
03/07/2025
„Rezeptorstörungen finden sich meist in hierarchischer Ordnung, das heißt manche Signale sind für das Nervensystem höhergradig verschaltet als andere.
Im vorliegenden Beispiel waren in der Knie-Narbe Rezeptoren die auf spitz ( Nozizeptor )reagieren hypersensibel, dadurch hat sich eine Störung auf Gelenkebene aufgebaut, die jedoch nur zweitrangig war. Nach Korrektur der Stimuli an der Narbe mittels Rezeptorbasierter Therapie war auch die Störung beseitigt, die zuvor bei Gelenkkompression eine Muskelinhibition ausgelöst hat“