Klinikum Darmstadt

Klinikum Darmstadt Es ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Frankfurt und Mannheim/Heidelberg und für Pflege in Kooperation mit der FOM Hochschule.

Gemeinsam fürs Leben: Das Klinikum Darmstadt ist der kommunale Maximalversorger in Südhessen und das einzige Krankenhaus der umfassenden Notfallversorgung (höchste Versorgungsstufe). Ende 2020 hat das Klinikum Darmstadt seinen Zentralen Neubau in Betrieb genommen: An einem Ort mitten in der Innenstadt stehen 1000 moderne Betten in komfortablen Stationen bereit. Das Krankenhaus zeichnet sich durch eine moderne Medizintechnik, weitgehende Digitalisierung, ein umfassendes Qualitätsmanagement, zahlreiche Zertifizierungen und eine breit aufgestellte hervorragende Krankenhaushygiene aus. Drei große Intensivstationen, 21 Kliniken und Institute, von der Augenheilkunde bis zur Zentralen Notaufnahme: Bei speziellen diagnostischen und therapeutischen Verfahren hat das Klinikum Darmstadt für die Region Alleinstellungsmerkmale. Seit Beginn der Corona-Pandemie sind wir das koordinierende Krankenhaus für Südhessen - gemäß des Pandemieplans des Landes Hessen - Sozialministerium. Zur GmbH, die der größte kommunale Arbeitgeber in der Wissenschaftsstadt Darmstadt ist, gehören 3.350 Mitarbeitende. Ein MVZ sowie ein Altenpflege- und ein Wohnheim und Servicegesellschaften komplettieren den Gesundheitsdienstleister. "Mit Sicherheit gut versorgt" ist ein Versprechen - wir leben das 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche bis in die Details hinein. Lernen Sie uns kennen: www.klinikum-darmstadt.de

Unser Haus ist KTQ-zertifiziert. Unsere zertifizierten Zentren sind:

Brustkrebszentrum
Cardiac Arrest Center
Chest Pain Unit
Darmkrebszentrum
Gynäkologisches Krebszentrum
Hauttumorzentrum
Nephrologische Schwerpunktklinik
Onkologisches Zentrum
Magenkrebszentrum
Pankreaszentrum
Perinatalzentrum Südhessen - Level 1
Schwerstverletzungsartenverfahren (SAV)
Shunt-Referenzzentrum
Südhessisches Brustzentrum
Traumazentrum
Überregionale Stroke Unit
Viszeralonkologisches Zentrum
Zentrum für Hypertonie

📞 Telefonsprechstunde zum Thema HerzinfarktIm November finden die Herzwochen der Deutschen Herzstiftung statt. In diesem...
24/11/2025

📞 Telefonsprechstunde zum Thema Herzinfarkt

Im November finden die Herzwochen der Deutschen Herzstiftung statt. In diesem Jahr steht alles unter dem Motto: „Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden.“

🫀 Prof. Dr. Philip Wenzel, Direktor der Medizinischen Klinik I, bietet dazu am Mittwoch, den 26., von 17:00 bis 18:30 Uhr, eine Telefonsprechstunde an.
Dabei beantwortet er eure Fragen rund um Vorbeugung, Anzeichen und Risiken eines Herzinfarkts.

📲 Interessierte können unter 06151 107 946461 anrufen.
Wir freuen uns auf eure Fragen! ♥️

♥️ Spezialisierte Heart Failure Nurses an unserem Klinikum! Silvia Verde und Katharina Herzog haben sich zu Expertinnen ...
20/11/2025

♥️ Spezialisierte Heart Failure Nurses an unserem Klinikum!

Silvia Verde und Katharina Herzog haben sich zu Expertinnen für Herzinsuffizienz (auch Herzschwäche oder Muskelschwäche genannt) ausbilden lassen.

„Wenn ältere Menschen merken, dass sie bei Bewegung außer Puste kommen, sagen sie oft, ich habe ein schwaches Herz, ich bin eben alt. Aber das ist falsch, es gibt immer eine Ursache, die behandelt werden kann“, erklären Silvia und Katharina. 💬

Ihre Aufgaben sind es Patient*innen zu beraten, regelmäßige Kontrolle von Gewicht, Blutdruck & Puls, Bewegung, Ernährung und psychologische Betreuung – auch via Videosprechstunde. 🩺📲

Behandelt wird eine Herzschwäche mit Medikamenten. Auch Bewegung ist neben der Ernährung ein wichtiger Baustein in der Therapie.

Unsere Klinik arbeitet daran, offiziell zur Heart Failure Unit zertifiziert zu werden. Dafür braucht es Expert*innen wie Silvia & Katharina! 💪

19/11/2025

Vom 1. bis zum 30. November finden die Herzwochen der Deutschen Herzstiftung statt. ❤️‍🩹

Herz-Kreislauf-Beschwerden zählen in Deutschland zu den häufigsten Krankheiten.
Jedes Jahr werden in Deutschland 450.000 Patient*innen wegen einer Herzinsuffizienz (auch Herzschwäche oder Herzmuskelschwäche genannt) im Krankenhaus behandelt. Sie kann plötzlich auftreten oder sich langsam entwickeln. Die häufigste Ursache ist ein Herzinfarkt aber auch koronare Herzkrankheiten führen dazu. 🫀💉

Beschwerden, die darauf hindeuten, sollten auf jeden Fall ernst genommen und abgeklärt werden. 🏥🩺

Diesen Donnerstag, am 20. November, ist Welt-Pankreaskrebstag. Diesen Tag nimmt die Medizinische Klinik II bei uns zum A...
18/11/2025

Diesen Donnerstag, am 20. November, ist Welt-Pankreaskrebstag. Diesen Tag nimmt die Medizinische Klinik II bei uns zum Anlass, eine Telefon-Sprechstunde zum Thema Pankreaskarzinom anzubieten. 🩺

Gerade weil die Erkrankung Bauchspeicheldrüsenkrebs seit Jahren zunimmt und erst spät erkennbar ist, ist es wichtig, verlässliche Informationen und kompetente Begleitung zu erhalten. Deshalb beantwortet Prof. Dr. Carl Schimanski von 9 bis 10 Uhr eure Fragen. Ihr könnt ihn erreichen unter der Nummer: 6151 107 6500. 📞💭

Die Hotline soll euch Mut machen, aufklären und Unterstützung geben. Niemand muss mit seinen*ihren Sorgen allein bleiben. ❤️‍🩹

💍 Ursula Abreu Ferreira und Laszlo Zoltan wollten am Wochenende im Hochzeitsturm heiraten. Doch die Umstände führten daz...
05/11/2025

💍 Ursula Abreu Ferreira und Laszlo Zoltan wollten am Wochenende im Hochzeitsturm heiraten. Doch die Umstände führten dazu, dass die Braut vorübergehend ein Bett in der Frauenklinik beziehen musste. 🏥💐

Einmal mehr haben sich das Klinikum Darmstadt – allen voran Hausdame – und der Darmstädter Standesamtsleiter David Zulauf flexibel gezeigt. So konnte erneut eine ganz besondere Hochzeit bei uns im Klinikum stattfinden.

Baby Zoe nahm es gelassen, während Braut und Bräutigam die Feier im Kreise ihrer Familie genießen konnten. Die schönen Worte von David Zulauf wurden von einer Dolmetscherin übersetzt und berührten die Anwesenden. 💖

Denn Liebe lebt von liebevollen Kleinigkeiten und lässt Herzen sogar über Grenzen hinweg zusammenfinden. Sie findet immer einen Weg, selbst in unseren Krankenhausfluren. 🏥♥️

Wir wünschen dem Brautpaar alles Glück dieser Welt! 💫💑

November ist Lungenkrebs-Awareness-Monat! 🎗️Christiane Grünewald und Dr. med. Cihan Çelik berichten von der Schwierigkei...
04/11/2025

November ist Lungenkrebs-Awareness-Monat! 🎗️

Christiane Grünewald und Dr. med. Cihan Çelik berichten von der Schwierigkeit, Lungenkrebs frühzeitig zu entdecken 🔎, wie das neue Screeningprogramm ab 2026 🗓️ helfen soll und wie wichtig ein Rauch-Stopp ist. 🚭

Die beiden erläutern außerdem, wie Lungenkrebs heutzutage therapiert 💊 und geheilt werden kann.

Anhören könnt ihr euch den Podcast bei Apple Podcast, Spotify, Amazon Music, PocketCasts und YouTube. Viel Spaß!! 🎧🫶

Auf unserer Website findet ihr unter onkologisches Zentrum außerdem Informationen zur Rauchentwöhnung und der anschließenden Regeneration des Körpers. ✨

22/10/2025

🚨 Acil servis sadece acil durumlar içindir!🚨

Acil durumlara örnekler:
acil durumlara örnekler, şiddetli nefes darlığı, yanıklar, zehirlenmeler veya boğulmalar, şiddetli kanamalar, kemik kırıkları veya iç kanama şüphesi, hamilelikte ciddi komplikasyonlar, elektrik çarpması, göğüs bölgesinde çok şiddetli ağrılar.

Bunun dışındaki durumlarda – örneğin nezle, boğaz veya kulak ağrısı, bel ağrısı gibi – lütfen aile hekiminize veya nöbetçi sağlık hizmetlerine başvurun! 🩺

🏥 Nöbetçi doktor servisi bizim hastanemizde bulunuyor. Aile hekimleri kapalı olduğunda hizmet veriyor:

📆 Çarşamba & Cuma öğleden sonra
🌙 Akşam saatlerinde
📅 Hafta sonları

Bu yüzden, acil serviste bize destek olun – sadece gerçek acil vakalarla gelin! 🚑

20/10/2025

💥 Dienstanfang vs. Dienstende 🫠

09/10/2025

‼️ The emergency department is for emergencies ‼️

These are for example : Severe cases of breathing difficulty, burns or choking, heavy bleading, bone fractures or concern of internal bleeding, complications during your pregnancy, electrical accidents or severe chest pain.

For other concerns like back pain or flu-like symptoms please contact your GP (General Practioner) or the medical out-of-hours surgery.

You can find the medical out-of-hours surgery right here in this building. The opening hours are as follows:

Mon, Tue, Thu: 7:00 p.m. – 11:00 p.m.
Wed, Fri: 2:00 p.m. – 11:00 p.m.
Sat, Sun & public holidays: 7:00 a.m. – 11:00 p.m.

So please help us keep the emergency department available for emergencies!!! ♥️

✨ Die Geburt der kleinen Ella war die 2000ste Geburt im Klinikum in diesem Jahr! 🏥🎉Das große Ereignis hatten sich die ju...
02/10/2025

✨ Die Geburt der kleinen Ella war die 2000ste Geburt im Klinikum in diesem Jahr! 🏥🎉

Das große Ereignis hatten sich die jungen Eltern ganz anders vorgestellt, denn das kleine Mädchen kam per Notkaiserschnitt zur Welt. ✂️👶 Doch jetzt ist alles gut. 💖

„Wir haben uns total gut begleitet und versorgt gefühlt und sind dem Team unheimlich dankbar, dass alles so gut gelaufen ist“, erzählen die Eltern voller Dankbarkeit. 🙏

Während Ella tief und fest schlief 😴, gratulierte das Geburtsteam rund um Sonja Pilz (Sektionsleiterin Geburtshilfe) und Dagmar Erdmann (stellv. Leitende Hebamme) den frischgebackenen Eltern zur Jubiläums-Geburt. 🥳🎈

Das gesamte Team freut sich riesig über dieses besondere Ereignis. 🤍

„Menschliche Zuwendung und medizinische Sicherheit – das ist das, was wir wollen“, so das Team. 🫶💉

Adresse

GrafenStr. 9
Darmstadt
64283

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Darmstadt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Maximalversorger mit Herz

Das Klinikum Darmstadt ist das Krankenhaus der Maximalversorgung in Südhessen und Akademisches Lehrkrankenhaus. Im Jahr vertrauen uns mehr als 150.000 Patienten ihre Gesundheit an - davon 40.000 stationär. Wir fühlen uns persönlich verpflichtet, Sie in unseren 21 Kliniken und Instituten auf höchstem Niveau mit modernsten diagnostischen und therapeutischen Verfahren zu behandeln. Zahlreiche Zertifizierungen belegen unsere fachliche Expertise. Unser Wahlspruch "Mit Sicherheit gut versorgt" ist ein Versprechen - wir leben ihn 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche bis in die Details hinein. Lernen Sie uns kennen: www.klinikum-darmstadt.de

Unsere zertifizierten Zentren sind:


  • Chest Pain Unit

  • Diabetologicum