Donauisar Klinikum Deggendorf Dingolfing Landau

Donauisar Klinikum Deggendorf Dingolfing Landau Krankenhaus

08/10/2025
Der Oktober hat bereits begonnen – dennoch möchten wir unser aktuelles Kalenderblatt vorstellen. Auch in diesem Monat ze...
07/10/2025

Der Oktober hat bereits begonnen – dennoch möchten wir unser aktuelles Kalenderblatt vorstellen. Auch in diesem Monat zeigt sich: Unser Team ist nicht nur im Job engagiert, sondern hat auch außerhalb der Arbeit spannende Leidenschaften. 💪🍂

🌟 Verstärken Sie unser Team in Deggendorf! 🌟Zur Erweiterung unseres Erlös- und Ressourcenmanagements suchen wir zuverläs...
07/10/2025

🌟 Verstärken Sie unser Team in Deggendorf! 🌟

Zur Erweiterung unseres Erlös- und Ressourcenmanagements suchen wir zuverlässige und engagierte Sachbearbeiter (w/m/d), die mit Fachwissen, Organisationstalent und Eigeninitiative überzeugen.

Ihre Aufgaben:
💼 Abrechnung von Behandlungsfällen und Antragstellung
📞 Allgemeine Sekretariats- und Verwaltungstätigkeiten
📑 Unterstützung bei der Umsetzung neuer gesetzlicher Vorgaben (z. B. KHVVG, LOPS)
🔍 Mitarbeit im Qualitätsmanagement und bei der Optimierung von Prozessen
📝 Unterstützung bei der Vertragsgestaltung und Pflege von Stammdaten

Ihr Profil:
🎓 Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen
💡 Fundierte Kenntnisse im Abrechnungswesen
🤝 Eigenverantwortliche, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
💪 Belastbarkeit, Engagement und Organisationsgeschick

Wenn Sie Freude daran haben, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Weiterentwicklung unserer Prozesse mitzuwirken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

👉 Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Gesundheitswesens!

🎓 Startschuss für die Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege!Heute haben 22 motivierte Pflegekräfte ihre zweij...
06/10/2025

🎓 Startschuss für die Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege!

Heute haben 22 motivierte Pflegekräfte ihre zweijährige Weiterbildung begonnen – davon 20 aus unserem Haus und zwei externe Teilnehmer vom Inn-Klinikum Altötting.

In den kommenden zwei Jahren stehen ihnen ein intensives Programm bevor:
📚 720 Stunden theoretischer Unterricht
🏥 mindestens 1800 Stunden fachpraktische Weiterbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege

Wir wünschen allen Teilnehmenden einen erfolgreichen und lehrreichen Weg auf ihrem nächsten beruflichen Schritt! 💪💙

Unsere Einrichtungen sind vielfältig. Im Sozialpädiatrischen Zentrum gibt es sogar eine Kletterwand - alles, um Kindern ...
05/10/2025

Unsere Einrichtungen sind vielfältig. Im Sozialpädiatrischen Zentrum gibt es sogar eine Kletterwand - alles, um Kindern viele Möglichkeiten für ihre Entwicklung zu bieten.

Das Programm für den Gesundheitstag der Antonius-Apotheke hat noch Oberarzt Dr. Rainer Burckhard vorgestellt. Am Freitag...
04/10/2025

Das Programm für den Gesundheitstag der Antonius-Apotheke hat noch Oberarzt Dr. Rainer Burckhard vorgestellt. Am Freitag, 10.10., wird aber auch unser neuer Chefarzt Privatdozent Dr. Bastian Wein am Stadtplatz vor Ort sein. Herzlichen Dank für die Einladung! Wir freuen uns auf viele Besucher.

🧠💙 Demenz verstehen – Angehörige stärken150 Besucherinnen und Besucher nahmen an unserem Vortrag zur Demenzwoche bei der...
03/10/2025

🧠💙 Demenz verstehen – Angehörige stärken

150 Besucherinnen und Besucher nahmen an unserem Vortrag zur Demenzwoche bei der AOK Deggendorf teil.
Die Chefärzte Dr. Peter Kolbinger (DONAUISAR Klinikum) und Dr. Bernd Weigel (Bezirksklinikum Mainkofen) gaben wertvolle Einblicke – fachlich fundiert und gleichzeitig persönlich berührend, da beide die Krankheit auch in ihren Familien erlebt haben.

👉 Wichtige Botschaften:

Vergesslichkeit ist nicht automatisch Demenz – entscheidend sind Risikofaktoren wie Bewegungsmangel, Rauchen, Alkoholkonsum und soziale Isolation.

Tanzen ist die beste Vorsorge: Bewegung, Freude, Gedächtnistraining und soziale Kontakte in einem. 💃🕺

Für Angehörige gilt: Achten Sie auf sich selbst, bleiben Sie geduldig und schenken Sie Liebe und Verständnis. ❤️

Ein eindrückliches Bild der Ärzte: „Stellen Sie sich vor, Sie werden in China ausgesetzt – niemand versteht Sie, alles ist fremd. So fühlt sich ein Mensch mit Demenz.“

AOK Bayern Landkreis.deggendorf

🚁🌙 Nachtlandung in DeggendorfVor kurzem war wieder ein Rettungshubschrauber nachts im Einsatz. Klar – das ist laut und s...
02/10/2025

🚁🌙 Nachtlandung in Deggendorf

Vor kurzem war wieder ein Rettungshubschrauber nachts im Einsatz. Klar – das ist laut und stört manchmal den Schlaf. Aber jede Landung bedeutet: schnelle Hilfe für Menschen, deren Gesundheit oder sogar Leben auf dem Spiel steht. 💙

👉 Deshalb ein großes Dankeschön an unsere Nachbarn für das Verständnis und die Geduld.

📸 Der Dank für das großartige Foto geht an unsere Kollegin Manuela Langheinz.

📢 Posterwalk am Intensivpflegetag der TH DeggendorfBeim Intensivpflegetag präsentierte unser Kollege Daniel Fürst im Rah...
01/10/2025

📢 Posterwalk am Intensivpflegetag der TH Deggendorf

Beim Intensivpflegetag präsentierte unser Kollege Daniel Fürst im Rahmen des Posterwalks seine Abschlussarbeit zum hochaktuellen Thema Delir im intensivstationären Setting.

🔍 Forschungsfrage:
„Wie wirken nichtpharmakologische Maßnahmen zur Prävention und Behandlung von Delirien bei Patienten im intensivstationären Setting?“

🧠 Hintergrund:

Ein Delir ist ein häufiges Phänomen im klinischen Alltag, besonders auf Intensivstationen.

Zwischen 20–80 % der intensivpflichtigen Patient:innen entwickeln ein Delir.

Menschen über 65 sind besonders betroffen: 11–25 % direkt nach Krankenhausaufnahme, weitere 30 % im Verlauf.

Diese hohe Inzidenz stellt Teams vor große Herausforderungen und erfordert fundiertes Wissen sowie gezieltes Handeln.

💡 Ziel: Aufzeigen, wie nichtmedikamentöse Ansätze – von Orientierungshilfen bis hin zu aktivierender Pflege – einen wertvollen Beitrag leisten können, um Delirien vorzubeugen und zu behandeln.

👏 Vielen Dank an Daniel Fürst für die spannende Präsentation und den wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Intensivpflege!

Adresse

Perlasberger Straße 41
Deggendorf
94469

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Donauisar Klinikum Deggendorf Dingolfing Landau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Donauisar Klinikum Deggendorf Dingolfing Landau senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie