Klinikum Darmstadt

Klinikum Darmstadt Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Frankfurt und Mannheim/Heidelberg und für Pflege in Kooperation mit der FOM Hochschule.

Gemeinsam fürs Leben: Das Klinikum Darmstadt ist der kommunale Maximalversorger in Südhessen und das einzige Krankenhaus der umfassenden Notfallversorgung (höchste Versorgungsstufe). Ende 2020 hat das Klinikum Darmstadt seinen Zentralen Neubau in Betrieb genommen: An einem Ort mitten in der Innenstadt stehen 1000 moderne Betten in komfortablen Stationen bereit. Das Krankenhaus zeichnet sich durch

eine moderne Medizintechnik, weitgehende Digitalisierung, ein umfassendes Qualitätsmanagement, zahlreiche Zertifizierungen und eine breit aufgestellte hervorragende Krankenhaushygiene aus. Drei große Intensivstationen, 21 Kliniken und Institute, von der Augenheilkunde bis zur Zentralen Notaufnahme: Bei speziellen diagnostischen und therapeutischen Verfahren hat das Klinikum Darmstadt für die Region Alleinstellungsmerkmale. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind wir das koordinierende Krankenhaus für Südhessen - gemäß des Pandemieplans des Landes Hessen - Sozialministerium. Zur GmbH, die der größte kommunale Arbeitgeber in der Wissenschaftsstadt Darmstadt ist, gehören 3.350 Mitarbeitende. Ein MVZ sowie ein Altenpflege- und ein Wohnheim und Servicegesellschaften komplettieren den Gesundheitsdienstleister. "Mit Sicherheit gut versorgt" ist ein Versprechen - wir leben das 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche bis in die Details hinein. Lernen Sie uns kennen: www.klinikum-darmstadt.de

Unser Haus ist KTQ-zertifiziert. Unsere zertifizierten Zentren sind:

Brustkrebszentrum
Cardiac Arrest Center
Chest Pain Unit
Darmkrebszentrum
Gynäkologisches Krebszentrum
Hauttumorzentrum
Nephrologische Schwerpunktklinik
Onkologisches Zentrum
Magenkrebszentrum
Pankreaszentrum
Perinatalzentrum Südhessen - Level 1
Schwerstverletzungsartenverfahren (SAV)
Shunt-Referenzzentrum
Südhessisches Brustzentrum
Traumazentrum
Überregionale Stroke Unit
Viszeralonkologisches Zentrum
Zentrum für Hypertonie

08/08/2025

Am 16. August ist es soweit! An dem Tag findet der CSD Darmstadt statt! 🏳️‍⚧️🏳️‍🌈

Wir freuen uns über alle Mitarbeitenden, die sich unserer Laufgruppe vom Klinikum anschließen möchten, damit wir an dem Tag gemeinsam für q***re Rechte, q***re Sichtbarkeit und quereres Leben auf die Straße gehen können.

📍 Treffpunkt: bei unserem Stand auf dem Karolinenplatz
🕦 Uhrzeit: 11:45 Uhr

🚶Demostart: 12:00 Uhr beim Karolinenplatz
🎉 Beginn des Festes: 14:00 Uhr auf dem Karolinenplatz.

Alle anderen können sich auch gerne der Demo anschließen!! Wir freuen uns auf euch!! ✊

***r ***rerechte

Die Starkenburg Service GmbH mit Sitz in Darmstadt sucht eine*einen Lagerarbeiter*in/ Mitarbeiter*in Warenannahme in Vol...
06/08/2025

Die Starkenburg Service GmbH mit Sitz in Darmstadt sucht eine*einen Lagerarbeiter*in/ Mitarbeiter*in Warenannahme in Vollzeit!!

Sie ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Klinikum Darmstadt GmbH und ein moderner Facility-Management-Dienstleister, spezialisiert auf Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime.

Infos zu der Stelle, wie beispielsweise Aufgabenbereich, Profil und unser Angebot findet ihr auf den Slides. ⬆️ Falls ihr noch offene Fragen habt, könnt ihr euch gerne persönlich an unsere Fachbereichsleiterin, Frau Savino unter 06151/107-945458 wenden. ✨
�Bewerbt euch ganz bequem über unsere Onlineplattform. So gelangt ihr dorthin:

➡️ https://karriere.klinikum-darmstadt.de ➡️ auf „Jetzt Stelle finden, die zu Ihnen passt“ ➡️ auf „Service und Versorgung“ ➡️ auf „Lagerarbeiter*in/ Mitarbeiter*in Warenannahme“

Oder einfach diesen Link kopieren und über die Suchleiste aufrufen:
https://karriere.klinikum-darmstadt.de/de/jobposting/ 2d1c66187cad7c0907fcb4156a4fe16235c89ca30/apply

Wir wurden ausgezeichnet! ✨Das Klinikum Darmstadt steht auf der Stern-Klinikliste „Deutschlands ausgezeichnete Krankenhä...
11/07/2025

Wir wurden ausgezeichnet! ✨

Das Klinikum Darmstadt steht auf der Stern-Klinikliste „Deutschlands ausgezeichnete Krankenhäuser 2025/26“. Diese wird jährlich durch eine aufwändige und mehrstufige Recherche zusammengestellt. Von den insgesamt 1874 Krankenhäusern in Deutschland spricht der Stern über 2300 Klinikempfehlungen in 39 verschiedenen Fachbereichen aus. 🏥🩺🌟

Folgende Kliniken wurden für das Klinikum Darmstadt unter den Top 100 national ausgezeichnet:

✅ Beckentumore (Frauenklinik)
✅ Brustkrebs (Frauenklinik)
✅ Darmkrebs (Allgemein-, Viszeral-, Thoraxchirurgie)
✅ Diabetes (Medizinische Klinik II Endokrinologie)
✅ Gefäßmedizin (Klinik für Gefäßmedizin)
✅ Hautkrebs (Hautklinik)
✅ Interventionelle Kardiologie (Kardiologie und Intensivmedizin)
✅ Interventionelle Radiologie (Radiologie und Neuroradiologie)

Außerdem bekommen 11 Abteilungen weitere Auszeichnungen vom F.A.Z.-Institut mit dem Zertifikat „Deutschlands beste Krankenhäuser 2025“:

✅ Kardiologie
✅ Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie/ Nephrologie/ Gastroenterologie
✅ Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie
✅ Allgemeine Chirurgie, Visceralchirurgie/ Orthopädie und Unfallchirurgie
✅ Orthopädische Chirurgie
✅ Gefäßchirurgie, Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie
✅ Urologie
✅ Frauenheilkunde und Geburtshilfe
✅ Neurologie
✅ Strahlenheilkunde, Radiologie, Nuklearmedizin
✅ Anästhesiologie und Intensivmedizin

Ausgezeichnet wurden wir zudem auch vom F.A.Z.-Institut als „Top Unternehmen Nachhaltigkeit 2025“. 🌍🌿

Großes Dankeschön an all unsere Mitarbeitenden und Teams, die sich Tag für Tag mit Fachwissen, Engagement und Fürsorge für das Wohl unserer Patient*innen einsetzen!! ♥️🤝

🚑 Unsere Konzepte für morgen: Wir gestalten die Krankenhausversorgung in Darmstadt neu! Die letzte Woche war aufregend u...
07/07/2025

🚑 Unsere Konzepte für morgen: Wir gestalten die Krankenhausversorgung in Darmstadt neu!

Die letzte Woche war aufregend und wegweisend für die Gesundheitsversorgung in Darmstadt. Wissenschaftsstadt Darmstadt und AGAPLESION gAG planen vor dem Hintergrund der Krankenhausstrukturreform eine Kooperation zwischen dem Klinikum Darmstadt GmbH und dem . Unter dem Dach einer neuen Holding soll aus beiden Traditions-Standorten ein gemeinsames, leistungsstarkes Krankenhaus entstehen - ein bedeutender Schritt für die medizinische Versorgung in der Region! 🌟

Derzeit befinden sich die Vertragsverhandlungen in einer entscheidenden Phase. Für die Umsetzung der Holding sind dringend finanzielle Mittel für Baumaßnahmen notwendig, um die Versorgung zu verbessern und die Standorte zukunftssicher aufzustellen. Das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege unterstützt dieses Vorhaben aktiv. 💪

👉 Jetzt nimmt das medizinische Konzept Gestalt an. Ziel ist es, die medizinische Versorgung der Darmstädter Bürger*innen sowie der gesamten Region auf ein neues Niveau zu heben. Das Konzept umfasst ein breites Spektrum an Leistungen - von hochkomplexer Intensivmedizin bis hin zu ambulanten Eingriffen - und schafft attraktive Arbeitsplätze und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden.

🏗️ Die geplanten baulichen Maßnahmen starten 2027 und sollen etwa vier Jahre dauern. Ziel ist es, die Teams frühzeitig auf den gemeinsamen Weg mitzunehmen. Beide Häuser und Gesellschaften setzen auf offene Kommunikation und ein umfassendes Change-Management, um Unsicherheiten zu minimieren und den Zusammenhalt zu stärken.

🤝 Beide Partner sind überzeugt, dass dieser Zusammenschluss der richtige Weg ist, um langfristig sichere Arbeitsplätze, eine hohe Versorgungsqualität und innovative medizinische Angebote in Darmstadt zu sichern.

🌍 Das Ziel ist, durch die Kooperation der beiden Darmstädter Krankenhäuser ein zukunftsfähiges und leistungsstarkes medizinisches Angebot entstehen zu lassen, das die Versorgung der Menschen in der Region Südhessen nachhaltig verbessert!

🚑 Konzepte für morgen: Die Krankenhausversorgung in Darmstadt neu denken! 🚑Das war eine aufregende und wegweisende Woche...
05/07/2025

🚑 Konzepte für morgen: Die Krankenhausversorgung in Darmstadt neu denken! 🚑
Das war eine aufregende und wegweisende Woche für die Gesundheitsversorgung in Darmstadt. Wissenschaftsstadt Darmstadt und AGAPLESION gAG planen vor dem Hintergrund der Krankenhausstrukturreform eine Kooperation zwischen dem Klinikum Darmstadt GmbH und dem AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH. Unter dem Dach einer neuen Holding soll aus den beiden Traditions-Standorten ein gemeinsames, leistungsstarkes Krankenhaus entstehen – ein bedeutender Schritt für die medizinische Versorgung in der Region! 🌟
Derzeit befinden sich die Vertragsverhandlungen in einer entscheidenden Phase. Für die Umsetzung der Holding sind dringend finanzielle Mittel für Baumaßnahmen notwendig, um Synergien zu heben, die Versorgung zu verbessern und die Standorte zukunftssicher aufzustellen. Das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege unterstützt dieses Vorhaben aktiv. 💪
👉 Jetzt nimmt das medizinische Konzept Gestalt an. Ziel ist es, die medizinische Versorgung der Darmstädter Bürger*innen sowie der gesamten Region auf ein neues Niveau zu heben. Das Konzept umfasst ein breites Spektrum an Leistungen – von hochkomplexer Intensivmedizin bis hin zu ambulanten Eingriffen – und schafft attraktive Arbeitsplätze und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden.
⚙️ Die geplanten baulichen Maßnahmen starten 2027 und sollen etwa vier Jahre dauern. Ziel ist es, die Teams frühzeitig auf den gemeinsamen Weg mitzunehmen. Beide Häuser und Gesellschafter setzen auf offene Kommunikation und ein umfassendes Change-Management, um Unsicherheiten zu minimieren und den Zusammenhalt zu stärken.
👉 Beide Partner sind überzeugt: Dieser Zusammenschluss ist der richtige Weg, um langfristig sichere Arbeitsplätze, eine hohe Versorgungsqualität und innovative medizinische Angebote in Darmstadt zu sichern.
🌍 Das Ziel: Durch die Kooperation der beiden Darmstädter Krankenhäuser entsteht ein zukunftsfähiges und leistungsstarkes medizinisches Angebot, das die Versorgung der Menschen in der Region Südhessen nachhaltig verbessert!

Hier geht es zur Pressemeldung: https://klinikum-darmstadt.de/aktuelles-news/gemeinsame-pressemeldung-konzepte-fuer-morgen-krankenhaus-versorgung-in-darmstadt-neu-denken

Wie helfen Achtsamkeit und Entspannung bei der Bewältigung einer Krebsdiagnose?✨ In dieser Schulung zeigt Psychologe Abd...
04/07/2025

Wie helfen Achtsamkeit und Entspannung bei der Bewältigung einer Krebsdiagnose?✨
In dieser Schulung zeigt Psychologe Abdulhanan Othman, wie kleine Übungen im Alltag entlasten – und Kraft spenden.

📍 Klinikum Darmstadt, Konferenzraum Grafenstraße
🗓️ 15. Juli
🕓 16 Uhr

Wir freuen uns auf euch! ♥️

✨ Heute am 15. Juni ist der Internationale Tag der Reinigung! Deshalb möchten wir all unseren Reinigungsteams im Kliniku...
15/06/2025

✨ Heute am 15. Juni ist der Internationale Tag der Reinigung! Deshalb möchten wir all unseren Reinigungsteams im Klinikum danken! ✨

Ob in den Zimmern unserer Patient*innen, ob auf der Intensivstation oder im Zentral-OP eure tägliche Arbeit sorgt für Sauberkeit, Sicherheit und Gesundheit. 🧼💪
Denn gerade in der Medizin gilt: Hygiene rettet Leben! ♥️

Deutschlands beliebteste Pflegeprofis 2025 - der Wettbewerb läuft!! 🏆🎉Wiebke aus Frankfurt am Main hat unser Pflegeteam ...
11/06/2025

Deutschlands beliebteste Pflegeprofis 2025 - der Wettbewerb läuft!! 🏆🎉

Wiebke aus Frankfurt am Main hat unser Pflegeteam der vollstationären Station 21 - Psychosomatik nominiert. 🥹🫶

Ihr könnt jetzt unter www.deutschlands-pflegeprofis.de nach „Klinikum Darmstadt“ suchen, für uns abstimmen und das Voting mit eurer Emailadresse bestätigen! ♥️ Das ganze läuft bis zum 17. Juli.

🧸💉 Heute, morgen und übermorgen wird unser Klinikum zum Teddy-Krankenhaus!Mit dabei: viele mutige Kuscheltierpatient*inn...
04/06/2025

🧸💉 Heute, morgen und übermorgen wird unser Klinikum zum Teddy-Krankenhaus!

Mit dabei: viele mutige Kuscheltierpatient*innen und ihre kleinen Doktor*innen . 👩‍⚕️🧑‍⚕️

Im Teddy-Krankenhaus dürfen angemeldete Kindergartengruppen ihre liebsten Kuscheltiere mitbringen – zum Röntgen, Verarzten und sogar Operieren. 💉🩺 
Besonders beliebt: der OP-Bereich mit unserem großen Teddy Fridolin 🐻. Gemeinsam entdecken die Kinder dort spielerisch Organe und Knochen – ganz ohne Angst, dafür mit viel Neugier und Staunen. So wird der Arztbesuch zum Abenteuer. 🩺🏞️

Mehr als 670 Kindergartenkinder aus 36 Darmstädter Kitas im Alter von vier bis sechs Jahren werden in dieser Woche das Teddy-Krankenhaus besuchen.
– Danke an alle kleinen Ärzt*innen, an die PJler*innen, die die Kinder während der Zeit betreuen, und an unsere Studienkoordinatorin, Bettina Brandt!! ♥️

🗓️ Heute, am 3. Juni, ist der Aktionstag gegen den Schmerz. 🤕🩺
Dieser Tag soll das Bewusstsein für die Herausforderungen...
03/06/2025

🗓️ Heute, am 3. Juni, ist der Aktionstag gegen den Schmerz. 🤕🩺

Dieser Tag soll das Bewusstsein für die Herausforderungen in der Schmerztherapie stärken und die Versorgung von Schmerzpatient*innen nachhaltig verbessern. 💪

Passend dazu gibt es ab heute an unseren Bettseitterminals die Schmerzskala in 14 verschiedenen Sprachen 🌍 – damit wir auch nicht deutschsprachige Patient*innen besser versorgen und auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen können. 🤝

🔎 Über folgende Schritte ist sie auf dem Bettseitterminal zu finden:
Patient*inneninformation ➡️ Infos für alle Patient*innen ➡️ nach unten scrollen bis zur Schmerzskala

Wir suchen eine Fachbereichsleitung im Bereich Materiallogistik ab dem 01.01.2025 in Vollzeit in der Starkenburg Service...
25/10/2024

Wir suchen eine Fachbereichsleitung im Bereich Materiallogistik ab dem 01.01.2025 in Vollzeit in der Starkenburg Service GmbH (SSG).

Hier geht es zum Bewerbungsportal:
https://www.stepstone.de/stellenangebote—Fachkraft-fuer-Lagerlogistik-als-Fachbereichsleiter-Materiallogistik-m-w-d-Darmstadt-Starkenburg-Service-GmbH—11588324-inline.html?rltr=1_1_25_crl_m_0_1_0_0_0_0&cs=true

Wir brauchen Sie, um personelle Verantwortung zu übernehmen, um den termingerechten Transport sämtlicher interner Warenströme zu lenken, um Prozessabläufe zu optimieren, um zentrale*r Ansprechpartner*in für interne Schnittstellen zu sein, usw.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!! ♥️

 .up ist ein kleines Projektionsgerät, das Landschaften und auch beruhigende Töne in die Zimmer auf der Intensivstation ...
23/10/2024

.up ist ein kleines Projektionsgerät, das Landschaften und auch beruhigende Töne in die Zimmer auf der Intensivstation zaubert. In den Niederlanden, wo das Gerät herkommt, ist es vor allem in Altenheimen stark verbreitet, es eignet sich aber auch für den Einsatz in Krankenhäusern und dort vor allem für Intensiv- und Demenzstationen.

Die ersten Erfahrungen bei uns im Klinikum waren sehr positiv – sowohl die Rückmeldungen der Patientinnen und Patienten, aber auch der Mitarbeitenden. Und deshalb hat der Förderverein des Klinikums 7.000 Euro für die Anschaffung eines ersten Gerätes in die Hand genommen.🙏

https://foerderverein.klinikum-darmstadt.de/

Ein weiterer Vorteil des Gerätes ist, dass es Angehörigen ermöglicht, Bilder und Filme per USB-Stick an die Wand zu werfen. Gerade für Menschen, deren Angehörigen weiter weg leben, könne das ein Vorteil bieten, um sie etwa an Feiertagsfesten oder am Entdeckergeist des Enkelkinds teilhaben zu lassen.

✨❤️‍🩹♥️✨

Adresse

GrafenStr. 9
Darmstadt
64283

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Darmstadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Darmstadt senden:

Teilen

Kategorie

Maximalversorger mit Herz

Das Klinikum Darmstadt ist das Krankenhaus der Maximalversorgung in Südhessen und Akademisches Lehrkrankenhaus. Im Jahr vertrauen uns mehr als 150.000 Patienten ihre Gesundheit an - davon 40.000 stationär. Wir fühlen uns persönlich verpflichtet, Sie in unseren 21 Kliniken und Instituten auf höchstem Niveau mit modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren zu behandeln. Zahlreiche Zertifizierungen belegen unsere fachliche Expertise. Unser Wahlspruch "Mit Sicherheit gut versorgt" ist ein Versprechen - wir leben ihn 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche bis in die Details hinein. Lernen Sie uns kennen: www.klinikum-darmstadt.de

Unsere zertifizierten Zentren sind:


  • Chest Pain Unit

  • Diabetologicum