Klinikum Schloss Lütgenhof

Klinikum Schloss Lütgenhof KLINIKUM SCHLOSS LÜTGENHOF - PRIVATE AKUTKLINIK FÜR PSYCHOTHERAPIE, INTEGRIERTE PSYCHOSOMATIK
& PERSONALE MEDIZIN

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz – 28. April 2025 ✨Heute gedenken wir dem Welttag für Sicherheit un...
28/04/2025

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz – 28. April 2025 ✨

Heute gedenken wir dem Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Ein sicherer und gesunder Arbeitsplatz trägt entscheidend zum Wohlbefinden bei.

👉🏼Bedeutung von Sicherheit und Gesundheit�
Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sind essentielle Bestandteile einer umfassenden Betreuung. Sie fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die geistige und emotionale Belastbarkeit.

👉🏼Prävention und Schutzmaßnahmen
Durch regelmäßige Maßnahmen zur Risikominimierung, ergonomische Arbeitsplätze und Schulungen zu Gesundheitsthemen können Unfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen vorgebeugt werden. �

👉🏼Achtsamkeit für sich selbst�
Achten Sie auf Ihre eigene Gesundheit – sowohl physisch als auch psychisch. Kleine Pausen, gezielte Bewegung und gezieltes Stressmanagement können Ihre Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität langfristig erhalten. �

👉🏼Unser Beitrag für Ihre Gesundheit
�Im Klinikum Schloss Lütgenhof bieten wir Unterstützung für alle, die ihre psychische und körperliche Gesundheit verbessern möchten. Gemeinsam finden wir Lösungen, um Ihr Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.��Slide 6: �Möchten Sie sich über Behandlungsmöglichkeiten bei uns informieren, kontaktieren Sie uns gern hier auf den Sozialen Medien, per E-Mail unter patientenmanagement@klinikum-sl.de oder telefonisch unter 038826 / 150 000 10.��

Wir freuen uns über Ihre Nachricht und sind gern für Sie da.��

Ihr Team vom Klinikum Schloss Lütgenhof

Fototherapie – Die Kraft der Bilder entdecken 📸Die Fototherapie im Klinikum Schloss Lütgenhof ist kein Lichtbehandlungsv...
25/04/2025

Fototherapie – Die Kraft der Bilder entdecken 📸

Die Fototherapie im Klinikum Schloss Lütgenhof ist kein Lichtbehandlungsverfahren, sondern ein kreativer Ansatz. Hier wird die Fotografie genutzt, um neue Perspektiven auf die Welt und sich selbst zu eröffnen.

👉🏼Wie wirkt Fototherapie?
Die Arbeit mit fotografischen Bildern regt an, innezuhalten und den eigenen Blick zu schärfen. Es entsteht ein Raum, in dem das Wahrnehmen, Verstehen und Verarbeiten von Emotionen und Lebenssituationen gefördert wird.

👉🏼Ein kreativer Weg zur Selbsterkenntnis
Fotografie wird zum Spiegel: Sie macht sichtbar, was oft im Verborgenen liegt, und lädt dazu ein, eigene Stärken und Potenziale neu zu entdecken.

👉🏼Fototherapie im Klinikum Schloss Lütgenhof
Ein behutsamer, kreativer Prozess, der Sie unterstützt, die eigene Sichtweise zu erweitern. Lassen Sie sich von der Fotografie inspirieren – für mehr Klarheit und neuen Lebensmut.

Möchten Sie sich über Behandlungsmöglichkeiten bei uns informieren, kontaktieren Sie uns gern hier auf den Sozialen Medien, per E-Mail unter patientenmanagement@klinikum-sl.de oder telefonisch unter 038826 / 150 000 10.��Wir freuen uns über Ihre Nachricht und sind gern für Sie da.

��Ihr Team vom ��KLINIKUM �Schloss Lütgenhof

🌱✨ Kreatives Flechten in der Gartentherapie ✨🌱In unserer Gartentherapie ist wieder beeindruckende Handwerkskunst entstan...
10/04/2025

🌱✨ Kreatives Flechten in der Gartentherapie ✨🌱

In unserer Gartentherapie ist wieder beeindruckende Handwerkskunst entstanden – mit viel Geduld, Kreativität und Freude am Tun.

💚 Hier ein Einblick in die Ergebnisse und Projekte:
🌐 Eine Kugel aus Chaosgeflecht – fertiggestellt und ein echtes Kunstwerk!�
🧺 Ein Korb – liebevoll in Arbeit und voller Potenzial.�
☀️ Eine Gartenfackel oder Blumenampel – strahlt bereits wie eine kleine Sonne aus der Draufsicht.�
🏡 Ein kleines Insektenhotel – ein Geschenk für die Natur und ihre Bewohner.

Diese Werke zeigen, wie viel Ruhe und Kraft in kreativem Gestalten steckt – und wie wir dabei auch der Natur etwas zurückgeben können. 🌿✨

Ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig die Förderung der Gesundheit für alle Menschen ist.�� 🤍👉🏼 Gesundheit als ga...
07/04/2025

Ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig die Förderung der Gesundheit für alle Menschen ist.�� 🤍

👉🏼 Gesundheit als ganzheitliches Konzept
�Gesundheit geht über die Abwesenheit von Krankheit hinaus. Sie umfasst körperliches, geistiges und soziales Wohlbefinden. ��

👉🏼 Verantwortung für die eigene Gesundheit
�Kleine, achtsame Veränderungen im Alltag können viel bewirken. Bewegung, gesunde Ernährung und ausreichende Ruhe sind Bausteine für mehr Lebensqualität.

👉🏼 Unser Ansatz im Klinikum Schloss Lütgenhof
Mit einer individuellen Betreuung und einer ganzheitlichen Sichtweise begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu besserer Gesundheit und Wohlbefinden.

Nutzen Sie den Weltgesundheitstag als Impuls, über Ihre Gesundheit nachzudenken und sich auf positive Veränderungen einzulassen.�� Möchten Sie sich über Behandlungsmöglichkeiten bei uns informieren, kontaktieren Sie uns gern hier auf den Sozialen Medien, per E-Mail unter patientenmanagement@klinikum-sl.de oder telefonisch unter 038826 / 150 000 10.��

Wir freuen uns über Ihre Nachricht und sind gern für Sie da.
��Ihr Team vom Klinikum Schloss Lütgenhof��

„Achtsamkeit bedeutet, dem Moment mit Akzeptanz zu begegnen.“ – Jon Kabat-Zinn.���
04/04/2025

„Achtsamkeit bedeutet, dem Moment mit Akzeptanz zu begegnen.“ – Jon Kabat-Zinn.���

Stress und Überlastung können sowohl den Körper als auch den Geist fordern. Es ist wichtig, Strategien zu finden, um Bel...
02/04/2025

Stress und Überlastung können sowohl den Körper als auch den Geist fordern. Es ist wichtig, Strategien zu finden, um Belastungen besser zu bewältigen und wieder ins Gleichgewicht zu kommen. 🌊

Mit Achtsamkeit, bewussten Pausen und der richtigen Unterstützung können Entlastung und Balance wiedergefunden werden.

Möchten Sie sich über Behandlungsmöglichkeiten bei uns informieren, kontaktieren Sie uns gern hier auf den Sozialen Medien, per E-Mail unter patientenmanagement@klinikum-sl.de oder telefonisch unter 038826 / 150 000 10.��Wir freuen uns über Ihre Nachricht und sind gern für Sie da.

��Ihr Team vom ��KLINIKUM� Schloss Lütgenhof�

Ihre Gesundheit im Fokus 🧘🏽Fünf Tage an der Ostsee: Unser Präventionsprogramm „Delphi“ vereintbiomedizinische und psycho...
28/03/2025

Ihre Gesundheit im Fokus 🧘🏽

Fünf Tage an der Ostsee: Unser Präventionsprogramm „Delphi“ vereint
biomedizinische und psychosoziale Diagnostik, um Körper, Geist und Seele in
Einklang zu bringen.

👉🏼Ganzheitliche Diagnostik
Wir betrachten vier Dimensionen der menschlichen Gesundheit:
• Hyle & Bios: Materie und Lebendiges
• Psyche & Logos: Seele und Geist

👉🏼Diagnostik und Beratung
Unsere Untersuchungen umfassen u. a.:
• Labordiagnostik und kardiologische Tests
• Ernährungs- und Bewegungsanalysen
• Psychometrie und biographische Anamnese

👉🏼Individuelle Empfehlungen
Sie erhalten gezielte Handlungsempfehlungen für:
• Ernährung und Bewegung
• Stressmanagement und Entspannung
• Selbstfürsorge und Lebenssinn

👉🏼Impulse für Unternehmen
Unser Angebot stärkt nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Teams:
• Förderung der Mitarbeitergesundheit
• Reduktion von Ausfällen und Stärkung der Unternehmenswerte

Möchten Sie sich über Behandlungsmöglichkeiten bei uns informieren, kontaktieren
Sie uns gern hier auf den Sozialen Medien, per E-Mail unter
patientenmanagement@klinikum-sl.de oder telefonisch unter 038826 / 150 000 10.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht und sind gern für Sie da.

Ihr Team vom Klinikum Schloss Lütgenhof

Was ist Personale Medizin? 💡Möchten Sie sich über Behandlungsmöglichkeiten bei uns informieren, kontaktierenSie uns gern...
26/03/2025

Was ist Personale Medizin? 💡

Möchten Sie sich über Behandlungsmöglichkeiten bei uns informieren, kontaktieren
Sie uns gern hier auf den Sozialen Medien, per E-Mail unter
patientenmanagement@klinikum-sl.de oder telefonisch unter 038826 / 150 000 10.

Wir freuen uns über Ihre Nachricht und sind gern für Sie da.
Ihr Team vom Klinikum Schloss Lütgenhof

"Heilung ist jede Handlung, die die Kommunikation zwischen Seele und Körper verbessert, und so das Individuum in Einklan...
23/03/2025

"Heilung ist jede Handlung, die die Kommunikation zwischen Seele und Körper verbessert, und so das Individuum in Einklang mit sich und dem Universum bringt."

— Ron Lavin

Was ist Poesie- und Bibliotherapie? 📖In einer ruhigen und geschützten Umgebung begleitet diese Therapie Sie dabei, Worte...
20/03/2025

Was ist Poesie- und Bibliotherapie? 📖

In einer ruhigen und geschützten Umgebung begleitet diese Therapie Sie dabei, Worte
als Quelle von Trost, Klarheit und Mut zu entdecken. Erleben Sie, wie Poesie und
Geschichten das Leben bereichern können.

Möchten Sie sich über Behandlungsmöglichkeiten bei uns informieren, kontaktieren
Sie uns gern hier auf den Sozialen Medien, per E-Mail unter
patientenmanagement@klinikum-sl.de oder telefonisch unter 038826 / 150 000 10.

Wir freuen uns über Ihre Nachricht und sind gern für Sie da.
Ihr Team vom Klinikum Schloss Lütgenhof

Tag der Rückengesundheit - 15.03.2025Bedeutung der RückengesundheitEin gesunder Rücken trägt maßgeblich zu Ihrem Wohlbef...
15/03/2025

Tag der Rückengesundheit - 15.03.2025

Bedeutung der Rückengesundheit
Ein gesunder Rücken trägt maßgeblich zu Ihrem Wohlbefinden bei. Besonders der
Schulter- und Nackenbereich ist anfällig für Verspannungen und Schmerzen.

Ursachen von Nackenbeschwerden
Langes Sitzen, Fehlhaltungen und Stress können zu Verspannungen führen. Diese
beeinträchtigen nicht nur die Beweglichkeit, sondern auch die Lebensqualität.

Prävention und Linderung
Regelmäßige Bewegung, ergonomische Arbeitsplätze, Entspannungstechniken, Yoga
und Stretching helfen, Beschwerden vorzubeugen und zu lindern.
Nutzen Sie den Tag der Rückengesundheit als Anlass, Ihrem Rücken etwas Gutes zu
tun und bewusst auf Ihre Haltung und Bewegung zu achten.

Möchten Sie sich über Behandlungsmöglichkeiten bei uns informieren, kontaktieren
Sie uns gern hier auf den Sozialen Medien, per E-Mail unter
patientenmanagement@klinikum-sl.de oder telefonisch unter 038826 / 150 000 10.

Wir freuen uns über Ihre Nachricht und sind gern für Sie da.

Ihr Team vom Klinikum Schloss Lütgenhof

Der Weg zu Ruhe und Balance 🌊Inmitten von Herausforderungen ist es wichtig, Momente der Ruhe zu finden. Ruhe undBalance ...
11/03/2025

Der Weg zu Ruhe und Balance 🌊

Inmitten von Herausforderungen ist es wichtig, Momente der Ruhe zu finden. Ruhe und
Balance sind wesentliche Elemente für das körperliche und seelische Wohlbefinden.

👉🏼Achtsame Pausen im Alltag
Kurze Pausen, in denen bewusst durchgeatmet wird oder der Moment wahrgenommen
wird, können helfen, den Geist zu beruhigen und die innere Balance wiederzufinden.

👉🏼Entspannung als Ausgleich
Tägliche Entspannungsübungen, sei es durch Atemübungen, Meditation oder einfaches
Innehalten, bieten einen wertvollen Ausgleich zum oft hektischen Alltag und fördern
die innere Ruhe.

👉🏼Das richtige Umfeld schaffen
Ein ruhiger, angenehmer Ort kann dazu beitragen, das Gefühl von Balance zu stärken.
Weniger Ablenkung und eine angenehme Atmosphäre fördern die Erholung und das
innere Gleichgewicht.

👉🏼Bewegung für den Ausgleich
Sanfte Bewegung, wie Spaziergänge oder Yoga, fördert nicht nur die körperliche
Gesundheit, sondern hilft auch, den Geist zu beruhigen und die Balance zwischen
Körper und Seele zu unterstützen.

👉🏼Geduld mit sich selbst
Der Weg zu mehr Ruhe und Balance ist ein individueller Prozess. Es ist wichtig, sich
selbst Zeit zu geben und ohne Druck kleine Schritte in Richtung Ausgeglichenheit zu
machen.

———-
Ruhe und Balance sind keine Ziele, die sofort erreicht werden müssen, sondern tägliche
Begleiter. Kleine Momente der Entspannung und Achtsamkeit können bereits einen
großen Unterschied machen.

Möchten Sie sich über Behandlungsmöglichkeiten bei uns informieren, kontaktieren
Sie uns gern hier auf den Sozialen Medien, per E-Mail unter
patientenmanagement@klinikum-sl.de oder telefonisch unter 038826 / 150 000 10.

Wir freuen uns über Ihre Nachricht und sind gern für Sie da.
Ihr Team vom Klinikum Schloss Lütgenhof

Adresse

Ulmenweg 10
Dassow
23942

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Schloss Lütgenhof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Schloss Lütgenhof senden:

Teilen

Kategorie