09/11/2025
Bei Schmerzen im vorderen Schulterbereich handelt es sich häufig um ligamentäre Dysfunktionen
Â
Viele Schulterbeschwerden haben keine strukturelle Ursache, sondern entstehen durch funktionelle neurogene Störungen.
Das bedeutet:

Nicht der Muskel oder das Gelenk selbst ist geschädigt, sondern die Nozizeptoren ( Schmerzrezeptoren ) in den Bändern (Ligamenten) senden gestörte Signale ans Gehirn.

Diese falschen Informationen führen dazu, dass:

👉 Muskeln plötzlich gehemmt werden
👉 Bewegung sich unsicher oder schmerzhaft anfühlt

Berührt man genau diese betroffene Stelle – sogenannte Therapy Localization (TL) – wird der Schmerz oft sofort geringer und der Muskel wieder stark.
Ein klares Zeichen, dass es sich um einen neurogenen, also nervlich gesteuerten Schmerz handelt.


Was genau sind Neurogene Schmerzen?

Neurogener Schmerz entsteht nicht durch Verletzungen, sondern durch fehlgesteuerte Nervenimpulse. Das Gewebe ist oft gesund, aber das Nervensystem interpretiert Signale als Schmerz.
In der Applied Kinesiology kann mit einem TL ( Therapy Localization → Berührung von Körperstellen ) der Schmerz abnehmen. Nach einer gezielten Entstörung kann der Muskel wieder stärker aktiviert werden, da die neuronale Ansteuerung wieder korrekt arbeitet.
Â