflegekräfte gefordert.
Bernhard Pammer betont die Notwendigkeit 💊🩺konkreter Reformen zur Stabilisierung des Pflegesystems. Der Austausch mit Staatsministerin Stolz soll einen Appell für umfassende und nachhaltige Veränderungen richten👍