Marte Meo Familienberatung Darmstadt

Marte Meo Familienberatung Darmstadt Herzlich Willkommen bei der
Marte Meo Familienberatung Darmstadt! Hierbei berate ich Sie gerne! Mein Name ist Claudia Pirron. Ich bin Dipl.

Es gibt Umstände, da wächst Ihnen als Eltern der Familienalltag über den Kopf und die Erziehung und Unterstützung der Kinder bereiten Ihnen Schwierigkeiten. Sozialpädagogin und Marte Meo Therapeutin. Ich arbeite seit 20 Jahren mit Kindern und Jugendlichen im schulischen und auch außerschulischen Bereich. Dabei unterstütze ich die Kinder/Jugendlichen und berate deren Eltern. Als ich vor einigen Jah

ren die Marte Meo Methode kennenlernte, war ich begeistert von diesem videogestützten Beratungsangebot. Ich absolvierte zunächst eine Grundausbildung (Marte Meo Practitioner). Da die Marte Meo Methode mir unglaublich im Umgang mit besonderen Kindern half, schloss sich anschließend die Weiterbildung zur Marte Meo Therapeutin an. Seit mehreren Jahren wende ich die Marte Meo Methode nun erfolgreich bei Schulkindern an. Meine Begeisterung für diesen hilfreichen Ansatz ist weiterhin ungebrochen. Privat bin ich selbst Mutter von vier Kindern und kann mich deshalb sehr gut in die Lage von Eltern hineinversetzen.

Rückschau Open Door im PotpourriAm 25.05.2024 war es soweit:Ab 11.00 Uhr strömten zahlreiche Erwachsene und Kinder ins P...
07/06/2024

Rückschau Open Door im Potpourri

Am 25.05.2024 war es soweit:

Ab 11.00 Uhr strömten zahlreiche Erwachsene und Kinder ins Potpourri.

Es war ein buntes Treiben mit vielen Gesprächen und Fragen zu Marte Meo und der Familienberatung.

Es wurde viel gebastelt, gemalt, gegessen und getrunken. Es wurde viel gelacht und alle hatten einen riesen Spaß.
Bei herrlichem Wetter konnte auch der Innenhof zum Verweilen gut genutzt werden.

Um 17.00 Uhr haben die letzten fröhlichen Besucher das Potpourri verlassen.

Es war ein rundum gelungener Tag der offenen Tür im Potpourri und in der Marte Meo Familienberatung!

Danke für das große Interesse!

Falls Sie noch weitere Fragen oder Anregungen haben, treten Sie gerne mit mir in Kontakt.

Ich freue mich immer über Rückfragen und Interesse an der Marte Meo Methode.

Bis bald!

Claudia Pirron

19/04/2024

Heute geht es um die Hausaufgaben Lernberatung der Marte Meo Familienberatung Darmstadt.

Das Thema Hausaufgaben ist in vielen Familien negativ behaftet.

Solche Szenen kennen Sie vielleicht:

Aus Sicht des Kindes:
“Endlich ist Schulschluss und ich muss mich wieder hinsetzen und meine Hausaufgaben erledigen, obwohl mir das sehr schwerfällt und ich mich schon in der Schule schlecht konzentrieren kann. Am liebsten habe ich einen Erwachsenen bei mir sitzen, damit ich mich sicherer fühle. Auf meinem Arbeitsplatz ist absolutes Chaos, meistens benutze ich ihn gar nicht. Erst mal tue ich alles dafür, um die Hausaufgaben zu verzögern. Es gibt ja so viel Wichtigeres zu tun!! Dann schiebt mich meine Mutter oder mein Vater Stück für Stück voran, manchmal stundenlang, bis ich es geschafft habe. Und am nächsten Tag geht alles wieder von vorne los. Dabei bin ich schlau und verstehe die Arbeitsaufträge ganz genau. Daran liegt es nicht!!“

Aus Sicht der Eltern:
„Es kommt mir vor, als würde ich einen großen LKW vor mir herschieben. Der LKW ist mein Kind, das seine Hausaufgaben endlich erledigen muss. Ich komme richtig ins Schwitzen dabei und bin frustriert, weil ich weiß, dass mein Kind den Lernstoff schon versteht, aber es ihm so schwerfällt, konzentriert und fokussiert seine Aufgaben zu erledigen. Da ist aber auch ein Chaos im Ranzen und auf dem Schreibtisch. Zuerst bin ich ganz ruhig und übe mich in Geduld. Nach und nach werde ich nervös und ungeduldig und der Streit ist schon wieder vorprogrammiert. Ich nehme mir immer vor gelassen zu bleiben, aber es endet immer laut und unschön.“

Solche und ähnliche Situationen gibt es in vielen Familien täglich.

Wie kann diese Situation verbessert werden?

Zuerst müssen alle Beteiligten entlastet werden.

Was klappt denn schon? Das ist die erste Frage, die beantwortet wird. Da setzen wir an. Es ist nie so, dass alles eine Katastrophe ist. Das kommt den Beteiligten aber oft so vor.

Stück für Stück üben wir dann die Organisation des Arbeitsplatzes, Konzentration, Ausdauer und Selbstständigkeit. Innerhalb der Marte Meo Methode arbeiten wir mit Videoaufnahmen. Diese kurzen Videosequenzen zeigen den Erfolg. Das motiviert zum Weitermachen und wirkt sich auch positiv auf die gesamte Lernentwicklung aus.

Und wie kann ich als Mutter/ Vater mein Kind dabei unterstützen und begleiten? Auch das wird besprochen und geübt.

Ich hoffe, ich habe das Thema „Hausaufgaben Lernberatung“ verständlich erläutert. Falls Sie noch weitere Fragen haben, treten Sie gerne mit mir in Kontakt.

Ich freue mich immer über Rückfragen und Interesse an der Marte Meo Methode.

Bis bald!

Claudia Pirron

15/03/2024

Heute geht es um das Filmen der Videosequenzen.
Das Filmen spielt bei der Marte Meo Methode eine wichtige Rolle.

In den Filmaufnahmen kann die Marte Meo Therapeutin den sozial- emotionalen Entwicklungsstand des Kindes erkennen. Sie kann sehen, welche Kompetenzen schon vorhanden sind und welche noch entwickelt werden müssen. Die Marte Meo Therapeutin kann auch sehen, wie die Eltern ihr Kind unterstützen, und wo die Eltern noch gezielt in die Unterstützung investieren können.

Aus eigener Erfahrung kann ich Sie dahingehend beruhigen, dass meistens schon viele Dinge sehr gut funktionieren. Auch das kann die Marte Meo Therapeutin in den Filmen deutlich erkennen und den Eltern aufzeigen. Das ist wichtig, um neue Motivation und Kraft für gewünschte Veränderungen zu finden.

Das Filmen wird meistens zuhause von den Eltern durchgeführt. Es kommt vor, dass die Eltern zunächst verunsichert sind und denken, sie müssen einen besonders guten Film herstellen. Oder sie denken, sie müssen eine Situation darstellen, die die Probleme besonders deutlich zeigt. Nichts davon ist der Fall. Der Film muss nicht hervorragend sein und er muss auch nicht die Probleme besonders gut zeigen. Er soll einfach im Alltag gemacht werden.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Kinder zunächst etwas anders reagieren, wenn sie merken, dass sie gefilmt werden. Aber auch das ist nicht weiter schlimm. Wenn ein Kind besonders gut reagiert, weil es gefilmt wird und sich „gesehen fühlt“, ist das sehr schön. Wir wollen an den Stärken und nicht an den Schwächen ansetzen. Wenn die Eltern und das Kind bemerken, wie gut alles beim Filmen funktioniert, hat das oft sehr positive Auswirkungen und die Familie geht gestärkt daraus hervor. Die meisten Kinder vergessen nach wenigen Minuten, dass sie gefilmt werden. Für uns Erwachsene ist es meistens eher ein komisches Gefühl zu wissen, dass das eigene Verhalten auf dem Film zu sehen ist. Aber keine Angst, die Situation wird schnell zur Gewohnheit.

Für Eltern, die nicht selbst filmen möchten, biete ich an, die Filmaufnahmen in den Räumen des Potpourri zu machen. Wir sprechen vorher ab, was dafür mitgebracht werden sollte (ein Spielzeug etc.).

Ich hoffe, ich habe viele Fragen zum Thema „Filmen in der Marte Meo Methode“ verständlich beantwortet. Falls Sie noch weitere Fragen haben, treten Sie gerne mit mir in Kontakt.

Ich freue mich immer über Rückfragen und Interesse an der Marte Meo Methode.

Bis bald!

Claudia Pirron

29/02/2024

Heute erzähle ich, wie ich zu Marte Meo gekommen bin und warum ich Marte Meo so gut finde.

Ich arbeite schon lange mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern. Mein Schwerpunkt sind Schulkinder.

Vor einigen Jahren war ich an einem Punkt, an dem ich gemerkt habe, dass ich einen neuen Ansatz benötige. Ich suchte nach einem positiven Ansatz, der die Entwicklung fördert und praktisch gut umsetzbar ist.
Dann bin ich auf Marte Meo gestoßen.

Die Marte Meo Methode hat mich begeistert. Die Grundhaltung von Marte Meo ist, dass Entwicklung jederzeit und in jedem Kontext möglich oder wieder möglich ist, wenn bestimmte Elemente beachtet werden. Dies ist in meinen Augen ein sehr motivierender und auch beruhigender Gesichtspunkt.

Bei Marte Meo wird davon ausgegangen, dass es viel mehr Sinn macht, gelungene Momente zu betrachten, als den Schwerpunkt auf gescheiterte Situationen zu legen.

Durch die Verwendung von Videoclips werden Informationen deutlicher und klarer vermittelt. Es muss nicht überlegt werden, wie es war. Es kann konkret gesehen werden, über was gesprochen wird.

Wann kann ich was tun und wozu?

Ganz konkret werden Elemente besprochen, die im Alltag gut umgesetzt werden können.
Die Marte Meo Methode ist sehr gut verständlich und nicht abgehoben. Das hat mir besonders gefallen.

Ich wende Marte Meo nun schon seit einigen Jahren erfolgreich an und bin immer noch begeistert und überzeugt von dieser Methode.

Deshalb ist es mein Anliegen, Marte Meo in der Beratung für Familien zugänglich zu machen. Eltern, Kinder und auch Jugendliche können hiervon profitieren.

Das wars von mir für dieses Mal. Ich bedanke mich für das Interesse.

Bis bald!

Claudia Pirron

Herzlich Willkommen bei der Marte Meo Familienberatung Darmstadt! Es gibt Umstände, da wächst Ihnen als Eltern der Famil...
17/02/2024

Herzlich Willkommen bei der Marte Meo Familienberatung Darmstadt!

Es gibt Umstände, da wächst Ihnen als Eltern der Familienalltag über den Kopf und die Erziehung und Unterstützung der Kinder bereiten Ihnen Schwierigkeiten.

Mitunter hast Du als Kind oder Jugendliche/r das Gefühl, Du findest in der Familie keinen Halt und bist nicht gut genug, so wie Du bist.

In der Marte Meo Beratung ist es möglich, mit einem anderen Blick auf die Situation zu schauen. Dies eröffnet neue Wege und Chancen zur gewünschten Veränderung.

Wir werden nicht "nur reden", sondern nutzen die Kraft der Bilder aus Filmaufnahmen. Dies ist das Besondere an der Marte Meo Beratungsmethode.

Ich freue mich über Fragen jeglicher Art! 😀

Adresse

Schulstraße 9
Darmstadt
64283

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Marte Meo Familienberatung Darmstadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Marte Meo Familienberatung Darmstadt senden:

Teilen

Kategorie