Elke Hammermüller's Klang-Art - Mit Power aus der Trauer

Elke Hammermüller's Klang-Art - Mit Power aus der Trauer "Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist". Victor Hugo.

Trost durch Musik, Trauer- und Krisenbegleitung, Psychotherapie, Selbsterfahrung und Wachstum

25/07/2024

Seit 2011 dürfen in Deutschland alle Babys, Föten, Embryonen, Zellhäufchen, welche Namen für Euch am besten passen, bestattet werden. Die Größe spielt dabei keine Rolle, auch Blut und Gewebe kann bei einem frühen Abgang aufgefangen und bestattet werden. Wenn ihr im Krankenhaus seid, könnt ihr darum bitten, Euch das Gewebe mitzugeben. Wenn der Embryo größer ist werdet ihr gefragt ob ihr eine Sammelbestattung oder eine Individualbestattung wünscht. Bei einer Sammelbestattung werden alle Babys gesammelt und dann zusammen in einem Grab beigesetzt. Bei einer Individualbestattung könnt ihr alles machen was Euch gut tut, das Baby anziehen oder in ein Tuch wickeln, in ein Särglein legen, eine Trauerfeier machen.
Ich bin sehr froh dass es die Möglichkeit der Bestattung heute gibt. Es leiden noch viele Menschen, die das nicht konnten, weil es damals nicht ging oder weil sie es nicht wussten.

17/07/2024
18/06/2024

Das ist einfach nur 🥰

04/01/2024

Hab Gänsehaut ❤️

21/12/2023
19/12/2023

Wann ist eigentlich der Zeitpunkt, in dem sich Gegenwart in Vergangenheit verwandelt? Denn was gerade noch das Jetzt war, ist ja gleich schon das Eben und zugegeben: Wenn man auch nur einen Moment zu lange darüber nachdenkt, kann sich bei der Überlegung ruckzuck ein Anstrengungs-Kopfschmerz breitmachen, ausgelöst durch einen philosophischen Denk-Knoten.

Die Zeit ist ständig im Fluss, wie eine unendliche Sanduhr, durch die – komme, was wolle – ein Körnchen nach dem anderen rinnt. Aber nur weil die Zeit vergeht, rinnt das Leben ja eben nicht wie feine Sandkörner in einer überdimensionalen Sanduhr glatt poliert an uns vorbei, als hätte es nichts mit uns zu tun. Es zeichnet uns, das Leben. Mit jedem Gegenwartsmoment verändern wir uns ein klitzekleines bisschen und werden so, Sandkornmoment für Sandkornmoment, das Zukunfts-Ich, das sich vom Vergangenheits-Ich unterscheidet.

Wenn wir das, was war, ja folgerichtig immer mit in die Zukunft nehmen – was heißt das dann nun eigentlich für die Vergangenheit? Alles, was war, prägt uns. Und beschäftigt uns, ganz präsent, mal zaunpfahlmäßig auf den Kopf und offensichtlich, mal ganz subtil und eher unterbewusst, weil gut verpackt und weggeschlossen. Dabei sind es oft vor allem die schmerzenden Erfahrungen, die uns in der Gegenwart besonders beschäftigen und vielleicht zeitlich vergangen sind, aber emotional ganz offensichtlich rundum gegenwärtig bleiben.

Und das ist ja vielleicht auch ein gutes Fazit für diesen Denk-Knoten: Die Zeit macht erst mal gar nichts (außer vergehen). Und schon überhaupt gar nicht heilt sie schmerzende Wunden, die Zeit. Reinhören, hinschauen, wo es wehtut, und liebevolle Versorgung, das ist die Aufgabe unseres Gegenwarts-Ichs. Vielleicht eine unserer wichtigsten.

06/12/2023

📕 „Je weiter wir meinetwegen Bücher lesen, die von Trauer berichten, je mehr Bilder wir uns angucken, in denen Trauer verarbeitet wird, private aber auch gesellschaftliche Trauer, desto besser ist es für uns und desto einfacher fällt es uns auch eine Sprache für unsere Gefühle zu finden, für unsere Gefühle der Trauer“, sagt Daniel Schreiber über sein neues Buch „Die Zeit der Verluste“ im Interview mit dem rbb. ➡️ Weiter im 1. Kommentar.

Adresse

St./Florian-Straße 6
Dasing
86453

Telefon

+4916098770422

Webseite

http://Www.klang-art.online/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Elke Hammermüller's Klang-Art - Mit Power aus der Trauer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Meine Geschichte

Die Lösung unserer Probleme liegt in unserem Inneren.

Manchmal ist die Lösung fast schon klar und zeigt sich einfach. Dann ist eine Sitzung meistens ausreichend.

Manchmal versteckt sich die Lösung hinter einem Berg aus Stress, Chaos, negativen Erfahrungen, überzogenen Erwartungen, Überangepasst-sein, Krankheit, Angst und Schmerz.

Dann ist es Zeit, sich auf den WEG zu Deinem Inneren aufzumachen.